Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach eingleisen
hat nach 0 Millisekunden 20 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'eingehen'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0625,
Gebläse |
Öffnen |
-,
Kurbel- und direkter Bewegung.
Vorstehende Fig. 1 u. 2 Zeigen eine Horizont a l e
Iwillings - Gebläsemaschinc mit direkter Be-
wegungsübertragung. DieKolbenstangen derDampf-
cylinder^^ sind in eingleisigen Leitbahnen a ge-
führt und in den
|
||
4% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0835,
Eisenbahnbau |
Öffnen |
unter Beteiligung des Reichs an den Baukosten hergestellt, und die alte, nur eingleisige Eisenbahn-
|
||
3% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0230,
Eisenbahnbetrieb (verbesserter Hemmschuh, Eingleisungsvorrichtungen) |
Öffnen |
Brücken angebracht, die entgleisten Wagen wieder auf die Schienen heben (eingleisen). An eine Eingleisungsvorrichtung sind folgende Anforderungen zu stellen: Sie darf keine neue Gefahr der Entgleisung der durchlaufenden Wagen entstehen lassen
|
||
3% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0645,
von Duwokbis Dux-Bodenbacher Eisenbahn |
Öffnen |
der österr. Staatsbahnen in Wien für Rech-
nung des Staates betrieben. 1) D. E. einschließ-
lich Verbindungs- und Anschlußbahnen 92,39 km
lang, eingleisig, besteht aus der 9. Juli 1869 ge-
nehmigten und 2. Okt 1871 eröffneten Hauptstrecke
Dur-Vodenbach
|
||
3% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0886,
von Eisenbahnstationenbis Eisenbahnstatistik |
Öffnen |
ol'U-^äe) bestätigt. Eine eigen-
tümliche Signaleinrichtung znr Vermeidung von
Zusammenstoßen auf den cngl. eingleisigen Bah-
nen ist der sog. Zug st ab (ti-niu Kwss). Für jede
Strecke befindet sich auf der betreffenden Station
ein besonderer
|
||
3% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0893,
Stadtbahnen (Berliner Stadt- und Vorortbahnen) |
Öffnen |
879
Stadtbahnen (Berliner Stadt- und Vorortbahnen)
Die erweiterten Linien wurden mit einem eingleisigen Anschluß an die Nordbahn 1861 genehmigt und bald darauf ausgeführt. Bei einem 1866 bewilligten Umbau wurde der Anschluß erweitert
|
||
3% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0420,
Straßenbahnen |
Öffnen |
Stromzuleitung.
Anlage- und Betriebskosten (für eingleisige Strecken und Wagen des Einspännertypus):
^[Leerzeile]
^[Tabellenanfang]
Straßenbahnsysteme Anlagekosten pro Nutzkilometer in Mark Betriebskosten pro Wagenkilometer in Pfennig.
Pferdebahn 70 000
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0558,
Amsterdam (Stadt) |
Öffnen |
bestehen Pferdebahnlinien der Amsterdamer Omnibusgesellschaft von 24,7 km Gesamtlänge, davon 5,2 km eingleisig und eine Anzahl Dampfschifflinien für Personenverkehr. A. hat eine Reihe regelmäßiger Dampfschiffverbindungen im Inlande, so nach Harlingen
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0887,
von Arlbergbahnbis Arles |
Öffnen |
der Betriebsdirektion in Innsbruck, führt von Innsbruck über Landeck (eröffnet 1. Juli 1883) nach Bludenz (6. Sept. 1884). Zwischen St. Anton und Langen 10,25 km langer Tunnel, dessen Durchstich 3½ Jahre währte; er ist zweigleisig (die Bahn ist sonst nur eingleisig
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0503,
von Brennereibis Brennerei-Berufsgenossenschaft |
Öffnen |
ursprünglich eingleisig erbaut und 24. Aug. 1867 eröffnet. 1891 waren bereits die Strecken Innsbruck-Brennerbad (46 km) und Franzensfeste-Brixen (15 km) zweigleisig ausgebaut. Die Baukosten betrugen 32 Mill. Fl. In einer Gesamtlänge von 129 km steigt die Bahn
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0888,
Eisenbahnsteuer |
Öffnen |
sowohl Privat- wie Staatsbahnen Ge-
werbesteuer zahlen. Italien erhebt ebenfalls eine
Gewerbesteuer; Frankreich beansprucht die sog. Pa-
tentgebühren, 10 Cent. für 1 km bei doppelgleisiger
und 5 Cent. bei eingleisiger Bahn. c. Einkommen-
steuer
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0208,
Gotthardbahn |
Öffnen |
, beschloß die Konferenz abzusehen; jedoch sollte die Bahn entgegen dem ursprünglichen Plan zunächst durchweg eingleisig hergestellt werden, aber in der Weise, daß die Anlage des zweiten Gleises ohne Störung des Betriebes möglich blieb; die höchste
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0211,
von Kaschau-Oderberger Eisenbahnbis Kaschmir |
Öffnen |
. – Vgl. Krones, Zur Geschichte der Freistadt K. (Wien 1864).
