Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach fowlersche hat nach 0 Millisekunden 22 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0015, von Fowey bis Fox (Charles James) Öffnen
der Eisenbahnen in Ägypten. Zuletzt war er zugleich mit Baker als leitender Ingenieur bei dem Bau der Forthbrücke (s. d.) beschäftigt und wurde nach deren Vollendung zum Baronet ernannt. Fowlersche Lösung, s. Fowlersche Tropfen. Fowlerscher
71% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0473, von Fourtou bis Fox Öffnen
, welches er hiermit in die Landwirtschaft und Industrie einführte. F. war auch beratender Ingenieur mehrerer großer Eisenbahngesellschaften und Chefingenieur der ägyptischen Regierung. Fowlersche Tropfen, s. Arsenigsäuresalze. Fox, 1) George
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0477, Dampfpflug (Zweimaschinensystem; Leistung des Dampfpflugs) Öffnen
Zeit bewerkstelligt werden; die Länge des Seils ist im Vergleich zu der bei den andern Systemen außerordentlich gering. Dieses System wird von verschiedenen Fabrikanten in Anwendung gebracht, gewöhnlich aber das Fowlersche genannt, da sich gerade
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0478, von Dampfpumpe bis Dampfschiff Öffnen
auch, nachdem zur Zeit ein gewisser Abschluß in der Konstruktion eingetreten ist, von Jahr zu Jahr immer ausgedehntere Verbreitung. Vgl. Rühlmann, Allgemeine Maschinenlehre, Bd. 2 (2. Aufl., Braunschw. 1875); "Der Fowlersche D. in seiner Konstruktion
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0721, von Dampfbagger bis Dampf-Bodenkultur Öffnen
in: Verein mit W. Smith in Woolestone ein von dem Fowlerschen insofern abweichendes Sy: stem aus, als bei dem Fowlerschen die Dampfma- schine entsprechend der Breite des bei jedesmaligem Zuge des Pflugs umgebrochenen Stück Landes vor- rückt, bei
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0212, von Liquidationskurs bis Liquor Öffnen
. Geheimmittel; L. arsenicalis Fowleri, Fowlersche Tropfen (s. d.); L. cerebrospinalis, s. Cerebrospinalflüssigkeit; L. Chlori (Aqua chlorata), Chlorwasser (s. Chlor); L. cornu cervi succinatus, Bernsteinsaure Ammoniakflüssigkeit (s. d.); L. L. de Lamotte
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0872, von Arsenigsäuresalze bis Arsenikalkies Öffnen
, und die Lösungen der arsenigsauren Alkalien bilden an der Luft allmählich Arsensäuresalze. Eine Lösung von arsenigsaurem Kali K3AsO3 ^[K_{3}AsO_{3}], welche in 100 Teilen 1 Teil arsenige Säure enthält, ist als Fowlersche Tropfen (Liquor kalii
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0110, Bodenbearbeitung Öffnen
der Fowlerschen Dampf-Heidekultivatoren bedienen. Torflager und Bruch- oder Moorböden werden in Quadrate abgeteilt, um welche man Gräben aushebt, wobei die ausgehobene Erde zur Erhöhung dient; in den Gräben wird das Wasser bis zu gewünschter Höhe
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0763, von Libyssa bis Lichnowski Öffnen
der Fowlerschen Lösung. L. tropicus (roter Hund), eine stark juckende, in kreisförmigen, stark geröteten Flecken an den bedeckten Körperstellen unter dem Einfluß der Tropenhitze auftretende Hautaffektion, welche besonders die neu angekommenen Europäer
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0825, von Liquidae bis Lira Öffnen
Quecksilberoxydul in 15 Teilen Salpetersäure und 885 Teilen Wasser; L. kali acetici (L. terrae foliatae tartari), Lösung von 1 Teil essigsaurem Kali in 2 Teilen Wasser; L. kali arsenicosi, Fowlersche Tropfen, Lösung von arsenigsaurem Kali (100 Teile enthalten 1
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0544, von Tauerei bis Tauern Öffnen
der jedesmaligen Richtung des Schiffs entsprechend. Die Fowlersche Trommel besitzt an ihrem Umfang eine aus zwei Reihen beweglicher Backen gebildete Rinne, deren Breite sich nach der Achse der Trommel hin verringert, so daß das auf der Trommel liegende
