Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach herzog von braganza
hat nach 0 Millisekunden 24 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
5% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0256,
Portugal (Geschichte bis 1755) |
Öffnen |
Sebastian von Ceuta nach P. hatte bringen und in vaterländischer Erde hatte beisetzen lassen. Schließlich richteten sich die nationalen Hoffnungen auf den Herzog Johann von Braganza, den Enkel Katharinas von Braganza, Tochter des jüngsten Bruders Johanns
|
||
3% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0403,
von Bragafullbis Bragança |
Öffnen |
). B., auch politisch radikal, gab 1880-86 die Zeitschrift "O Positivismo" heraus.
Bragafull, s. Bragarfull.
Bragança (Braganza), Hauptstadt des Distrikts B. (6664,57 qkm mit [1881] 171 586 E.) und der (ehemaligen) portug. Provinz Traz-oz-Montes
|
||
3% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0304,
von Bragadinobis Bragget |
Öffnen |
Mustafa ausstopfen und in das Zeughaus von Konstantinopel bringen, von wo sie durch Bragadinos Söhne zurückgekauft wurde.
Braganza (Braganca), Hauptstadt der portug. Provinz Traz os Montes, auf einer baumarmen, an Wiesen und Feldern reichen Hochebene
|
||
3% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0233,
Johann (Pfalz, Polen, Portugal) |
Öffnen |
Schwager, den Herzog Ferdinand von Braganza, hinrichten und erstach seinen Vetter, den Herzog von Viseu, mit eigner Hand. Den Mauren entriß er Arzilla und Tanger. Er setzte die begonnenen Entdeckungen an der Westküste Afrikas fort, wo er in Guinea
|
||
3% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0800,
von Pedalflügelbis Pedro |
Öffnen |
.), s. Schrittzähler.
Pedro, span. und portug. Form des Namens Peter, als deren Träger hauptsächlich zu nennen sind:
Kaiser von Brasilien: 1) Dom P. I. d'Alcantara, Herzog von Braganza, Sohn Johanns VI., Königs von Portugal und Kaisers von Brasilien
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0830,
von Lissajous' Schwingungsfigurenbis List |
Öffnen |
Erdbeben heimgesucht, 1348 ein großer Teil der Einwohner von der Pest hingerafft. König Heinrich II. von Kastilien eroberte L. 1373 infolge der Feigheit der Einwohner, dagegen belagerten es 1384 die Kastilier fünf Monate vergebens. Herzog Alba nahm es 1580
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0813,
von Trawnikbis Trebonius |
Öffnen |
, Wolle, Seide und Wein. Die Provinz zerfällt in die beiden Distrikte Villa Real und Braganza. Hauptstadt ist Braganza.
Treasure (engl., spr. tresch'r), Schatz; Treasurer, Schatzmeister; Lord High Treasurer (First Lord of the Treasury
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0378,
Bourbon (Geschlecht) |
Öffnen |
) Ludwig XIV., seinen Nachfolger, und 2) Philipp, der von seinem ältern Bruder den Titel eines Herzogs von Orléans erhielt und der Stammvater der jüngern bourbonischen Dynastie der Orléans wurde. Ludwigs XIV. Sohn aus seiner Ehe mit Marie Therese
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0138,
Ferdinand (Portugal, Preußen) |
Öffnen |
. 1816 zu Wien geboren und 9. April 1836 mit Maria II. da Gloria, Königin von Portugal, Witwe des Herzogs August von Leuchtenberg, vermählt, erhielt als Gemahl der Königin den Titel "Herzog von Braganza, königliche Hoheit", nach der Geburt seines
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0520,
Karl (Brandenburg, Braunschweig) |
Öffnen |
, Herzog in Bayern, geb. 9. Aug. 1839 zu Possenhofen, zweiter Sohn des Herzogs Maximilian von der Linie Zweibrücken-Birkenfeld, jüngerer Bruder der Kaiserin von Österreich, trat in die Artillerie ein, widmete sich aber bald wissenschaftlichen
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 1001,
Philipp (Spanien) |
Öffnen |
, unliebenswürdiges Benehmen ab. Kaum 16 Jahre alt, wurde er mit Maria, der Tochter des Königs von Portugal, vermählt und, als sein Vater 1543 nach Deutschland ging, unter dem Beirat des Herzogs von Alba an die Spitze der Regierung Spaniens gestellt
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0807,
Richelieu (Fluß, Stadt, Personenname) |
Öffnen |
Dorf mit einem der Familie Duplessis gehörigen Schloß; Kardinal Richelieu erhob es zur Stadt und baute daselbst ein prächtiges Schloß, das in der Revolution zerstört wurde.
