Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Pirot
hat nach 1 Millisekunden 27 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0163,
von Pirotbis Pisa |
Öffnen |
161
Pirot - Pisa
hauptsächlich Indien und Afrika bewohnt und mit
einigen wenigen Formen in die austral. Region,
Europa und Ostasien vorgedrungen ist. Sie haben
einen starken, lang-kegelförmigen Schnabel, dessen
Oberkiefer vor der leicht
|
||
40% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0085,
von Pirnatzabis Pirouette |
Öffnen |
: in Schmalz gebackene Semmelklöße mit Rahmkäse, Korinthen etc.
Pirot, Kreishauptstadt im Königreich Serbien, an der Nischawa und der Eisenbahn Nisch-Zaribrod, mit 2 Kirchen, Progymnasium und (1881) 8832 Einw., Sitz sehr blühender Webindustrie, besonders
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0877,
Serbien (Bergbau, Industrie, Handel, Staatsverfassung) |
Öffnen |
in Pirot, von Seilerwaren zu Wranja und eine große Bierbrauerei und Spiritusbrennerei in Belgrad.
Der Handel ist vornehmlich Ausfuhrhandel und gewinnt täglich größere Bedeutung. Die Einfuhr ist bei dem unbedeutenden Bedarf ausländischer Erzeugnisse gering
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0876,
Serbien (Areal, Bevölkerung, geistige Kultur, Ackerbau) |
Öffnen |
4 1 5 76 87635
Kruschewatz 2118 3 1 3 208 88011
Nisch 2681 3 1 2 262 142998
Pirot 2697 3 1 1 168 82438
Podrinje 1231 3 1 2 96 65850
Poscharewatz 3638 7 1 6 178 195019
Rudnik 1558 3 1 - 115 61689
Schabatz 2135 2 1 2 111 98936
Smederewo 1164 2
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0183,
Bulgarien (Geschichte seit 1883) |
Öffnen |
auf die Serben bei Dragoman; dieselben wurden hier und bei Zaribrod zurückgeworfen, und 24. Nov. überschritt das gesamte bulgarische Heer unter dem Fürsten selbst siegreich die serbische Grenze und rückte auf Pirot vor, das nach heißen Kämpfen 27
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0725,
Bulgarien (Geschichte) |
Öffnen |
-Bulgarische Krieg. Die
Serben rückten unter General Leschjanin gegen Vidin und unter General Jowanowitsch aus Pirot, Nisch und Branja konzentrisch gegen
Sofia. Aber Vidin wurde von Kapitän Usunow tapfer verteidigt, und vor Sofia fanden die Serben
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0639,
von Orientalische Taubenbis Orientbahnen |
Öffnen |
-Vranja bis
an die türk. Grenze (367 km) und Nisch-Pirot bis an die bulgar. Grenze bei Caribrod (93 km). Bau und Betrieb beider Linien übernahm die
franz. B ank Union Générale , nach deren Zusammenbruch (1879) die
Compagnie de construction
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0872,
Serbien (Klima. Bevölkerung. Landwirtschaft u. Bergbau. Industrie u. Handel) |
Öffnen |
. die Nišava aufwärts über Pirot nach Sofia und Rumelien abzweigt, folgt die andere weiter der
Morava bis Vranja, um dann über Üsküp nach Saloniki zu ziehen. Diesen Straßenzügen folgen jetzt die Eisenbahnen nach Sofia und
Üsküp. Viel weniger
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0876,
Serbien (Geschichte) |
Öffnen |
die Türken wieder
eröffnete. Die Serben hatten unter einheimischen Feldherren (Leschjanin, Belimarković, Horwatović u. s. w.)
Nisch, Pirot, Trn, Vranja und Kuršumlija erobert, als der Waffenstillstand ihrem Vormarsch ein Ende machte
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0288,
von Balikesribis Balkan |
Öffnen |
für den Zentralbalkan berechtigt, nicht aber für den Osten und Westen. Letzterer ist vielmehr auf der Strecke vom Iskerdurchbruch bis Pirot in mehrere Parallelzweige geteilt, welche die oft ziemlich breiten Längsthäler der Iskretz und der Temska
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0878,
Serbien (Heerwesen etc.; Geschichte) |
Öffnen |
Staatsverfassung sollen nur 15 Kreise sein): Alexinatz, Belgrad, Jagodina, Knjaschewatz, Kragujewatz, Krajina, Kruschewatz, Nisch, Pirot, Podrinje, Poscharewatz, Rudnik, Smederewo, Toplitza, Tschatschak, Tschupria, Uschitza, Schabatz, Waljewo, Wranja
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0880,
Serbien (Geschichte bis 1878) |
Öffnen |
die Anerkennung seiner Unabhängigkeit, sondern auch eine beträchtliche Gebietserweiterung, welche durch den Berliner Kongreß, auf dem S. durch Ristitsch vertreten war, sogar noch vergrößert wurde, nämlich die Gebiete von Nisch, Pirot und Leskowatz; doch
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0881,
von Serbien (Geschichte)bis Serbische Sprache und Litteratur |
Öffnen |
besiegt und auf dem Rückzug 27. Nov. bei Pirot nochmals entscheidend geschlagen. Dem weitern Vordringen der Bulgaren setzte der Einspruch Österreichs ein Ziel, und 21. Dez. wurde ein Waffenstillstand, 3. März 1886 zu Bukarest der Friede geschlossen
