Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Touchant
hat nach 0 Millisekunden 14 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0780,
von Totreifebis Toul |
Öffnen |
., spr. tu-ahsch), s. Tauerei.
Touchant (franz., spr. tuschang), rührend, bewegend; Touche, Berührung, Neckerei, Beleidigung (s. Tusch); touchieren, tastend berühren, untersuchen; in Rührung versetzen; beleidigen.
Toucouleurs (Tukulör), ein von den
|
||
32% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0376,
von Lullybis Lunaria |
Öffnen |
in
«La comparaison de la musique italienne et de la musique française» (Brüss. 1704); Titon du Tillet in
«Le parnasse français» (Par. 1732); Lulli musicien (1779, anonym);
Clément Marot, Lettre touchant ce qui s’est passé à l’arrivée de
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0790,
von Beroldingenbis Berri |
Öffnen |
eine reaktionäre Wendung der Regierung die Folge der That. Vgl. Chateaubriand, Mémoires touchant la vie et la mort du duc de B. (Par. 1820).
3) Karoline Ferdinande Luise, Herzogin von, Gemahlin des vorigen seit 17. Juni 1816, älteste Tochter des Königs
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0332,
von Brantfordbis Braouézec |
Öffnen |
français et étrangers", "Vies des dames illustres", "Vies des dames galantes" (eine Sammlung meist schlüpfriger Anekdoten), "Anecdotes de la cour de France touchant les duels", "Rodomontades et jurements des Espagnols" u. a. B. starb 15. Juli 1614. Neue
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0963,
von Chatamlichtbis Chateaubriand |
Öffnen |
les Français" (1814), "Mélanges de politique" (1816, 2 Bde.), "De la monarchie selon la charte" (1816) beweisen. Seine Unbesonnenheit erregte den heftigsten Unwillen des Königs; erst seine "Mémoires, lettres et pièces authentiques touchant la vie et la
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0166,
von Clausulabis Clay |
Öffnen |
publique envers les créanciers de l'état" (Par. 1789) und "C.; correspondance de lui et du général de Montesquiou touchant la campagne devant Genève" (das. 1792) u. a.
Claviger (lat.), s. v. w. Schlüsselträger (von clavis, Schlüssel), Übersetzung des
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0518,
von Danforth's oilbis Daniel |
Öffnen |
übersetzt (neue Aufl., das. 1696; mit den "Nouvelles difficultés touchant la connaissance des bêtes" vermehrt, zum letztenmal 1739, 2 Bde.). Gegen Pascals "Lettres provinciales" verteidigte er die Jesuiten in den "Entretiens de Cléandre et d'Eudoxe
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0683,
von Papillargeschwulstbis Papin |
Öffnen |
des machines servant à les faire" (Par. 1674); "A new digestor or engine for softing bones etc." (Lond. 1681); "A continuation of the new digestor" (das. 1687); "Recueil de diverses pièces touchant quelques nouvelles machines" (Kassel 1695
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0899,
von Severinusbis Sevilla |
Öffnen |
ausgewählter Briefe erschienen Brandenburg 1818, 3 Bde., und (von Lotheißen) Stuttgart 1884. Vgl. Walckenaer, Mémoires touchants la vie et les écrits de Madame de S. etc. (Par. 1842-1852, 5 Bde.; Bd. 6 von Aubenas, 1865); Aubenas, Histoire de Madame de
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0340,
von Walachenbis Walckenaer |
Öffnen |
die biographischen das meiste Interesse. Hierher gehören: »Histoire de la vie et des ouvrages de Lafontaine« (Par. 1820, 4. Aufl. 1858, 2 Bde.); die »Histoire de la vie et des poésies d'Horace« (das. 1840, 2 Bde.; 2. Aufl. 1858) und die »Mémoires touchants la
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0849,
von Berryerbis Bersaglieri |
Öffnen |
Gemahlin aus dem Opernhause nach dem Wagen geleitete, erhielt er von Louvel einen Messerstich, an dem er tags darauf starb. – Vgl. Châteaubriand, Mémoires touchant la vie et la mort du Duc de B. (Par. 1820): Rousset, Récit historique des évènements qui se
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0433,
von Bransfield-Straßebis Bras |
Öffnen |
illustres", "Vies des dames galantes", "Anecdotes touchant les duels", Rodomontades et jurements des Espagnols" u. a. enthalten. In oft nachlässiger, aber freier und farbenreicher Sprache schilderte B. sein Zeitalter auf Grund eigener Erlebnisse
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0464,
von Walckerbis Wald |
Öffnen |
) und die "Mémoires touchant la vie et les écrits de la Marquise de Sévigné" (5 Bde., ebd. 1842-52).
Walcker, Eberhard Friedr., Orgelbauer, geb. 3. Juli 1794 zu Cannstatt in Württemberg, erlernte die Orgelbaukunst bei seinem Vater und gründete 1820
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0668,
von Westfälischer Kreisbis Westgermanen |
Öffnen |
blieb ohne Einfluß. Die endgültige Ausführung der Friedensbestimmungen zog sich noch längere Zeit hin, bis im zweiten sog. Friedensexekutionshauptabschied von Nürnberg 26. Juni 1650 der Abschluß gefunden wurde.
Vgl. Négotiations secrètes touchant la
|