Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach kriese
hat nach 0 Millisekunden 21 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0690,
von Kriegsräderbis Kriminalanthropologie |
Öffnen |
theoretischen Unterrichts, sondern auch in den wesentlichen Zweigen des Unteroffizierdienstes genügend ausgebildet sind.
Kries, Johannes von, Mediziner, geb. 6. Okt. 1853 in Roggenhausen (Westpreußen), studierte in Halle, Leipzig und Zürich, arbeitete
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0069,
von Gemeindekrankenversicherungbis Gemeindewaldungen |
Öffnen |
); Gerstfeldt, Städtefinanzen in Preußen (Leipz. 1882); v. Reitzenstein, Kommunales Finanzwesen (in Schönbergs "Handbuch der politischen Ökonomie", 2. Aufl., Tübing. 1885); Kries, Die Gemeindesteuern in England (in der Tübinger "Zeitschrift für die gesamte
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0074,
Armenwesen (Statistik, Litteratur) |
Öffnen |
); Kries, Die englische Armenpflege (Berl. 1863); Aschrott, Das englische A. (in Schmollers »Forschungen«, Leipz. 1885); Niederer, Das A. der Schweiz (Zürich 1870); Tourbié, Dänisches Armenrecht (Berl. 1888). Statistik: Statistik des Deutschen Reichs
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0845,
von Armeriabis Armfelt |
Öffnen |
für die Entwickelung der öffentlichen Zustände (Bern 1853, 2 Bde.); Kries, Die englische Armenpflege (Berl. 1863); Lentz, Des institutions de bienfaisance et de prévoyance en Belgique (Brüssel 1866); Rocholl, System des deutschen Armenpflegerechts (Berl. 1872
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0802,
von Beruhigende Mittelbis Beryll |
Öffnen |
der deutschen Strafprozeßordnung (2. Aufl., Berl. 1880); Kries, Die Rechtsmittel des Zivilprozesses und des Strafprozesses (Bresl. 1880).
Beruhigende Mittel, s. Betäubende Mittel.
Berührungselektrizität, s. v. w. Galvanismus.
Berührungslinie, s
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0811,
von Beschwerderegisterbis Besemschon |
Öffnen |
sie Verhaftungen betreffen. In solchem Fall entscheidet der Strafsenat des Oberlandesgerichts als Beschwerdegericht zweiter Instanz. Vgl. Deutsche Zivilprozeßordnung, § 530 ff.; Strafprozeßordnung, § 346 ff.; Kries, Die Rechtsmittel des Zivilprozesses und des
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0769,
von Kirchenratbis Kirchenrecht |
Öffnen |
und katholische Kirche in Preußen (das. 1883); Majunke, Geschichte des Kulturkampfs in Preußen (Paderb. 1886-87, 2 Tle.); Wiermann, Geschichte des Kulturkampfs (2. Aufl., Leipz. 1886); Wendt, Darstellung der Kulturkampfgesetze (Berl. 1887); Kries
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0332,
von Wahrheitsbeweisbis Wahrscheinlichkeit |
Öffnen |
der Wahrscheinlichkeitsrechnung (3. Aufl., Berl. 1882); Meyer, Vorlesungen über Wahrscheinlichkeitsrechnung (deutsch von Czuber, Leipz. 1879); Kries, Die Prinzipien der Wahrscheinlichkeitsrechnung (Freib. i Br. 1886).
Ein besonders wichtiger Teil
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0594,
von Wiedenbrückbis Wiedereinsetzung in den vorigen Stand |
Öffnen |
. Im bürgerlichen Prozeß ist eine W. im Weg der Nichtigkeitsklage (s. Nichtigkeit) oder im Weg der »Wiedereinsetzung in den vorigen Stand« (s. d.) möglich. Vgl. Deutsche Strafprozeßordnung, § 399-413; Zivilprozeßordnung, § 541-554; v. Kries, Die Rechtsmittel des
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0651,
von Anklagejurybis Anklam |
Öffnen |
, Handbuch des Deutschen Strafprozeßrechts (2 Bde., Berl. 1877-79); von Kries, Lehrbuch des deutschen Strafprozeßrechts (Freib. i. Br. 1892); Glaser, Handbuch des Strafprozesses (2 Bde., ebd. 1883, 1885).
