Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Unbefleckte Empfängnis hat nach 1 Millisekunden 55 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0992, von Una corda bis Uneheliche Kinder Öffnen
, einstimmig; Unanimität, Einstimmigkeit. Unau, s. Faultier. Unbefahren Volk, s. Befahren Volk. Unbefleckte Empfängnis, s. Marienfeste. Unbekannte Größen, in der Algebra Bezeichnung der Größen, welche aus den bekannten durch Auflösung
100% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0063, von Umwallung bis Uncle Sam Öffnen
. d.) die Schiffsmannschaft, die noch keine größern Seereisen gemacht hat. Unbefleckte Empfängnis (Mariä), s. Maria, die Mutter Jesu. – In der Malerei ist die U. E. oft Gegenstand der Darstellung geworden; so von Murillo (s. die Tafel: Madonna, beim
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0538, von Imhoff bis Immanenz Öffnen
. Immakulat (lat.), fleckenlos, unbefleckt; Im- maculäta. concsptio, unbefleckte Empfängnis (der Jungfrau Maria); Immakulateneid, bei den Katholiken die eidliche Versicherung des Glaubens an die unbefleckte Empfängnis der Jungfrau Maria (s. Maria
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0590, Maria (die Mutter Jesu) Öffnen
. Als endlich einige Kanoniker zu Lyon die Lehre von der Unbefleckten Empfängnis Maria (Immaculata conceptio, s. Conceptio) aufstellten, wonach sie nicht nur Jesum ohne Erbsünde geboren habe, sondern selbst von ihrer Mutter Anna ohne Erbsünde empfangen worden
2% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0905, von Murichi bis Murmanskische Küste Öffnen
der unbefleckten Empfängnis, des heil. Antonius mit dem Jesuskind und die Vision des heil. Franziskus. Derselben Zeit gehört eine Empfängnis im Museum zu Sevilla und eine für das Hospital Venerables Sacerdotes gemalte Darstellung gleichen Inhalts, das berühmte Bild
2% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0158, Theologie: Kultus, Feste, Geistlichkeit Öffnen
Mariä, s. Marienfeste Hypante Lichtmesse Rosenkranzfest, s. Marienfeste Unbefleckte Empfängnis, s. Marienfeste Geistlichkeit. Geistlichkeit Clergé Geistlich Klerikal Klerisei Klerus Priesterstand Alte Kirche. Akoluthen
2% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0246, von Marienburger Werder bis Marienfeste Öffnen
Marienfesten, welche in der ganzen Kirche gefeiert, und kleinern, die nur an einzelnen Orten oder in einzelnen Ländern festlich begangen werden. Zu den größern gehören folgende: Das Fest der unbefleckten Empfängnis (conceptio beatae Mariae virginis
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0899, von Imbricatus bis Immanent Öffnen
die Höhlung selbst gemessen ist. Daher auch der Ausdruck: die Lichtweite. Immakulat (lat.), fleckenlos, unbefleckt; Immakulateneid, bei den Katholiken die eidliche Versicherung des Glaubens an die unbefleckte Empfängnis der Mutter Jesu (vgl
1% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0084, von Brillouin bis Brodzki Öffnen
78 Brillouin - Brodzki. Murillo (Nationalgallerie in London); die unbefleckte Empfängnis, nach demselben (im Louvre); la belle ferronnière , nach
1% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0101, von Capellaro bis Carlin Öffnen
angefertigte Kopien von alten belgischen Glasmalereien sowie durch die im Chorumgang und im Langhaus von Ste. Gudule in Brüssel (nach Navez' Zeichnungen), durch ein Glasgemälde für die St. Jakobskirche in Antwerpen (Dogma der unbefleckten Empfängnis Maria
1% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0307, von Knabl bis Knaus Öffnen
Thätigkeit fort, schuf noch drei Marienstatuen für verschiedene Bes itzer, 1858 für eine Kirche im Vintschgau eine Statue des heil. Benedikt und eine unbefleckte Empfängnis der Maria, eine heil. Anna für den Dom in Eichstätt und eine Krönung der Maria
1% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0363, von Massalow bis Matejko Öffnen
. 1775). Seine Hauptblätter (Linienmanier) sind: die Geburt der heil. Jungfrau und die unbefleckte Empfängnis nach Murillo und vor allen die meisterhaft wiedergegebene Dornenkrönung Christi, nach Tizian (die beiden letztern im Louvre); Vincenz von Paula
1% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0423, von Pickersgill bis Pilgram Öffnen
größern Darstellungen gehören: der heil. Martin seinen Mantel zerteilend, Christus an der Martersäule, die unbefleckte Empfängnis, Adam und Eva (1836), Stigmatisierung des heil. Franziskus (1838), das Abendmahl (1846), Kathedrale in Amiens (1855
1% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0470, von Scherres bis Scheuren Öffnen
). Unter seinen sonstigen Lithographien sind zu nennen: Christus an der Säule, nach Guido Reni, und die unbefleckte Empfängnis, nach Phil. Veit. Scheuren , Joh. Kaspar Nepomuk, Landschafts- und Arabeskenmaler
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0605, von Empedokles bis Empfehlung Öffnen
deren er leidend bestimmt werden kann, und welche als solche der Selbstthätigkeit oder Spontaneität gegenübersteht. Empfängnis, s. Befruchtung. Empfängnis der Maria, s. Marienfeste. - In der bildenden Kunst wurde dieses lange bestrittene Dogma
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0790, von Thomas (von Bradwardine) bis Thomasius (Christian) Öffnen
von der Gnade und bestritten die unbefleckte Empfängnis der Jungfrau Maria. Die Scotisten sind entschlossene Realisten, neigen sich zum Semipelagianismus und behaupten die unbefleckte Empfängnis der Jungfrau Maria. Der Streit wurde lange Zeit
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0090, von Empfänglichkeit bis Empfindung Öffnen
, s. Ablieferung. Empfängnis, in der Physiologie soviel wie Befruchtung (s. d.). ^psängnis. Empfängnis der Maria, s. Unbefleckte Em- Empfängnis-Orden, s. Villa Vicosa. Empfangschein, Quittung, N'ecepissc
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0543, von Karlshall bis Karlsorden Öffnen
. Orden für Zivil und Militär, gestiftet von Karl III. 19. Sept. 1771 zu Ehren der unbefleckten Empfängnis und zur Belohnung durch Verdienst und Tugend ausgezeichneter spanischer Edelleute, erhielt seine Bestätigung durch Papst Clemens XIV., neue
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0936, von Paß (in der Baukunst) bis Passaglia Öffnen
- bändigen Werke "über die unbefleckte Empfängnis" verteidigte, eingesetzten Kommission den Ruhm musterhafter Orthodoxie. Von der patriotischen Be- geisterung für die Einheit Italiens und Cavours Ideal der freien Kirche im freien Staat ergriffen
1% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0162, von Eichens bis Eisenmenger Öffnen
; die unbefleckte Empfängnis, nach Murillo; die Auferweckung der Tochter des Jairus, nach Gustav Richter; der Improvisator, nach Maes; Florinde, eine reiche Komposition nach Winterhalter; einige Bilder nach Leopold Robert und das Porträt Rauchs nach
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0602, Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) Öffnen
.). Columbus entdeckt Ameria - Ruben (1856). Concepcion, s. »Empfängnis, die unbefleckte«. Concilium medicum - Joh. Geyer (München, N. P.). Corday, Charlotte, s. »Marats Ermordung«. Cornaro, Katharina - Makart (Berlin, N.-G.). Crivelli, Lucrezia
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0639, Mission (West- und Südafrika) Öffnen
, freundlich aufgenommen wurden. Nachdem aber Frankreich die Schutzherrschaft über das Land übernommen hatte, kamen auch Priester vom Orden des heiligen Herzens der Maria und Nonnen von der unbefleckten Empfängnis hierher. Da die franzö-Meyers Konv.-Lcxiton. 4
