Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Winchester College
hat nach 1 Millisekunden 24 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0761,
von Winchester (Erfinder eines Mehrladers)bis Winckelmann |
Öffnen |
des Feldzugs 1870/71 auf franz. und im Russisch-Türkischen Kriege auf türk. Seite verwendet worden.
Winchester-Bushel, s. Bushel.
Winchester College (spr. winntschestr kollĕdsch), die älteste und eine der angesehensten unter den Public Schools (s
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0210,
von Collectandi jusbis Collège |
Öffnen |
dieser Schulen, namentlich der neuern, sind fast reine Externate (Day-schools). Die bekanntesten jener ältern Colleges sind: Winchester C. (1393), Eton C. (1441), St. Paul's School (London, jetzt Hammersmith; 1508), Westminster School (erneuert 1570
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0095,
von Butlerbis Cabanel |
Öffnen |
Hauptbauten sind: das St. Augustine College in Canterbury, die im Äußern wenig ansprechende, im Innern prachtvolle Allerheiligenkirche in London, die Kirche in Baldersby (Yorkshire), die neue Kapelle des Baliol College und des Keble College in Oxford
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0127,
Englische Kunst |
Öffnen |
Formen, die mehr ritterlich trotzigen als kirchlichen Systeme des Aufbaues in einem Mißverhältnis zu der leichten Abdeckung. Die Kathedralen zu Winchester, Worcester, Canterbury (s. Taf. Ⅰ, Fig. 5 u. 3), Gloucester, Durham (s. Taf. Ⅰ, Fig. 2), Norwich
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0760,
von Wimpffen (Emanuel Felix, Freiherr von)bis Winchester (Stadt) |
Öffnen |
die des Bischofs William of Wykeham und die des Bischofs Gardiner (1531‒55). Alte Glasmalerei und reich skulptierte Chorstühle (1296) schmücken den Chor.
Das von Bischof Wykeham erbaute St. Mary’s College (Winchester College, s. d.), jetzt bedeutend
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0635,
England (Schulwesen, gelehrte Gesellschaften, Charakter der Bewohner) |
Öffnen |
Gymnasien oder Realgymnasien entsprechen, nehmen die von Eton, Winchester, Harrow, Westminster, Christ College in London, die City of London School und die Merchant Taylors' School den vornehmsten Rang ein, und namentlich die vier zuerst genannten widmen
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0024,
von Armsteadbis Arnold |
Öffnen |
King's College in Cambridge, ganz neuerdings die Statue des verstorbenen Bischofs von Winchester in der dortigen Kathedrale und zahlreiche sonstige gut modellierte Idealfiguren. Seit 1875 ist er Genosse der Akademie in London
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0907,
von Gardinerbis Gargalismus |
Öffnen |
von Winchester und Kanzler von England, geb. 1483 zu St. Edmundsbury in der Grafschaft Suffolk, widmete sich zu Cambridge theologischen u. staatswissenschaftlichen Studien, ward Sekretär des Kardinals Wolsey und, nachdem er 1528 im Auftrag König
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0920,
von Shenandoahbis Sheriff |
Öffnen |
920
Shenandoah - Sheriff.
roughfare Gap (Sieg Sigels und Mac Dowells), 15. Mai 1863 bei Newmarket (Niederlage Sigels), 5. Juni bei Piedmont (Sieg Hunters über die Konföderierten unter Breckinridge), 23. Juli 1864 bei Winchester (Sieg
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0661,
von Winchelseabis Winckelmann |
Öffnen |
als einer der Cinque Ports (s. d.) befestigt und wichtig, jetzt ein unbedeutender Ort mit (1881) nur 613 Einw.
Winchester (spr. uintschester), 1) Stadt in Hampshire (England), am Itching, 18 km nördlich von Southampton, eine der ältesten Städte
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0756,
von Wredowbis Wright |
Öffnen |
East-Knoyle in Wiltshire, studierte Mathematik in Oxford und ward 1657 Lehrer der Astronomie am Gresham College in London und 1659 an der Universität Oxford. Daneben beschäftigte ihn besonders die Baukunst, und er erbaute unter anderm das prächtige
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0388,
von Boviobis Bowman |
Öffnen |
- und Waldmeister-Bowle (s. Maitrank).
Bowles (spr. bohls), Karoline Anne, s. Southey.
Bowles (spr. bohls), William Lisle, engl. Dichter, geb. 24. Sept. 1752 zu King's-Sutton in Northamptonshire, empfing seine Bildung zu Winchester und Oxford, ward
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0288,
von Bow.bis Bowring |
Öffnen |
oder Waldmeister (Maibowle) oder Essenzen. Man bereitet aber auch Bowlen aus Porter, Ale und Champagner.
