Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach kart mit den wichtigsten, deutschen dialekten
hat nach 3 Millisekunden 25 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0037,
Deutsche Mundarten |
Öffnen |
der deutschen Dialekte bis um das J. 1300, mit Karte (Lahr 1880); K. Bernhardi, Sprachkarte von Deutschland (Cassel 1844; 2. Aufl. von W. Stricker, ebd. 1849); A. Socin, Schriftsprache und Dialekte im Deutschen nach Zeugnissen alter und neuer Zeit
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0016,
Rumänien |
Öffnen |
. an das Schwarze Meer und an Rußland (durch den Pruth
und den Kiliaarm der Donau geschieden). (Hierzu eine Karte:
Rumänien, Bulgarien und Serbien .)
Oberflächengestaltung . Das Land zerfällt in physischer wie in histor. Hinsicht
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0818,
von Rhätikonbis Rhein (Strom) |
Öffnen |
, Enneberger, Badioten u. s. w.) gegen 11000, in Friaul 464000 rhätisch Sprechende. Eine eigentliche Litteratur besitzt das R. nicht, wenn auch in den verschiedenen Dialekten einige hundert Bücher gedruckt sind. Das erste gedruckte Buch (in Ladin
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0757,
Italien (Litteratur zur Geographie und Statistik. Geschichte 476-774) |
Öffnen |
scienze sociali e politiche" (seit 1883) ebenfalls in Florenz. Bonghis "Cultura" (1882) enthält meistens Recensionen. Zu einem guten Teile von Deutschen geschrieben sind die "Annali" und das "Bollettino dell' Istituto di corrispondenza archeologica
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0080,
von Dorisbis Dorn |
Öffnen |
Schiffen; später wurden sie von den Athenern abhängig und diesen tributpflichtig. Nach dem Peloponnesischen Krieg von der Herrschaft der Athener befreit, blühten die dorischen Städte durch großen Wohlstand; aber die politische Wichtigkeit des Bundes
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0539,
Frankreich (Geschichte: die Karolinger) |
Öffnen |
Geschichte des westfränkischen Reichs, des eigentlichen F. Die Bevölkerung desselben war keineswegs eine gleichartige; es bestanden in ihr Unterschiede, welche für die gesamte französische Geschichte von Wichtigkeit geblieben sind. Den Grundstock
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0924,
von Sibiriennebis Sibirische Eisenbahn |
Öffnen |
. Die Viehzucht daneben ist nicht bedeutend. Sehr wichtig dagegen sind, besonders in den kalten Gebieten, die Fischerei und die Jagd. Beträchtlich ist auch die Wald- und Hausindustrie. Die Zahl der Fabriken beträgt (1892) 613 mit 7455 Arbeitern
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0232,
von Böhmisch-Aichabis Böhmisch-Brod |
Öffnen |
durch den B., hg. vom Deutschen Böhmerwaldbunde (Budw. 1888); Bernau, Der B. Mit 200 Originalillustrationen (Prag 1889‒90). Schilderungen des Volkslebens im Gebirge gewähren die Bilder und Erzählungen Joseph Ranks: Aus dem B. (3 Bde., Lpz. 1851). Karten
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0736,
von Frieslandbis Frijs-Frijsenborg |
Öffnen |
wenige Orte gibt, in denen man nicht mit Schiffen anfahren kann. Die Einwohner, deren Zahl sich 1. Jan. 1885 auf 330,866 (meist Reformierte) belief, sind Nachkommen der alten Friesen (s. d.); sie hängen am Alten und sprechen einen eignen Dialekt (s
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0752,
Ostindien (Vorderindien) |
Öffnen |
. die Tabelle auf Karte Ostindien I. Nach dem Geschlecht überwiegen die Männer mit 112 gegen 108 Mill. Frauen in den brit. Provinzen, mit 34 gegen 31 Mill. Frauen in den Staaten der Eingeborenen. Im eigentlichen Hindustan bilden den Hauptteil die arischen Inder
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0314,
von Nicandra physaloidesbis Nicaragua |
Öffnen |
Nachkommen noch daselbst in den alten Wohnsitzen,
auf den Inseln des großen Süßwassersees von 3t.
und auf dem Isthmus zwischen diesem und dem
pacifischen Ocean leben. Die Sprache des Volks
war, nach den Bruchstücken zu urteilen, nur ein
Dialekt des
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0345,
von Gilbert de la Porréebis Gilde |
Öffnen |
in Mikronesien, zwischen den Marshallinseln im N. und den Elliceinseln im S., besteht aus einer durch 16 Laguneninseln gebildeten Hauptgruppe und den 2 westlichen Sporaden: Paanopa (Ozean) und Pleasant (Navodo) und mißt 430 qkm (7,8 QM.). Die wichtigsten
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0028,
von Neapelbis Neath |
Öffnen |
der für die Kenntnis der Kunstentwickelung wichtigsten. N. hat außer einer Menge kleiner Winkel- und Puppen-Theater für Darstellungen im neapolitanischen Dialekt mit Pulcinell sechs größere, von denen das schon erwähnte San Carlo das Opernhaus, das Teatro de
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0423,
von Schibkapaßbis Schichtlinien |
Öffnen |
oceanographischen Karten werden
die Punkte gleicher Meerestiefe ebenfalls durch S.
