Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach ausgedienten
hat nach 0 Millisekunden 34 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Ausgedinge'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0078,
von Emendabis Emesa |
Öffnen |
bischöfl. Anstalten; in jeder Diöcese soll ein Emeritenhaus vorhanden sein.
Emeritieren (neulat.), für ausgedient erklären, in den Ruhestand versetzen (besonders Geistliche, s. Emeritierung).
Emeritierung, die Versetzung eines Geistlichen in den
|
||
3% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0228,
Germanische Kunst |
Öffnen |
ausgedienten Soldaten, welche Ländereien erhielten und sich unter der Urbevölkerung niederließen. Man kann sich vielleicht am besten die damaligen Verhältnisse in diesen Gebieten vorstellen, wenn man sie mit den heutigen Zuständen im Spreewalde
|
||
3% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0083,
Vetter |
Öffnen |
Familie nicht deutsch ist, sondern von den Resten eines alten lateinischen Namens stammt; denn vielleicht wurden, als einst der Adel bei den Römern weilte und die ausgedienten Krieger oder Veteranen ruhig in Muße lebten, bei der Zerstreuung der Adeligen
|
||
3% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0099,
von Wissenbis Von dem fünften Stand der Ulmer Bürger, der Geschäftsleute |
Öffnen |
niemals wäre sie zu solchem Reichtum gekommen und hätte solchen Namen und Ruf erlangt, wenn nicht die Kaufleute dies bewirkt hätten. Darum wurden einst wahre Geschäftsleute, die Handel im Großen trieben, wenn sie reich geworden waren, wie ausgediente
|
||
3% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0600,
von Emdener Glaubensbekenntnisbis Emerson |
Öffnen |
aus der Epidermis hervorgehen. Als Beispiele dafür sind die Stacheln von Rosa, Ribes, Dipsacus und der Kakteen zu nennen.
Emergieren (lat.), auftauchen, emporkommen.
Emerieren (lat.), ausdienen.
Emeritieren (neulat.), für ausgedient (emerit) erklären
|
||
3% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 1007,
von Inulabis Invaliden |
Öffnen |
die alten Soldaten mit Ländereien belohnt und erhielten reichlichen Anteil an der Beute. Unter den Kaisern empfing der ausgediente Legionssoldat entweder eine Abfindungssumme oder eine Art von Invalidengehalt. Eigentliche Versorgungsanstalten für I
|
||
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0782,
von Hülfebis Hülle |
Öffnen |
", 1824). H. starb 9. Jan. 1841.
Hulk, ausgedientes, abgetakeltes, auch zum Teil abgewracktes (niedriger gemachtes) Schiff, das im Hafen oder auf geschützter Reede verankert als Lagerhaus, Kohlenmagazin oder Mastenkran etc. benutzt wird.
Hull
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0501,
Österreichisch-Ungarische Monarchie (Verwaltung, Finanzen, Heerwesen) |
Öffnen |
. der Ausgehobenen) 10 Jahre in der Ersatzreserve (mit ähnlicher Bestimmung wie in Deutschland); der Rest wird sofort in die Landwehr und zwar für eine 12jährige Dienstzeit eingereiht, in welche außerdem die ausgedienten Reservemänner und Ersatzreservisten
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 1013,
von Äthiopische Sprache und Litteraturbis Athletik |
Öffnen |
auch vielfach ausgediente Athleten wandten. Trotz der Verkehrtheiten, welche die A. dem unbefangenen Blick zeigte, war dieselbe bei der großen Menge der Griechen hoch angesehen; glaubte man doch in ihr die Fortführung einer altehrwürdigen Tradition
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0270,
von Bajabis Bajaderen |
Öffnen |
werden. Einige von ihnen führen ein Nomadenleben, ziehen zu zehn oder zwölf im Land umher mit ihren Musikern, welche an dem Gewinn Anteil haben; andre stehen unter der Obhut der Dayas, ausgedienter B., welche die jüngern im Tanz unterweisen; wieder
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0043,
von Domesnäsbis Dominica |
Öffnen |
. neben den Protectores und Scholares die Stelle der abgeschafften Prätorianer vertraten und somit die Leibwache des Regenten bildeten. Es waren ausgediente Centurionen unter dem Befehl eines Primicerius. Im Mittelalter waren D. s. v. w. Leudes
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0951,
von Eversbergbis Evolena |
Öffnen |
.).
