Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach port arthur
hat nach 0 Millisekunden 38 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0241,
von Portage Citybis Port au Prince |
Öffnen |
, Städtchen in der irischen Queen's County, am Barrow, früher durch deutsche und franz. Protestanten blühend, hat (1881) nur 2357 Einw.
Port Arthur, Endpunkt der kanadischen Pacificbahn, an der Thunderbai des Obern Sees, 1867 angelegt, mit Docks
|
||
79% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0279,
von Porstbis Port-Canning |
Öffnen |
, s. Trier .
Port-Arthur , Stadt in der Provinz Ontario des Dominion of Canada, an der Canadian-Pacificbahn, an der Thunderbai des Obern Sees,
lebhafter Handelsplatz mit 2698 E
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0442,
Schiffahrtskanäle |
Öffnen |
440 Schiffahrtskanäle
fen soll. Das großartigste Projekt ist das einer Kanalverbindung von Duluth und Port-Arthur am Obern See durch den Staat
Neuyork nach dem Atlantischen Ocean. Doch ist dies Projekt auf 148 Mill. Doll. veranschlagt
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0265,
Chinesisch-Japanischer Krieg |
Öffnen |
. Division und die 12. Infanteriebrigade als II. Armee unter Marschall
Ojama auf der Halbinsel von Port-Arthur nördlich von Ta-lien-wan und bei Kin-tschou gelandet. Die Chinesen hielten nicht stand und räumten die Werke
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0266,
Chinin |
Öffnen |
264 Chinin
18. Nov. fand ein leichtes Avantgardengefecht statt, 20. Nov. setzten sich die Japaner auf den Höhen nördlich von Port-Arthur fest, und am folgenden Tage begann
das Bombardement. Die ersten
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0529,
von Tasmanische Sprachenbis Tassilokelch |
Öffnen |
; an der Ostküste: Georges-, Oyster-, Spring- und Fortescuebai. Die Süd- u. Südostküste hat zahlreiche sichere Baien und Häfen: Port Arthur, Storm- und Norfolkbai, d'Entrecasteauxkanal, Port Esperance, Southport und Recherchebai. Die Hauptinsel
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0150,
Australien (Kolonisten; Erwerbszweige) |
Öffnen |
150
Australien (Kolonisten; Erwerbszweige).
ihm 1770 entdeckte Ostküste Australiens die englische Regierung, hier eine Verbrecherkolonie zu gründen, und 20. Jan. 1788 landete der erste Gouverneur, Kapitän Arthur Phillip, mit 11 Schiffen, 757
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0626,
von Wellingtoniabis Wels (Fisch) |
Öffnen |
ließ er sich von Peel für die Freihandelspolitik bestimmen. Auch unter dem Whigministerium seit Juni 1846 behielt W. die Oberbefehlshaberstelle nebst den Ämtern des Gouverneurs im Tower, des Lord Wardens der Cinque Ports (s. d.) und des Kanzlers
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0174,
Australien (Geologisches. Gewässer) |
Öffnen |
-Orley und Mount-Arthur, erheben. Der im W. von Port-Macquarie stehende Mount-Seaview hat 1829 m Höhe. Eine Fortsetzung dieser Ketten säumt Queensland im O., tritt bis auf 450 oder 500 km ins Innere westlich hinein bis an die Quellen des Victoria
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0180,
Australien (Entdeckungsgeschichte) |
Öffnen |
. als fünften Erdteil anzuerkennen. In England wurde 1786 beschlossen, das von Cook entdeckte Küstenland zu kolonisieren und zunächst Verbrecher dahin zu verschicken. Unter Führung des Kapitäns Arthur Phillip, der zum Gouverneur und Oberbefehlshaber
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0721,
von Levetzowbis Libau |
Öffnen |
. China, Geschichte).
Die Befestigungen der Kriegshäfen Ta-lien-wan
und Port-Arthur (Ku-lü-schun) wurden von den
Japanern geschleift.
* Libau (s. nachstehenden Situationsplan). Der
alte Hafen ist der Verbindungskanal des Libauischen
Sees
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0421,
von Briefkopierpressebis Briefmarken |
Öffnen |
das Privilegium erhielt, in Paris eine Art Stadtpost einzurichten. Zur Vorausbezahlung des Stadtpostportos von 1 Sou führte derselbe sogen. "billets de port payé" ein, deren Entwertung vom Absender selbst durch handschriftliche Ausfüllung des
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0757,
von Polizeijagdbis Portugal |
Öffnen |
die Provinz 5, nämlich Stettin 116,228 Einw., Stralsund 27,814, Stolp 23,862, Stargard 23,785, Greifswald 21,624 Einw.
Ponoitschcrri, s. Französisch-Indien.
Port Arthur (chinesisch Luschunko), neuester Kriegshafen und Waffenplatz Chinas, fast an
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0897,
von Delaportebis De la Rue |
Öffnen |
) und für den Palast des Trocadero
(an der Balustrade) die vergoldete Bronzefigur
Afrika. Er starb 11. Jan. 1891 in Paris.
Delaporte (spr.-pört), Marie, franz. Schau-
spielerin, geb. 27. (^ept. 1838 zu Paris, wurde im
Konservatorium daselbst
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0010,
von Achleitnerbis Adolf (Großherzog von Luxemburg) |
Öffnen |
").
Achleitner, Arthur, Schriftsteller, geb. 16. Aug.
1858 in Straubing, bereitete sich für das Lehramt vor,
trat aber zur Journalistik über und übernahm nach
größern Reisen die Redaktion gemäßigter Blätter in
West- und Süddeutschland, zuletzt
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0683,
Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
Constanze v. Gaudy, Berlin
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0590,
von Hoboistenbis Hochätzkunst |
Öffnen |
verdienen Hervorhebung die polytechnische Schule (Stevens' Institution of Technology) und die deutsche Hoboken Academy, ein Realgymnasium. S. den Stadtplan von New York.
