Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach bermudez
hat nach 0 Millisekunden 44 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0824,
von Bermudezbis Bern (Kanton und Stadt in der Schweiz) |
Öffnen |
822
Bermudez - Bern (Kanton und Stadt in der Schweiz)
drückender Wirkung. Von Juli bis Oktober herrscht große Hitze; im Winter fällt bisweilen Schnee, ohne jedoch länger liegen zu bleiben. Der Südwestwind hüllt alles in triefende Feuchtigkeit
|
||
82% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0767,
von Berlockenbis Bern (Kanton) |
Öffnen |
).
Bermudazeder, s. Wacholder.
Bermudez, Großstaat der südamerikan. Republik Venezuela, 1881 aus den frühern Staaten (jetzigen Sektionen) Barcelona, Cumana und Maturin gebildet, 83,522 qkm (1519 QM.) mit (1833) 267,251 Einw.
Bern, ein Kanton
|
||
82% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0113,
von Beaujonbis Bedingte Verurteilung |
Öffnen |
in Paris.
Becerra y Bermudez, Manuel, span. Politiker, geb. 20. Aug. 1823 zu Santa Maria de Otero, besuchte die Ingenieurschule zu Madrid und errichtete daselbst eine mathematische Akademie, widmete sich aber gleichzeitig eifrig der Politik und nahm an
|
||
66% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0881,
von Cazorlabis Ceará |
Öffnen |
. Über die C dur-Tonart, ohne Vorzeichen (Dur-Grundskala), s. Tonart.
Ce, in der Chemie Zeichen für Cer.
Ceadmon, s. Kädmon.
Cean-Bermudez, Juan Augustin, span. Kunstschriftsteller, geb. 17. Sept. 1749 zu Gijon in Asturien, lebte anfangs zu Sevilla
|
||
50% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0837,
von Zaunkirschebis Zebid |
Öffnen |
Krotoschin, an der Linie Öls-Gnesen der Preußischen Staatsbahn, hat eine evangelische und eine kath. Kirche, Weberei und (1885) 3529 Einw.
Zea, Pflanzengattung, s. Mais.
Zea, Insel, s. v. w. Zia, s. Kea.
Zea-Bermudez, Don Francisco, span
|
||
17% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0017,
von Cazalla de la Sierrabis Ceanothus |
Öffnen |
.
C. E. , Abkürzung für Civil Engineer (engl., d. h. Civil-Ingenieur).
Cea , griech. Insel, s. Keos .
Ceadman , Ceadmon , s. Caedmon .
Ceān-Bermūdez , Juan Augustin, span. Kunsthistoriker, geb. 17. Sept
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0084,
Spanien (Geschichte bis 1841) |
Öffnen |
Nebenregierung bildete und alle Minister, die sich ihrem Willen nicht fügten, wie Zea-Bermudez (1824-25), auch den absolutistisch gesinnten Infantado (1825-26) stürzte. Die apostolische Partei war um so siegesgewisser, als bei dem Alter des
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0082,
Venezuela (geographisch-statistisch) |
Öffnen |
den Urwäldern Guayanas. Eigentümlich sind dem Land niedrige Plateaus (mesas), von denen das von Guaribe im NW. des Staats Bermudez, welches sich 200-260 m ü. M. erhebt und sich von NO. nach SW. erstreckt, das bedeutendste ist. Im Zusammenhang
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0859,
von Bereitschaftsstellungbis Bhayad |
Öffnen |
)
Verliers System, Exkremente 968,1
Berlin (Kolonie», Britisch-Kaffraria
Berline(Wasserfahrzeug),Berlinke,
Weichsel 479,2
Bermios, Makedonien 133,1
Bermudez, G., Span. Litt. 91,!
Bermudez de Castro, Jose, Span.
Vernacum, Bernay
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1056,
von Peru (Ort)bis Peruanische Altertümer |
Öffnen |
und
des ihm 10. Aug. 1890 folgenden Präsidenten Remigio Morales Bermudez' Regierungszeit herrschte in dem erschöpften Lande Ruhe. Am 1. Mai 1894 starb der Präsident
Bermudez, kurz vor Ablauf seiner Amtszeit
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0182,
Bildende Künste: Lithographen. Steinschneidekunst. Kunstindustrie. Kunstschriftsteller |
Öffnen |
.