! (Tiefcnlinien oder Iso bathen) verbunden,
i Wichtige S. in den Seekarten sind die Linien, bis
zu denen das Festland, Inseln, Bänke und Riffe bei
Niedrigwafser trocken fallen
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0458,
von Währungsgeldbis Waidhofen |
Öffnen |
helfen können, müssen sie auch auf internationalen, alle
wichtigen Kulturstaaten umfassenden Verträgen beruhen. (S. Doppelwährung , Edelmetalle ,
Geld , Gold , Goldwährung , Silber ,
Silberwährung , sowie Währung nebst Karte
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0806,
von Hans mit dem Bartebis Hanswurst |
Öffnen |
. Abhandlungen aus dem Gebiete der
Morphologie und Physiologie" im Vere'm mit an-
dern Botanikern heraus, die in Bonn erschienen
und in denen folgende wichtige Arbeiten von ihm
veröffentlicht wurden: "Die Entwicklung des Keims
der Monokotylen
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1028,
von Truttabis Tschadda |
Öffnen |
., vertriebene Angehörige der Stämme Buduma, Kuri,
Kanemba, Kanuri, Daza und Bulala. Obwohl der T. sich in keiner Weise zur Schiffahrt eignet, so trachteten doch in den letzten Jahren Deutsche,
Engländer und Franzosen danach, ihn zu beherrschen. Durch den
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0599,
von Tallinnbis Talos |
Öffnen |
. Deutsch, Der T. (aus dem Englischen, Berl. 1869; 3. Aufl. 1880); Rabbinovicz, Législation civile du T. (5 Bde., Par. 1878-80); ders., Législation criminelle du T. (ebd. 1876); H. Strack, Einleitung in den T. (2. Aufl., Lpz. 1894); Weber, Jüd
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0155,
von Pointagebis Poitiers |
Öffnen |
. gegen den Bankhalter spielen.
Points (franz., spr. pŏäng), genähte Spitzen; die Augen auf Karten und Würfeln; in der franz. Börsensprache auch s. v. w. Prozente. Vgl. auch Viehzucht.
Points noirs (franz., spr. pŏäng nŏahr), schwarze Punkte
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0019,
von Rügenbis Rugendas |
Öffnen |
mit Einschluß der kleinen zum Kreis R. gehörigen Inseln (1885) 45,039. Ackerbau, Viehzucht und Fischfang sind ihre Nahrungszweige; ein besonders wichtiges Gewerbe ist der Heringsfang. Jede Halbinsel hat ihre besondere Schattierung des Dialekts, jede
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0773,
von Archimedische Schraubebis Archipelagus |
Öffnen |
(Sandwichinseln) etc. Die wichtigsten Archipele sind aber der Westindische, der Indische und besonders der Griechische A. (s. Karte "Griechenland"), welch letzterer vorzugsweise und von jeher A. genannt wird. Derselbe begreift den zwischen Thrakien, Makedonien
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0776,
von Winnetbis Winter (Georg Ludw.) |
Öffnen |
in den Red-River of the North und an der Canad. Pacificbahn, welche hier nach sechs Richtungen abzweigt, ist seit dem Aufhören des Monopols der Hudsonbaicompagnie der kommerzielle Mittelpunkt des Nordwestens, Sitz eines deutschen Konsuls
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 1017,
von Ionischer Baustilbis Iowa |
Öffnen |
Einbuchtungen und Busen, welche dasselbe bildet, sind die Golfe von Tarent, von Patras, Korinth oder Lepanto, Arkadia und Arta die wichtigsten. Der Name stammt wahrscheinlich aus der Zeit, als noch Ionier in Achaia saßen. S. Karte "Griechenland".
Ionische
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0042,
von Audhbis Audienz |
Öffnen |
im Dienst, bedürfen aber immer der Aufsicht. Gesprochen werden das Urdu (s. d.) und Dialekte des Hindi (s. d.). Eine Unsitte, welche die Engländer unter den Radschputen nur durch strenge Gesetze auf vereinzelte Fälle beschränken konnten, ist das Morden
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0539,
von Syllabusbis Sylt |
Öffnen |
die vierte ganz entbehrlich ist, sich leicht durch Umformung auf die erste zurückführen. Unter den Modi der ersten Figur sind wieder die beiden ersten die wichtigsten. Dem kategorischen Schluß, in dem Prämissen und Schlußsatz kategorische Urteile sind
|