Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Reservations and 1 1
hat nach 1 Millisekunden 28 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Reservations'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0741,
von Réseaubis Reserve |
Öffnen |
eines Rechtsgeschäfts gemacht wird, z. B. wenn jemand einem andern das Eigentum von einem Grundstück überträgt und sich daran den Nießbrauch reserviert; Reservations-, Reservatrechte, Reservaten (jura reservata), vorbehaltene Rechte, z. B. die den
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0978,
Vereinigte Staaten von Nordamerika (Geschichte) |
Öffnen |
Hauptwild, schon fast ganz verdrängt ist. Auf der andern Seite werden die Indianer von den Agenten und Händlern häufig in den Waren und Lebensmitteln, die ihnen von der Regierung bewilligt sind, auf betrügerische Weise benachteiligt, und es ist sehr schwer
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0237,
Vereinigte Staaten von Amerika (Bevölkerung) |
Öffnen |
. in Alaska und 325464 E. im Indianerterritorium und auf den Reservationen, sowie 89990 E. der Sandwichinseln. 1897 schätzte man die Gesamtzahl auf 74,3 Mill. Die ersten Neger kamen 1620 in die nordamerik. Kolonien Englands. 1790 gab es schon 697897
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0071,
von Blackbandbis Blackie |
Öffnen |
) veröffentlicht. Ferner sind vorhanden die gesamten Werke von De Quincey, Poe, einzelne Werke von Lord Cockburn, Farrar («School and Colleges Tales»), Flower, Macaulay, Adam Smith u. a., Schul- und Reisebücher, Karten und Atlanten.
Blackband (spr
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0785,
von Resecierenbis Reservatrechte |
Öffnen |
und vielfach kultivierte Art, der Färberwau oder das Gelbkraut, R. luteola L. (s. Textfigur 4 beim Artikel Cistifloren), eine 0,6 bis 1 m hohe Pflanze mit geradem Stengel, unzerteilten, lanzettförmigen oder länglichen, ganzrandigen Blättern und langen
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0176,
von Entglasungbis Entlassung (vorläufige) |
Öffnen |
174
Entglasung - Entlassung (vorläufige)
Fig. 1.
der unentgeltliche, liegt tief in der menschlichen Na-
tur begründet. Erst spät ist in der rechtsgcschicht-
lichen Entwickluug die Verbindlichkeit des form-
losen Schenlungsvcrsprcchens
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0411,
von Vorarlberger Alpenbis Vorbehalt |
Öffnen |
dasjenige, was der Mitbedachte als Miterbe beizutragen hat, allein erhält und nur dasjenige, was die andern Miterben beizutragen haben, unter den beiden Bedachten zu teilen sei. Das Bayrische Landr. III, 6, §. 5, das Preuß. Allg. Landr. 1, 12, §§. 262, 271
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0964,
von Mohammed (Chalifen)bis Mohl (Hugo von) |
Öffnen |
der Yuma-Sprachfamilie, am Rio Colorado nördlich der Mohave Range bis zum Eingang des Black Cañon, d. h. 34° 40' bis 35° 40' nördl. Br., auf fruchtbarem Thalboden wohnend. Nach dem Census von 1890 1431 Köpfe stark, auf drei Reservationen verteilt
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0377,
von Hötenslebenbis Hottentotten |
Öffnen |
). Ferner veröffentlichte er «Geschichte der deutschen und niederländ.
Malerei» (Bd. 1 u. 2, ebd. 1842–43), «Die Malerschule Huberts van Eyck» (2 Bde., ebd. 1855–58), «Die Meisterwerke der Malerei vom Ende des 3. bis Anfang des 18.
Jahrh. in photo
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0552,
von West Bromwichbis Westerburg |
Öffnen |
. (noch nicht 2 auf 1 qkm). Von jenem Areal kommen auf die Lappmarken (Lycksele- und Åsele-Lappmark) mehr als zwei Drittel. In diesen leben unter andern ungefähr 1400 Lappen, welche größtenteils ein Nomadenleben mit ihren Renntieren führen. Die Lappmarken
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0973,
von Kolumnebis Komantschen |
Öffnen |
(Meridiane) der Himmelskugel, von welchen der eine durch die Äquinoktialpunkte, der andre durch die Solstitialpunkte geht. Den erstern nennt man den Kolur der Äquinoktien, den andern den Kolur der Solstitien. Der Name stammt vom griechischen kóluros
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0883,
von Arithmogriphbis Arkadien |
Öffnen |
uncivilisierte Indianer kamen, 1890: 59 620 (0,2 auf 1 qkm), darunter etwa 3000 Deutsche. Die Indianer-Reservation bedeckt 26 058 qkm. Der Bergbau erstreckt sich auf Gold, Silber, Kupfer, Blei, namentlich auf die beiden erstgenannten, auch finden sich
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0007,
von Billingerbis Billom |
Öffnen |
2000 E. und bedeutenden Viehhandel. Südlich davon die Reservation der Crow-Indianer.
Billion bezeichnet im Deutschen die dreizehnte Einheit im dekadischen Zahlensystem, also eine Million Millionen oder die Zahl 1000000000000 (10^12 = 1000000^2
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0665,
von Matadibis Match |
Öffnen |
die
Engländer in zwei Kolonnen von Tati und von Maschonaland gegen M. vor. Letztere Truppe schlug nach mehrern Gefechten die Matabele 1. Nov. 1893 am
Bemvesi (östlich von Gubulawajo) aufs Haupt. Lobengula flüchtete mit einem geringen Rest seiner
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0257,
Vereinigte Staaten von Amerika (Geschichte seit 1885) |
Öffnen |
sollte, bestimmte, daß, falls die beiden obersten Beamten sterben oder aus andern Gründen an der Fortführung ihres Amtes verhindert sein sollten, die Kabinettsminister in einer bestimmten Reihenfolge zum Präsidentenamt berufen werden sollten
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0020,
von Nautische Instrumentebis Navarra |
Öffnen |
etwa 17,000 auf einer Reservation, die sich allein zur Schafzucht eignet, welche ihnen neben der Jagd ihren Unterhalt liefert.
