Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Südwestbahnen
hat nach 0 Millisekunden 27 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0491,
von Südpolarmeerbis Südwester |
Öffnen |
oder religiöser Beamten, denen in den Versammlungen die vordern, d. i. Ehrensitze, eingeräumt werden.
Süd-Ussurische Abteilung, s. Ussuri.
Südvictoria, s. Victorialand.
Südwestafrika, deutsches, s. Deutsch-Südwestafrika.
Südwestbahnen. 1
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0042,
Russische Eisenbahnen |
Öffnen |
(Dünaburger) Eisenbahn und die Linien der Großen Russ. Eisenbahngesellschaft. Am 1. (13.) Jan. 1895 erfuhr das Staatsbahnnetz eine weitere Vergrößerung durch Erwerb der Südwestbahn um 3269 Werst, so daß im J. 1895 das Staatsbahnnetz die Privatbahnen bedeutend
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0318,
von Fastowbis Feldafing |
Öffnen |
. Gouvernement Kiew, Kreis Nassllkow, Knotenpunkt der Linie Kiew-Shmerinka der Südwestbahn und der sogen. Fastowschen Bahn (F.-Snamenka), welche die Verbindung mit der Eisenbahn Charkow-Nllolajew herstellt, mit 7500 Einw. (meist Juden).
Faugere
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0518,
von Brestelbis Brest-Litowsk |
Öffnen |
., Warschau-Lukow-Terespol-B., B.-Kowel-Berditschew-Kasatin und B.-Bjelostock-Grajewo der Russ. Südwestbahn, B.-Shabinka-Gomel-Brjansk und B.-Chelm
^[Abb.: Situationsplan von Brest-Litowsk.]
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0994,
von Bjelbis Björneborg |
Öffnen |
Gegend an der Bjelianka und an der Russischen Südwestbahn, hat 5 Kirchen, (1879) 9763 Einw., mehrere Fabriken und ein kaiserliches Salzmagazin. Auf den drei großen Märkten, welche B. abhält, werden besonders Geschäfte in Korn, Vieh, Wolle, Leder
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0447,
von Brockmannenbis Brodzinski |
Öffnen |
die nach Kiew führende russische Südwestbahn), hat sich infolge der häufigen Feuersbrünste, namentlich der letzten von 1867, fast ganz umgestaltet und besitzt nunmehr gut gepflasterte und reinliche Straßen mit stattlichen, meist aus Ziegelsteinen
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0184,
von Dublonebis Duboc |
Öffnen |
französischen Schulen zu fördern. Vgl. Godefroy, Notice sur F. D. (Par. 1867).
Dubno, Kreisstadt im russ. Gouvernement Wolhynien, an der Ikwa und der Südwestbahn, hat ein sehr altes Schloß, 6 griechische und kathol. Kirchen, ein großes griech. Kloster
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0325,
von Öderanbis Odessa |
Öffnen |
- und Handelsplatz des Schwarzen Meers, liegt 40 km nördlich von der Mündung des Dnjestrlimans und steht durch die Russische Südwestbahn mit Jassy, Lemberg, Brest-Litowsk, Kiew u. Charkow in Eisenbahnverbindung. Die Stadt breitet sich an der Südwestseite der Bai
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0418,
von Prostkenbis Prostylos |
Öffnen |
und Brest-Grajewo der Russischen Südwestbahn, hat ein Hauptzollamt, Speditionshandel und (1885) 1797 Einw.
Prostraten (lat.), in der alten Kirche Büßer, welche an der Kirchthür jeden Eintretenden fußfällig um seine Fürbitte bitten mußten
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0740,
von Wologdabis Wolowski |
Öffnen |
mit dem Wolostältesten (Starschina) an der Spitze haben. Letzterm sind die Starosten der zugehörigen Gemeinden untergeordnet (s. Russisches Reich, S. 77).
Wolotschisk, Flecken im russ. Gouvernement Wolhynien, Grenzstation der Russischen Südwestbahn
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0890,
Stadtbahnen (Londoner Stadt- und Vorortbahnen) |
Öffnen |
der letztgenannten Bahn mittelbar einbezogen, während die südlich der Themse belegenen Bahnhöfe London Bridge der Südost- und Brightonbahnen sowie Waterloo der Südwestbahn die innere Ringbahn, welche ebenso wie alle übrigen genannten Stationen ganz nördlich
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0344,
von Balsaminebis Balta-Limani |
Öffnen |
mit 318327 E., wovon 18 Proz. Israeliten. - 2) Kreisstadt im Kreis B., an beiden Seiten der Kodyma und an der Linie Birsula-Jelisawetgrad der Russ. Südwestbahn, liegt am Abhange eines Hügels, hat (1885) 32983 E., darunter 79 Proz. Israeliten, in Garnison
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0715,
von Bender (Kreis und Kreisstadt)bis Benecke (Ernst Wilh.) |
Öffnen |
mit Seidenbau und Gärtnerei beschäftigen. - 2) B. (türk., russ. Bendéry, moldauisch Tigin), Kreisstadt des Kreises B. und Festung rechts des Dnjestr, an den Linien Rasdielnaja-Tiraspol-Pruth und B.-Reni der Südwestbahn, besteht mit ihren vier Vorstädten
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0747,
von Berchtesgadener Alpenbis Berdjansk |
Öffnen |
