Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach across
hat nach 0 Millisekunden 19 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0875,
von Cameroonbis Cammin |
Öffnen |
die Möglichkeit eines
Eisenbahnbaues nach Indien zu erforschen, Seine große Reise beschrieb er in «Across Africa» (2 Bde., Lond. 1876; neue
vermehrte Ausgabe, ebd. 1885; deutsch: «Quer durch Afrika», Lpz. 1877). Auch schrieb er «Our future Highway» (2
|
||
80% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1035,
von Yersinbis Zahn |
Öffnen |
sich erstreckenden Reisen giebt Y. in
«The heart of a continent. A narrative of travels in Manchuria, across the Gobi desert, through the Himalayas, the Pamirs and Chitral 1884–94»
(Lond. 1896); mit seinem Bruder schrieb er «The relief of
|
||
61% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0040,
von Centralamt für den internationalen Transportbis Centralbewegung |
Öffnen |
républiques de Guatemala et de Salvador (Par. 1869); K. v. Seebach, C. und der interoceanische Kanal (Berl. 1873);
J. W. Boddam Whetham, Across Central America (Lond. 1877); Simonin, Les pays du Pacifique et le Canal de Panamá (Par. 1886
|
||
51% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0788,
von Arabinbis Arabische Kunst |
Öffnen |
. Aufl. 1871; deutsch, 2 Bde., Lpz. 1867–68); Sadlier, The diary of a journey across Arabia (Bombay 1866);
Guarmani, Il Nedged settentrionale. Itinerario de Gerusalemme a Aneizeh nel Cassim (Jerus. 1866); d'Avril,
L'Arabie contemporaine, avec l
|
||
42% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0784,
von Burton (Richard Francis)bis Burtscheid |
Öffnen |
nach den Vereinigten Staaten von
Amerika beschrieb er in «City of the Saints and across the Rocky Mountains to California» (Lond. 1861). Im J. 1861 wurde er
zum brit. Konsul in Fernando Po und an der Westküste von Afrika ernannt. Im Dez. 1861
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0286,
von Albatanibis Alberdingk Thijm |
Öffnen |
, zum Teil im Interesse der Regierung, größere Reisen, die er in "A journey across the Balkan" (Lond. 1830) und "Narrative of a journey from India to England" (das. 1834, 2 Bde.) beschrieb. Auch gab er die für die englische Geschichte des 18. Jahrh
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0446,
von Bateaubis Bath-Kol |
Öffnen |
travels, a magazine of travel, geography and adventure" (1869, 4 Bde.), "Central-America, West Indios and South America" (1878, 2. Aufl. 1882), übersetzte das Werk der deutschen Nordpolexpedition (1874) und gab Warburtons "Journey across the western
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0680,
Burton |
Öffnen |
in "The city of the Saints and across the Rocky Mountains to California" (2. Aufl., Lond. 1862) beschrieben, begab er sich als britischer Konsul nach der Insel Fernando Po, von wo aus er Abbeokuta besuchte, mit dem deutschen Botaniker Mann
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0757,
von Camerlengobis Camerun |
Öffnen |
zusammenberufenen Kongreß der Afrikareisenden bei. Seine große Reise beschrieb er in "Across Africa" (Lond. 1876; deutsch: "Quer durch Afrika", Leipz. 1877, 2 Tle.). 1878-79 bereiste er Cypern und das Euphrat-Tigris-Gebiet, um die Möglichkeit
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0620,
von Grant-Duffbis Granulation |
Öffnen |
. Er ist namentlich bekannt geworden durch die mit Speke (s. d.) 1860 von Sansibar aus unternommene Erforschungsreise zur Entdeckung der Nilquellen, worüber er das Werk "A Walk across Africa" (Lond. 1864) sowie "Summary of the Speke and Grant expedition
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0251,
von Haytibis Head |
Öffnen |
Canada" (1839). Als Schriftsteller war er zuerst mit den "Rough notes taken during some rapid journeys across the Pampas" (1826, 6. Aufl. 1861), der Frucht einer Reise nach Südamerika, und den launigen "Bubbles from the brunnens of Nassau" (1833, 7
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0701,
von Hondurasbaibis Honfleur |
Öffnen |
Präsident ist General Bogran. Über Britisch-H. s. Belize. Vgl. Squier, H., descriptive, historical and statistical (Lond. 1870); Pelletier, H. et ses ports (Par. 1869, Eisenbahnprojekt); Soltera, A lady's ride across H. (Lond. 1884), und die Litteratur
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0341,
von Ofterdingenbis Oginski |
Öffnen |
, in the sword sheath of Lochlan's king,
The Ogham, across the sea. It was his own hand, that cut it.
Vgl. Stokes, Old Irish glossaries etc. (Lond. 1864); Brash, O. inscribed monuments of the Gaedhil (das. 1879); Ferguson, Ogham-inscriptions in Ireland
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0388,
von Warbeckbis Ward |
Öffnen |
Australien durchquert. Die Londoner Geographische Gesellschaft verlieh ihm ihre große goldene Medaille. W. schrieb: »Major Warburton's diary« (Adelaide 1866) und »Journey across the Western interior of Australia« (Lond. 1875).
Ward, 1) James
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0263,
Englische Litteratur (Reisebilder und -Berichte) |
Öffnen |
. A. Bridgeman ^[richtig: Bridgman (= Frederick Arthur Bridgman, 1847-1928)] in »Winters in Algeria«; Harrison Smith in »Through Abyssinia: an envoy's visit to the King of Zion«.
Über Asien schreiben E. E. Oliver: »Across the border, or Pathan and
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0272,
Englische Litteratur 1890-91 (Reisebilder etc.) |
Öffnen |
von Interesse.
In der letztern Beziehung sei auch »Across Thibet« von Gabriel Bonvalot, ursprünglich französisch, erwähnt, sowie »The land of the Lamas: China, Mongolia and Thibet« von W. W. Rockhill. Der Jagdfreund und der Naturkundige werden auch in H. W
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0488,
von Batavia (in Nordamerika)bis Bath (m England) |
Öffnen |
magazine of Travel, Geography and Adventrue» (5 Bde., ebd. 1869-73); auch gab er die engl. Übersetzung des Werks der deutschen Nordpolexpedition u. d. T. «The German Arctic Expedition of 1869-70» (ebd. 1874) und Warburtons «Journey across the western
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0505,
von Warburg (Emil)bis Wardar |
Öffnen |
Burnside unweit Adelaide und starb daselbst 5. Nov. 1889. Er schrieb: «Major W.’s diary» (Adelaide 1866); «Journey across the Western interior of Australia» (Lond. 1875).
Warburton-Bill (spr. wáhrbört’n), s. Auferstehungsmänner.
Ward, Artemus
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0324,
von Albemarlesundbis Alberi |
Öffnen |
322
Albemarlesund – Alberi
dienste und wohnte der Schlacht von Waterloo bei. Seit 1827 Major, unternahm er zum Teil im Interesse seiner Regierung große Reisen in Europa und Asien, die er in «A journey across the Balcan» (Lond. 1830) und «Narrative
|