Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach humanitär
hat nach 0 Millisekunden 35 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0418,
von Humanistbis Humbert |
Öffnen |
; humanistisch, s. Humaniora.
Humanitär (frz.), menschenfreundlich; man nennt so im allgemeinen alle Bestrebungen, die auf die Förderung des Wohls der Nebenmenschen, namentlich der leidenden, gerichtet sind, wie Armenpflege, Krankenversorgung u. a
|
||
80% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0785,
von Hultschinbis Humann |
Öffnen |
, menschlich gesittet (human) machen, auch: die Elemente des Humanismus als Bildungsmittel aufnehmen, anwenden; s. Humanität.
Humanismus (neulat., humanistische Studien), s. Humanität.
Humanitär (franz.), auf Humanität (s. d.) abzielend, bezüglich
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0066,
von Ariostobis Armenwesen |
Öffnen |
Prinzip der religiösen Pflichtmäßigkeit der Fürsorge für die Armen, allerdings wesentlich an Intensität und Umfang geschwächt, fort. Neben dasselbe und vielfach an dessen Stelle trat, vornehmlich in der sogen. Aufklärungszeit, das humanitäre Prinzip
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0067,
Armenwesen (Geschichtliches) |
Öffnen |
von der Gesellschaft selbst, unmittelbar, d. h. ohne Vermittelung ihrer öffentlichen Organisation, für die Armen Sorge getragen. Geschieht dies aus rein religiösen oder humanitären Motiven an sich, so spricht man von wohlthätigkeit, welcher planmäßiges Vorgehen
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0670,
Geheime Verbindungen |
Öffnen |
Teil ihre humanitäre Aufgabe, indem sie sich in Geheimniskrämerei verlor und den Vorschriften unbekannter Obern huldigte. Dieses ganze Jahrhundert erfüllte sich mit zahllosen Gebeimbünden. Jede kleine Stadt hatte ihre Maurer- oder Illuminatenloge, wo
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0273,
von Bak.bis Baker |
Öffnen |
er wieder in Gondokoro ein, von wo er direkt nach England zurückeilte. Geographische Ausbeute brachte dieser ungeheure Geldsummen verschlingende Zug nicht, und auch seine politischen wie humanitären Wirkungen sind höchst problematischer Natur. B. schrieb
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0627,
von Frauenraubbis Frauenvereine |
Öffnen |
.); insbesondere Bezeichnung für Mariä Verkündigung (25. März) und Mariä Himmelfahrt (15. Aug.).
Frauenvereine, Vereinigungen von Frauen zur Verfolgung gemeinsamer Zwecke. Letztere sind in der Regel allgemein humanitäre, gehören mithin einem Thätigkeits
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 1017,
Geheime Gesellschaften (im 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts) |
Öffnen |
.
So viel von den humanitären Geheimbünden. Den Übergang zu den politischen zeigt uns der Orden der Illuminaten , der in unklarer Weise auf Verwirklichung der Ideen hinarbeiten sollte, die durch die erste französische Revolution verwirklicht
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0148,
von Hansestädtebis Hansgirg |
Öffnen |
fast sämtlich humanitären oder patriotischen Zwecken gewidmet, und die anmutige Form und poetische Empfindung derselben ließen die Absicht wohl gelingen. Er veröffentlichte die Gedichtsammlungen: "Heimatstimmen" (Gitschin 1844), für eine Anlage bei
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0937,
von Industrieaktienbis Industrielle Arbeiterfrage |
Öffnen |
, und hier auch nur in der Weise, daß ein regelmäßiger Schichtwechsel vor sich geht und die Arbeiter nur einen Sonntag um den andern arbeiten. Gesetzgebung (über Kinder- und Frauenarbeit), Agitation der Arbeiter (Gewerkvereine) und humanitäre
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0773,
von Lieberosebis Liebig |
Öffnen |
und eine Bierbrauerei auf den Domänen Smiriz und Horinowes im Königgrätzer Kreis, zu welch letztern er später noch die Waldherrschaft Daschitz hinzukaufte. Für seine (6300) Arbeiter und Beamte richtete er viele humanitäre Anstalten ein, Unterstützungsinstitute
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0289,
Marseille (Bildungsanstalten etc.; Geschichte) |
Öffnen |
städtischen Verkehr von M. dienen Pferdebahnen und Omnibusse.