Kaschau-Oderberger Eisenbahn , ungar. Kassa-Oderbergi vasut , eingleisige Privatbahn, deren Strecken
teils in Österreichisch
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0452,
Norwegische Eisenbahnen |
Öffnen |
. Von den vorhandenen, durchweg eingleisigen Bahnen haben 730 km die normale Spur von 1,435 m, 970 km eine Spur von 1,067 m und 26 km von 0,75 m, 1632 km gehören 13 verschiedenen Staatsbahninteressentengesellschaften, d. h. Verbindungen des Staates
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0827,
von Seilbremsebis Seilebenen |
Öffnen |
, wurde1863 auf einer 2,4^m
langen Vcrsuchsstrccke bei Dubino der Bahn Turin-
Genua ausgeführt. Sie ist eingleisig; innerhalb
! des Gleises nahe bei den Schienen läuft an beiden
! Enden über Umkehrrollen und unterwegs auf kleinern
Rollen ein
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0426,
von Strategische Einheitbis Strategische Front |
Öffnen |
der Eisenbahnen durch Ausbau des strategischen Netzes, durch Legung der zweiten Gleise auf bisher eingleisigen Strecken, durch Vervollkommnung der Betriebsmittel, durch Schaffung zahlreicher mit den nötigen Vorrichtungen zum Aus- und Einladen
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0504,
von Graubündenbis Greater Britain |
Öffnen |
, eingleisige Privatbahn, welche aus der Haupt-
strecke Graz-Köftach (40,i km, 3. April 1860 eröffnet)
und der Zweigbahn Licboch-Wies (50,9 km, 9. April
1873 eröffnet) besteht; außerdem sind 15 Industrie-
bahnen (15,245 km), zum Teil Eigentum der G. E. u.
B
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0876,
von Preußisch-Börneckebis Privatdocent |
Öffnen |
. Staatsbahnen sind 10628 km zwei- und
mehrgleisige und 8372 km eingleisige Hauptbahnen,
während 8777 km als Nebenbahnen betrieben wer-
den. Von den letztern haben 48 km die schmale
Spur und 256 km zwei Gleise. 2322 km Eisen-
bahnen sind außerdem
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0984,
von Trachenberg-Militscher Kreisbahnbis Trauttmannsdorff |
Öffnen |
.
Tramp-steamer (engl., spr. trämmp stihmĕr ; frz.
navire vagabond ), ein Dampfer, der von einem Hafen zum andern fährt, um Frachten aufzusuchen.
Trans-Niemen-Ringbahn , 1890 im Bau befindliche eingleisige russ. Staatsbahn (192, 72 Werst
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0289,
von Londoner Untergrundbahnenbis London Purple |
Öffnen |
mit Ausnahme der viergleisigen Strecken Moorgate-Street-King's Croß und High-Street-South-Kensington, sowie der eingleisigen Schlußstrecke der Hounslow-Linie: Lampton-Junction-Hounsmlow - Barracks (2,4 km) und zweier kurzer Strecken untergeordneter
|