Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach aufwacher
hat nach 1 Millisekunden 31 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0101,
von Auftragenbis Auswerfen |
Öffnen |
.
Paulus und die Apostel traten auf, A.G. 1, 15. 2, 14. s, 20.
Aufwachen
§. 1. Wird I) eigentlich von dem natürlichen Schlaf gebraucht; wenn uns dieser verläßt, so heißts: wir wachen auf.
Jacob erwachte vom Schlafe, 1 Mos. 28, 16. Pharao, 1 Mos. 41
|
||
50% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0005,
von Aufkommenbis Aufwachen |
Öffnen |
5
Aufkommen - Aufwachen.
Esra 4, 24. Mit Toben aufhören, Hiob 3, 17. Die drei Männer bei Hiob, Hiob 32, 1. Der Neid, Jes. 11, 13. Der Verstörer, Jes. 16, 4. Die Freude, Jes. 16, 10. Die Sünde, Jes. 27, 9. Der Zorn, Jer. 4, 8. Der Bund, Jer. 14
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0871,
von Schlächterbis Schlafen |
Öffnen |
(als) wir es glaubten, Röm. 13, 11. vergl. Eph.
5, 14.
* Ich will sie mit ihrem Trinken in die Hitze fetzen, und will sie trunken machen, daß sie fröhlich werden, und einen ewigen Schlaf schlafen, von dem sie nimmermehr aufwachen sollen, Ier. 51, 39.
z. 5
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0790,
von Rhizomorphabis Rhizophoreen |
Öffnen |
.) entwickelt, indem seine Endknospe als oberirdische Sproß aufwächst, während eine Seitenknospe das R. in der frühern Richtung fortbildet. Stets sterben die ältesten Teile des Wurzelstocks in dem Maß ab, als er sich an seiner Spitze verjüngt. Daher
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0201,
von Gesangfestebis Gesäuse |
Öffnen |
Königstochter von Tibet wird als Mutter des Göttersohns ausersehen, der als ein Kind von abschreckender Häßlichkeit aufwächst, bald als geistesschwach, bald als Teufelsbrut betrachtet wird, aber sich Ansehen zu verschaffen weiß. Mit 13 Jahren gewinnt er sich
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0351,
Französische Litteratur (seit 1884: Memoiren) |
Öffnen |
die Einleitung dazu in Versen schrieb. Marie Bashkirtseff ist eine junge, verwöhnte Russin, ein frühreifes, seltsames, überreiztes Geschöpf, das im Schoß des Reichtums, aber in unglücklichen Familienverhältnissen aufwächst, alles lernt, alles nachempfindet
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0985,
von Waldverbotbis Waldwechsel |
Öffnen |
ist ein so lichtliebender Baum, daß Eichenwälder sich meist nur auf freien Steppen- und Wiesenflächen entwickeln können, wo die Eiche zuerst als Gesträuch aufwächst, und sich dann zu dichten Beständen erweitert. So scheint sie die osteuropäischen
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0455,
von Baryumsulfatbis Basalt |
Öffnen |
mit der Tochter des Burgvogts von Segnan, Schahrud, vermählt und letztere dem Barzu das Leben giebt, der am Hof des turanischen Afrasiab aufwächst, später auf einem Zug gegen Iran gefangen wird und in der iran. Armee bleibt, worauf er viele ritterliche
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0112,
Spanische Litteratur |
Öffnen |
und anderer Spruchdichtung, einzelne didaktisch-populäre Dichtungen mit Motiven der ältern Zeit, wie die anonyme "Danza de la muerte", zum Teil auch die polit. Satire, die seit Juan II. gehässig aufwächst. In vollem Gegensatz aber zu den Interessen des Hofes
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0062,
von Angstbis Anhangen |
Öffnen |
) geistlich, wenn einen die geistliche Noth drückt, die Sünden aufwachen, der Teufel zusetzt etc. S. Anfechtung
§. 2. Diese begegnete David. Ps. 25, 17 etc. etc. Jene finden wir von:
Babylon, Esa. 13, 6.
Damascus, Jer. 49, 24.
David, da
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0089,
von Aufbrechenbis Auferstehn |
Öffnen |
werben leben und mit dem Leichname auferstehen, Esa. 26, 19. (S. Aufwachen §. 5.)
