Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Trial
hat nach 1 Millisekunden 31 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0823,
von Trevirerbis Triangulation |
Öffnen |
Systems, s. Kristall, S. 230.
Trial (engl., spr. trei-ĕl), Untersuchung, Verhör.
Triándrus (griech.), dreimännig, Blüten mit drei Staubgefäßen; daher Triandria, 3. Klasse des Linnéschen Systems, Gewächse mit drei freien Staubgefäßen enthaltend
|
||
87% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0980,
von Triadebis Trianon |
Öffnen |
. Trigondodekaeder.
Triakontēre (grch.), Schiff mit 30 an beiden Seiten sitzenden Ruderern.
Triāl, s. Numerus.
Trialētisches Gebirge, eine im S. der Kura in Transkaukasien in östl. Richtung sich hinziehende, etwa 150 km lange Gebirgskette von mäßiger Erhebung
|
||
32% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0281,
von Bondbis Bondengüter |
Öffnen |
» und H. Horseys «Travels in Russia» ,
«Speeches of the managers and counsel in the trial of Warren Hastings» (4 Bde., 1859–61),
«Chronicon abbatiae de Melsa» (3 Bde.). Seit 1866 arbeitete er ein klassifiziertes Verzeichnis der
Sammlungen
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0019,
Hall (Personenname) |
Öffnen |
halls" (1848), "The Vernon gallery" (1854) u. a. Zuletzt veröffentlichte er: "A book of memories of great men and great women of the age" (1870); "The trial of Sir Jasper", moralisches Gedicht (1873); "Rhymes in council" (1881) und "The retrospect of
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0308,
von Banausiebis Banck |
Öffnen |
und angloamerikan. Gerichtssprache Bezeichnung der Richterbank. The court in b., das Plenum des Gerichts, welches eine Revision der von den Einzelrichtern erlassenen Urteile ausübt, teils in der Form von Anträgen auf erneuertes Juryverfahren (new trial), teils
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0189,
von Boncompagnibis Bonds |
Öffnen |
in the 16. century"; 1859-61 für die englische Regierung die "Speeches in the trial of Warren Hastings" (4 Bde.) und für das Staatsarchiv die "Chronica monasterii de Melsa" (3 Bde.); 1870 endlich einen klassifizierten Katalog der gesamten
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0372,
von Brayerabis Brazza |
Öffnen |
"The mountains and lakes of Switzerland" (1841), "Trials of domestic life" (1848) und "The borders of the Tamar and the Tay" (1879) erwähnt.
Brayera Kunth (Hagenia Lam.), Gattung aus der Familie der Rosaceen, vertreten durch eine Art: B. anthelmintica
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0465,
von Bronziersalzbis Brookit |
Öffnen |
), Briefe an das irische Volk, für welche ihn der Graf von Chesterfield zum Barrackmaster ernannte. 1750 veröffentlichte er eine Sammlung "Fairy tales", 1762 eine geharnischte Verteidigungsschrift für seine Landsleute: "The trial of the Roman catholics
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0679,
von Burslembis Burton |
Öffnen |
für Chambers' "Library" 1849 u. 1851); "Narratives from criminal trials in Scotland" (1852, 2 Bde.); "History of Scotland from the Revolution to the extinction of the last Jacobite insurrection" (1853, 2 Tle.); "The book-hunter" (1862) und "The Scot abroad
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0186,
von Coatingbis Cobden |
Öffnen |
on Cobbett's Corn" (das. 1828); "English grammar" (neue Ausg. 1883), in welcher die Beispiele eine fortgehende Satire auf das Königtum sind (für Deutschland bearbeitet von Pleßner; 2. Aufl. von Kaltschmidt, Leipz. 1839); "Collection of state trials
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0430,
von Fordbis Forelle |
Öffnen |
er entschieden nach. 1639 erschien sein letztes Stück: "The lady's trial". Bald darauf starb er. Eine ziemliche Anzahl seiner Dramen ist verloren; die vorhandenen wurden wiederholt (zuletzt von Gifford, neue Ausg., Lond. 1869) herausgegeben.
