Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach coron
hat nach 0 Millisekunden 23 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0285,
von Coronadobis Coroner |
Öffnen |
285
Coronado - Coroner.
selten verliehene militärische Ehrenzeichen für den Führer, der eine eingeschlossene Stadt oder einen umzingelten Heerhaufen befreit hatte; sie wurde aus Gras, welches man dem betreffenden Ort entnahm, geflochten, daher
|
||
80% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0526,
von Coronabis Coronilla |
Öffnen |
. universale» genannt (2 Bde., ebd. 1692), «Storia veneta dall’anno 421 al 1504» (3 Bde.), «Roma antica e moderna» (1716).
Corŏner (lat. Coronātor), in England ein Beamter, welcher seit den Zeiten Richards Löwenherz aus den Einwohnern der Grafschaft
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0203,
Rechtswissenschaft: Staatsrecht (Verwaltung. Völkerrecht) |
Öffnen |
Pritstabel
Rath
Reichsbeamte, s. Reichsbehörden
Reichskanzler
Pendant
Staatsrath
Staatssekretär
Statthalter
Standesbeamter
Fremde.
Hardesvögte
Constable
Coroner
Detective *
Großsiegelbewahrer
Lieutenant
Privy Council, s
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0773,
von Quarantänebis Rabe |
Öffnen |
der Krähenarten in Deutschland hat Matchie Untersuchungen angestellt. Die Nebelkrähe (Corvus cornix) bewohnt vorzugsweise den Osten, die Rabenkrähe (C. corone) den Westen Deutschlands. Das ausschließliche Gebiet der erstern, wo die Rabenkrähe nur in ganz
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0843,
von Calais (in Nordamerika)bis Calamianes |
Öffnen |
Mindoro getrennt, besteht aus einer beträchtlichen Anzahl kleiner und aus vier großen Inseln: Barragon oder Calamian, Coron, Linacapan und Busuanga. Die C. sind zum Teil gebirgig (bis 657 m Höhe). Der Boden ist überall äußerst fruchtbar und trägt
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0729,
von Calamagrostisbis Calamus |
Öffnen |
).
Calamianes, eine zu den Philippinen gehörende Inselgruppe im Ostindischen Archipel, zwischen Palawan, Mindoro und Panai, welche die größern Inseln Linakapan, Busuagan, Barragon oder C. nebst den kleinen Coron Pequena, Iloe u. a. umfaßt, im ganzen
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0311,
von Couleur au feubis County Court |
Öffnen |
einen von den Grundbesitzern erwählten, besoldeten Coroner, welcher bei plötzlichen Todesfällen Untersuchung über die Todesursache anstellt. In den Vereinigten Staaten gibt es natürlich keinen Lord-Lieutenant; die andern Beamten werden vom Volk gewählt
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0642,
England (Lokalverwaltung) |
Öffnen |
. In der Regel wird er in seinem Amt von einem besoldeten Deputy vertreten. Endlich muß in Verbindung mit der Rechtspflege noch des Coroner Erwähnung geschehen, welcher von den Grundbesitzern erwählt wird, und dessen Pflicht es ist, mit Beiziehung
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0528,
von Rabbabis Rabe |
Öffnen |
sich als einen der klügsten Vögel; er läßt sich abrichten wie ein Hund, lernt prächtig sprechen, begeht aber allerlei Unfug, stiehlt, beißt und kann Kindern gefährlich werden. Zwei Krähen, die Rabenkrähe (C. corone L.) und die Nebelkrähe (C. cornix
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0310,
von Santerrebis Santiago de Chile |
Öffnen |
rühren, als der König noch vom Schafott aus zum Volk sprechen wollte. Später zog S. an der Spitze von 20,000 Mann Truppen in die Vendée gegen die Aufständischen, wurde aber 18. Sept. 1793 bei Coron in der Nähe von Chollet besiegt, infolgedessen vom
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0895,
von Granvilletownbis Grundgebirge |
Öffnen |
891
Granvilletown - Grundgebirge
Granvilletowlt, Froetown
Gras, englisches, Seidendarnl
Grasbürger, Bürger 656,1
Gräsholm, Grasinsel, Christiansö
Graokönig, Maifest
Graskrone, coron^
Grasschrift, Chinesische Sprache 29,2
(^,3.88-^66^3
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0919,
von Lacensis Abbatiabis Láposgebirge |
Öffnen |
,
Lagerkrone, coron^ ^Gesteine 250,2