Anklagejury oder Große Jury. Von dem Gedanken
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0865,
Berufung (dogmatisch) |
Öffnen |
) errichten, denen für den betreffenden Bezirk die gesamte Thätigkeit des Oberlandesgerichts als Berufungsinstanz zugewiesen werden soll. Vgl. Schwarze, Die zweite Instanz im mündlichen Strafverfahren (Wien 1862); von Kries, Rechtsmittel des Civilprozesses
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0415,
von Eulogiebis Eumenes II. |
Öffnen |
äiv61'8 8U^6t8 cl6 I)Il^8iHU6 ot
ätt I)1iil030i^ii6" (3 Bde., Petersb. 1768-72; neue
Ausg. voll Labey, 2 Bde., Par. 1812: deutsch von
Kries, 3 Vde., Lpz. 1792-94; mit Zusätzen von
Müller, 3 Bde., Etuttg. 1846-18" hat er ein Muster
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0396,
von Grönländischer Föhnbis Gronov |
Öffnen |
von Kries, Hamb. 1825); Graah, Reise til Östkysten of G. (Kopenh. 1832); Rink, G. geographisk og statistisk beskrevet (2 Bde., ebd. 1852-57; deutsch, Stuttg. 1860); ders., Eskimoiske Eventyr og Saga (2 Bde., Kopenh. 1866-71); ders., Danish Greenland
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0741,
von Kriegszahlmeisterbis Krim |
Öffnen |
).
Kries, falfche Schreibweife für Kris (s. d.).
Kriewen, Stadt im Kreis Kosten des preuß.
Reg.-Bez. Posen, unweit rechts von der Obra, hat
(1890) 1581 E., darunter 113 Evangelische und
76Israeliten, Post, Telegraph, kath. Pfarrkirche
und Volksbank
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0512,
von Pulsaderbis Pulteney |
Öffnen |
. 1892); von Kries, Studien zur Pulslehre
(Freib. i. Br. 1892).
Pulsader, s. Arterien; Pulsaderentzün-
dung, s. Arterienentzündung; Pulsaderge-
schwulst, s. Aneurysma.
Pulsanten (lat.), Klopfende, Anklopfende;
Glockenläuter, Glöckner; Aspiranten
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0857,
von Richterswilbis Richtmünze |
Öffnen |
der "^lonuinLnta (^rm^nillo uiätoi'icll" ("I^ex
I^i-izimiuni" im 3. Teil, Hannov. 1863): außerdem
veröffentlichte er: "Zur lex ^xonuin" (Berl. 1868),
"Über die singulären Erbrechte an schles. Ritter-
gütern" (ebd. 1844), und mit Kries "Die engl
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0769,
von S. C. M.bis Scott (von Buccleuch und Queensberry) |
Öffnen |
. veröffent-
lichte: "Account ol tlie 3.1-ctic 1-6^10113" (2 Bde.,
Lond. 1820), "^oui'NÄi ol a voMF6 to tiis noi-tlisrn
n1ial6-ii8li6i^" (Edinb. 1823; deutsch von Kries,
Hamb. 1825), "^ournÄi 0k a vo^Fs to ^u8ti-3.1iH
anä i-ounä tlis ^01'iä ior
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0213,
von Staats-Anzeigerbis Staatsbankrott |
Öffnen |
der S. bei den Landgerichten (Cassel 1884); Glaser, Handbuch des Strafprozesses, Bd. 2 (Lpz. 1885); von Kries, Lehrbuch des deutschen Strafprozeßrechts (Freiburg 1892), §. 27; Em. Ullmann, Lehrbuch des deutschen Strafprozeßrechts (Münch. 1893), §§. 56
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0403,
von Strafprozeßstatistikbis Strafrecht |
Öffnen |
)), Tl. 1 (5. Aufl. 1890); Binding, Grundriß des deutschen Strafprozeßrechts (3. Aufl., Lpz. 1892); Kries, Lehrbuch des deutschen Strafprozeßrechts (Freib. i. Br. 1892); E. Ullmann, Lehrbuch des deutschen S. (Münch. 1893), und die Kommentare
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0300,
von Verteidigungsgefechtbis Verteilungsverfahren |
Öffnen |
Papieren eines Verteidigers (Graz 1884); Campani, La difesa penale in Italia (2 Bde., Bologna 1879, 1880); von Kries, Lehrbuch des deutschen Strafprozeßrechts (Freib. i. Br. 1892).
Verteidigungsgefecht, das Gefecht aus einer Verteidigungsstellung (s. d
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0455,
von Wahnvorstellungenbis Währung |
Öffnen |
probabilités (Par. 1843); Venn, The logic of the chance (Lond. 1866; 3. Aufl. 1888); J. von Kries, Die Principien der W. (Freib. i. Br. 1886); Bertrand, Calcul des probabilités (Par. 1888); Goldschmidt, Die W. Versuch einer Kritik (Hamb. 1897
|