Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Unterstützungskassen
hat nach 0 Millisekunden 40 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0107,
von Unterschwefligsaures Natriumbis Untersuchungshaft |
Öffnen |
.) auf Segelschiffen der Handelsmarine.
Unterstützungskassen, im wesentlichen soviel wie Hilfskassen (s. d.). Insbesondere versteht man darunter Vereinigungen und Anstalten zur Unterstützung von Invaliden, Altersschwachen, Witwen und Waisen sowie auch
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0050,
von Deutscher Bauernbundbis Deutscher Bund |
Öffnen |
mit der Niederlage der Gehilfen endete. Der D. B. stellte 1892 selbst einen neuen Lohntarif auf und gründete eine Unterstützungskasse für arbeitslose Gehilfen sowie einen über das ganze Reich organisierten Arbeitsnachweis. Diese Einrichtungen traten 1. Jan. 1893
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0004,
Aachen |
Öffnen |
der Unterstützungskasse teilnahmen. Unter
den Industriezweigen nimmt die Wollspinnerei, welche jährlich an 100,000 metr. Ztr. Garn aus meist überseeischer Wolle (aus
dem Kapland und von Buenos Ayres) erzeugt
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0483,
von Landwirtschaftl. Bodenkreditanstaltenbis Landwirtschaftl. Genossenschaften |
Öffnen |
Kaufpreises und unter gleichen Bedingungen verkaufen. Auch c) der Staat kann an der Lösung dieser Aufgabe durch Parzellierung von einzelnen Domänen mitwirken.
Schließlich mögen noch erwähnt werden Hilfs- und Unterstützungskassen (Kranken
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0276,
Post (neuere Entwickelung) |
Öffnen |
Beamtenpersonals (1887: 88,606 Köpfe) wurden Wohlfahrtsanstalten geschaffen, namentlich die Postarmen- und Unterstützungskasse, eine Poststerbekasse, Vermittelung von Lebensversicherungen auf Grundlage von Verträgen mit bewährten
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0472,
Braunschweig (Stadt) |
Öffnen |
, eine Witwen- und Waisenkasse und eine Unterstützungskasse.
An Vereinen bestehen: Vereine vom roten Kreuz, Bürgerverein, Kunst-, Kunstgewerbe-Museums-Verein, landwirtschaftlicher, naturwissenschaftlicher Verein, Verein für öffentliche Gesundheitspflege, 2
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0796,
Danzig |
Öffnen |
und der Gewerbliche Centralverein der Provinz Westpreußen, im ganzen 250 Vereine und Gesellschaften; ferner 30 Berufsgenossenschaften, 12 Innungen, 18 Kranken-, Sterbe- und Unterstützungskassen, 22 Betriebskrankenkassen und 26 Centralkranken
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0649,
von Maschinengolddruckbis Maschinistenschulen |
Öffnen |
),
Unterstützungskasse (seit 1859), Beamtenpensionskasse, Arbeitersparkasse u. a. Das Aktienkapital besteht aus
2, 5 Mill. Fl. (= 4114291 M.), Dividende durchschnittlich 12–15 Prozent.