Förde, s. v
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0455,
von Forstzeichenbis Forsyth |
Öffnen |
. 1879); "On the law relating to the custody of infants" (1850); "History of trial by jury" (1852); "Napoleon at St. Helena and Sir Hudson Lowe" (1853, 3 Bde.); "The life of Cicero" (1864, 2 Bde.; 2. Ausg. 1867); "Rome and its ruins" (1866, neue Ausg
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0208,
von Hassunistenbis Hat |
Öffnen |
Korrespondenz mit Sir Stephen Lushington wurde 1795 herausgegeben. Vgl. Gleig, Memoirs of the life of W. H. (Lond. 1841, 3 Bde.); Macaulay in den "Essays"; Bond, Speeches of the managers and counsel in the trial of W. H. (Lond. 1859-61, 4 Bde
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0463,
von Landoltbis Landor |
Öffnen |
), "Francesca Carrara", "Ethel Churchill" etc., und "Traits and trials of early life" (1837, neue Ausg. 1844). Die neueste Ausgabe ihrer poetischen Werke, besorgt von W. B. Scott, erschien 1880. Blanchard gab ihr "Life and literary remains" (1841; neue
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0374,
von Oligomerbis Oliva |
Öffnen |
fragment of contemporary biography" (1870, 6. Aufl. 1875); "The land of Gilead" (1880); "The land of Khemi" (1882); "Trials and travesties" (1882); "Haifa, life in modern Palestine" (1887); die Novelle "Altiora peto" (6. Aufl. 1884); "Masollam, a
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0629,
von Rechtsbeistandbis Rechtshilfe |
Öffnen |
von solchen anbelangt, England obenan. Sammlungen von "State trials", d. h. solchen Kriminalprozessen, in welchen die Staatsregierung die Anklägerin war, gaben Hargrave (9 Bde.), von Heinrich IV. bis 1779, Howell (seit 1809), von 1163 bis 1784 u
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0575,
von Wettingenbis Wettrennen |
Öffnen |
Vorübung, ehe es auf die Rennbahn gebracht werden kann (s. Trainieren). Die vor den öffentlichen Rennen angestellten Proberennen (trials), in denen ein älteres Pferd mit bekannter Leistungsfähigkeit konkurriert, dienen als Maßstab zur Orientierung
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0657,
Wilson |
Öffnen |
mit einer Sammlung Erzählungen aus dem schottischen Volksleben: »Lights and shadows of Scottish life« und »The trials of Margaret Lindsay« (von beiden neue Ausg. 1866) aus. Seine Werke erschienen mehrfach in neuen Ausgaben, darunter die »Essays« (1866, 4
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0802,
von Yeomanrybis Yonne |
Öffnen |
gefördert werden sollte und gefördert worden ist. Besonders beliebt wurden: »The heir of Redclyffe« (22. Aufl. 1876); »Heartsease« (11. Aufl. 1870); »The daisy chain« (10. Aufl. 1870) mit der Fortsetzung: »The trial« (1864). Von zahlreichen andern erwähnen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0269,
Englische Litteratur 1890-91 (Ästhetik etc.) |
Öffnen |
.