Brunius
Ehrensvärd
Spanier.
Cean-Bermudez
Ungarn.
Henßlmann
Nyáry, 2) Eugen, Baron
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0038,
Abessinien (Bevölkerung, Erforschungsgeschichte) |
Öffnen |
gewundenen Blauen Nil mit seinem heimischen Namen Abaí zeigt. Die Missionäre
(Alvarez, Bermudez, Paez, Mendez), welche mit dem christlichen Reich des
"Erzpriesters Johannes" in Verbindung traten
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0364,
von Barcelonabis Barclay |
Öffnen |
.
Barcelōna, bis zu der neuen Konstitution von 1881 ein besonderer Staat, seitdem aber eine der drei Secessiones des 1881 neugebildeten Großstaats Bermudez der südamerikan. Republik Venezuela (s. Karte "Peru etc."), umfaßt 39,490 qkm (717,2 QM.) mit (1881
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0808,
von Cargabis Carico |
Öffnen |
im Staat Bermudez der Republik Venezuela, in fruchtbarer, aber ungesunder Gegend, 7 km oberhalb des Rio C. in den gleichnamigen Meerbusen. Sein Einfuhrhafen ist Puerto Sucre.
Cariani (eigentlich Giovanni Busi), ital. Maler, geboren zwischen 1480
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0809,
von Cariesbis Carlén |
Öffnen |
.
Caripe, Dorf im Staat Bermudez der südamerikan. Republik Venezuela, 780 m ü. M., in einem schönen und gesunden Thal, früher Sitz des Kapitels der aragonischen Kapuziner mit noch stehender großartiger Kirche und ihrem verfallenen Kloster. In der Nähe
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0832,
von Cärulariusbis Carus |
Öffnen |
, Hafenstadt im Staat Bermudez der südamerikan. Republik Venezuela, an der Nordküste der Halbinsel Paria, in fruchtbarer Umgebung, die viel Kakao und Zucker produziert, und in der Nähe von Silber- und Bleigruben, mit (1883) 12,389 Einw. Der Handel
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0096,
Christine de Pisan |
Öffnen |
. Zwar übernahm er 4. Jan. 1833 wieder die Regierung, und der neue Minister Zea Bermudez ging nicht durchaus auf die liberale Politik Christines ein; jedoch behauptete sich diese in ihrem Einfluß auf den König, und als Ferdinand VII. 29. Sept. 1833
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0363,
von Cumäbis Cumberland |
Öffnen |
, darunter Cicero, Landhäuser besaßen, bis in die Kaiserzeit. Die letzten Reste der einst herrlichen Stadt zerstörten 1203 die Neapolitaner.
Cumaná (Santa Ines de C.), Stadt im Staat Bermudez der südamerikan. Republik Venezuela, auf kahler Ebene
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0917,
von Guingettebis Guirlande |
Öffnen |
, in der Sektion Cumana des Staates Bermudez in der Republik Venezuela, hat 3115 Einw., die Kakaobau und lebhaften Handel betreiben. Einfuhr 1882-83: 345,176 Bolivares, Ausfuhr 1,125,566 Bol., ohne den 631,708 Bol. betragenden Küstenhandel.
Guirlande
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0957,
von Guzmanbis Gwinner |
Öffnen |
von Caracas und 100 km vom Meer, ist 555 qkm groß und hat (1883) 1596 Einw., die Kaffee, Zucker, Yukka, Mais, Kakao etc. bauen. - 3) (Puerto G.) Hafen der Stadt Piritu (s. d.) im Staat Bermudez (Venezuela). Einfuhr 1882-83: 124,584 Bolivares vom Ausland
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0276,
von Jovellanosbis Juan d'Austria |
Öffnen |
autores españoles", Madr. 1858-59). Seine "Oraciones y discursos" erschienen in einer Sonderausgabe (Madr. 1880). Vgl. Cean-Bermudez, Memorias para vida del Señor D. Gasp. Melch. de J. (Madr. 1814); Baumgarten in Sybels "Historischer Zeitschrift", Bd
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0348,
von Mattiacumbis Maubeuge |
Öffnen |
Litteratur, S. 32).
Matura, Hafenstadt auf der Südküste Ceylons, mit 18,636 Einw. und Ausfuhr von Edelsteinen.
Matureszieren (lat.), reifen; maturieren, reif machen, beschleunigen; Maturität, Reife.