[Öffentliche Anstalten.] Von Wohlthätigkeitsanstalten gibt es 4 Spitäler, darunter das große Hospital St.-Esprit, ein Irrenhaus und zahlreiche humanitäre Vereine. Auch besitzt M. Seebäder. An
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0367,
von Mäviusbis Maxentius |
Öffnen |
. Er liebt das Absonderliche und Bizarre, zeigt ein lebhaftes Interesse für den Spiritismus und nimmt gern zu den humanitären Fragen der Gegenwart Stellung. In dieser Absicht hinderte ihn die Rücksicht auf seine Kunst nicht, über die Grenzen derselben
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0781,
von Montmorillonbis Montpensier |
Öffnen |
verschiedener Schulen, vielen Zeichnungen, Bronzen, Skulpturen, Münzen etc. Erwähnenswert sind außerdem: das Naturalienkabinett, die Sternwarte, das Blinden-, Taubstummen- und Waiseninstitut, die Irrenanstalt, mehrere Spitäler und zahlreiche humanitäre
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0040,
Physiokratisches System |
Öffnen |
Ernst und ihren humanitären, freisinnige Bestrebungen in den gebildetern, sich nach Reformen sehnenden Kreisen und selbst bei dem aufgeklärten Despotismus (Katharina II.) großen Beifall fanden. Die Grundzüge seines Systems teilte Quesnay zuerst in seinen
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0017,
Solothurn (Kanton und Stadt) |
Öffnen |
der Weißenstein und Bad Lostorf sind stark besuchte Punkte. Die heutige Volksschule gliedert sich, wie in den meisten Kantonen, in eine allgemein verbindliche primäre und eine fakultative sekundäre Stufe. Von humanitären Anstalten besitzt der Kanton
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 1044,
Korrespondenzblatt zum fünfzehnten Band |
Öffnen |
frühere Residenz Algier bei. Seine Versuche, in die französische Nationalversammlung gewählt zu werden, schlugen zweimal (1870 und 1871) fehl. Lavigerie arbeitete seitdem unablässig an seinem großen religiös-humanitären Werk, der Abschaffung
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0011,
von Urhuhnbis Uri |
Öffnen |
mit Bergkristallen und andern Mineralien. Dem konservativen Sinn der Bewohner entsprechen der niedere Stand des Schulwesens, die geringe Bedeutung der öffentlichen Bibliotheken (im ganzen kaum 10,000 Bände), der Mangel aller humanitären Institute sowie
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0013,
Afrika (Forschungsreisen im Norden und Nordwesten) |
Öffnen |
Paschas unternommenen, einen humanitären Charakter hatten oder, wie die zur Ersteigung des Massivs des Kilima Ndscharo, rein wissenschaftliche Zwecke verfolgten. Leider wurde das Forschungswerk dieser Periode gleich von vornherein im Nordosten durch den
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0422,
von Hänelbis Hänisch |
Öffnen |
Versuchen ist die Durchschlagsfähigkcit die größte und die Schußverletzung in humanitär-chirurgischer Beziehung die günstigste, je härter und zäher der Mantel des Geschosses ist, und in dieser Beziehung übertrifft
der Stahlmantel alle bisher versuchten
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0056,
Arbeiterschutzkonferenz (Berlin 1890: jugendliche Arbeiter) |
Öffnen |
sein als in andern Staaten. Die niedrigere Altersgrenze rechtfertige sich auch in sanitärer und humanitärer Hinsicht durch die Frühreife der südländischen Rassen, klimatische Verhältnisse etc. Die Kommission nahm einstimmig den Antrag Frankreichs an
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0483,
Justizstatistik (für Zivil- und Strafrechtspflege) |
Öffnen |
der Strafe notwendigen Sachgüter und Dienstleistungen bezieht (Lokalitäten, Bildungsmittel, Ökonomika, Dienstpersonale, humanitäre und sanitäre Einrichtungen), und dann in die Personalstatistik der Gefangenen (Alter, Geschlecht, Beruf
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0213,
Dreisinnige (Erziehung der Taubstummblinden) |
Öffnen |
, Howe und seine Mitarbeiterinnen mit gerechtem Stolz erfüllte: »Wie froh bin ich, daß ich geschaffen bin!« Unter voller Würdigung der humanitären und philanthropischen Seite des Falles unterzieht Jerusalem ihn nach allen in Betracht kommenden Seiten
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0595,
von Beagle-Kanalbis Bear-River |
Öffnen |
der Invaliditäts-, Kranken- und Lebensversicherung zu Gunsten ihrer Mitglieder, auf Gewährung von Darlehen an die letztern und auf Beförderung der Sparsamkeit unter denselben. Nebstdem bilden humanitäre Zwecke ihre Aufgabe. Die bedeutendsten dieser
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0276,
von Christentumsgesellschaftbis Christenverfolgungen |
Öffnen |
Völkerlebens im Gefolge des Evangeliums Jesu Christi einhergeschritten ist, und daß noch heute die christl. Welt und Menschheit die Wiege aller durch wissenschaftliche und humanitäre Kultur bedingten Fortschritte in Kunst und Wissenschaft, im bürgerlichen
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0380,
Esterházy |
Öffnen |
durch zahlreiche humanitäre und gemeinnützige
Stiftungen und Einrichtungen auszeichnete und 15. März 1799 starb; der älteste und der jüngste von den Söhnen Franz’ VI.
