Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Trassieren
hat nach 1 Millisekunden 27 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0958,
von Trarbachbis Trassieren |
Öffnen |
956
Trarbach - Trassieren
tagen auch keine Milch. Wein, Bier oder Apfelwein werden je nach Landesbrauch ½ l zur Mahlzeit gegeben. Nur mit besonderer Erlaubnis dürfen sie mit den Obern sprechen und selten Briefe wechseln oder Besuch
|
||
50% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0804,
von Trappporphyrbis Traubenkrankheit |
Öffnen |
ist projektiert. Vgl. Stürenburg, De Romanorum cladibus Trasimenna et Cannensi (Leipz. 1883, Ergänzung 1889).
Traß, trachytischer Tuff, s. Trachyte. Vgl. Zement.
Trassieren (ital.), das Ziehen eines Wechsels auf einen andern. Der Aussteller eines solchen
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0763,
von Arbeitstheoriebis Arbiträr |
Öffnen |
: Wechsel auf den fremden Platz, Wechsel auf den eignen Platz und Wechsel auf einen von beiden verschiedenen Platz. Bei den obliegenden Zahlungen wählt man mit andern Worten, ob man auf sich trassieren läßt, oder ob man Wechsel (Rimessen) einschickt
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0826,
von Arbitbis Arboga |
Öffnen |
seinem eigenen Kurse auf Wien dorthin Wechsel schicken (Rimessen machen oder remittieren) oder zum dortigen Kurs auf Leipzig auf sich Wechsel (Tratten) ausstellen (trassieren) lassen. Umgekehrt kann es bei einer Forderung in Wien zwischen seiner Tratte
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0765,
von Remagenbis Rembrandt |
Öffnen |
, für eine Forderung trassieren (s. Trassieren); Rembours oder Remboursement (spr. rangburßmáng), Einziehung einer Geldauslage durch Nachnahme (s. d.), Deckung einer Waren- oder Wechselschuld durch Tratte des Gläubigers u. s. w.
Rembrandt, Harmensz van Rijn oder Ryn
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0959,
von Trassierungbis Traube |
Öffnen |
der Verkehrsweg anzulegen ist. Man faßt die darauf bezüglichen Arbeiten des Bauingenieurs unter der Bezeichnung des Trassierens (frz. tracer, ziehen, zeichnen) zusammen und versteht wohl unter kommerziellem Trassieren im besondern die Festlegung der Linie in ihren
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0566,
von Wechsel (in der Baukunst)bis Wechselduplikat |
Öffnen |
564
Wechsel (in der Baukunst) - Wechselduplikat
Über Einzelheiten s. Adrittura, Aval, Domizilwechsel, Kommissionstratte, Trassieren, ferner namentlich die Artikel Accept, Ehrenannahme, Indossament, Wechselklage, Wechselprotest, Wechselregreß
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0043,
von Abgarbis Abhauben |
Öffnen |
und schmerzvoll. Eine Art Opposition dagegen von
seiten Roms bilden die Veronikabilder (s. d.).
Abgeben , im Wechselverkehr s. v. w. auf jemand ziehen,
trassieren
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0700,
von Applizierenbis Apprêt |
Öffnen |
der eine auf 300, der andre auf 54 Mk. lautet, so ist der letztere ein A., insofern durch sein Hinzukommen die Schuld auf den Punkt (à point) ausgeglichen wird. In diesem Sinn heißt par appoint oder per appunto remittieren (Wechsel senden) oder trassieren (Wechsel
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0339,
von Bankerottbis Bankier |
Öffnen |
- und Verkauf von Münzmetallen und Effekten aller Art, Trassieren und Remittieren von Wechseln für eigne und fremde Rechnung etc. Die großen Bankierhäuser, welche über bedeutende Kapitalien verfügen, befassen sich mit größern Finanzoperationen, einige
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 1005,
von Blankenheimer Auszehrungskräuterbis Blanqui |
Öffnen |
von in blanco trassieren dann, wenn ein Wechsel gezogen wird, ohne daß der Aussteller an den Bezogenen eine entsprechende Forderung hat. Wird der Wechsel vom Bezogenen gleichwohl, und ohne daß ihm vom Aussteller Deckung ward, acceptiert, so liegt ein
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0724,
von Destilliertes Wasserbis Desunierte Griechen |
Öffnen |
Parsen (s. d.) Name der Oberpriester.
Destutt de Tracy (spr. -ütt dö traßi), 1) Antoine Louis Claude, Graf, namhafter philosoph. Schriftsteller, geb. 20. Juli 1754 zu Paris, war beim Ausbruch der französischen Revolution Oberst und Deputierter bei den
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0022,
von Konsiderabelbis Konsistorium |
Öffnen |
, der die Waren verkauft; den Konsignatar, zu trassieren, d. h. einen Wechsel auf denselben bis zu jenem Betrag zu ziehen. Dergleichen Konsignationsgeschäfte werden gewöhnlich mit überseeischen Plätzen gemacht, wo der Fabrikant keine Verbindungen mit Detaillisten
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0790,
von Trachytpechsteinbis Traduzianismus |
Öffnen |
(franz., spr. traßieren), s. Trace.
Tractus (lat.), Kanal, Gang, z. B. T. alimentarius, Verdauungskanal.