Maturin, Sektion des Staats Bermudez
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0841,
von Per expressumbis Perforation |
Öffnen |
. war indes nach London entkommen; 1595 begab er sich nach Paris, wo er 3. Nov. 1611 starb. Er hat interessante Memoiren über sich und Philipps II. Politik hinterlassen (Par. 1598). Sein Leben beschrieben Bermudez de Castro (Madr. 1842) und Mignet (5
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0084,
von Piritubis Pirna |
Öffnen |
84
Piritu - Pirna.
Piritu, Stadt in der Sektion Barcelona des Staats Bermudez (Venezuela), auf 100 m hoher Anhöhe, 5 km vom Karibischen Meer, mit schöner Kirche (1656 als Hauptkirche der Franziskanermission erbaut) und 3000 Einw. Ihr Hafen
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0091,
Spanische Litteratur (16. Jahrhundert) |
Öffnen |
und Nachbildung antiker Stücke auch das spanische Drama nach den Mustern des klassischen Altertums umzugestalten, und mehrere Dramatiker, z. B. Geronimo Bermudez, der unter dem Namen Antonio de Silva Tragödien mit Chören schrieb, schlossen sich dieser
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0095,
Spanische Litteratur (19. Jahrhundert) |
Öffnen |
Nicomedes Pastor Diaz, dem die süßesten und erhebensten Töne zu Gebote stehen; José Bermudez de Castro, in dessen Dichtungen ("El dia de difuntos") sich wieder alle Schauer der Romantik finden; der phantastisch-fromme Jacinto Salas y Quiroja
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0097,
Spanische Litteratur (Geschichte, Geographie) |
Öffnen |
, Espino ("Ensayo critico-historico del teatro español"), Villaamil y Castro, Valdes y Alas, Menendez Pelayo ("Historia de las ideas esteticas en España") u. a. In Bezug auf Kunstgeschichte und Archäologie sind in erster Linie die Arbeiten von Cean-Bermudez
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0007,
VII |
Öffnen |
Spanien.
Albareda, José Luis 12
Becerra y Bermudez, Manuel 97
Canovas del Castillo, Don Antonio 150
Castillo, Don Fernando de Leon y 152
Sagasta, Don Prax. M. 808
Übrige europäische Staaten.
Boskowitsch, Stojan 131
Deligiannis, Th. u. Nik. 184
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0716,
von Pemphigusbis Peters |
Öffnen |
lateinische Schulbücher (»Lateinische Wortkunde mit Anschluß an die Lektionen«, »Cäsar-Wortkunde« u. a.).
Peru. Im August 1890 wurde Morales Bermudez zum Präsidenten gewählt u. trat 10. Aug. sein Amt an.
Peters, 2) Christian Heinrich Friedrich
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0886,
von Spanienbis Spannungszeiger |
Öffnen |
, gelang die Bildung eines neuen Ministeriums, in welchem Sagasta wieder den Vorsitz führte, Vega de Armijo und zwei andere Minister ihre Portefeuilles behielten und fünf Demokraten, darunter der Kriegsminister Bermudez Reina, ein Freund Cassolas
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0032,
Geschichte: Spanien. Portugal |
Öffnen |
Salmeron y Alonso
Santillana
Serrano y Dominguez
Spinola
Topete
Ulloa
Valencia, Herzog v., s. Narvaez
Villanueva
Vittoria, s. Espartero
Zea-Bermudez
Zorrilla
Zumala-Carreguy
Pacheco, Donna Maria, s. Padilla 2)
Konquistadoren
Almagro
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0405,
von Barcelona (in Venezuela)bis Barclay (Alexander) |
Öffnen |
Neigungen stark hervor und veranlaßten Unruhen, die aber sehr bald unterdrückt wurden.
Barcelona, früher Nueva-Barcelona, Hauptstadt des Staates Bermudez der Vereinigten Staaten von Venezuela, 240 km östlich von Caracas und 8 km von der Küste des
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0255,
von Bolivar (Geldeinheit)bis Bolivar (Simon) |
Öffnen |
als in Silber) das Stück von 5 Bolivares und heißt auch Venezolano.
Bolivar, Staat im SO. der Vereinigten Staaten von Venezuela, grenzte früher im N. an Bermudez, im O. an das Territorium Yuruari, im S. an Brasilien, im W. an das Territorium Caura
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0939,
von Carignanobis Carissimi |
Öffnen |
, ermordet.