Er ist von den Todten auferstanden, Matth. 14, Z. c. 27, 64. Marc. 9, 16.
Wenn sie von den Todten auferstehen werden, so werden sie nicht freien, noch sich freien lassen
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0097,
von Aufraffenbis Aufrichen |
Öffnen |
aufgerichtet werde, 2 Sam. 3, 10.
Und so du rein und fromm bist, so wird er aufwachen zu dir, und wird wieder aufrichten die Wohnung (dein Hauswesen) um deiner Gerechtigkeit willen, Hiob 8, 6.
Aber du, HErr, bist der Schild für mich, und der mich zu Ehren
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0339,
Erde |
Öffnen |
aufwachen; Etliche zum ewigen Leben, Etliche zu ewiger Schmach und Schande, Dan. 12, 2.
Also wird des Menschen Sohn drei Tage und drei Nächte mitten in der Erde sein, Matth. 12, 40.
Christus ist hinunter gefahren in die untersten Oerter der Erde (d
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0488,
von Geschwätzbis Gesellschaft |
Öffnen |
, welches, wenn ein Wetter cnt-stehen will, von der Weide heim eilt, und sein verlanden dn-nach d»rch iMken äußert. A.: GOtt zeiat über ihn ^oen Mmfchen^ seinen Uath an, sowie ül>er das Vieh, und Über Hlles, ma« aufwächst.)
§. 5. Junger Gesell, Czech. 23
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0600,
von Höllenfahrtbis Holz |
Öffnen |
596
Höllenfahrt ? Holz.
aufwachen, GMtes Gnade nicht verschmähen, die Wahrheit seiner Drohungen ans Herz legen, und unsere Sünde erkennen, damit fie GM vergebe und ucrgese, Ezech. 33, 16. und wir nicht von Ewigkeit zu Ewigkeit gemartert werden.
z
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0661,
von Klingenbis Klugheit |
Öffnen |
. 11, 31.
Klopfen
a) An der Thür, Luc. 13, 25. U.G. 12, 16. b) einen schlagen, damit er aufwache, Sprw. 23, 35.
Klotz
Ein GLtze, Esa. 44, 19. c. 45, 20
Kluft
I) Höhlen und verborgene Gänge in den Bergen,
'cht. 6, 2. 1 Sam. 13, 6. Esa. 2, 19. Obad
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0671,
von Königsgrundbis Korah |
Öffnen |
wird auf seinen Kopf kommen, Ps. 7, 17. Ich will ihr Thun auf ihren Kopf werfen, Ezech. 9, 10. c. 11,
21. c. 10, 43. c. 22, 31. Und zuletzt wird er aufwachen und einem Jeglichen vergelten
auf seinen Kopf, wie er es verdienet hat, Sir. 17, 19.
§. 3
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0700,
von Leibeigenbis Leicht |
Öffnen |
auferstehen, Esa. 26, 19. (S. Aufwachen Z. 5.)
Die Leichname der Gottlosen sollen von Vögeln gefressen werden, Ier. ?, 33. sollen liegen wie Mist auf dem Felde, c. 9, 22. c. 16, 4.
Glisas Leichnam weissagte, Sir. 48, 14. (S. Elisa.)
Und werden
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0773,
von Nothhelferbis Obrigkeit |
Öffnen |
, wird geistlich trunken, und kann also nicht geistlich wachsam sein. (S. Aufwachen §. 5.) Werdet doch einmal recht nüchtern und sündiget nicht, i Cor.
15, 34.
So lasset ? wachen und nüchtern sein, 1 Thess. 5, 6. 8. Begürtet die Lenden eures Gemüths, seid
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0825,
von Reifbis Rein |
Öffnen |
, so wird er aufwachen zu dir?
Hiob 8, 6. Wer will einen Reinen finden bei denen, da Keiner rein ist?
