Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach fin de siecle
hat nach 1 Millisekunden 32 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0300,
von Fieschibis Finnland |
Öffnen |
und neben zahlreichen Arbeiten staatswirtschaftlichen Inhalts eine Biographie Farinis (in der »Nuova Antologia« 1878) veröffentlicht.
Fin de siècle (franz., spr. fäng dö ssjähkl, »Ende des Jahrhunderts«), neuerdings auch in Deutschland eingedrungener
|
||
83% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0802,
von Findelkinderbis Findhorn |
Öffnen |
.
Findermeute, eine Anzahl von Hunden, die zum Aufsuchen und auch Sprengen eines Rudels Sauen verwendet werden.
Finderrecht, Recht des ersten Finders, s. Bergwerkseigentum (Bd. 2, S. 7841,).
Fin de siècle (frz., spr. fäug de ßiätl
|
||
22% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0816,
von Hardwickbis Häresie |
Öffnen |
,
A. H. et le théâtre français à la fin du XVIe et au commencement du XVIIe siècle (Par.
1889).
Hardy , Gathorne, engl. Staatsmann, s. Cranbrook .
Hardy, Thomas , engl. Romanschriftsteller, geb
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0278,
von Christfestbis Christian (der Jüngere von Braunschweig-Wolfenbüttel) |
Öffnen |
persécutions de l’église. La polémique païenne à la fin du 2e siècle (ebd. 1878); ders., Les Chrétiens dans l’empire romain, de la fin des Antonins au milieu du 3e siècle (1882); ders., L’Église et l’État dans la seconde moitié du 3
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0615,
von Französische Renaissancebis Französische Sprache |
Öffnen |
littérature française au moyen-âge (1878); H. Prat, Études littéraires (14. und 15. Jahrh., 2. Aufl. 1877); Albert, La littérature française des origines à la fin du XVI. siècle (6. Aufl. 1884); L. Moland, Origines littéraires de la France (1862
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0669,
von Büchelbis Buchenspinner |
Öffnen |
Michel, La reliure française depuis l'invention de l'imprimerie jusqu'à la fin du 18e siècle (ebd. 1880); ders., La reliure française commerciale et industrielle (ebd. 1881); Zähnsdorf, The art of bookbinding (Lond. 1880); O. Uzanne, La
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0820,
von Carochabis Carolus |
Öffnen |
dominicains" (1850) und mit einer unter dem Pseudonym Saint-Hermel erschienenen "Vie de Pie IX". Dann folgten: "Le Mysticisme au XVIII. siècle" (1852-54), eine Darstellung der Lehre des Mystikers Saint-Martin; "L'idée de Dieu et ses nouveaux critiques
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0299,
von Pouginbis Pouqueville |
Öffnen |
collection des mémoires pour servir à l'histoire de France depuis le XIII. siècle jusqu'à la fin du XVIII." (das. 1836-38, 32 Bde.) herausgab, wie er auch die 6. Auflage von Michauds "Histoire des croisades" (1840-48, 6 Bde.) besorgte. Er starb 5. Jan
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0638,
von Buniasbis Bunsen |
Öffnen |
. Aufl. 1854, 2 Bde.; deutsch, Stuttg. 1861, 2 Bde.); "Trois sermons sous Louis XV." (5. Aufl. 1876; deutsch, Leipz. 1859, 3 Bde.); "Voltaire et son temps" (2. Aufl. 1851, 2 Bde.); "Julien, ou la fin d'un siècle" (1853, 4 Bde.); "Christ et le siècle
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0741,
von Bungenerbis Bunsen (Christian Karl Josias, Freiherr von) |
Öffnen |
Louis ⅩⅣ» (Genf 1844; deutsch: «König und Prediger», Bern 1856), «Histoire du Concile de Trente» (2 Bde., 1846), «Trois sermons sous Louis ⅩⅤ» (3 Bde., 1849), «Voltaire et son temps» (2 Bde., 1850), «Julien ou la fin d’un siècle» (4 Bde., 1853
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0014,
XIV |
Öffnen |
. Fred. (Buffalo Bill) 163
Fin de siècle 284
Heilsarmee (Salvation Army) 407
Schlittschuhsegeln 830
Schwiegereltern 851
Tennis und Lawn Tennis 913
Tarrasch, S., Schachspieler 908
Orden.