Naval (lat.), was zur Schiffahrt, zum See- und Schiffswesen gehört (s. Marine).
Navalarchitektur (lat.), die Schiffbaukunst
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0331,
von Odontographbis Odysseus |
Öffnen |
331
Odontograph - Odysseus.
paste zum Reinigen der Zähne und wird z. B. aus 4 Teilen gebrannten Austernschalen, 3 Teilen Veilchenwurzel, 1 Teil Bimsstein und 3 Teilen Seife nebst etwas Karmin und Pfefferminzöl bereitet.
Odontograph (griech
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0560,
von Otschakowbis Ottensen |
Öffnen |
), nordamerikan. Indianervolk vom Stamm der Algonkin, früher in Kanada, namentlich am Ottawa River, jetzt auf zwei Reservationen am Obern See in Michigan (4000 Seelen) und im Indianerterritorium (125 Seelen) beschränkt.
Ottawa, einer der bedeutendsten
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0891,
von Canada (Flüssigkeitsmaß)bis Canada (Staat) |
Öffnen |
Janeiro war die C. etwa = 2 7/9 l oder 2 C. von Lissabon; in Bahia = 5 1/6 C. von Lissabon = 7,2 l; man rechnete sie daselbst aber im Verkehr rund = 2 alten engl. Wein-Gallons = 7,57 l; in Pernambuco wurde sie = 1 3/5 alten engl. Weingallons
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0704,
von Landgerichtbis Landmann |
Öffnen |
ist, soweit nicht der Deutsch-Ostafrikanischen Gesell-
schaft ausschließlich Occupationsbefugnisse einge-
räumt sind, durch Verordnungen des kaiferl. Gou-
verneurs vom 1. Sept. 1891 und 27. Febr. 1894 für
Kronland erklärt worden. Die Deutsch
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0311,
von Niagara-Fallsbis Nibelungen |
Öffnen |
Stromschnellen ist der Fluß abwärts schiffbar. Etwa 1 km unterhalb der Fälle zeigt
sich das Wasser so ruhig, daß eine völlig sichere Fähre hat errichtet werden können; 7 km weiter abwärts aber wird durch eine plötzliche Wendung des
Flusses ein Wirbel
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0478,
von Protestationbis Protokoll |
Öffnen |
der Wissenschaften in Deutschland. Neuere Zeit", Bd. 5, Münch. 1867).
Protestation (lat.) oder Verwahrung, die Erklärung dessen, welcher eine Rechtshandlung vornimmt oder zu einer ihn betreffenden Rechtshandlung eines andern schweigt, daß er die aus seiner
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0347,
von Flatbushbis Flaubert |
Öffnen |
Gemüsegärtnerei.
Flathe, Heinrich Theodor, Historiker, geb. 1. Juni 1827 zu Tanneberg bei Nossen, besuchte 1840-1845 die Fürstenschule in Meißen, studierte in Leipzig Philologie und namentlich unter Wachsmuths Leitung Geschichte, ward 1850
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0578,
von Mezzojusobis Miaskowski |
Öffnen |
. Wie der Bariton in zweierlei sehr verschiedenen Timbres auftritt, als Tenor- und als Baßbariton, je nachdem er der einen oder der andern Stimmgattung näher steht, so hat auch der M. entweder Sopran- oder Alt-Timbre, und sein Umfang dehnt sich entweder mehr nach
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0710,
von Mohavebis Mohilew |
Öffnen |
), in Kalifornien und Arizona; in dem letztern leben auf einer großen Reservation 828, der ganze Stamm soll 4000 zählen. Die zivilisiertern bauen Weizen, Bohnen, Mais und Melonen, die übrigen schweifen unstet umher. Während des Sommers bewohnen
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0120,
New York (Staat) |
Öffnen |
120
New York (Staat).
mit 1870: 4,387,464, 1880: 5,082,871 Einw., worunter 65,104 Farbige und 1,211,379 Ausländer (355,913 Deutsche) und außerdem noch 5139 auf Reservationen im Stammverband wohnende Indianer. Die öffentlichen Schulen wurden 1885
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0728,
von Aortenbogenbis Apáfy (Michael I.) |
Öffnen |
, Reste eines Amphitheaters (nach andern einer alten Basilika), eine röm. Brücke über die Dora Baltea. In der Nähe die berühmten Bäder und Bergwerke von Sankt Didier, in der Provinz selbst noch Mineralbäder in dem hoch am Fuße des Montblanc liegenden
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0695,
von Dakota (Indianerstamm)bis Daktyliomantie |
Öffnen |
: 2402, 1870: 12887, 1880: 135177 und 1890: 511527 E., d. i. eine Zunahme 1880/90 von 278,4 Proz., außerdem (1890) 27455 Indianer, die in zahlreichen Reservationen wohnen. Das Gebiet von D. wurde zuerst 1805 von Lewis und Clarke erforscht, 1859 zuerst
|