Maschinengolddruck , s. Buchbinderei
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0397,
Preußen (Verkehrswesen) |
Öffnen |
Invalidenpensionen und bieten verschiedene andere Vorteile. Ähnlich sind die mit Zuschußverpflichtung der Arbeitgeber ausgestatteten Fabrikarbeiter-Unterstützungskassen und Gesellenkassen für einzelne Anstalten und Berufszweige oder für die betreffenden
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0161,
von Liebhaberpreisbis Liebig |
Öffnen |
Pferdestärken), 102 000 Spindeln für Baumwoll-, 13 000 für Wollgarn, 2100 Webstühle, 3500 Arbeiter; staatliche Krankenkasse und Unfallversicherung, wobei die Firma zu Gunsten der Arbeiter alle Beiträge allein zahlt, Unterstützungskasse, zahlreiche
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0417,
von Altensteinbis Altenteil |
Öffnen |
dafür ein, die Gemeinden zur Erhöhung derselben sowie zur Gründung von Pensions-, Witwen- und Unterstützungskassen zu bewegen. Besondere Sorgfalt verwendete A. auch auf die Bildung der Lehrer. Er bemühte sich, tüchtige Männer für die Lehrstühle
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0955,
von Asserierenbis Assignaten |
Öffnen |
zurück und erhielt Arbeit in den Werkstätten in Creuzot. Von seinen Kameraden zum Aufseher der Unterstützungskasse zu Creuzot gewählt, wurde er beim Ausbruch eines Streiks 19. Jan. 1870 von dem Besitzer der Werke, Schneider, entlassen. Dies
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 1001,
Fabrikgesetzgebung (Deutschland) |
Öffnen |
Arbeit oder verdorbene Stoffe nicht gehören) sind im Interesse der Arbeiter, namentlich für Unterstützungskassen, zu verwenden.
II. Besondere Schutzbestimmungen bestehen: 1) Für Frauenspersonen. Sie dürfen unter keinen Umständen zur Sonntags
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0303,
von Gewerkvereinebis Gewicht |
Öffnen |
. Nur ganz wenige hatten und haben Unterstützungskassen, außer für Streiks. Bei den Gewerkvereinen, welche ausnahmsweise auch Kranken- und andre Unterstützungen gewähren, existieren dafür besondere Kassen neben der Gewerkvereinskasse, und der Zutritt
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0534,
Hilfskassen (gesetzliche Regelung in Deutschland und Österreich) |
Öffnen |
fand in Österreich eine Aufnahme der vorhandenen Kranken- und Unterstützungskassen statt. Die Zahl der Mitglieder stellte sich für 748 dieser Kassen (von den übrigen 112 waren die betreffenden Angaben nicht zu erlangen) auf 306,678 Personen; 742
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0535,
von Hilfskonstruktionbis Hilfslehrer |
Öffnen |
Kranken- und Unterstützungskassen waren außerdem 52 Versorgungs- und Invalidenkassen, 18 Witwen- und 17 Waisenkassen verbunden.
Die Beiträge der Gewerbsinhaber bestehen bei 299 Kassen in einer festen Jahressumme, bei 21 in einem bestimmten Prozent vom
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0937,
von Industrieaktienbis Industrielle Arbeiterfrage |
Öffnen |
erlangen. Nun kann aber bei eintretender Arbeitsunfähigkeit (Krankheit, Alter, Tod) das Einkommen ganz in Wegfall kommen, wenn nicht die Arbeiter, bez. ihre Familien dagegen durch Unterstützungskassen, Versicherungsanstalten oder sonst
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0634,
von Schriftvergleichungbis Schroda |
Öffnen |
634
Schriftvergleichung - Schroda.
im Alter sowie die Fürsorge für ihre Hinterbliebenen". Die vom Verband getroffenen Einrichtungen sind eine Unterstützungskasse, ein Schiedsgericht, ein litterarisches Büreau und ein Syndikat. Auch besitzt
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0116,
Belgien (Geschichte) |
Öffnen |
wurde von beiden Kammern fast einstimmig genehmigt. Hierauf widmete sich die Kammer der Beratung des Gesetzentwurfs über die Errichtung einer vom König angeregten Unterstützungskasse für Arbeitsinvaliden u. des Jansonschen Entwurfs
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 1007,
von Wochentagebis Wolken |
Öffnen |
der Arbeiter direkt erhöhen, also z. B. Abmachungen über Akkord- und Prämienlöhnung sowie Beteiligung an dem Geschäftsgewinn des Unternehmers; ferner Unterstützungskassen für Krankheits- und Sterbefälle, für Wöchnerinnen, für die zum Militär
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0640,
Anhalt (Geistige Kultur. Geschichte) |
Öffnen |
. Vierteljahresbeitrag 2 M. Außerdem stehen im Dienste des öffentlichen Wohles: ein Medizinalkollegium, 5 Kreisphysikate, 180 Bezirkshebammen zum kostenlosen Beistände bedürftiger Wöchnerinnen, eine Hebammenpensions- und Unterstützungskasse, Bezirksimpfärzte, 1
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0964,
von Ärztliche Standes- oder Bezirksvereinebis As (Gewicht) |
Öffnen |
militärärztliche Vereine: für die Unterstützung der invaliden Ärzte und der Witwen und Waisen von Ärzten wirken 46 ärztliche Unterstützungskassen, unter denen die "Centralhilfskasse für die Ärzte Deutschlands" hervorzuheben ist.
