Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Valentia
hat nach 1 Millisekunden 27 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0158,
von Valenciennesbis Valentin |
Öffnen |
Überlieferung von den Goten verbrannt worden sein.
Valentia (spr. wällénnschĭĕ), Insel an der Südwestküste Irlands, südlich von der Dinglebai, 25,8 qkm groß, hat bedeutende Schieferbrüche und auf der östl. Küste den Valentiahafen (Valentia Harbour) mit 2240
|
||
62% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0037,
von Valenciabis Valentin |
Öffnen |
die wichtige Folge, daß dieser sich im ganzen Osten seines Reichs verbreitete.
Valentia (spr. walénschia), Insel an der Mündung der Dinglebai an der Südwestküste von Irland, Grafschaft Kerry, mit Schieferbrüchen, vorzüglichem Hafen und 2240 Einw
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0078,
Geographie: Großbritannien (England) |
Öffnen |
Yell
Skelligs
Skerries
Tuskar
Valentia
Wight
Carisbrooke
Cowes
Cast-Cowes, s. Cowes
Newport 2)
Osborne
Parkhurst
Ryde
Sandown
Shanklin
Ventnor
Yarmouth 2)
England.
England
Alt-England
Grafschaften.
Bedford
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0005,
Atlantischer Ozean (Verkehrsverhältnisse) |
Öffnen |
auch diese Art der Verbindung nicht mehr. An die Stelle des Gedankenaustausches von Tagen und Wochen mußte der von Minuten und Stunden treten. Das geschah durch den unterseeischen Telegraphen. Seitdem 1866 das erste Kabel von Valentia in Irland nach
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0081,
von Münster (Kirche)bis Münster (Stadt in Westfalen) |
Öffnen |
79
Münster (Kirche) - Münster (Stadt in Westfalen)
Dunmanusbai, im S. die Häfen Kinsale, Cork und Youghal, die Dungarvanbai und am Südostende den Hafen von Waterford. Unter den zahlreichen Inseln sind die Araninseln vor der Galwaybai, Valentia
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0595,
Gradmessungen (in der Gegenwart) |
Öffnen |
die große europäische Bogengradmessung nach Wilhelm Struves Plan unterm Parallel von 52° von Valentia an der Westküste Irlands bis nach Orsk im russischen Gouvernement Orenburg, 69 Längengrade, zu erwähnen. Die astronomischen Arbeiten wurden 1864-67
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0596,
von Gradnetzbis Graduieren |
Öffnen |
von Greenwich als Einheitsmeridian für alle internationalen Längenbestimmungen anzunehmen. Die Längengradmessung auf dem 52. Grad erstreckt sich jetzt von Valentia bis nach Sibirien hinein, der französische Bogen von Dünkirchen bis zur Sahara (27 Grad
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0786,
Großbritannien (Geschichte: römische Zeit) |
Öffnen |
Julius Agricola ward die Romanisierung des größern Teils der Insel vollendet, die in sechs Provinzen: Britannia prima und secunda, Flavia Caesariensis, Maxima Caesariensis, Valentia, Vespasiana, zerfiel. Reiche Städte erstanden hier: London, York, Lincoln
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0766,
von Montefalcobis Montemayor |
Öffnen |
Seidenindustrie und (1881) 9704 Einw. M. ward 1783 durch ein Erdbeben fast gänzlich zerstört. Südwestlich von M. liegt das Dorf Bivona (Vena) an der Stelle des von den Sarazenen zerstörten antiken Hipponium, später Valentia genannt, eines bedeutenden
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0398,
von Strumpfwarenbis Struve |
Öffnen |
an der Gradmessung, die sich über 69 Längengrade zwischen Valentia in Irland und Orsk an der asiatischen Grenze erstreckt. Er schrieb: "Übersicht der Thätigkeit der Nikolai-Hauptsternwarte während der ersten 25 Jahre ihres Bestehens" (Petersb. 1865
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0036,
von Valençaybis Valencia |
Öffnen |
, eine öffentliche Bibliothek (20,000 Bde.) und ein Museum. Sie ist Sitz des Präfekten, eines Bischofs, eines Gerichts- und Assisenhofs. V. ist das alte Valentia (Civitas Valentinorum) im Gebiet der Segovellauner im narbonensischen Gallien. -
2) (V
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0038,
von Valentinianusbis Valera |
Öffnen |
der Eisenbahnen Alessandria-Novara, V.-Vercelli und V.-Pavia, ehemals wichtige Festung, hat 6 Kirchen, ein Gymnasium, Weinbau und (1881) 6466 Einw.; das Valentia oder Forum Fulvii der Römer.
Valēra, Don Juan V. y Alcalá-Galiano, span. Politiker
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0990,
von Ust Strjelkabis Velez de la Gomera |
Öffnen |
)ii,l
Valderaduey, Duero
Valdes, San Iosc (Halbinsel)
Valdivia, Rio de, Calle-Calle (Vd. 17)
Valdobbia, Colle di, Alpen 402,2
Valdres, Norwegen 246,1
Valdulsch, Vaduz
Valduna (Irrenanstalt), Nankweil
Valentia (Gallien), Valence 1); (Ita
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0927,
von Telegraphbis Telegraphenbüreaus |
Öffnen |
von Warnemünde bis Gjedser auf Falster verlegt worden. Ferner ist der Übergang der deutsch-englischen Kabel Emden-Lowestoft und Greetsiel-Valentia (Irland) aus dem Besitz der Vereinigten deutschen Telegraphengesellschaft in das Eigentum des Reiches
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0219,
von Agonistikerbis Agra |
Öffnen |
Sand im Denken und Fühlen, blieb aber hinter ihr an Erfindungskraft, Feuer und Schwung weit zurück. In der "Presse" erschienen seit 1841 die Novellen "Hervé", "Valentia" (neue Ausg. 1883), ihre ersten Arbeiten. Ein moralisierendes, aber einseitig
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0043,
von Atlantosaurusbis Atlas (Gebirge) |
Öffnen |
.)
