Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach operation am rücken
hat nach 0 Millisekunden 54 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0797,
Deutsch-französischer Krieg von 1870/71 |
Öffnen |
|
überschritt und sich in den Rücken des Bourbakischen Heers warf. Als dies den Rückzug nach Lyon antreten wollte, fand es den nächsten Weg versperrt, ward bei seinem Marsch durch die Thäler des Jura von Manteuffel ereilt und 1. Febr. bei Pontarlier gezwungen
|
||
| 1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0427,
von Strategische Grenzebis Stratford de Redcliffe |
Öffnen |
|
Front (s. d.), in der sie der eigenen Basis den Rücken zukehrt. Im allgemeinen wird es das beiderseitige Bestreben sein, die eigene strategische Aufmarschlinie möglichst nahe an die eigene polit. Landesgrenze vorzuschieben, um sich dadurch das nach Lage
|
||
| 1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0041,
Glas |
Öffnen |
|
Verhältnissen verwendeten Rohmaterialien
hergestellt ist, heißt das Gemenge oder der Glassatz . Dieser läßt sich
meist aus der Zusammensetzung des zu erschmelzenden G. berechnen. Es ist dies eine Operation, die der Chemiker leicht ausführen
|
||
| 1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0882,
von Ring (Gewicht)bis Ringelspinner |
Öffnen |
|
cinereus Vendelli, kommt in Spanien vor und wird nur 30 am lang.
Ringelgans, s. Gans.
Ringelgedicht, s. Rondeau.
Ringelkrebse, s. Krustentiere.
Ringeln, eine tierärztliche Operation beim Gebärmuttervorfall, darin bestehend, daß man die Scham
|
||
| 1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0258,
von Star (Vogel)bis Stare |
Öffnen |
|
, für den verschiedenen Abstand der Objekte verschieden stark sein muß. Die Nachbehandlung der Operation nimmt ungefähr 4 Wochen in Anspruch. Der Gebrauch der Starbrillen ist in der Regel erst 6-8 Wochen nach der Operation zu gestatten. Häufig tritt nach
|
||
| 1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0544,
von Bucharabis Buchbinden |
Öffnen |
|
zusammenzuheften und mit einem aus Rücken und Deckeln bestehenden Umschlag zu versehen, war zur Zeit des Zunftwesens und ist in kleinern Städten noch jetzt ein einfaches Handwerk, bei welchem jeder Buchbinder, vom Gesellen an, die Befähigung hatte, ein
|
||
| 1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0947,
von Influierenbis Infusionstierchen |
Öffnen |
|
von der Kaiserkrone auf den Rücken herabhangenden Bänder, die eigentlich nur den Bischöfen, nicht den Äbten zukamen, gebraucht. Eine Mitra, die Infuln hatte, und ein Abt, der solche führen durfte, hießen infuliert.
Infundibulum (lat.), Trichter; auch
|
||
| 1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0592,
von Infanterietruppendivisionbis Infibulation |
Öffnen |
|
, anstatt der Regel gemäß weiter
zu rücken, stockt, sich anhäuft und anderweit verändert. So versteht man unter I. Anhäufungen von Salzen
(Harnsäure, Kalk u. dgl.) innerhalb der Harnkanälchen, weiterhin Anhäufungen von Kotmassen, namentlich
|
||
| 1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0787,
von Genialbis Genieschulen |
Öffnen |
|
wird ununterbrochen Eiter durch eine oder mehrere feine Hautöffnungen entleert; dieselbe ist nur durch blutige Operation zu heilen.
Genickbrechen, s. Nacken.
Genicken, Genickfang, in der Jägersprache, s. Abfangen.
Genickfänger, s. Nickfänger.