In die englische Heimat kehren wir mit »The trial of Parson Finch« zurück. Der Verfasser, Somerville Gibney, ein neuer Schriftsteller, bewegt sich in einer längst vergangenen Atmosphäre; er erinnert uns durchaus an den »Landprediger von Wakefield
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0272,
Englische Litteratur 1890-91 (Reisebilder etc.) |
Öffnen |
Schriftführer des parlamentarischen Kriegsrates, dann der republikanischen Armee in Schottland war, für jeden Forscher jener Geschichtsperiode unschätzbares Material. Die von der Regierung angeordnete Veröffentlichung der »Reports of State Trials
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0477,
von Bravourbis Bray (Anna Eliza) |
Öffnen |
) und von Bruckbräu (12 Bde., Augsb. 1838-39) verdeutscht wurden. Ein späteres Werk, "Trials of domestic life" (3 Bde., Lond. 1848), enthält Schilderungen aus dem Leben Südwestenglands. Der anziehenden, schön illustrierten Biographie
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0581,
von Brooke (Sir James)bis Brooklyn |
Öffnen |
Westmoreland" (1745; 1761 in London aufgeführt), die religiöse Dichtung "Redemption" (1772), den schwachen dreibändigen Roman "Julliet Greenville" (1774), eine Sammlung "Fairy tales" (2 Bde., 1750), "The trial of the Roman Catholics" (1762), worin
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0783,
von Bürste (der Dynamomaschinen)bis Burton (John Hill) |
Öffnen |
of Culloden" (ebd. 1847), "Political and social economy" (ebd. 1849), "Narratives from criminal trials in Scotland" (2 Bde., ebd. 1852) und "History of Scotland from the Revolution to the extinction of the last Jacobite insurrection" (2 Bde., ebd
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0941,
von Carlibis Carlisle (Stadt) |
Öffnen |
939
Carli - Carlisle (Stadt)
und starb 30. Jan. 1869. Seine spätern Schriften sowie die aus dem Nachlasse herausgegebenen sind vor allem: «Tales of Irish life and character» (1860), «The double prophecy, or trials of the heart» (2 Bde., Lond. 1862
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0868,
von Hastings (Lawrence und John)bis Hathor |
Öffnen |
, Nsmoii'L ol V^rrsn ll. (3 Bde., Lond. 1841);
Macaulay, Oitical 2,11a kigtm'ical 638^8 (3 Bde.,
ebd. 1843 u. ö.; deutfch von Vülau, 5 Bde., 1852
-58); Bond, 3p66c1i68 ol tlie mana^ei^ a.nä coun-
861 in tk6 trial ok ^V. II. (4 Bde., ebd. 1859-61
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0948,
von John Bullbis Johnson |
Öffnen |
^1^88 (2 Bde., Norwich 1884
-86). Der Staatsprozeß I.s ist behandelt in "Im-
^"0iic1ini6iit and trial ol^nälen .1." (Philad. 1868).
Johnson (spr. dschonns'n), Eastman, amerik.
t'ienremaler, geb. 29. Juli 1824 in Lovell bei Frei-
burg in Maine
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0477,
von Numerosbis Numismatik |
Öffnen |
; die melanesischen Sprachen haben auch einen Ausdruck für die Dreizahl (Trial).
Numĕrus aurĕus (lat.), Goldene Zahl (s. d.).
Numĭda ,
Numidīnae , s. Perlhühner .
Numidĭen hieß im Altertum nach den Hirtenvölkern, die die Griechen
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0760,
Schwurgericht |
Öffnen |
, eine motion loi-
g. nL^v trial zur Verweisung der Sacke vor ein
anderes S., ist aber bei Anklagen wegen Verbrechen
(l6loni68) meistens unzulässig, vielmehr kann hier
nur durch Begnadigung geholfen werden.
Zur Teilnahme am S. wurden bis zu dem Ge
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0756,
von Wilson (Horace Hayman)bis Wilton |
Öffnen |
er 1822 mit einer trefflichen und überaus beliebten Sammlung Erzählungen aus dem schott. Volksleben: «Lights and shadows of Scottish life» auf. Es folgten 1823 «The trials of Margaret Lindsay», 1825 «The foresters», welches letztere Werk weniger Beifall
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0392,
von Cobaeabis Cobden |
Öffnen |
für Deutsche (2. Aufl., von Kaltschmidt, Lpz. 1839). Zu erwähnen sind noch «Rural rides in the counties of Surrey, Kent, Sussex, Hampshire» (Lond. 1830) und die von ihm herausgegebenen «Collection of state trials» (3 Bde., ebd. 1809‒10
|