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0469, von Concepcion (Stadt in Mexiko) bis Concha Öffnen
als Verfasser, namentlich einer Rechtsschrift, bekennen. (S. Konzipieren.) Conceptĭo (lat.), Empfängnis; Festum conceptiōnis immaculātae beātae Mariae virgĭnis, Fest der Unbefleckten Empfängnis Maria, in der röm.-kath. Kirche am 8., in der griechisch
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0272, von Bajmok bis Bajza Öffnen
und der Gnade, mit der er auch die Bestreitung der päpstlichen Unfehlbarkeit und der unbefleckten Empfängnis der Maria sowie die Behauptung verband, daß die bischöfliche Gewalt unmittelbar von Gott sei, suchte später im Jansenismus zu kirchlicher Geltung
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0624, von Bulle, Goldene bis Bulletin Öffnen
durch Clemens XIV., 1773; Ecclesia Christi, die B. über das Konkordat mit Frankreich von 1801; Sollicitudo omnium, Wiederherstellung des Jesuitenordens durch Pius VII., 1814; Ineffabilis, enthält das Dogma von der unbefleckten Empfängnis der Jungfrau
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0235, von Comuni bis Concertant Öffnen
der unbefleckten Empfängnis Mariä, s. Marienfeste. Concertant (franz., spr. kongssertang, auch ital. concertato oder concertando, spr. kontscher-, "konzertierend") heißen diejenigen Stimmen eines Tonstücks, welche die Melodien entweder mit der Hauptstimme
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0589, von Franz Joseph-Land bis Franz Joseph-Orden Öffnen
der Entstehung beider Orden mancherlei gegenseitigen Anfeindungen, namentlich auch dem langen Streit zwischen den Scotisten (Franziskanern) und Thomisten (Dominikanern) über die unbefleckte Empfängnis der Maria und andre Dogmen. Unter den Franziskanern
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0028, von Geissel bis Geißler Öffnen
. von der römischen Kurie 1850 den Kardinalshut. Das Dogma von der unbefleckten Empfängnis verkündete er 1854 mit großem Pomp. Auf dem 1860 von ihm abgehaltenen Provinzialkonzil wurde auch die Infallibilität des Papstes für eine Lehre der Kirche erklärt
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0656, von Gregor (Patriarch) bis Gregor von Heimburg Öffnen
wurde der Streit über die unbefleckte Empfängnis der Jungfrau Maria vorläufig beendet und erhielten die Unternehmungen der römischen Kirche zur Ausbreitung des Glaubens in der Kongregation de propaganda fide (s. Propaganda) einen gemeinsamen
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0548, von Himmelfahrtsfest bis Hinckeldey Öffnen
) oder um die unbefleckte Empfängnis (span. Concepcion) handelt. Himmelfahrtsfest (Ascensio Domini, daher franz. l'Ascension, engl. Ascension-day), bewegliches Fest der christlichen Kirche, welches immer auf den 40. Tag nach Ostern fällt. Eine Angabe
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0151, von Jansenismus bis Janssen Öffnen
in Holland an. Die öffentliche Aufmerksamkeit hat sich ihnen namentlich wieder infolge ihrer Verwerfung sowohl der 1854 von Pius IX. oktroyierten Lehre von der unbefleckten Empfängnis Mariä als auch der Neuerungen des vatikanischen Konzils und ihrer
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0211, Jesuiten (wachsender Einfluß des Jesuitismus in der Gegenwart) Öffnen
von der unbefleckten Empfängnis der Maria vom Papst kanonisiert. Zehn Jahre später verkündigten Encyklika und Syllabus der erstaunten Welt, daß auch die politischen und kirchenpolitischen Theorien der J. vom heiligen Stuhl acceptiert, der moderne
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0703, von Kettenbaum bis Kettenbruch Öffnen
., Mainz 1867). Seine Anhänglichkeit an das Papsttum bekundete er wiederholt in demonstrativer Weise: 1854 wohnte er der Publikation des Dogmas von der unbefleckten Empfängnis in Rom bei, feierte im Juni 1855 mit großem Pomp das 1100jährige Säkularfest des