Über das Geschichtliche s
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0970,
von Bibliolatriebis Bibliomanie und Bibliophilie |
Öffnen |
Steindruckschnellpressen, 12 Kupfer- und Steindruckhandpressen, 3 Schriftgieß-, 119 Hilfsmaschinen. Gesamtpersonal 550, für das eine Unterstützungskasse besteht.
Bibliolatrie (grch., "Bibelanbetung"), abgöttische Verehrung der Bibel, die sich
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0989,
Cassel (Stadt) |
Öffnen |
jetzigen Gebäude; mit ihm verbunden sind eine Pensionsanstalt (1845 gegründet), ein Unterstützungsfonds (1826) für ausgediente Orchestermitglieder sowie deren Witwen und Waisen und eine Chor-Kranken- und Unterstützungskasse.
Vereine. Deutscher und österr
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0061,
von Deutscher Lehrertagbis Deutscher Sprachverein |
Öffnen |
Ausschusse in Berlin herausgegebene Zeitschrift "Deutsche Presse". Eine Unterstützungskasse sorgt für bedürftige und erwerbsunfähig gewordene Mitglieder. Mai 1893 bestand der D. S. aus 859 Mitgliedern; er teilte sich in 11 Bezirksvereine: Berlin, Breslau
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0076,
Frankreich (Bank- und Geldwesen. Wohlthätigkeitsanstalten. Heer, Marine. Wappen) |
Öffnen |
belief sich 1888 auf 15138, durch welche 1647720 Personen unterstützt wurden. Leihhäuser (Monts-de-piété) bestanden 42, Unterstützungskassen auf Gegenseitigkeit (Sociétés de secours mutuel) 8689 mit 1127900 Mitgliedern und 80,34 Mill. Frs. Reservefonds
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0931,
von Gesellenbaubis Gesellschaft (juristisch) |
Öffnen |
929
Gesellenbau - Gesellschaft (juristisch)
oder welche zu ihrer Unterstützung bestimmt sind.
Solche Unterstützungskassen sind bei den Innungen
in Aussicht genomnien. llber die Erledigung von
Streitigkeiten zwischen G. und ihren
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0179,
von Hilfskrankenträgerbis Hilfsschöffen |
Öffnen |
177
Hilfskrankenträger - Hilfsschöffen
Unterstützungskassen auf Grund des Vereinsgesetzes
vom 15. Nov. 1867 gebildet. Dasselbe bezog sich
zwar nicht auf Versicherungsanstalten, doch sah
man die genannten Kassen als Woblthätigkeitsver
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0030,
von Mossamedesbis Most |
Öffnen |
Schnellpressen, Stereotypie, Galvanoplastik, Buchbinderei und 250 beschäftigte Personen. Dieselbe Personenzahl ist in den andern Zweigen thätig.
1892 wurde für die Angestellten eine Unterstützungskasse mit 100000 M. Kapital errichtet. Rudolf Mosse
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0204,
von Springebis Springfield |
Öffnen |
"Georg Winckelmann". Für das Personal wurde 1892 eine Unterstützungskasse mit 20 000 M. errichtet.