Genickfistel, s
|
||
| 1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0054,
von Aufbrausenbis Auferstehung |
Öffnen |
|
Trokar geöffnet werden. Je früher diese Operation unternommen wird, um so kleiner kann die Öffnung selbst bleiben. In der Regel verheilt die Operationswunde bei Rindern gut; bei Schafen und Ziegen ist die Operation gefährlicher. Man pflegt daher bei
|
||
| 1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0819,
von Zahnen der Kinderbis Zahnkrankheiten und Zahnpflege |
Öffnen |
|
Mumien mit konisch zugefeilten Zähnen. Dieselbe Unsitte findet man im Malaiischen Archipel. Bei den Reschang auf Sumatra lassen sich beide Geschlechter auf dem Rücken liegend mit kleinen Schleifsteinen die Zähne spitz feilen, die Frauen des Laponglandes
|
||
| 1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0104,
Deutsch-Französischer Krieg von 1870 und 1871 |
Öffnen |
|
beschloß den Angriff, und als eine zweite Meldung kam, daß der Feind aus den Lagern rücke, wahrscheinlich um abzumarschieren, und die Kavalleriedivision auf dem Plateau angekommen war, erhielten die beiden Divisionen des 3. Korps um 10 Uhr Befehl
|
||
| 1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0214,
Französisch-Österreichischer Krieg von 1809 |
Öffnen |
|
die Bewegung. Bis zu Napoleons Ankunft in Straßburg
(17. April) hatte Berthier die Operationen der Franzosen geleitet, aber nicht im Sinne des Kaisers, der sehr ungehalten war, sein Heer in zwei
durch die Donau getrennten Massen vorzufinden
|
||
| 1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0261,
von Grant (James Augustus)bis Grant (Ulysses Sidney) |
Öffnen |
|
weitern Operationen ein
Ziel. G. empfing den Dank beider Häuser des Parla-
ments und ward 1861 zum Oberbefehlshaber in Ma-
dras ernannt, welchen Posten er 1865 verließ, um das
Amt eines Generalquartiermeisters der brit. Armee
zu übernehmen. Diesen
|
||
| 1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0222,
von Verbenaceenbis Verbindungswesen |
Öffnen |
|
Sinne den strategischen Rücken des Heers. Die naturgemäße Lage der Verbindungslinien ist senkrecht zur Operationsfront der Armee. Bei dem Beginn der Operationen fallen die Verbindungslinien fast stets mit den Operationslinien (s. d.) zusammen
|
||
| 1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0039,
Russisch-Deutsch-Französischer Krieg von 1812 bis 1815 |
Öffnen |
|
die kriegführenden Mächte unter österr. Vermittelung den Waffenstillstand von Poischwitz schlossen. Anfangs nur bis zum 26. Juli bestimmt, wurde er später bis zum 16. Aug. verlängert. Die Freikorps, die im Rücken der Franzosen schwärmten, sollten bis zum 12. Juni
|
||
| 1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0131,
von Adorantbis Adreßbüreaus |
Öffnen |
|
- und Blasinstrumenten und Perlmutterwaren, Gerberei und (1880) 3427 ev. Einwohnern.
Adossieren (franz.), mit dem Rücken anlehnen; abschrägen, abdachen. In der Botanik nennt man ein Vorblatt (s. d.) adossiert, wenn es seine Rückseite
|
||
| 1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0831,
von Armeebis Armenien |
Öffnen |
|
der preußischen Streitkräfte; für kriegerische Operationen werden aber aus dieser Gesamtheit mehrere Armeen aufgestellt und dann entweder nach der Nummer als 1., 2., 3. A., oder nach dem Kriegsschauplatz (so 1866 die Elbarmee, 1870 die Nordarmee
|
||
| 1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0718,
von Beresinabis Berg |
Öffnen |
|
streitfähiger Leute sammeln, um die weitere Flucht zu decken. Nur die Fehler der russischen Heerführer verhinderten eine totale Katastrophe der Franzosen, welche der Mangel an Einheitlichkeit der Operationen Tschitschagows und Wittgensteins
|
||
| 1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0795,
Deutsch-französischer Krieg von 1870/71 |
Öffnen |
|
drängen sollte. Diese Operationen wurden pünktlich und sicher ausgeführt, 30. Aug. das 5. Korps der Franzosen bei Beaumont eingeholt und zersprengt und Mac Mahon, ehe er sich nach Mézières retten oder über die belgische Grenze gehen konnte, 1. Sept. bei
|
||
| 1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0371,
von Eierstockbis Eifel |
Öffnen |
|
. meist sehr groß, bei den höhern Wirbeltieren im allgemeinen klein im Verhältnis zum Körper; die Vögel haben gewöhnlich den rechten E. ganz oder nahezu verkümmert. Bei den Säugetieren werden sie im Embryo dicht neben der Urniere angetroffen, rücken
|
||
| 1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0445,