Cariös, s. Kariös.
Carīpe, Dorf im Staate Bermudez der Vereinigten Staaten von Venezuela, nördlich von Aragua, in einem schönen gesunden Thale in 80 m Höhe, hat eine großartige Kirche des ehemaligen jetzt verfallenen Kapuzinerklosters
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0969,
von Cartwright (Thomas)bis Carus |
Öffnen |
. Die Knollen der in Westdeutschland nicht seltenen C. bulbocastanum K. werden hier und da gegessen, besonders in der Walachei und Moldau.
Carúpano, Hafenstadt im Staate Bermudez der Vereinigten Staaten von Venezuela, auf der Nordküste der Halbinsel
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0995,
von Cassius Diobis Castel (bei Saarburg) |
Öffnen |
. Nach Ferdinands Ⅶ. Tode widersetzte er sich dem Minister Zea-Bermudez in betreff der Successionsbestimmungen. Er lebte seitdem vom Hofe entfernt, bis er nach Esparteros Sturze 1843 an Arguelles' Stelle zum Vormund der Königin Isabella erwählt wurde
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0628,
von Culroßbis Cumbal |
Öffnen |
Sibylle (s. d.) ihren
Beinamen.- Vgl. Veloch, Campanien (Bresl. 1890).
^ Cumana oder Santa Ines de C., Stadt im
Staate Bermudez in Venezuela, am Manzanares
und am Ausgange des Meerbusens von Cariaco,
5 km von der Küste, gefund, aber heiß gelegen
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0640,
von Orientebis Orientkrieg |
Öffnen |
in Venezuela der östl. Teil des Landes, der Staat Bermudez.
Orient-Expreßzug , s. Eisenbahnwagen-Mietgesellschaften und Eisenbahnzüge .
Orientierbussole , s. Kompaß .
Orientieren ( sich ), seine Stellung in Bezug auf die Weltgegenden
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0097,
Spanien (Geschichte 1833-68) |
Öffnen |
und ihren Forderungen nachgeben. Daher wurde 15. Jan. 1834 Zea-Bermudez, der Vertreter des gemilderten Absolutismus, durch den gemäßigt Liberalen Martinez de la Rosa ersetzt und 10. April 1834 das Estatuto real (s. d.) erlassen. Die neuen Cortes
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0110,
Spanische Litteratur |
Öffnen |
(übersetzt von P. Heyse, hg. von Kugler, Stuttg. 1858); Palomino y Velasco, Museo pictorico (3 Bde., Madr. 1715-24); Cean-Bermudez, Diccionario historico de los mas ilustres profesores de las bellas artes en España (6 Bde., ebd. 1800); ders., Noticias
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0113,
Spanische Litteratur |
Öffnen |
. eine Anzahl von Nachahmungen hervorgerufen, so durch Bermudez, Rey de Artieda, Virues, Leonardo da Argensola, meist roh und alle bühnenwidrig, Eigenschaften, die auch der einzigen bedeutendem unter ihnen, der "Numancia" des Cervantes, anhafteten. Die Bühne
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0210,
Venezuela |
Öffnen |
., europ. und Negerrasse so vollkommen wie in V. Weiße giebt es kaum 1 Proz., reine Neger fast gar nicht mehr, reine Indianer nur noch in den Staaten Bermudez (die Chayma und Cumanagoto), Los Andes (Reste der chibchaähnlichen Urbevölkerung) und in Guayana
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0674,
von Matthias I. Corvinusbis Maturität |
Öffnen |
.
Maturadiamant, Handelsname der Zirkonvarietät Hyacinth.
Matureszieren (lat.), reif werden; maturieren, reif machen, zeitigen, beschleunigen.
Maturīn, Stadt in Venezuela im Staate Bermudez, am Rio Guarapiche, liegt am Eingang der Llanos, südlich des
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0064,
von Cesingebis Cession |
Öffnen |
, die sein Freund Francisco Pacheco in der «Arte de la pintura» (1649) erhalten hat. Cean-Bermudez im Anhange zum fünften Bande seines «Diccionario histórico de los mas ilustres profesores de las bellas artes en España» (Madr. 1800) teilt von ihm außerdem noch
|