Evocati (lat., "Aufgerufene"), im röm. Heer ausgediente Leute, die, namentlich aufgefordert, gegen besondere Begünstigungen in betreff des Soldes und Avancements sich aufs neue zum Dienst verpflichteten.
Evoe (Evan), Jubelruf beim Bacchusfest.
Evokabel
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0836,
Galeere |
Öffnen |
, die durch einen auf dem Kopf stehen gelassenen Haarbüschel kenntlich waren; endlich Freiwillige, entweder ausgediente Sträflinge, die sich etwas verdienen wollten, oder Vagabunden etc. Die Freiwilligen trugen Haar und Bart voll. Die Arbeit des Ruderns war äußerst
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0081,
von Gendebienbis Genealogie |
Öffnen |
. Die Zahl der G. beträgt in Preußen und Elsaß-Lothringen zusammen 57 Offiziere, 3908 G., davon 1860 berittene. Die Stellen der G. werden mit ausgedienten Unteroffizieren besetzt, die eine sechsmonatliche Probedienstzeit durchzumachen und ein Examen
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0373,
von Gladenbachbis Gladiatoren |
Öffnen |
. Der Anfänger gebrauchte das Stockrapier (rudis), welches auch dem ausgedienten Gladiator (rudiarius) nach siegreichen Kämpfen zum Zeichen der völligen Befreiung vom Kampf gegeben wurde. Der Fortgeschrittenere benutzte metallene Waffen, welche
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0784,
Großbritannien (Marine; Wappen, Flagge, Orden) |
Öffnen |
; sie ergänzt sich aus ausgedienten Matrosen. Die Werftdivisionen sind Freiwilligenkorps von Handwerkern und Fabrikarbeitern; sie sind zur Zeit etwa 20,000 Mann stark. Die Marinepensionäre sind Mannschaften, die nach zehnjähriger Dienstzeit
|
||
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0929,
von Indolbis Indossieren |
Öffnen |
, der Fürst, seine Umgebung und die größten Grundbesitzer Marathen. Der Fürst, der den Titel Holkar (s. d.) führt, wurde 1852 eingesetzt und hat stets treu zu England gehalten. Sein Heer, größtenteils ausgediente Mannschaften der indischen Sipoyarmee, zählt
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0129,
von Jagellonenbis Jäger |
Öffnen |
bestimmt, daß alle Försterstellen von ausgedienten Jägern nach der Reihenfolge der Dienstzeit besetzt werden sollten. 1773 und
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0624,
Legion |
Öffnen |
betrachteten; es wurde also aus einem Bürgerheer ein Söldnerheer. Der Soldat blieb von jetzt an nach seinem Eintritt 20 Jahre ununterbrochen beim Heer; hatte er ausgedient, so wurde er in den sogen. Militärkolonien durch Landbesitz versorgt, wenn
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0626,
von Militärwaisenhäuserbis Miljutin |
Öffnen |
. in Großbritannien. Unter den Begriff M. fallen auch Nationalgarden, Landsturm, Territorialtruppen, wie die schwedische Indelta, die holländische Schutterij, auch die österreichische Landwehr etc., die alle neben ausgedienten Soldaten auch andre Elemente aufnehmen
|
||
2% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0175,
von Vesuvianbis Veterinärwesen |
Öffnen |
und so die verrufenen Militärkolonien gründete. Unter den spätern Kaisern, wie Konstantin etc., gab es keine Kolonien für die V. mehr; wohl aber wurden dieselben mit Ländereien belohnt. Auch in neuerer Zeit hat sich die Benennung V. für alte (ausgediente
|
||
2% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0178,
von Vetturinobis Viadana |
Öffnen |
.), in der römischen Kaiserzeit ausgediente Soldaten, die sich aber als Evocati (s. d.) noch zu weitern Diensten verpflichteten und eine eigne Kompanie bildeten.
Vexillatio (lat.), in der spätesten Kaiserzeit eine Schwadron Reiterei.
Vexillum (lat.), bei
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0989,
Cassel (Stadt) |
Öffnen |
jetzigen Gebäude; mit ihm verbunden sind eine Pensionsanstalt (1845 gegründet), ein Unterstützungsfonds (1826) für ausgediente Orchestermitglieder sowie deren Witwen und Waisen und eine Chor-Kranken- und Unterstützungskasse.