Eisenbahn (wirtschaftliche und militärische Bedeutung; internationale Übereinkommen) |
Öffnen |
|
der
Preise, indem sie die landwirtschaftlichen Distrikte näher an die großen Städte, die Gegenden der Rohproduktion
näher an die Industrieplätze rücken. Teurungen und Hungersnot wird dadurch vorgebeugt
|
||
| 1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0672,
von Entenfußbis Entfärben |
Öffnen |
|
, und welche man besonders zur Reihzeit (Paarzeit) auf das Wasser an solche Stellen bringt, wo Wildenten vorbeizuziehen und einzufallen pflegen, nachdem man an dem Fuß (Ruder) derselben eine Schnur befestigt hat. Durch Rucken an der Schnur veranlaßt man
|
||
| 1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0101,
von Feigwarzenkrautbis Feile |
Öffnen |
|
) und bilden dann zahlreiche rautenförmige Zähnchen. Der Hieb ist niemals senkrecht geführt, sondern stets so, daß die aufgeworfenen Kanten nach der Spitze der F. hin steil abfallen, nach dem Heft zu aber einen schräg abgedachten Rücken bilden. Daher
|
||
| 1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0343,
von Flandrische Liebebis Flaschen |
Öffnen |
|
im Gegensatz zu Fronte und Rücken; sie ist der gefährdetste Punkt einer Stellung, weil eine Truppe nach der F. hin erst durch eine Wendung, Schwenkung u. dgl. zur Gefechtsthätigkeit übergehen, der Gegner ihr also, da sie während der Bewegung
|
||
| 1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0535,
Frankreich (Heerwesen) |
Öffnen |
|
Pferden. 7) Die Kolonialarmee. Für die kolonialen Operationen Frankreichs, welche in Nordafrika und Ostasien immer größere Ausdehnungen angenommen haben, reichten das in Afrika dislozierte 19. Armeekorps sowie die Marinetruppen nicht mehr
|
||
| 1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0650,
von Freiherrbis Freiligrath |
Öffnen |
|
, Falk und Lucius. Sie zählt jetzt im Abgeordnetenhaus 60 Mitglieder.
Freikorps, kleine Truppenabteilungen, gewöhnlich erst während eines Kriegs aus Freiwilligen gebildet. Sie unterstützen die Operationen der Armee durch Unternehmungen im Rücken des
|
||
| 1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0984,
Geburtshilfe (Geschichtliches) |
Öffnen |
|
984
Geburtshilfe (Geschichtliches).
nahe der Wirbelsäule oder vorn am Bauch der Mutter, oder der Kopf steht im rechten schrägen Durchmesser, der Rücken hinten rechts oder wieder am Bauch der Mutter, wonach man diese Stellungen als 1., 2., 3
|
||
| 1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0003,
Gehirn (Physiologisches) |
Öffnen |
|
abhanden gekommen. Sich selbst überlassen, sitzt das Tier ruhig da, kann jedoch durch Anwendung geeigneter Reize zu allen von einem gesunden Frosch ausführbaren Bewegungen, Schwimmen, Hüpfen etc., veranlaßt werden. Legt man ihn auf den Rücken, so
|
||
| 1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0940,
Gustav (G. II. Adolf von Schweden) |
Öffnen |
|
die Herrschaft im Baltischen Meer (dominium maris baltici) gewinnen und Schweden zu einer Österreich und Frankreich ebenbürtigen Großmacht erheben, und er ist diesem Ziel nahe genug gekommen. Sein Unternehmen war kühn, denn in seinem Rücken bedrohte ihn
|
||
| 1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0201,
von Hasenaugebis Hasenpflug |
Öffnen |
|
eines der beiden Augenlider die Augenlidspalte entweder gar nicht oder nur unvollkommen geschlossen werden kann. Dies seltene, meist bei skrofulösen Personen am obern Augenlid vorkommende Übel ist nur durch plastische Operation zu heilen.
Hasenbrot, s
|
||
| 1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0763,
von Hüfingenbis Huftiere |
Öffnen |
|
von Jauchevergiftung des Bluts und ähnlichen Zuständen zu Grunde. Der durch die Entzündung zerstörte Schenkelkopf verläßt nicht selten die Pfanne und nimmt seine Stellung gewöhnlich auf dem Rücken des Darmbeins, worauf die kranke Extremität verkürzt, nach innen
|
||
| 1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0274,
von Joujoubis Journalière |
Öffnen |
|
. fallen, so kann man, ehe es ganz abgelaufen, durch ein geschicktes Nachlassen der Schnur und einen kleinen Ruck bewirken, daß es sich selbst wieder völlig aufwickelt. In diesem Auf- und Abrollen besteht das Spiel. Es war 1790-94 in Frankreich und dann
|
||
| 1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0871,
von Knicaninbis Kniebis |
Öffnen |
|
am Kniescheibenband, welche durch völlige Ruhe des Gelenks, Druckverbände oder durch Operation zu beseitigen ist.
