Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach drain
hat nach 1 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0486,
von Drainröhrenbis Drake (Sir Francis) |
Öffnen |
durchschnittenes Stück Eisenblech
oder auch, namentlich in neuester Zeit, durch eine Drahthaube , die den Schmutz leichter
durchfallen läßt und sich infolgedessen nicht verstopft. Sehr viel kommt auf die richtige Anlage der Drains
|
||
67% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0485,
von Drahtverflechtungbis Drainierung |
Öffnen |
Biegen dünner Drähte dienendes Werkzeug
(s. Zange ); auch die Ziehzange der Drahtzieher (s. Draht ).
Drahtzaun , s. Drahthindernisse .
Drain , s. Drains .
Drainage (engl., spr. drehnĕdsch
|
||
57% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0089,
von Kanalisierungbis Kanaresische Sprache |
Öffnen |
(ebd. 1885); Dobel, Kanalisation (Stuttg. 1886); Hobrecht, Die K. von Berlin (2. Ausg., Berl.
1887); Adams, Sewers and drains for populous districts
(Neuyork 1887); Aßmann, Die Bewässerung
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0110,
von Drainröhrenbis Draisine |
Öffnen |
sanft ansteigt. Die Drains leiten das Wasser zunächst, wie die Pfeile andeuten, nach dem tiefsten Punkt, von wo dasselbe durch zwei Sammeldrains in den Vorflutgraben abgeführt wird.
Die Kosten der D. stellen sich je nach der Schwierigkeit bei
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0581,
von Thonwarenbis Thran |
Öffnen |
, Keramische Waren, bezeichnet die Gesamtheit aller aus Thon u. dgl. gefertigten Waren, Chamotte-, Drain- und andre Röhren, Fayence, Porzellan, Siderolith, Steingut, Steinzeug, Töpferwaren, Ziegel etc. Im deutschen Zolltarif werden sie unter Nr. 38
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0860,
Bewässerung (Petersens Wiesenbausystem) |
Öffnen |
und sogar das Wasser zu zwingen, wieder auswärts zu steigen, so daß ein Vertrocknen ebensowenig wie ein Versumpfen möglich ist. Die Drains werden wie bei gewöhnlichen Drainagen angelegt, nur mit dem Unterschied, daß die Saugdrains das Hauptgefälle
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0107,
von Drahtseiltriebbis Drainage |
Öffnen |
.]
Drahtstifte, s. Nägel.
Drahtwürmer, s. Schnellkäfer.
Drainage (Drainierung, n. d. engl. to drain, spr. drehn, "ableiten"), die Kunst, den versumpften Boden durch unterirdische Leitungen von seiner überschüssigen Nässe zu befreien. Dieses
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0475,
Landwirtschaft (im Altertum) |
Öffnen |
Gründüngung an und hielten in ihren Kolumbarien die Vögel mehr des Düngers als des Fleisches wegen (Guano). Sorgfältig war die Bestellung der Felder, besonders die der Brache; die Entwässerung wurde vervollkommt durch Anlage von Drains mit Hohl
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0762,
Wunde (Heilverfahren) |
Öffnen |
, Sublimat, Salicylsäure, Borsäure etc., welche mittels eines Irrigators über die W. gespült werden. Nachdem hierdurch die W. aseptisch gemacht ist, wird 2) zur Ableitung des Wundsekrets ein ebenfalls aseptischer Drain (kleines, durchlöchertes Röhrchen
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0378,
Banknotendruck |
Öffnen |
zurückströmen und selbst sog. runs (panikartiges massenhaftes Vorweisen der Noten zur Zahlung bei allgemeiner Krediterschütterung) bei Zahlungsfähigkeit der Bank rasch vorübergehen. (Den Gegensatz hierzu bilden die drains, Anzapfungen, d. i. Metallentnahmen
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0842,
von Davilabis Davis (Jefferson) |
Öffnen |
), "^ 8t6iWi' 1(6^ t0 t1i6 8UINM61'iHQä"
(1867), "^6 founwiu') (1870), "II16 tsmpie: äi8-
62868 0k tli6 drain llnä N6rv63" (1871), sind mehr
oder weniger eine Wiederholung jenes ersten Werks.
D. wohnt in Orange im Staate Neujersey.
Davis (spr
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0099,
von Drahtbis Drell |
Öffnen |
1 β kupferne Nr. 19 b.
Drainröhren (Drains, Drainageröhren), scharfgebrannte unglasierte Thonröhren zur Entwässerung nasser Felder und Wiesen. Da die Röhrennetze, welche in einer Tiefe von ¾-1 m unter
|