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0864, von Knabenhorte bis Knallgas Öffnen
Kapelle zu Waal (1856) und eine Marienstatue für die Kirche zu Seilriedsberg zwischen Augsburg und Ulm (1856). In demselben Jahr meißelte er eine Maria aus karrarischem Marmor, 1858 einen heil. Benedikt und eine unbefleckte Empfängnis für die Kirche
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0046, von Madisonsinsel bis Madras Öffnen
. Joh., Kap. 12), und die Madonna mit dem Leichnam Christi (s. Pietà). Die Madonna allein kommt häufig auf Darstellungen des englischen Grußes, der unbefleckten Empfängnis (Murillo), der Mater dolorosa, des Todes Mariä und der Himmelfahrt Mariä (s. d
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0234, Maria (biblische Personen. Fürstinnen) Öffnen
(Hyperdulia) zukommen als den übrigen Heiligen, deren Dienst man Dulia nannte. Endlich fand man, daß M. nicht nur selbst sündlos, sondern auch unsündlich empfangen sei (unbefleckte Empfängnis). Daß die Bilder der M. eine wunderthätige Kraft haben, ward schon
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0669, von Papageienfeder bis Papantla Öffnen
erscheint auch der Papagei häufig in Liebesgeschichten, wie in dem "Papageienbuch", von welchem das "Tutinâme" eine persische Version ist. In der christlichen Symbolik bedeutet der Papagei die unbefleckte Empfängnis und findet sich daher auf ältern
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0756, von Passageinstrument bis Passarge Öffnen
. w. Pasagier. Passaglia (spr. -állja), Carlo, ital. Theolog, geb. 2. März 1812 zu Lucca, trat 1827 in den Jesuitenorden und ward 1844 Professor am Collegium Romanum. Nachdem er "Über die unbefleckte Empfängnis" (Rom 1855, 3 Bde.) geschrieben und an
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0657, von Thomas a Kempis bis Thomas von Celano Öffnen
die philosophisch-theologische Schule der Skotisten, mit welcher die Thomisten auf den Universitäten in Fehde lebten. Letztere verteidigten namentlich im Anschluß an T. die strenge Lehre Augustins von der Gnade und bestritten die unbefleckte Empfängnis
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0602, Wien (Prater, Denkmäler, Brücken) Öffnen
Burgplatzes, mit der Reiterstatue Franz' I., Gemahls der Kaiserin Maria Theresia, und schönem Blumensaal. Von öffentlichen Denkmälern sind zu nennen: die Mariensäule am Hof (1667 zu Ehren der unbefleckten Empfängnis Mariä errichtet
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0112, von Bayne bis Beaucourt Öffnen
sie auch den Primat des Papstes und das Dogma der unbefleckten Empfängnis und seien auch wegen dieser Häresien ipso facto exkommuniziert. Eine von Lutz unterzeichnete Entschließung des Kultusministeriums vom 15. März 1890 erfüllte diese Bitte, jedoch
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0346, von Alcantara bis Alcazar Öffnen
1540 heiraten und legten seitdem vier Gelübde ab: das der Armut, der ehelichen Keuschheit, des Gehorsams und der Verteidigung der Lehre von der unbefleckten Empfängnis Maria. Bis zur franz. Occupation 1808 besaß der Orden 37 Komtureien mit 53 Städten
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0584, Bayern (neuere Geschichte seit 1886) Öffnen
das Kapitularvikariat in München eine Vorlage, in der einseitig festgesetzt wurde, daß die Altkatholiken keine Katholiken mehr seien, da sie den Ehren- und Richterprimat des Papsttums nicht anerkannt und das Dogma von der unbefleckten Empfängnis verworfen
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0729, von Bulle (Rind) bis Bullinger Öffnen
, die von Pius IX. 1854 dogmatisierte unbefleckte Empfängnis der Maria, und Pastor aeternus, worin 1870 Pius IX. die Unfehlbarkeit proklamierte. Die wichtigern päpstlichen B. und Breven sind in den sog. Bullarien gesammelt, deren seit dem 16. Jahrh