Kniebeugung, seit dem Altertum ein Zeichen der Ehrerbietung vor einem Höhern, namentlich vor Gott. In der katholischen Kirche
|
||
| 1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0117,
von Speisesaftbis Spektralanalyse |
Öffnen |
|
in die Bauchhöhle, wo sie sich zum Magen erweitert. Die S. besteht aus einer Schleimhaut und einer umgebenden Muskelhaut. Krankheiten der S. sind selten, meist mit Schlingbeschwerden und Schmerzen im Rücken verbunden. Leichtere Entzündungen kommen vor
|
||
| 1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0495,
Wein (Bereitungsabfälle, Hauptsorten, Produktion u. Verbrauch, Schaumweine) |
Öffnen |
|
. Die Flaschen werden tüchtig gerüttelt, damit der Bodensatz sich gleichmäßig verteile, und dann in schräger Lage mit der Mündung nach unten im Keller aufgeschichtet. Nach einigen Tagen bringt man durch einen geschickten Ruck den Bodensatz, welcher sich
|
||
| 1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0041,
von Anklambis Anteversion |
Öffnen |
|
, die er 1859 verließ. 1863-66 befand er sich in Polen, an den Operationen gegen die Aufständischen teilnehmend, 1870 unter den russischen Offizieren, welche zum preußischen Heer abkommandiert waren, worauf 1871 eine beifällig aufgenommene Schrift von ihm über
|
||
| 1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0292,
Festungen und Festungskrieg (Befestigung der französischen Grenze) |
Öffnen |
|
von der belgisch-luxemburgischen bis zur Schweizer Grenze dienen, mit Paris, dem größten Waffenplatz der Welt, im Rücken. Die Grenzlinie läuft in ihrem nördlichen Teile von Luxemburg bis zum Kamm der Vogesen quer über das Plateau von Lothringen und über
|
||
| 1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0324,
Französische Litteratur (Drama) |
Öffnen |
|
, mystère moderne«, Julien Sermet in »Belle opération«, größtenteils zotenhaften Dialogen, unter die sich manchmal ein poetisches Phantasiegebilde verirrt, wie die »Reine Fiammette« von Catulle Mendès. Die Philosophie steuerten bisher fast nur
|
||
| 1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0127,
von Blepharophimosisbis Bletonismus |
Öffnen |
|
Schrumpfung der Bindehaut. Die B. ist meistens durch Operation zu beseitigen oder zu bessern.
Blery, Eugène, franz. Malerradierer, geb. 3. März 1805 in Fontainebleau, gest. 10. Juni 1887 in Paris, einer der Wiedererwecker der modernen Malerradierung
|
||
| 1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0448,
Brasilien (Geschichte) |
Öffnen |
|
. Provinz Entre-Rios, schloß man zu gemeinschaftlicher Operation gegen Rosas einen Vertrag. Im Juli 1851 wurde der brasil. Gesandte aus Buenos-Aires abberufen und durch den Übergang Urquizas über den Uruguay 20. Juli der Krieg gegen Buenos-Aires
|
||
| 1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0466,
von Doublierenbis Doucet |
Öffnen |
|
sollen, zu-
sammengeführt und parallel nebeneinander liegend
auf eine gemeinsame Spille gewunden werden; auch
diejenige Operation der Spinnerei, durch welche
eine Anzahl von Watten, resp. Bändern zu einem
Ganzen verarbeitet werden (f. Spinnerei
|
||
| 1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0071,
von Embarquierenbis Embolie |
Öffnen |
|
zusammengedrücktem Körper, cykloiden Schuppen, langer Rücken- und Afterflosse.
17 Arten leben an der Westküste Nordamerikas und bringen lebende Junge zur Welt, die fast ein Drittel so groß wie die
Alten sind.
Embla , das erste Weib
|
||
| 1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0215,
von Episiocelebis Epistolae formatae |
Öffnen |
|
, Schamlefzengeschwulst: Episiorrhăgie, Schamlefzenblutung; Episiorrhăphie, Schamlefzennaht (chirurg. Operation).