begründeten zwei Nebenzweige, zu Totis (Papa) und Lanschitz.
Der Stifter
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0029,
von Giustinabis Gjellerup |
Öffnen |
), ferner: «Reuma d’un cantante» und
«I Brindisi» (1843), in denen er die Sucht, franz. Wesen und ausländische Sitten nachzuahmen, geißelte,
«Gli umanitari» (1841) und «GIi immobili ed i semoventi» (1841)
gegen die humanitarischen
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0898,
von Ritterordenbis Ritterschaft |
Öffnen |
und humanitären Zwecken waren
diese R. in ihrer ursprünglichen Reinheit voll idea-
len Schwungs und demütiger Resignation eine der
herrlichsten Blüten des mittelalterlichen Rittertums.
Als jedoch ihre Zahl sich vermehrt, ihr Grundbesitz
und Reichtum
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0053,
Russische Litteratur |
Öffnen |
). Die Fabel, bis dahin durch Sumarokow vertreten, erhielt eine einheimischere Färbung durch Iwan Chemnitzer (1745-84). Die humanitären Bestrebungen der Regierung fanden Nachahmung in Privatkreisen: es entstanden Privatdruckereien und Vereine
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0274,
von Sanitätskorpsbis Sanitätswesen |
Öffnen |
. Abteilun-
gen, welche im Kriege die den preuß. Sanitüts-
detachements (s. d.) entfprechenden Formationen zur
ersten Hilfe auf dem Schlachtfclde bilden sollten.
Sanitätswache, humanitäre Einrichtung der
großen Städte, die dazu bestimmt
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0798,
von Seemannshäuserbis Seeminen |
Öffnen |
.
Seemannsmission, die Gesamtheit der chriftl.-
humanitären Veranstaltungen für das leibliche und
geistige Wohl der Seeleute in der Fremde. Hierher
gehören die nach Art der Herbergen zur Heimat (s. d.)
eingerichteten und geleiteten Seemannshäuser (s. d
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 1023,
Sklaverei |
Öffnen |
die ihm aus dem Heidentum entgegenkommende humanitäre Strömung in sich auf, blieb aber der S. als einer Institution des staatlichen Lebens gegenüber neutral, so daß diese die Zertrümmerung des Römischen Reichs überdauerte.
Im Orient ist der Unterschied
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0543,
Handwerkerfrage (Handwerkerkammern) |
Öffnen |
bestanden.
Was nun diese Genossenschaften zur Pflege der ihnen zugewiesenen humanitären und schiedsrichterlichen Aufgaben gethan haben, fällt ebenso wenig ins Gewicht wie bei den deutschen Innungen. Es haben 72 Proz. aller Genossenschaften noch keine
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0942,
von Sicherheitsvorrichtungenbis Sievers |
Öffnen |
Schülern und 10 humanitäre Lehranstalten.
Siebenhonnschaften, Bauerschaft im Land-
kreis Essen des preuß. Reg.-Bez. Düsseldorf, hat
(1895) 4266 E.
Siedelungskunde, einer der wichtigsten Teile
der Anthropogeographie. Die S. sucht darzuthun
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0536,
von Mamelonnébis Mamluken |
Öffnen |
Frs. speciell für ihre humanitären Einrichtungen.
Mamelonné (frz.), in die mediz. Kunstsprache übergegangene Bezeichnung für eine eigentümliche warzige Beschaffenheit der Schleimhaut des Magens, die sich bei chronischen Magenkatarrhen vorfindet
|