Tractus cantus (lat., "gezogener", d. h. langsamer, Gesang), der Gesang der römischen Kirche, welcher in der Fastenzeit und bei andern
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0898,
von Ziegler und Klipphausenbis Zielgewehr |
Öffnen |
Hochwild, wenn dasselbe vom Feld in den Wald wechselt; im Handelsverkehr s. v. w. trassieren (einen Wechsel); Ziehung, s. v. w. Tratte. Zieher, bei dem Prämiengeschäft derjenige, welcher die Prämie erhält.
Ziehen, Eduard, Schriftsteller, geb. 29
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0785,
Reichsbank, deutsche (Geschäftsbetrieb) |
Öffnen |
von ihr unter den günstigsten Bedingungen angekauft werden. Aber auch hier war die Schlußfolgerung unrichtig, daß in dieser Maßnahme der Reichsbank ein großer Vorteil für solche Geschäftsbetriebe liege, welche niedrige Beträge trassieren. Denn in weitaus den
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0761,
von Appius Claudius Cäcusbis Appoint |
Öffnen |
par appoint oder per appunto remittiere (Wechsel sende) oder trassiere (Wechsel ausstelle), wenn man genau den Saldo oder Rest durch eine Forderung (oder Rechnung) übermacht oder durch Wechselausstellung erhebt. In der neuern Zeit nennt man gemeinhin
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0948,
von Bezogenerbis Bhagavad-Gītā |
Öffnen |
946
Bezogener - Bhagavad-Gītā
Bezogener oder Trassat, beim gezogenen Wechsel (s. d.) wie bei der Anweisung derjenige, an den das Ersuchen zur Zahlung oder die Anweisung gerichtet ist (s. Trassieren).
Bezold, Friedr. von, Geschichtsforscher, geb
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0411,
von Domjochbis Dommer |
Öffnen |
409
Domjoch - Dommer
(S. Trassieren.) Regelmäßig gilt nämlich beim D. '
der Bezogene als derjenige, der die Zahlung am Do-
mizil zu leisten hat. Es kann aber von vornherein
oder nachträglich durch den Bezogenen eine andere ,
Person
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0178,
von Entluftungsventilbis Entoconcha mirabilis |
Öffnen |
Verkehr das
Ausstellen eines gezogenen Wechsels. Man ent-
nimmt einen gewissen Betrag auf den Bezogenen.
Gteichbedeutcnd ist ziehen oder trassieren.
üntooonoka. in1ra.di1i8 "To/i. MW., eine
sehr merkwürdige Schmarotzerschnecke, die sich im
Innern
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0526,
von Kommanditwechselbis Kommers |
Öffnen |
524 Kommanditwechsel – Kommers
Kommandītwechsel wird der trassierteigene Wechsel genannt. (S. Trassieren .)
Kommando (ital.), ein Befehl (s. d.), der sofortige Ausführung verlangt
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0529,
von Kommissionsgeschäftbis Kommodore |
Öffnen |
.
Kommifsionstratte oder Kommissions-
wechsel, zunächst die Tratte für fremde Rechnung
(s. Trassieren); sie wird im Wechsel durch die
Deckungsklausel "und stellen solche auf Rechnung
des Herrn ^. 5f." (Anfangsbuchstaben des Namens
oder der Firma
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0197,
von Platzmajorbis Plauen |
Öffnen |
Distanzwechsel, bei welchem Ausstellungs-
und Zahlungsort verschieden sind. Der trassiert-
eigene Wechsel (s. Trassieren) ist nur als Distanz-
wechsel gestattet; sonst kann nach der Deutscben und
Österr. Wechselordnung (ebenso nach cngl., ital
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0808,
von Revalentabis Reventlow (Friedrich, Graf) |
Öffnen |
, Deckungsklage, die
Klage des Bezogenen gegen den Aussteller des ge-
zogenen Wechsels oder denjenigen, für dessen Rech-
nung der Wechsel gezogen ist (s. Trassieren, Kom-
missionstratte), auf Ersatz des zur Einlösung des
Wechsels Gezahlten
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0564,
Wechsel (im Handel) |
Öffnen |
, den der Darlehnsnehmer auf sich selbst für den Darlehnsgeber ausstellte, also in der jetzigen Form des trassiert eigenen W. (s. Trassieren), oder den der Darlehnsgeber für sich auf den Darlehnsnehmer zog, wobei dann regelmäßig Ausstellungsort
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0565,
Wechsel (im Handel) |
Öffnen |
Order), auch auf sich selbst ziehen, wenn Ansstellungsort und Zahlungsort verschieden (trassierteigener W., s. Trassieren). Sonst ist die Verschiedenheit von Ausstellungsund Zahlungsort kein Erfordernis der Tratte. In der Regel enthält dieselbe noch
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0968,
von Ziegler (Theobald)bis Ziehharmonika |
Öffnen |
. im Wechselrecht, s. Trassieren.
Ziehfeder, Reißfeder, Instrument, welche dazu dient, eine in Bleistift angelegte Zeichnung mit Tusche auszuziehen. Die Z. besteht aus zwei metallenen Zungen oder Backen an einem Stiel. Zwischen die Zungen wird die Tusche
|