Von E. von Zoller.
Chakri-Orden (Siam) 153
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0954,
von Carobis Carolath-Beuthen |
Öffnen |
matérialisme et la science" (1868), "Problèmes de morale sociale" (2. Aufl. 1887), "Le pessimisme au XIXe siècle" (1878; über Leopardi, Schopenhauer, Hartmann), "La philosophie de Goethe" (2. Aufl. 1880), "La fin du XVIIIe siècle, études et portraits" (2
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0485,
Francke |
Öffnen |
); "Philosophie du droit ecclésiastique" (1864); "La phliosophie mystique en France à la fin du XVIII. siècle" (1866); "Philosophie et religion" (1867, 2. Aufl. 1869); "Morale pour tous" (6. Aufl. 1883); "Moralistes et philosophes" (1871, 2. Aufl. 1874); "Éléments
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0660,
von Belgiojosobis Belgrad |
Öffnen |
660
Belgiojoso - Belgrad.
Vgl. zur Geschichte: Moke, Histoire de la Belgique (7. Aufl., Gent 1881); Juste, folgende Werke: "Histoire de la Belgique depuis les temps primitifs jusqu'à la fin du règne de Léopold I" (4. Aufl., Brüss. 1868, 3 Bde
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0356,
von Französische Litteraturbis Französisch-Indien |
Öffnen |
begonnenen Lebenslauf des Herzogs von Nivernais (»Un petit-neuve de Mazarin«) in einem zweiten Oktavbande: »La fin du XVIII. siècle (Le duc de Nivernais) 1764-98«, in dem fleißige Forschung und anmutige Erzählerkunst sich an einem ereignisreichen
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0325,
Französische Litteratur (Drama, Lyrik) |
Öffnen |
« von Ordonneau, Valabrègue und Keroul, »Les provinciales à Paris« von Najac und Pol Moreau, »Paris fin de siècle«, »Les femmes des amis« und »Madame Mongodin« von Raoul Toché u. Ernest Blum, »Monsieur Betsy« von Méténier und Paul Alexis, »Les Vieux maris
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0353,
Französische Litteratur (Roman, Drama) |
Öffnen |
, »L'impératrice Faustine« von Rzewuski, »Nell HJrn« von Rosny, ein modernes englisches Sittenbild, in das die Heilsarmee hineinragt, »Le Tartufe du XIX. siècle« von Lemière, »Le médecin des folles« von X. de Montépin und Dornay, »Le secret de la reine
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0383,
von Bourg-la-Reinebis Bourg-Saint-Maurice |
Öffnen |
. Juli 1811 zu Karlsbad. Von seinen Werken sind außerdem zu erwähnen: "Mémoires historiques et philosophiques sur Pie VI et son pontificat" (2 Bde., Par. 1799; 2. Aufl. 1800), "Coup d'œil politique sur l'Europe à la fin du 18e siècle" (2 Bde., ebd
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0323,
Französische Litteratur (Roman, Drama) |
Öffnen |
: die Heldin erkennt zu spät ihren Irrtum und büßt ihn mittelalterlich, aber darum nicht minder »fin de siècle«, im Kloster ab. »Notre cœur« zeigt ebenfalls ein Frauenbild, welches dieser seit kurzem erfundenen Kategorie angehört, aber im Rahmen
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0774,
von Hugo Capetbis Hugo von Langenstein |
Öffnen |
" (1859). Nach seinem Tod erschienen: "Théâtre en liberté" (1886) und "La fin de Satan" (1886). Seit 1837 war H. Offizier der Ehrenlegion. Eine Gesamtausgabe seiner Werke erschien 1880-85 in 46 Bänden. In deutscher Übersetzung hat man von ihm
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0558,
Schmidt (Militär, Gelehrte) |
Öffnen |
" (das. 1860); "Philipp Melanchthon" (das. 1861); "Leben und Schriften des Nikolaus von Basel" (Wien 1866); "Les libertins spirituels. Traités mystiques" (Par. 1876); "Histoire littéraire de l'Alsace à la fin du XV. et au commencement du XVI. siècle
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0136,
von Auktoritätbis Aumale (Geschlecht) |
Öffnen |
Lafayette beeinflußten Roman «Histoire d'Hippolyte, comte de Douglas» (Par. 1690; Neudruck ebd. 1860), der anonymen «Relation du voyage d'Espagne» (ebd. 1690; Neudruck als «La cour et la ville de Madrid à la fin du 17e siècle», 2 Bde., ebd. 1874 u. 1876
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0489,
von Wallnerbis Wallot |
Öffnen |
(2 Bde., Lütt. 1866‒74); Wilmotte, Le Wallon. Histoire et littérature des origines à la fin du ⅩⅧ e siècle (Brüss. 1894).