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0846, von Calatrava (Don José Maria) bis Calbe Öffnen
gelangten. 1523 ward das Großmeistertum des Ordens durch Papst Hadrian VI. für immer mit der span. Krone vereinigt; 1540 erhielten die Ritter das Recht zu heiraten, mußten sich aber zur Verteidigung der unbefleckten Empfängnis der Jungfrau Maria
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0408, von Dominikanerwitwe bis Domino Öffnen
jahrhundertelangen theol. Streit mit ihren Rivalen, den Franziskanern, verteidigten die Dominikaner den unendlichen Wert des Verdienstes Christi (satisfactio superabundans), hielten an einem gemäßigten Augustinismus fest, verwarfen die Lehre von der unbefleckten
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0142, von Franzensveste bis Franziskaner Öffnen
. Wie diese sich an Thomas von Aquino hielten (Thomisten), so jene an Duns Scotus (Scotisten). Der Gegensatz trat besondere hervor bei der Lehre von der unbefleckten Empfängnis Maria, die von den Scotisten verteidigt, von den Thomisten bekämpft wurde
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0174, von Karlseiche bis Karlsruhe (Stadt) Öffnen
König Karl III. 19. Sept. 1771 zur Ehre der unbefleckten Empfängnis der heiligen Jungfrau, von Karl IV. 1801 verändert, von Joseph Napoleon 1808 aufgehoben, durch Ferdinand VII. 1814 wiederhergestellt, ist ein allgemeiner Verdienstorden
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0482, von Kohlhernie bis Kohlung Öffnen
erhielt; ferner die Hochzeit zu Cana nach P. Veronese, Madonna mit dem Schleier nach Raffael, Die unbefleckte Empfängnis nach Murillo (im Louvre), Die heilige Nacht nach Correggio (1893), die Sixtinische Madonna (1894). Kohlschnake (Tipula oleracea L
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0450, von Madonna bis Madras Öffnen
die malerische oder plastische Darstellung derselben mit dem Jesuskinde, zum Unterschiede von der Heiligen Familie (s. d.), von der Mater dolorosa (s. d.) und den sonstigen Darstellungen aus ihrem Leben, wie Geburt, Vermählung, Unbefleckte Empfängnis
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0096, von Murghab bis Murillo (Bartolomé Estéban) Öffnen
Mariä (Paris, Louvre), Heilige Anna die Maria unterrichtend (Madrid, Pradomuseum), Unbefleckte Empfängnis (mehrere im Pradomuseum zu Madrid, unter denen das auf beigefügter Tafel: Madonna. Von
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0832, von Palma (Jacopo) bis Palmeirim Öffnen
; ferner: Die Unbefleckte Empfängnis, Johannes und die Engel der Apokalypse (Hofmuseum zu Wien), Bekehrung Sauls (Madrid, Museum), Anbetung der Hirten (München, Alte Pinakothek). Einige Bilder mytholog. Inhalts finden sich in der Galerie zu Cassel
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0175, von Piusorden bis Pizarro Öffnen
Triumphtage des Statthalters Christi. 1854 erfolgte die Verkündigung des Dogmas von der Unbefleckten Empfängnis (s. d.), 1864 die Veröffentlichung der Encyklika und des Syllabus, 1870 die Dogmatisierung der päpstl. Infallibilität (s. d.). Dreimal
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0043, von Alt-Lublau bis Altsächsisch Öffnen
41 Alt-Lublau - Altsächsisch und Iurisdiktionsprimar des Papstes und über die unbefleckte Empfängnis Maria verneinen, dem- zufolge ihre Kirchen das Necht der Öffentlichkeit ein- gebüßt haben und nur noch als solche religiöser Pri
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Tafeln: Seite 0553b, Register zur Karte 'Amsterdam'. Öffnen
(68), Unserer lieben Frau unbefleckte Empfängnis (kath.) C 2 (69). Wallonische Kirche. Alte. D 3 (49). ------, Neue. D 4 (50). Westerkirche. C 3 (47). Willebrordus, Heiig, (kath.). D 4. E 5 (71). Friedhöfe. Ostfriedhof. E. F 3