Springfield (spr. -fihld), Städte in den Vereinigten Staaten von Amerika; darunter: 1) Hauptstadt von Illinois, 9 km vom Sangamonfluß, mit Eisenbahnen
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0978,
von Treubbis Treviglio |
Öffnen |
und haben Dampfbetrieb (30 Pferdestärken), elektrische Beleuchtung, 30 Pressen und Maschinen, 300 beschäftigte Personen und gegenseitige Unterstützungskasse. Filialen sind in Rom, Neapel, Bologna und Triest.
Trevi, lat. Trebia, Stadt im Kreis
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0196,
von Velellabis Velletri |
Öffnen |
. Für das Gesamtpersonal besteht eine Unterstützungskasse (60 000 M.). Seit 1882 besitzt die Firma auch die Stubenrauchsche Buchhandlung (Schulbücherverlag) in Berlin.
Veliki-Balkan, Teil des Balkans (s. d.).
Velinformen (spr. wěläng-), s. Papier.
Velino. 1
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0085,
Arzt |
Öffnen |
Gesundheitspflege 15, nnlitärärztliche 13.
ärztliche Unterstützungskassen giebt es 69 mit einem
Vermögen von über 5 Mill. M.
Gestützt auf diese staatlich anerkannten Vereine
besteht in Bayern, Sachsen, Württemberg, Hessen
und Oldenburg eine vom Staate
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0711,
von Lehrbis Lehrervereine |
Öffnen |
Pfingsten 1896 abgelehnt
worden. Die Zweigvereine selbst haben meist gleich-
falls verschiedenartige Kassen gegründet: Lehrer-
Witwen- und -Waisenkassen, Krankenkassen, Begräb-
niskassen, Brandversicherungsvereine, Emeriten-
Unterstützungskassen u
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0060,
von Umbrabis Umlageverfahren |
Öffnen |
gleichgesetzt werden. Die früher nicht selten in solcher Weise eingerichteten Sterbe- und Unterstützungskassen erwiesen sich, wenn ihnen nicht sehr bedeutende Reservefonds zur Seite standen, sehr bald als nicht leistungsfähig, da die Ausgaben mit dem
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0274,
von Verkupfernbis Verlagsanstalt für Kunst und Wissenschaft |
Öffnen |
vorhanden: die Hallbergersche Hausstiftung (40000 M.), der allgemeine Unterstützungs- und Pensionsfonds (250000 M.) und Unterstützungskassen der Papierfabriken (16000 M.). Das Aktienkapital beträgt 3 Mill. M.; die Dividende war 1891‒96: 14, 12, 12, 10, 9
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0090,
von Unionidaebis Universalalphabet |
Öffnen |
», Werke aus den Naturwissenschaften, der Technik, Medizin, Geographie, Geschichte, Litteratur und besonders der Rechtswissenschaft. Die Buchdruckerei hat 8 Schnellpressen und gegenseitige Unterstützungskasse. Das Grundkapital beträgt 600000 Lire in 1500
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0046,
von Centralstellungbis Centralverein für das gesamte Buchgewerbe |
Öffnen |
- und Unterstützungskassen. Fürsorge für Kinder und Jugendliche» (Heft 4).
Centralstellung, eine strategische Aufstellung einer Armee, wenn dieselbe, unter Vorschiebung kleiner Beobachtungsdetachements nach allen möglichen Anmarschrichtungen des Gegners, ihre Hauptkräfte
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0850,
von Meyer (Hermann von)bis Meyer (Jürgen Bona) |
Öffnen |
, Krankenpflege, Unterstützungskasse, Mobiliarversicherung u. s. w. Das Areal des Vereins umfaßt 16 ha, wovon 2¼ ha bebaut sind. Der Mietbetrag, der von den Parteien wöchentlich oder monatlich erhoben wird, ist so gestellt, daß sich das angelegte Kapital mit 3
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0564,
von Mansfelder Seekreisbis Mantegazza |
Öffnen |
Angehörige zu ernähren
hatten. Durch Einrichtungen für das Wohl der Arbeiter (Schlafhäuser, Krankenhäuser, Schulen,
Unterstützungskassen, Kolonisation, Hausbaudarlehen, Roggenbonifikation u. s. w.) hat
|