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0247, Eisenbau (Architektonische Formgebung) Öffnen
. die Coloradobrücke, Taf. I, Fig. 3). Eins der berühmtesten Beispiele der neuesten Zeit, die Fowlersche Forthbrücke in Schottland (Taf. II, Fig. 7), befriedigt das Schönheitsgefühl wenigstens in ihrer Gesamtanordnung einigermaßen. Schöner im allgemeinen sind
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0892, Stadtbahnen (Londoner Stadt- und Vorortbahnen) Öffnen
fortan den Namen der Metropolitan-Gesellschaft. Eine nun auftretende Flut neuer Projekte veranlaßte, daß 1863 ein Parlamentsausschuß zur Beratung über den zweckmäßigsten allgemeinen Plan eingesetzt wurde. Der Fowlersche Plan der später ausgebauten
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0939, von Arseniate bis Arsenikalien Öffnen
. bisweilen angewendet, entweder in Form von Pillen, Pulvern oder als Lösung ihres Kalisalzes, Fowlersche Lösung oder Tropfen (s. d.). - Bei der Verwendung der A. S. (s. Arsen) ist mit größter Vorsicht zu verfahren, da sie zu den stärksten Giften gehört
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0942, von Arsenopyrit bis Arsenwasserstoff Öffnen
und eine Auflösung von arsenigsaurem Kalium in Wasser. Dieselbe trägt die Bezeichnung Liquor Kalii arsenicosi, auch Fowlersche Lösung oder Tropfen (s. d.) und enthält auf 100 Teilen ein Teil arsenige Säure. Die A. sind sämtlich äußerst giftig
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0722, von Dampfboot bis Dämpfer Öffnen
. Litteratur. Der Fowlersche Dampfpflug in seiner Konstruktion und Anwendung (Berl. 1872); Fritz, .Handbuch der landwirtschaftlichen Maschinen (ebd. 1880); Wüst, Landwirtschaftliche Maschinen- kunde (2. Aufl,, ebd. 1889); C. Boysen und Wüst, Bericht über
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0651, von Dynamis bis Dynamit Öffnen
Ammoniakrut, Seranin, Fowlerschen Sprengstoff. c. Chlorsäure oder Pikrinsäure Salze bei Horsley-Dynamit, Brains Sprengpulver, Castellanospulver. d. Cellulose, beim Cellulose-Dynamit, Titanit, Rendrock, Rhexit, Petralit. e. Nitrocellulose, mittels
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0997, von Elektrische Kerze bis Elektrische Kraftübertragung Öffnen
der Zuckerfabrik von ChMien & Felix in Sermaize, die dazu diente, die zur Bestellung der Nübenfelder vorhandenen Fowlerschen Seilpflüge von den Maschinen der Fabrik aus zu betreiben, die zu dieser Zeit, außerhalb der Campagne, nur zu einem sehr
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0490, von Eyresee bis Eyth Öffnen
er 4 Jahre als Oberingenieur Halim Pafchas in Ägypten zu, während welcher Zeit ihn namentlich die Dampfkultur und das Bewässe- rungswesen des Landes defchäftigten. 1866 trat E. wieder in das Fowlersche Geschäft ein. Nachdem ein Belgier De Mcsnil
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0491, von Ezdorf bis Ezion Geber Öffnen
sowie in Algier und der Türkei thätig; auch besuchte er Westindien mehrmals sowie Peru und Kalifornien auf längere Zeit. 1882 verließ E. das Fowlersche Gefchäft und zog nach Bonn, dann nach Berlin. 1884 gründete er die "Deutsche Land
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0614, von Haarseil bis Haartracht Öffnen
viel im allgemeinen sagen, daß in diesem Stadium Waschungen und Einreibungen mit Sublimat, Jodkalium, Borsäure, Fowlerscher Arseniklösung, Schwefelmilch und andern Mitteln zu empfehlen sind, deren Dosierung und Anwendungsweise aber in jedem einzelnen
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0043, von Solowjew bis Somal Öffnen
.); Solutio arsenicālis Fowlēri , s. Fowlersche Tropfen . Solution antidiabétique (spr. ßolüßióng angtidiabetik) , s. Geheimmittel (Bd. 17). Solvayprozeß (spr. -wä-) , s. Soda . Solvént (lat.), zahlungsfähig; Solvénz