Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Telegraphenschulen
hat nach 0 Millisekunden 18 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0672,
von Telegraphenschlüsselbis Telegraphenschulen |
Öffnen |
670
Telegraphenschlüssel - Telegraphenschulen
Arbeitsströme von zweierlei Richtung kann man einer einzigen Batterie oder auch zwei Batterien entnehmen; letztere werden wie B1 und B2 in dem Zwischenamt (Fig. 3) entgegengesetzt in die Linie LL1
|
||
81% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0573,
von Telegraphenanstaltenbis Telegraphenschulen |
Öffnen |
573
Telegraphenanstalten - Telegraphenschulen.
Eisenbahnen (Weim. 1867); Schmitt, Das Signalwesen der Eisenbahnen (Prag 1878); Kohlfürst, Die elektrischen Einrichtungen der Eisenbahnen und das Signalwesen (Wien 1883); Zetzsche, Geschichte
|
||
80% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0324,
von Post- und Telegraphenschulebis Postwertzeichen |
Öffnen |
322
Post- und Telegraphenschule - Postwertzeichen
Post- und Telegraphenschule, eine durch
Erlaß des Staatssekretärs des Neichspostamtes
Or. von Stephan vom 28. Juni 1885 ins Leben ge-
rufene und 1. Okt. 1885 eröffnete Lehranstalt
|
||
30% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0750,
von Postsparkassenbis Preisbewegung von 1870-90 |
Öffnen |
geworden.
Post- und Telegraphenschule, an Stelle der frühern Telegraphenschule am 1. Okt. 1888 in Berlin eingerichtete Lehranstalt, welche die Besucher für die höhern Stellen der Post- und Telegraphenverwaltung vorbereitet. Es werden nur solche Beamte
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0673,
von Telegraphenstationbis Telegraphenverkehr |
Öffnen |
671
Telegraphenstation - Telegraphenverkehr
wurde zuerst im J. 1859 von der preuß. Telegraphenverwaltung in Berlin eine Telegraphenschule eingerichtet, nach Vereinigung der Post und der Telegraphie im Deutschen Reich erweitert und 1885
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0956,
von Zeserebis Zeugarbeiter |
Öffnen |
im Herbst 1880 nach Berlin über und trat zugleich als kaiserl. Telegrapheningenieur in das Reichspostamt. In dieser Stellung lag der Schwerpunkt seiner Wirksamkeit in seiner Lehrthätigkeit an der Telegraphenschule des Reichspostamtes, welche
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0011,
XI |
Öffnen |
Postanweisungen 733
Postauftrag 733
Postfrachtstücke 733
Postnachnahmen 733
Postpaketverkehr (intern.) 733
Postsparkassen 734
Post- u. Telegraphenschule 734
Postzeitungsdienst 734
Rohrpost, mit 2 Abbildungen, von G. Brelow 786
Rußschreiber
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0294,
von Stephanibis Stephansorden |
Öffnen |
der Postspar- und Vorschußvereine, deren Vereinsvermögen jetzt 14 Mill. Mk. beträgt, Errichtung der Post- und Telegraphenschule in Berlin mit akademischem Lehrkursus, Errichtung des Reichspostmuseums, Gründung von Amtsbibliotheken, Sonntagsruhe etc
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0884,
von Zessionarbis Zetzsche |
Öffnen |
er besonders als Lehrer an der Post- und Telegraphenschule thätig ist. Z. schrieb: »Elemente der
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0634,
von Milch, vegetabilebis Milne |
Öffnen |
durch die militärische Organisation der Staatstelegraphenverwaltung, durch gründlichere Vorbildung von Kavallerietelegraphisten, durch praktische Ausbildung der Feldtelegraphie in Algerien und durch Telegraphenschulen wesentlich vervollkommt; für Telegraphie
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0715,
Bukarest |
Öffnen |
"Metropolit Nifon", die Normalschule Karls I. und die Normalschulen für Lehrer und Volksschullehrer, das Konservatorium für Musik und Deklamation, die Gewerbe-, Eisenbahn- und Telegraphenschule, das pädagogische Institut für Mädchen
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0148,
Deutschland und Deutsches Reich (Staatsrechtliches) |
Öffnen |
Reichsangehörigen mit dem Heimatlande. Über Postdampferlinien, Post- und Telegraphenschule, Postkrankenkassen, Postunterstützungskasse s. die Einzelartikel.
Staatsrechtliches. (Hierzu: Politische Übersichtskarte des Deutschen Reichs.) I
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0746,
Österreichisch-Ungarisches Heerwesen (Landheer) |
Öffnen |
Bataillone Eisenbahn- und Telegraphentruppen mit je 4 Compagnien (= 12 Compagnien), 1 Ersatzbataillonscadre, 1 Telegraphenersatzcadre und 1 Telegraphenschule.
Train: 3 Regimenter mit zusammen 14 Traindivisionsstäben, 85 Traineskadrons, 15
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0323,
von Post trinitatisbis Post- und Telegraphenbeamte |
Öffnen |
u. s. w.) eröffnet. 1885 ist für
solche, die sich dem höhern Postdienst widmen wollen,
eine Post- und Telegraphenschule (s. d.) in Berlin
errichtet worden. Bewerber für die untere Beamten-
laufbahn haben als Postgehilfen eine Eintritts-
prüfung
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0346,
von Saumzeckenbis Saure Salze |
Öffnen |
. Veterinärdicnst durchmachen. Zur Ka-
vallerieschule gehört ferner eine Telegraphenschule
und eine Schule jür Veschlagschmiede und Sattler.
Saumzecken (^i-^ag ^at?-.), eine Gattung von
Zecken (s.d.), deren Körper von einem am Räude auf-
gebogenen
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0324,
von Stephanibis Stephanopulos |
Öffnen |
- und Telegraphenschule, die Herstellung der transoceanischen Reichspostdampferlinien und der postalischen Einrichtungen in den deutschen Kolonien, die Beteiligung der Reichspost bei der Durchführung der Unfall-, Kranken- und Altersversicherung, die Organisation
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0677,
von Telegraphenwertzeichenbis Telegraphie |
Öffnen |
vertreten, da dann das Deutsche Reich als geschlossener Körper handelt. (S. auch Post- und Telegraphenbeamte und Telegraphenschulen.)
VI. Tarif.
Die Frage der Gestaltung des Tarifs ist von größter Wichtigkeit für die kulturelle und nationalökonomische
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0331,
Postwesen |
Öffnen |
- und Vorschußvereinen, ferner die Erleichterungen bei der Lebensversicherung der Beamten, die Begründung einer Stiftung "Töchterhort" für verwaiste Töchter der Reichspost- und Telegraphenbeamten; endlich die Gründung einer Post- und Telegraphenschule (s. d
|