3411,1 qkm mit 244032 E. – 2) Kreisstadt im Kreis B., am Gnilopjat und an der Linie Kiew-B.-Brest der Russ. Südwestbahn, hat (1889) 78287 E., darunter gegen 62000 Israeliten, in Garnison die 32. Feldartilleriebrigade und das 4. Train-Cadrebataillon
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0067,
von Bjelgorod (in Bessarabien)bis Bjelostok |
Öffnen |
Grodno, hat 2904 qkm mit 108791 E. - 2) Kreisstadt im Kreis B., an der Biala und an den Linien Petersburg-Warschau der Großen Russ. Eisenbahn, Brest-Litowsk-Grajewo (Zweigbahn Starossjelzy-B.) der Südwestbahn, Baranowitschi-B. der Poljessje-Bahn, hat
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0068,
von Bjelowjesher Heidebis Björnson |
Öffnen |
, Gartenbau und Tuchfabriken. - 2) Kreisstadt im Kreis B., an der zum Narew gehenden Bjeljanka und an der Linie Brest-Litowsk-Grajewo der Russ. Südwestbahn, hat (1889) 7012 E. (über die Hälfte Israeliten), Post, Telegraph, in Garnison das 12
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0157,
von Cherchellbis Cherson |
Öffnen |
-
reien, Mühlen, Gerbereien u. s. w. Ein bedeutender
Außenhandel findet statt durch die Häfen von Odessa
und Nikolajew. Flußschiffahrt wird betrieben aus
dem Dnjepr, Bug und Dnjestr. An Eisenbahnen
sind vorhanden: von der Russ. Südwestbahn 561
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0566,
von Dübnerbis Duboc |
Öffnen |
) Kreisstadt im Kreis D., 246 1cm westlich von
^chitomir, auf einer Halbinsel der durch den Styr
zum Pripet gehenden Ikwa, von allen Seiten mit
Wasser und Sümpfen umgeben, an der Linie
Sdolbunowo-Radziwilow der Russ. Südwestbahn,
ist Sitz
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0467,
von Gaisbis Gajus |
Öffnen |
imKreisG.,290 Km
östlich von Kamenez-Podolsk, am zum Bug gehenden
Sob und an der Zweigbahn Wapnjarka-Dembowka-
Uman der Linie Odessa-Birsula-Wolotschisk der
Russ. Südwestbahn, hat (1888) 9696 E. (55 Proz.
Israeliten), Post und Telegraph, Kirche
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0892,
von Jekerbis Jelisawetgrad |
Öffnen |
. der russ. Südwestbahnen, ist schön ge-
baut mit hübschen Boulevards, hat (1889) 57 884 E.,
7 russ., 1 evang. Kirche, 4 Synagogen, 1 kaiserl.
Palast, in der Vorstadt Kowalewska vicle Häuser
des Landadels, Denkmal des Slawisten Grigoro-
witsch (1892
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0087,
Rußland (Finanzen) |
Öffnen |
Eisenbahngesellschaft von Nishnij Nowgorod nach Petersburg und Warschau, der Baltischen Bahn, der Linien Riga bis Orel und das System der Südwestbahn (allein 8800 km) zu erwähnen sind.
Weitere Mittel zur Entlastung des Budgets boten die Konvertierungen sämtlicher 6-, 5
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0208,
von Spulwürmerbis Spurweite |
Öffnen |
, unvermischt von Exeter bis Truro, und wiederum gemischt von Truro bis Penzance sowie noch auf einigen Nebenstrecken in einer Gesamtlänge von 650 km. Der Grund der Beibehaltung der größern S. lag hauptsächlich in dem Wettbewerbe mit der Südwestbahn
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0878,
von Produktivgenossenschaftenbis Purkersdorf |
Öffnen |
km)
der Nuss. Südwestbahn (Station P.-Ealtzwedell),
Sitz eines Hauptzottamtes, hat (1895) 1975 E., dar-
unter 28 Katholiken und 124 Israeliten, Postamt
zweiter Klasse, Telegraph; Speditionshandel.
Prus, Boleslaw, Pseudonym des poln. Schrift
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0776,
von Winnetbis Winter (Georg Ludw.) |
Öffnen |
-, Obst-, Zuckerrübenbau, Töpferei, 6 Zuckerfabriken, 6 Branntweinbrennereien, 2 Bierbrauereien, 1 Tabak- und 3 Seifenfabriken. – 2) Kreisstadt im Kreis W., zu beiden Seiten des Bug und an der Linie Kiew-Shmerinka der Russ. Südwestbahn, hat (1892) 24989
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0334,
Kiew |
Öffnen |
. von Greenwich, in 86 (Niveau des Dnjepr am Hafen) bis 185 (Fuß des Glockenturms der Lawra) m Seehöhe auf mehrern Hügeln und am Fuße derselben, am rechten Ufer des Dnjepr und an der Linie K.-Schmerinka der Russ. Südwestbahn sowie an der Eisenbahn K
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0201,
von Lipacidämiebis Lippa |
Öffnen |
Kasatin-Christinowka der Russ. Südwestbahnen, hat (1893) 7610 E., Post, Telegraph, 2 russ., 1 kath. Kirche, 1 Synagoge, 2 israel. Betschulen; Getreidehandel.
Lippa, Marktflecken und Hauptort des Stuhlbezirks L. (32957 E.) im ungar. Komitat Temes, links
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0529,
von Malmignattebis Maloja |
Öffnen |
- ^[richtig: Ackerland,] 5 Proz. Wiesen und 10 Proz. Wälder. An Eisenbahnen giebt es außer der Südwestbahn (61 km) 16 Privatlinien (460 km). Städte sind: Malmö, Helsingborg, Lund, Landskrona, Ystad, Trelleborg, Skanör und Falsterbo.
Malmsey (engl
|