Richelieu (spr. rischljöh), 1) Armand Jean Duplessis, Herzog von, berühmter
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0252,
von Kronpimentbis Kronstadt (Siebenbürgen) |
Öffnen |
, königlicher Prinz von Ungarn und Böhmen etc.; kaiserliche königliche Hoheit". Der Titel des Kronprinzen von Portugal ist "Herzog von Braganza". In Rußland heißt der K. "Großfürst und Thronfolger", auch Cäsarewitsch (s. d.). Der spanische K. führt den
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0255,
Portugal (Geschichte bis 1557) |
Öffnen |
, alle diesseit oder östlich den Portugiesen gehören sollten. Gegen den hohen Adel schritt Johann mit schonungsloser Härte ein, ließ den Herzog von Braganza hinrichten (20. Juni 1483), erstach mit eigner Hand den Herzog von Vizeu (22. Aug. 1484
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0052,
von Abrahamsbaumbis Abravanel |
Öffnen |
. den Herzog Ferdinand von Braganza aufheben ließ, ward A. als Mitverschwörer angeklagt
und mußte nach Kastilien fliehen, wo er sich in der Hauptstadt Toledo litterarisch beschäftigte. Von 1484 an
bekleidete
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0769,
von Torre del Grecobis Torstensson |
Öffnen |
Vesuvs, so insbesondere 1631, 1794 und 1872. Unweit östlich das Kloster Camaldoli (della Torre) am Hang des Vesuvs.
Torre de Moncórvo, Stadt in der portug. Provinz Traz os Montes, Distrikt Braganza, unweit der Mündung des Sabor in den Douro gelegen
|
||
2% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0209,
von Villaviciosabis Villèle |
Öffnen |
. Seit 1628 Inquisitor, erst in Murcia, dann in Cuenca, starb V. 28. Okt. 1658.
Villa Viçosa (spr. willa wißōßa), Stadt in der portug. Provinz Alemtejo, Distrikt Evora, mit großem Schlosse (sonst. Residenz der Herzöge von Braganza), Wein- und Ölhandel
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0801,
von Pedro-Ordenbis Peel |
Öffnen |
das Herzogtum Braganza und einen Jahrgehalt freiwillig abdankte. P. war das blinde Werkzeug der Pfaffen. Dennoch gewann das Land unter seiner Regentschaft nach außen. Er gab dem Land 13. Febr. 1668 den ersehnten Frieden mit Spanien und legte
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0257,
Portugal (Geschichte bis 1825) |
Öffnen |
und Verweltlichung des Ordens, der sich mit Wucher und Sklavenhandel abgab und in Indien große Handelsunternehmungen betrieb, hingewiesen worden war, gab ein Mordversuch auf den König (3. Sept. 1758), der von dem Herzog von Aveiro und dem Marquis von Tavora
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0597,
von Schömannbis Schomburgk |
Öffnen |
von Oranien, dann unter dessen Sohn Wilhelm und trat 1650 in französische Dienste. Von Ludwig XIV. 1661 nach Portugal gesandt, nötigte er hier durch seine Siege Spanien 1668 zur Anerkennung des Hauses Braganza. Nachdem er nicht minder glücklich 1675
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0941,
von Turmalinfelsbis Turners Gelb |
Öffnen |
, und 1832 von Dom Pedro, Herzog von Braganza, vollständig neu organisiert unter dem Titel: "Der alte und sehr edle Orden vom Turm und Schwert für Tapferkeit, Ergebenheit und Verdienst". Die Grade sind: Großmeister, Großoffiziere, Großkreuze, Kommandeure
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0032,
Geschichte: Spanien. Portugal |
Öffnen |
Salmeron y Alonso
Santillana
Serrano y Dominguez
Spinola
Topete
Ulloa
Valencia, Herzog v., s. Narvaez
Villanueva
Vittoria, s. Espartero
Zea-Bermudez
Zorrilla
Zumala-Carreguy
Pacheco, Donna Maria, s. Padilla 2)
Konquistadoren
Almagro
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 1007,
von Castro (Ines de)bis Castruccio Castracane |
Öffnen |
. zu Braganza habe trauen lassen. Sodann ließ der König den Leichnam der Ines aus dem Grabe heben und, mit dem königl. Gewande und einer Krone geschmückt, auf einen Thron setzen, dem alle Großen des Reichs sich nahen mußten, um der Königin nach dem Tode
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0545,
von Guimarãesbis Guinea |
Öffnen |
etwa 8000 E. Über der von
Mauern umgebenen alten Stadt liegen Ruinen des Schlosses, in welchem Alfons I., der erste König von Portugal, geboren wurde, der verfallene Palast
der Herzöge von Braganza, die 1385 gegründete Kirche Sāo Miguel do
|