Hiob 14, 4. Was ist der Mensch, daß er sollte rein sein (vor GGtt), Hiob
15, 14. 15. c. 25, 4. 5. sS. Heilig.) Der von reinen Händen (der sich
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0837,
von Ruderbis Rügopfer |
Öffnen |
, und führet sie aus, Joh. 10, 3.
z. 6. d) Läßt er durch Lehren und Predigen den Menschen zurufen i daß sie aus dem Sündenschlaf aufwachen, Buße thun und sich zu ihm bekehren sollen, Esa. 52, 8. Ier. 7, 13. 27. Hos. 11, 1. Rufet nicht die Weisheit
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0861,
von Schamrothbis Schänden |
Öffnen |
, Efa. 54,
4. (S. Änngfrnuschaft Z. 4.) Darauf wir uns verließen, das ist uns jetzt Schande, Ier.
3, 25. Viele, fo unter der Erde schlafen liegen, werden aufwachen;
etliche zum ewigen Leben, etliche zu ewiger Schmach
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0872,
von Schläferbis Schlagen |
Öffnen |
ist, daß du (David) mit deiuen Vätern schlafen liegest «., 2 Sam. 7, 12. Viele, so unter der Erde schlafen liegen, werden aufwachen;
etliche zum ewigen Leben, etliche zu ewiger Schmach und
Schande, Dan. 12, 2. Weichet, denn das Mägdlein ist «icht todt (nach
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0875,
von Schlundbis Schmähen |
Öffnen |
der Erde schlafen liegen, werden aufwachen:
etliche zum ewigen Leben, etliche zur ewigen Schmach und
Schande, Dan. 12, 2.
Schmach, Verachtung ? solche Stücke verjagen den Freund, Sir. 22, 27.
z. 2. III) Ueble Nachrede und Hinderniß im Amte. * IV
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0989,
von Treibenbis Treu |
Öffnen |
. Z. V. lose Stücke, 2 Kön. 17, 11. Uebermuth, Pf. 10, 2.
Zauberei, A.G. 8, 9. Unreinigkeit, Eph. 4. 19. Wenu will ich aufwachen, daß ich es mehr treibe, Sprw.
23, 35.
Siehe an. wie du es treibest im Thal, Ier. 2, 23
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1032,
von Verderblichbis Verdorren |
Öffnen |
, wie er es verdienet hat, Sir.
1«, 14.
Zuletzt wird er aufwachen, und einem Jeglichen vergelten auf seinen Kopf, wie er es verdienet hat, Sir. 17, 19.
Und gebe einem Jeglichen nach seinen Werken, und lohne ihnen, wie sie es verdient haben, Sir. 35, 24
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1067,
von Vielbis Volk |
Öffnen |
ist, von dem wird man viel fordern,
Luc. 12, 48. Ich habe euch noch viel zu sagen, aber ihr könnet es jetzt nicht
tragen. Joh. 16, 12. * Viele, so unter der Erde schlafen liegen, werden aufwachen,
Dan. 12, 2. Viele sind berufen, aber Wenige
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0338,
von Erzgebirgische Eisenbahnbis Erziehung |
Öffnen |
mit dem Volks- und Zeitgeiste in Berührung bringt, durch die äußern Verhältnisse, in denen es aufwächst, durch den besondern Umgang, durch Schicksale, durch die Natur, insbesondere durch die natürliche Beschaffenheit der Landschaft, u. s. w. Im engern
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0337,
Erde |
Öffnen |
der Mensch immer im Streit sein auf Erden?
Hiob 7, i.
Unser Leben ist ein Schatten auf Erden, Hiob 8, 9. Rede mit der Erde, die wird dich lehren, Hiob 12, 6. Vtan bringet auch Feuer unten aus der Erde, da doch oben
Speife aufwächst, Hiob
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0427,
von Frohlockenbis Fromm |
Öffnen |
bist, fo bist du angenehm, wenn du aber nicht fromm bist, fo ruhet die Sünde vor der Thür, i Mos.
4, 7.
Ich bin der allmächtige GOtt, wandele vor mir und fei fromm,
1 Mos. 17, i. Und so du rein und fromm bist, so wird er aufwachen zu dir
(über
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0692,
Leben |
Öffnen |
der Erde schlafen liegen, werden aufwachen, etliche zum ewigen Leben, etliche zur ewigen Schmach und Schande, Dan. 12, 2. Joh. 5, 29.
GOtt hat den Menschen geschaffen zum ewigen Leb^n (Unsterb-lichkeit), Weish. 2, 23.
Deine Macht wissen
|