Der A. O. nimmt somit in Bezug auf den Handel und Verkehr noch immer die erste Stelle ein, und daher kommt es auch, daß die
Telegraphie hier besonders entwickelt ist. Am 5. Aug. 1857 begann von Valentia (Irland) aus die Legung des ersten
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0550,
von Britanniabrückebis Britisch-Belutschistan |
Öffnen |
Eroberungen abzunehmen. Das neugewonnene Land ward unter dem Namen Valentia als Provinz eingerichtet, sodaß Britannia Secunda von jetzt an in der Hauptsache auf die Halbinsel Cornwall beschränkt blieb. Bald wiederholten die Barbaren ihre Einfälle, sodaß
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0428,
Europa (Klima) |
Öffnen |
55° 56' 3° 11' 82 3,0 14,6 8,2
Göteborg 57° 42' 11° 58' - - 1,3 16,7 6,9
Riga 56° 57' 24° 6' 10 - 5,2 18,0 6,0
Moskau 55° 46' 37° 40' 160 -11,1 18,9 3,9
Kasan 55° 47' 49° 8' 80 -13,8 19,6 2,9
^[Leerzeile]
Valentia (Irland) 51° 55' 7° 27' 17
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0191,
von Hinckleybis Hindersin |
Öffnen |
der magnetischen
Abteilung der Sternwarte in Greenwich, beteiligte
sich 1844 bei der Erpedition zur Bestimmung der
Länge von Valentia und wurde dann Observator
auf dem Privatobservatorium Bishops im Regents-
park. Hier entdeckte er von 1847 bis 1854
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0685,
Irland (Klima, Pflanzen- und Tierwelt. Mineralreich. Landwirtschaft) |
Öffnen |
und zwar im W. mehr als im O. Die Insel Valentia an der Küste von Kerry hat im kältesten Monat durchschnittlich 7,4, im wärmsten 15,3° C., während für Dublin die Angaben 4,7 und 15,4° lauten. Die Januarisotherme von 4,5° bildet im NO. zwischen Belfast
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0687,
Irland (Bevölkerung) |
Öffnen |
(bei Dublin) und Holyhead, sowie mit Schottland zwischen Donaghadee (östlich von Belfast) und Port Patrick. Von der Insel Valentia führen Kabel durch den Atlantischen Ocean. - Über die Banken s. Großbritannien und Irland (Bd. 8, S. 409).
Bevölkerung
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0451,
von Struve (Gustav von)bis Struve (Wilh. von) |
Öffnen |
, die sich unter dem 52. Breitengrade über 69 Längengrade zwischen den äußersten Punkten Europas (Valentia in Irland und Orsk an der asiat. Grenze) erstreckt. Unter seiner Leitung erschien Band 1-14 der "Observations de Pulkova" (Petersb. 1869-89). In den
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0675,
Telegraphenverkehr |
Öffnen |
die Telegraphenlinien zum größten Teil in dem Besitz einer Privatgesellschaft, der Western Union Telegraph Company. Deutschland hat begonnen, submarine Kabel in Staatsbetrieb zu nehmen, wie die Linien Borkum-Lowestoft, Greetsiel-Valentia, Hoyer-Arendal
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0156,
von Valdabis Valencia (in Spanien) |
Öffnen |
. walángß). 1) Arrondissement im franz. Depart. Drôme in der Dauphine, hat auf 1979,13 qkm (1896) 160457 E., 10 Kantone und 119 Gemeinden. – 2) V., lat. Valentia, Hauptstadt des Depart. Drôme und früher von Valentinois, links an der Rhône, an den Linien Lyon
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0157,
von Valencia (in Venezuela)bis Valenciasee |
Öffnen |
der «Garten Spaniens», auch sind die Huertas von Jativa, Gandia und die Ufer des untern Jucar berühmt, sowie die Weingärten von Requena und Utiel im Magrothale. Südlich von der Hauptstadt der Strandsee Albufera (s. d.) de V. – 3) V. del Cid, lat. Valentia
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0309,
von Kernsdorfer Höhebis Kertsch |
Öffnen |
. Man gewinnt Kupfer, auch Blei und Eisenerze kommen vor, und auf der Insel Valentia werden Schiefer- und Fliesensteine gebrochen. Industrie fehlt. Der Fischfang beschäftigt gegen 500 Boote. K. schickt vier Abgeordnete in das Parlament. Hauptstadt
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0183,
von Narceïnbis Narew |
Öffnen |
die Expedition bei Valentia in Irland ein; N. wurde in den Ritterstand erhoben. 1878 führte er auf dem Alert Vermessungen an der zersplitterten Westküste von Patagonien aus. Er schrieb: «The naval cadet’s guide, or seaman’s companion» (1860; später u
|