Lä'gerlöff, P., Schwedische Litt. 718,1
Lagerpunkt (Artill.), Geschütz 215,2
Laghetto, Luganer See
Lagöa Santa, Sabara
Lagomarsini, Philologie 1013,2
Lagorei, Val di, Dolomitalpen
Laguna amarga, San
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0470,
Italienische Litteratur (Roman und Novelle) |
Öffnen |
befriedigenden Eindruck. Sehr hübsch und zu einer Dramatisierung einladend ist dagegen »Signora Autari«. Neuestens erschien von Barrili noch ein Roman: »Scudi e corone«. Recht hübsch sind Bersezios eigentümliche »Viperina« und Grazia Pierantoni
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0500,
von Italienbis Italienische Litteratur |
Öffnen |
. G. D’Annunzios naturalistischer Roman »Giovanni Episcopo« ist keine angenehme Lektüre, und A. G. Barrilis Ehebruchsroman mit dem irreführenden Titel »Rosa di Gerico« zeigt uns keine neue Seite des viel mißbrauchten Themas. In seinen »Scudi e corone
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0319,
Albanesische Sprache und Litteratur |
Öffnen |
war der in San Demetrio Corone lebende Gerolamo de Rada, der in
einem Cyklus epischer Gedichte die Heldenzeit des Skanderbeg feierte ( Poesie albanesi ,
6 Hefte, Corigliano-Calabro 1872–84) und als Herausgeber der eingegangenen
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0436,
von Barrier-Islandsbis Barros |
Öffnen |
fuoco», «Un giudizio di Dio», «Il Dantino» (1888), «Scudi e corone» (1890), «Amori antichi», «Rosa di Gerico» (1891), «Terra vergine» (1892), «La bella Graziana» (1893). B. schrieb außerdem: «Ritratti contemporaneu: Cavour, Bismarck, Thiers» (Mail
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0448,
von Dorididaebis Dorier |
Öffnen |
seinem obersten Seeadmiral, verlieh ihm das Fürstentum Melfi und die Herrschaft Tursi; mit gutem Grund, denn Andrea D.s Vorgehen gegen die afrik.
Piraten und die glückliche Wegnahme des türk. Coron und Patras (1532) schützte die ungar. wie die span
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0153,
Englische Verfassung |
Öffnen |
oder der Coroners (s. d.) dem Namen nach in einer solchen Versammlung stattfand; aber in den Sitzungen der Quarter Sessions kam die Individualität der Grafschaft in augenscheinlicher Weise zur Geltung. So war an die Stelle der Versammlung sämtlicher Freisassen
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0417,
Großbritannien und Irland (Heerwesen. Flotte. Verwaltung) |
Öffnen |
.), der Coroner (s. d.) und der Lord Lieutenant (s. d.); die jetzigen Funktionen der beiden erstgenannten Beamten gehören in der Hauptsache dem Gerichtswesen und nicht der Verwaltung an. Der letztere hat nur eine ceremonielle Thätigkeit. Die Einnahmen
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0049,
von Leichenschauhausbis Leichenverbrennung |
Öffnen |
werden darf, ehe die gesetzliche L. stattgefunden hat oder der Hausarzt den erfolgten Tod schriftlich bescheinigt, und daß die Behörden wie das Publikum dem Leichen- oder Totenbeschauer (Schauarzt) sein Amt nicht erschweren. (S. auch Coroner
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0759,
von Schwungradbis Schwurgericht |
Öffnen |
sind oder nicht (true diii oder
U0t tunnä, Q0t 3, true I)i11). In ähnlicher Weise
kann die dem Coroner (s. d.) zur Seite stehende
Totcnsckaujury schon anf die Voruntersuchung
Einfluß üben, wenn sie ihre Überzeugung dahin aus-
spricht, daß ein
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0675,
von Kragentrappebis Kraichgau |
Öffnen |
. Auf der Höhe steht ein Jagdschloß des Grafen Erbach-Fürstenau.
Krähe, mehrere Arten der Gattung Rabe (Corvus), von denen in Deutschland drei Arten, stets gesellig in Schwärmen, vorkommen. Die Rabenkrähe oder echte K. (Corvus corone Gm.) ist 45‒50 cm
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0657,
von Felpelbis Felsenhahn |
Öffnen |
der Selbstmord (felo-de-se). Wegen der Härte des Gesetzes nimmt die Coroners Jury allgemein Irrsinn des Thäters an.
Felpel, Felper, s. Felbel.
Fels, marokk. Geldgröße, s. Uckia.
Felsarten, s. Gesteine.
Felsberg, Gipfel des Odenwaldes, östlich vom Melibocus
|