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0024,
von Alert-Expeditionbis Alexander |
Öffnen |
beider Bulgarien" nannte, strich der Zar A. aus den Listen der russischen Armee und suchte Bulgarien durch Abberufung der russischen Offiziere wehrlos zu machen. Daß A. dennoch im Kriege gegen die Serben bei Sliwnitza und Pirot glänzende Erfolge erfocht
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0853,
von Aspasierbis Augustobona |
Öffnen |
AtMUNg, künstliche, Scheintod
Ntna, Kenai
Ätna (Stadt), Biancavilla
^t!-l!M6Ntuin8M0liuiU, Eisenvitriol
Utrecht, Artois l^482
Atrophie, braune, Altersschwäche
Atrunia, Pirot ,
Atschuka, Gabun
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0964,
von Satzräderbis Schattberg |
Öffnen |
Scharnitzpaß, Isar, Tirol 721,2
Scharnitzspitze, Wetterst-eingebirgc
Scharpiemeißel, Bourdonnet, Schar-
Scharrharz, Fichtonharz lpiepfropf
Scharschumgebirge, Adrar
Schartenbacken, -Bruch, Schieß-
Schartschoj, Pirot
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0987,
von Tscherimaibis Turu |
Öffnen |
, Tours
^urpiruäo (lat.), Anrüchigkeit
Turrach, Murau '71
Turres lröm. Station), Pirot
1^111118 ^ßi viorum, Tournai
Turrubul - Sprache, Australische
Turter, Andalusien ^Sprachen
^aiti6-ln
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0875,
Serbien (Finanzen, Handel, Geschichte) |
Öffnen |
Regalien (Salz, Tabak, Eisenbahnen). Die Gesamtschuld Serbiens setzte sich 1. Jan. 1889 zusammen aus:
Mill. Dinar
Eisenbahnanleihe (Belgrad-Vranja, Nisch-Pirot, (à 80 Pf.) Smederevo-Velitra-Plana, Lapovo-Kragujewatz) 127,6
Restschuld an Rußland
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0846,
von Senegalbis Serbien |
Öffnen |
) . Pirot ....
Podrinje. .. .
Poscharewatz .
Nudnik .. .. .
Timok. .. .. .
Toplitza .. .. .
Uschitza .. .. .
Waljewo. .. .
Wranja .. .. .
Irna Reka .. .
Areal in
QKiloin
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0544,
von Bringschuldbis Brinvilliers |
Öffnen |
condamnation de la madame de B. (Par. 1676); Der neue Pitaval, Bd. 2 (Lpz. 1846); Blanpain, La marquise de B. (Par. 1871); Pirot, La marquise de B., récit de ses derniers moments, hg. von Roulliers (2 Bde., 1883).
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0384,
von Nisam (türkische Armee)bis Nisch |
Öffnen |
1888).
Nisare, eine der Sporaden, s. Nisyros.
Niöäva (spr. nisch-), rechter Nebenfluß der südl.
! Morava^, an welchem Pirot und Nisch liegen,
j Nifcemi (spr. uisch-), Stadt im SO. der ital.
^ Provinz Caltanissetta, auf Sicilien, Kreis
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0069,
von Rußkohlebis Rußland |
Öffnen |
und 28. Dez. Pirot nach heftigem Kampfe erobert, und von der Morava her 23. Dez. die Belagerung von Nisch begonnen. Auch die Montenegriner waren seit Anfang August gegen die türk. Landwehren vorgegangen, hatten 8. Sept. die Garnison von Nikšić zur
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0388,
von Schärenbis Scharlach (Farbstoff) |
Öffnen |
von der Arabischen Wüste begrenzt, zählt auf 4368 qkm (1882) 464655 E.
Kulturland sind 2344 qkm, seßhafte ägypt. Einwohner 435380. Hauptstadt ist Sagasik.
Scharköj , Stadt in Serbien, s. Pirot .
Scharkreuz , s. Scharen und Erzlagerstätten
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0873,
Serbien (Verkehrswesen. Verfassung. Finanz-, Heer-, Unterrichts-, Zeitungswesen) |
Öffnen |
aus den Linien: a. Belgrad-Nisch (244 km) mit den Zweigbahnen
Semendria-Velika Plana (45 km), b. Nisch-Vranja-Ristovac (türk. Grenze, 122 km),
c. Nisch-Pirot-Caribrod (bulgar. Grenze, 98 Km) und Lapovo-Kragujevac (29 km). Bau und Betrieb
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0877,
Serbische Kirche |
Öffnen |
.), der Versuch, Vidin einzunehmen, mißlang ebenfalls,
worauf Fürst Alexander von Bulgarien 27. Nov. Pirot besetzte, wo durch österr. Intervention
ein Waffenstillstand zu stande kam. Der Friede von Bukarest 3. März 1886 erneuerte den
Status quo ante
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0938,
von Seitenbewegungbis Serbien |
Öffnen |
.
Vranja .
Kragujevac
Kraina
zN'uZevac
Morava .
Pirot . .
Podrinje
Podunavlje
Polarevac
Rudnit .
Timok ...
Toplica . . .
U^ice , . . .
(5rna-Nela . .
Stadt Belgrad
Stadt Nifch .
Flächen-
inhalt
Einwohner
2 373,4
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0120,
von Muta-Nzigebis Mutter (künstliche) |
Öffnen |
der Philippopeler Revolution vom 18. Sept. 1885. Er wurde zum Oberstlieutenant befördert und befehligte im bulgar.-serb. Kriege den rechten Flügel bei Pirot. Er organisierte im Verein mit Stambulow die Gegenbewegung gegen die nach dem Staatsstreiche vom 21. Aug
|