Bowles (spr. bauls), William Lisle, engl. Dichter, geb. 25. Sept. 1762 zu Kings-Sutton in Northamptonshire, studierte zu Winchester und Oxford, ward
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0671,
von Westindisches Arrow-Rootbis Westminster College |
Öffnen |
669
Westindisches Arrow-Root - Westminster College
1888); Eves, The West-Indies (ebd. 1889); Trowbridge, Gossip of the Caribbees (Neuyork 1893); Stoddard, Cruising among the Craibbees (ebd. 1895); Deckert, Politisch-geogr. Betrachtungen über W
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0573,
von Beaucairebis Beaufort |
Öffnen |
Königs Rene, einem Collège und (1876) 2680 Einw., welche Fabrikation von Segeltuch und Getreidehandel treiben. -
2) (spr. bohfort) Seestadt im nordamerikan. Staat Nordcarolina, an der Mündung des Newportflusses und zwischen den Bogue und Core Sounds
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0635,
von Delamettriebis Delaroche |
Öffnen |
und physischer Lebendigkeit bis jetzt den Höhepunkt seines Schaffens.
Delaporte (spr. dölapórt), 1) Michel, franz. Bühnendichter, geboren im September 1806 zu Paris, machte seine Studien auf dem Collège zu Amiens und widmete sich später (1824) unter
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0377,
von Labordebis Laboulaye |
Öffnen |
. Staatsmann, geb. 15. Aug. 1798 zu London, Sohn eines französischen Royalisten, erzogen in Winchester und Oxford, machte nach dem Tod seines Vaters mehrere große Reisen und wurde 1828 für Taunton Mitglied des Unterhauses. Von 1832 bis November 1834
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0022,
von Somersinselnbis Somme |
Öffnen |
) 29,992 Einw.
Somerville (spr. ssömmerwill), 1) William, engl. Dichter, geb. 1677 (nicht 1692) zu Edston in Warwickshire, kam 1690 auf die Schule zu Winchester, wurde dann Fellow am New College zu Oxford und lebte später als Friedensrichter auf dem
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0118,
von Ackermännchenbis Aconcagua |
Öffnen |
nennen "The Microcosm of London" (3 Bde., 1808-11), "Westminster Abbey" (2 Bde., 1812), "University of Oxford" (2 Bde., 1814), "University of Cambridge" (2 Bde., 1815), Colleges of Winchester, Eton, Westminster" (1816), "Picturesque Tours" (1820-28
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0923,
von Arnold (Joh. Georg Daniel)bis Arnold (Thomas) |
Öffnen |
., geb. 24. Dez. 1822 zu Laleham in Middlesex, wurde in Winchester und Rugby erzogen und studierte seit 1840 zu Oxford, wo er 1843 den Newdigate-Preis für ein Gedicht über Cromwell empfing. 1847-51 war er Privatsekretär von Lord Lansdowne, der ihm dann
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0483,
von Brechwurzelbis Breda |
Öffnen |
und teilte im September dessen Niederlage bei Winchester. Jan. 1865 wurde er von Davis zum Staatssekretär des Kriegsdepartements ernannt. Nach dem Kriege lebte er zurückgezogen und starb 17. Mai 1875.
Breckerfeld, Stadt im Landkreis Hagen des preuß
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0938,
von Carey (Matthew)bis Carignan |
Öffnen |
betrieb er Sanskritstudien und wurde 1801 Professor am College Fort William in Kalkutta. Er starb 9. Juni 1834 zu Serampur. 1804 ließ er zu Serampur eine von Colebrooke besorgte Ausgabe des «Hitopadeça», des «Daçakumâra-carita» und der Sprüche des
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0144,
Englisches Schul- und Universitätswesen |
Öffnen |
eine Enquetekommission eingesetzt, welche die Schulen von Eton, Winchester, Westminster, Charterhouse, Harrow, Rugby und Shrewsbury untersuchen sollte. Das Resultat dieser Untersuchung war die Public Schools Act von 1868 und die sich an dieselbe anschließenden
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0727,
von Hämorrhoidenpulverbis Hampton-Court |
Öffnen |
und Loddon zur Themse. Hauptstadt ist Winchester, wichtiger sind die Hafenstädte Southampton, Portsmouth und Gosport. Die Grafschaft schickt fünf Abgeordnete ins Parlament. - Vgl. Woodward, History of H. (3 Bde., 1869); Bevan, Tourists guide to H
|