Vereine. Deutscher und österr
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 1005,
von Castrabis Castrén |
Öffnen |
Städte und
unsere Festungen zugleich eine städtische Einwohnerschaft umschlossen, so wurden sie doch öfter bei ältern Ortschaften
angelegt, und Niederlassungen ( canabae ) von Marketendern, Handel- und
Gewerbetreibenden, auch ausgedienten
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0452,
von Evinzierenbis Evolute |
Öffnen |
"), die ausgedienten
röm. Soldaten, welche sich zur Übernahme einer
neuen Dienstzeit verpflichteten. Sie wurden im
Felde nur zum Waffendienst verwendet und waren
von jedem Arbeitsdienste befreit. Entweder verteilte
man sie unter die verschiedenen Centurien
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 1006,
von Forstsystemisierungbis Forstverwaltung |
Öffnen |
genügt Volk^schulbil-
dung, fachlich eine handwerksmäßige Unterweisung,
entweder nur bei einem Lchrherrn oder auf einer
Förstcrschule (s. d.). Tüchtige Personen aus dem
gewöhnlichen Arbeiterstande, ausgediente Soldaten
eignen sich am besten
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0281,
von Freistuhlbis Freiwillige |
Öffnen |
von Feldzügen bereits
ausgedient hatten (sinsriti) und bei einem Anfrufe
(als evooati) wieder unter die Waffen traten. Frei-
willige Heercsfolge leisteten im Mittelalter viele, die
nicht durch Grundbesitz oder Lehn zum Kriegsdienst
verpflichtet waren; alle
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0973,
von Römische Kamillebis Römische Kunst |
Öffnen |
. als Pensionskasse für ausgediente Soldaten gestiftet), der fiscus Caesaris, die von kaiserl. Hausbeamten verwaltete Hauptstaatskasse, und das patrimonium Caesaris, die kaiserl. Privatkasse. Als oberste Finanzbeamte fungierten die unmittelbar vom
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0312,
von Stellvertretungbis Stelzhamer |
Öffnen |
, oder der Staat übernimmt gegen Zahlung einer bestimmten Summe das Beschaffen der Stellvertreter, wobei vorzugsweise ausgediente tüchtige Soldaten, die weiter dienen wollen, gewählt werden. In denjenigen Staaten, welche die allgemeine Dienstpflicht
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0687,
von Kriebelkrankheitbis Kriegsgefangene |
Öffnen |
Bundeostaaten hat der Deutsche Kriegerbund engere
Füblung gewonnen; es bestehen dort noch fernere
6712 Vereine mit 491415 Mitgliedern, so daß ins-
gesamt 16090 Vereine mit 1267143 Mitgliedern
die Vertretung des ausgedienten Volks in Waffen
bilden. Ein
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0900,
Rußland |
Öffnen |
für ausgediente Civilbeamte, die Bittschriftenkanzlei, das Staatssekretariat des Großfürstentums Finland. Endlich gehört noch dazu die Kanzlei für die Anstalten der Kaiserin Maria Fedorowna (der Gemahlin Kaiser Pauls). Sie bestehen aus Wohlthätigkeitsanstalten
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0315,
von Veteranenvereinebis Veurne |
Öffnen |
pflegte man die V. in eigenen Abteilungen noch nach der förmlichen Entlassung eine Zeit lang im Dienste zu behalten (vexilla veteranorum), während die Evocati damals eine besondere Klasse von ausgedienten Mannschaften bildeten, die nicht entlassen wurden
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0501,
Kolonien (Deutschland) |
Öffnen |
Polizeitruppe unter deutschen Offizieren als ungenügend, und es mußte daher eine Truppe aus berittenen, ausgedienten Mannschaften unter Hauptmann v. François entsandt werden, um die Ordnung wiederherzustellen. Vgl. Deutsch-Südwestafrika (Bd. 17
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0889,
von Militärkommissionbis Militärmusik |
Öffnen |
887
Militärkommission - Militärmusik
des Landes angewendeten Niederlassungen, in denen ganze Truppenteile oder ausgediente Soldaten angesiedelt sind. Landmann und Soldat sind in den M. in einer Person vereinigt. Schon Alexander d. Gr. siedelte
|