Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach pofen
hat nach 0 Millisekunden 13 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Hofen'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0761,
Preußen (Landwirtschaft, Industrie, Schiffsverkehr) |
Öffnen |
.......
Pofen........
Schlesien.......
Sachsen.......
Schleswig-Holstein .. .. .
Hannover.......
Westfalen......
Hessen-Nassau.....
Rheinland.......
Hohenzollcrn......
Zusammen:
4 718887 3361117
5356076
3889811
4584392
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0613,
von Dupebis Dupin (André Marie Jean Jacques) |
Öffnen |
.
Düpieren (frz.), betrügen, foppen, zum besten
Dupin, Stadt in Pofen, s. Dllbin.
Dupin (spr. düpäng), Andrö Marie Jean
Jacques, genannt der Altere, franz. Politiler
und Rechtsgelehrter, geb. 1. Febr. 1783 zu Varzy
(Depart. Nievre), bereitete
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0848,
Eisenbahnbehörden |
Öffnen |
. M., Halle a. d. S., Han-
nover, Kattowitz, Köln, Königsberg i. Pr., Magde-
burg, Münster i. W., Pofen,^ Stettin und St. Jo-
hann-Saarbrücken die Verwaltung und den Betrieb
der Strecken ihres Bezirks (durchschnittlich 1400 km)
leiten
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0996,
von Förster (Forstwesen)bis Förster (Ernst) |
Öffnen |
Wanderungen durch Sachsen und Thüringen.
1853 engagierte ihn Wallner für Pofen und Brom-
berg; von hier gmg er 1855 nach Stettin, 1856
nac^ Danzig und 1857 nach Vreslau. 1858 von
Laube an das Wiener Vurgtheater berufen, wirkte
F. hier bis 1876, 1865 zum
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0274,
von Gratuistbis Graubünden |
Öffnen |
. auch von ^i-^wit); Gratuität, Gnadengeschenk.
Gratulieren slat.), Glückwünschen; Gratu-
lant, Beglückwünscher.
Gratz, früber auch Grätz, Hauptstadt von
Steiermark, s. Graz.
Gräiz. 1) Kreis im preuß.Neg.-Vez. Pofen, hat
414^9 (1^(1890) 32
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0392,
von Grogbis Grolman (Karl Wilh. Gcorg von) |
Öffnen |
der kräftigen Ger-
manisierung Pofens. Seinen Namen erhielt 1889
das 1. posensche Infanterieregiment Nr. 18. Nach
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0771,
von Handflüglerbis Handlohn |
Öffnen |
und Wanddekoration her. Von feinen
Werken feien hervorgehoben: die Entwürfe der Glas-
fenster für das Mausoleum des Prinz-Gemahls
von England in Windsor Castle (1866), eine Kreuz-
tragung als Altarblatt für die Garnifonkirche in
Pofen (1867), Schiffahrt
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0154,
von Heyden (Jan van der)bis Heydt |
Öffnen |
welchen hervorragt: Besuch des Deutschen Kaisers bei den Verwundeten von Versailles. Eine mytholog. Komposition: Apoll unter den Musen und Grazien (1878), fand im Theater von Pofen Verwendung, eine Darstellung des Abendmahls nebst der Geburt
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0206,
von Hirsaubis Hirsch (Jenny) |
Öffnen |
Reich"
gebildet, als deren Mitglied er im amtlichen Auf-
trag 1873 die von der Cholera befallenen Provin-
zen Pofen und Westprcuhen bereiste und als Re-
sultat seiner Beobachtungen einen ausführlichen
Bericht (1874) veröffentlichte. Im Winter
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0466,
von Kochanowskibis Kocheinrichtungen |
Öffnen |
von H. Nitschmann, ebd. 1868). -
Vgl. die Biographie von Przyborowfki (polnisch,
Posen 1857); Löwenfcld, Johann K. und seine lat.
Dichtungen (Pof. 1878).
Kochbirnen, längliche und rundliche,
12. und 13. Klasse des Lucasschen Birncnsystems
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0925,
von Landesmannbis Landesunion |
Öffnen |
und Pofen von diefer
Befugnis Gebrauch gemacht, und unter diesen auch
wieder nur Schlesien mit bedeutenderm Erfolge, des-
sen Bank während ihres zehnjährigen Bestehens bis
zum 1. April 1891 zufammen 1,5 Mill. M. Darlehen
bewilligt hat. Durchaus
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0505,
von Oberschlesisches Steinkohlenbeckenbis Oberst |
Öffnen |
Oppeln-Groß-Strehlitz-Morgenroth (77,86
Km) genehmigt. Zu dem oberschles. Eisenbahn-
unternehmen gehörte auch die von der Stargard-
Posener Eisenbahngesellschaft auf Grund der Ge-
nehmigung von 1846 erbaute Linie Pofen-Stargard
(172,3i Km
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0051,
von Ankersteinebis Anthistiria |
Öffnen |
vorgeht, als diese Güter
Rentengüter sind (Einführungsgesetz zum Bürgert.
Gesetzbuch, Art. 62). (S. auch Anerbe.) -Vgl. Lang-
hans, Karte der Thätigkeit der Ansiedelungskom-
mission für die Provinzen Westprmßen und Pofen
1886-96 (Gotha 1896
|