Episklerītis (grch.), die Entzündung der äußern Oberfläche der weißen oder harten Augenhaut.
Episkopāl (grch.), was zum Bischof oder dessen Amte
|
||
| 1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0648,
von Feldminzebis Feldpolizeigesetzgebung |
Öffnen |
|
- und Vertikalwinkel). Bei Ausführung dieser
Arbeiten wird stets aus dem Großen ins Kleine
vorgegangen, so daß die Operationen der niedern
F. stets ihren Anschluß und festen Rahmen finden
in den von der höhern Geodäsie mit allen Mitteln
der Wissenschaft
|
||
| 1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0190,
Französische Revolutionskriege |
Öffnen |
|
Zeit wurde
Mannheim an Pichegru seitens der pfälz. Negie-
rung übergeben, worauf er zwei feiner Divisionen am
Neckar aufwärts rücken ließ, um Wurmser von
Clerfayt zu trennen; doch wurden diese Divisionen
24. Sept. bei Handschuhsheim vom österr
|
||
| 1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0289,
Fremdwörter |
Öffnen |
|
einen Tisch und führe mit der Faust einige kurze kräftige Schläge gegen seinen Rücken (zwischen die Schulterblätter), wodurch die Luft aus den Lungen herausgepreßt und so der eingekeilte Bissen oft genug gelockert und nach außen geschleudert
|
||
| 1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0499,
von Grundkatasterbis Gründlinge |
Öffnen |
|
in
Württemberg statt, und ähnliche Operationen wur-
den dann im 18. Jahrh, noch in einigen andern
Staaten vorgenommen. Von besonderer Wichtig-
keit aber war für das moderne Katasterwesen das
Vorgehen Frankreichs, wo im Anschluß an die
durch die Revolution
|
||
| 1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0505,
von Köln-Minden-Thüringer Verbindungsbahnbis Kolomeaer Lokalbahnen |
Öffnen |
|
Lidfpalt ist meistens
durch eine Operation zu befeitigen; das K. der Re-
genbogenhaut und Aderhaut ist einer Therapie nicht
zugänglich, die damit behafteten Augen haben in
der Regel eine herabgefetzte Sehschärfe.
Kölokol (russ., d. i. Glocke
|
||
| 1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0187,
Nase |
Öffnen |
|
, Fig. 2.)
Die äußere N. ist dem Gesicht aufgesetzt. Man unterscheidet an ihr die Wurzel, die Spitze (apex nasi) und den großenteils noch knöchernen Rücken; ferner die an der untern Fläche befindlichen Nasenlöcher (nares) und die Seitenteile dieser
|
||
| 1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0390,
von Store Beltbis Stornoway |
Öffnen |
|
, der Bahnachse parallelen Bewegung abweichen. Man unterscheidet 1) die Störungen der Bewegung in der Richtung parallel zur Bahnachse, das Zucken oder Rücken, an welchem die ganze Lokomotive teilnimmt; 2) die Bewegungen in vertikaler Richtung,, welche sich
|
||
| 1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0757,
von Schwindsuchtbis Schwingung |
Öffnen |
|
. Tabelle beim Artikel Fehn- und Moorkolonien (Bd. 6, S. 629).
Schwingel, Pflanzengattung, s. Festuca.
Schwingen, eine Operation der Flachs- und Hanfspinnerei (s. Flachsspinnerei, Bd. 6, S. 859 b). – S. im Seewesen s. Schwoien.
Schwingen, in der deutschen
|
||
| 1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0794,
von Filtrierpapierbis Filzfabrikation |
Öffnen |
|
vcrschiedcnwertige Haare, am
meisten sind die Pelzhaare vom Rücken geschätzt.
Die Filzhutfabrikation war früher ausschließ-
lich Handarbeit; erst in neuerer Zeit werden
die einzelnen Operationen durch eine Reihe von
Specialmaschinen ausgeführt. Bei
|
||
| 0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0608,
Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) |
Öffnen |
|
in Leipzig, M.).
Olivares, Herzogin von (Porträt) - Velazquez (Madrid, M., und Schleißheim, Gal.).
Olympia - Manet (1864).
Operation am Rücken - Brouwer (Frankfurt, Städelsches Institut).
Opfer Abrahams, s. »Abraham«.
Opfer der See - Kirberg (Berlin, N
|
||