Wallonische Kirche, Waalsche Kerk oder Waalsche Gemeente, die franz.-reform. Kirche in den nördl. Provinzen
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0283,
von Bourget, Lac dubis Bourgoing |
Öffnen |
Stockholm, 1807 nach Dresden geschickt. Er starb 20. Juli 1811 in Karlsbad. Er schrieb: "Nouveau voyage en Espagne, etc." (Par. 1789, 3 Bde.; deutsch, Jena 1789-1808, 4 Bde.), "Coup d'oeil politique sur l'Europe à la fin du dixhuitième siècle" (Par. 1801
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0215,
von Hauhechelbis Haupt |
Öffnen |
fin du XIII. siècle" (Par. 1858, 2 Bde.); "De l'enseignement primaire en Belgique" (1870); "La nationalité belge, ou Flamands et Wallons" (Gent 1875); "La définition du droit" (1875) und das in neun Sprachen übersetzte Werk "De l'avenir des peuples
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0147,
von Blue-Ribbon-Armybis Blum (Ernest) |
Öffnen |
Erfolg oft wiederholte Zeitstück «Paris. Fin de siècle» fiel (verdeutscht u. d. T. «Auf der Höhe des Jahrhunderts») in Berlin durch.
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0526,
von Maleventumbis Malka |
Öffnen |
» ist die von Lalanne (5 Bde., Par. 1862‒69). – Vgl. Gournay, M. Recherches sur sa vie et critique de ses œuvres (Caen 1852); Laur, M. Litterarhistor. Skizze (Heidelb. 1869); G. Allais, M. et la poésie française à la fin du ⅩⅥᵉ siècle (Par. 1892).
Malheur (frz., spr
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0023,
von Geikiebis Geilfuß |
Öffnen |
, Essai historique et littéraire sur la vie et les sermons de G. de K. (Straßb. 1834); Dacheux, Un reformateur catholique à la fin du XV. siècle, Jean G. de K. (Par. u. Straßb. 1876), in litterarhistorischer Beziehung das wertvollste Werk
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0417,
von Hardybis Hartenau |
Öffnen |
401
Hardy - Hartenau.
saccharomyces« (»Annales de micrographie«, Par. 1890).
Hardy, 1) Alexander, franz. Dramatiker. Vgl. Rigal, A. H. et le théâtre français à la fin du XVI. siècle (Par. 1890).
Harkort, Friedr. Wilhelm, Industrieller
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0302,
von Neveubis New-Brunswick |
Öffnen |
300
Neveu - New-Brunswick
de Mazarin, duc de Nivernais (Par. 1890); dies., La fin du XVIIIᵉ siècle. Le duc de Nivernais 1754-98 (ebd. 1891).
Neveu (frz., spr. -wöh), Neffe.
Neviges, Dorf im Kreis Mettmann des preuß. Reg.-Bez. Düsseldorf
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0087,
von Christfestbis Christian |
Öffnen |
, Histoire des persécutions de l'église (Par. 1875, 1878); Derselbe, Les Chrétiens dans l'empire romain de la fin des Antonins, etc. (das. 1881); Keim, Aus dem Urchristentum (Zürich 1878); Derselbe, Rom und das Christentum (Berl. 1881); Böhringer
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0083,
von Bakenbis Bakterien |
Öffnen |
", bürgerliches Trauerspiel (Zür. 1889), und "Die Mutter", der Roman "Die gute Schule" (Verl. 1890), die kleinern Erzählungen "Fin de siècle" (das. 1891) u. a. zeigen sein Talent in Gärung, oft auch Verirrung.
Baken, Bakentonnen, s. Seezeichen
|