Hobrecht, Arthur, preuß. Finanzminister, geb. 14. Aug. 1824 zu Kobierzye bei
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0679,
von Thunarbis Thur |
Öffnen |
die Hafenorte Port Arthur und Fort William liegen.
Thünen, Johann Heinrich von, hervorragender Nationalökonom, geb. 24. Juli 1783 auf dem väterlichen Gut Kanarienhausen bei Jever, studierte Landwirtschaft und kaufte 1810 das durch ihn berühmt
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0661,
von Winchelseabis Winckelmann |
Öffnen |
als einer der Cinque Ports (s. d.) befestigt und wichtig, jetzt ein unbedeutender Ort mit (1881) nur 613 Einw.
Winchester (spr. uintschester), 1) Stadt in Hampshire (England), am Itching, 18 km nördlich von Southampton, eine der ältesten Städte
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0797,
von Thomasbis Thomson |
Öffnen |
der Philharmonischen Gesell- ! schaft zu übernehmen, deren Konzerte (in der Akademie) neben denen der New Dorker SymphonieSociety (in Steinway Hall) die Hauptfaktoren des New Dorker Musiklebens bilden.
*7) Arthur Goring, engl. Komponist, geboren
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0016,
XVI |
Öffnen |
)
Pontmartin, Armand, Gras v., franz. Schriftsteller (29. März 1890)
Porter, David Dixon, nordamerikan. Admiral (13. Febr. 1891)
Pouyer-Quertier, Aug., franz. Staatsmann (2. April 1891)
Pressensé, Edmond de, franz. Theolog (8. April 1891)
Pretis
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0364,
Geographische Litteratur (Amerika) |
Öffnen |
, »Les grands Esquimaux« (Par. 1887) und »Quinze ans sous le cercle polaire« (das. 1889); A. W. Stearns, »Labrador« (Boston 1885); J. A. ^[James Arthur] Lees und W. J. ^[Walter John] Clutterbuck, »A ramble in British Columbia« (Lond. 1888); W. S
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0471,
Italienische Litteratur (Lyrik, Drama, Litteraturgeschichte) |
Öffnen |
romanzo di un maestro«, und vielleicht noch eine Stufe tiefer steht »Sull' Oceano«, wo der Verfasser seine Feder mitunter zu tief in Schmutz taucht. Rührende Schilderungen enthalten seine »Alle porte d'Italia« betitelten Skizzen, von denen 1888
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0007,
Übersicht des Inhalts |
Öffnen |
602
Marshallinseln 602
Martinique 602
Maschukulembe 603
Mauritius 604
Mayotta 604
Miranzai 620
Mohammera 635
Nazareth 671
Neapel 671
Nyassaland 682
Ozeanien 703
Palästina (Juden) 706
Paris 716
Polen 742
Port Arthur (China) 743
Réunion
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0161,
China (Überschwemmungen, Staatsmänner, Außenhandel) |
Öffnen |
lebenden und der Fortschrittspartei angehörenden Staatsmänner sind die schon in unserm vorjährigen Bericht genannten Generalgouverneure Li Hungtschang und Tschang Tschihtung. Eine der neuesten Schöpfungen des erstern ist der Kriegshafen Port Arthur
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0358,
von Botanisierenbis Botenwesen |
Öffnen |
anzuweisen, und bereits 1788 landete Arthur Philipps mit 1011 Menschen, darunter 756 Deportierte, in der B., fand aber diese zu einer Niederlassung ungeeignet, und verlegte daher die Kolonie weiter nördlich an die Bai Port-Jackson, wo er die Stadt
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0200,
China (Verkehrswesen) |
Öffnen |
zwischen Fu-tschou, dem Pagoda-Ankerplatz und dem Arsenal, zwischen Tien-tsin und dem Arsenal und zwischen
Tam-sui und Thai-wan giebt es nunmehr lange Telegraphen-Verbindungen im Norden von Port-Arthur auf der Liau-tung-Halbinsel
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0225,
von Chinesisches Meerbis Chinesische Sprache, Schrift und Litteratur |
Öffnen |
.
Geschütze oder solche von Krupp Armstrong und de Bange. Der Kriegshafen Port Arthur kann, weil bei Anlage wie Ausführung Fachleute wenig zu Worte kamen, seinen
Zweck nicht erfüllen; ein neuer Kriegshafen Wei-hai-wei
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0132,
Englische Litteratur |
Öffnen |
("Sir John Oldcastle", früher Shakespeare zugeschrieben) und Henry Chettle, angeblich Verfasser von 38 Dramen (von denen indes nur 4 sich erhalten haben). Von vielen Dramatikern dieser fruchtbaren Zeit, wie Porter, Smith, Haughton, Hathaway, Anthony
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0387,
von Gris Coupierbis Grisette |
Öffnen |
er 1875 Kanzler des deutschen
Konsulats in Smyrna und arbeitete seit 1876 in:
Auswärtigen Amt in Berlin. 1878 wurde er Vice-
lomul in Iassy, 1880 Konsul in Bukarest und
als solcher 1881 nach Petersburg, 1883 nach Mai-
land, 1886 nach Port-au
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0466,
von Schingbis Schinkenmuschel |
Öffnen |
Residenz der
Mandschuherrscher, mit den Gräbern derselben, oberhalb der Liau-ho-Mündung der Vertragshafen Niu-tschwang (s. d.) und am Vorgebirge Regents
Sword der Kriegshafen Port-Arthur oder Lü-sun
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0625,
von Wellhornbis Wellington |
Öffnen |
Northwesternbahn, hat (1891) 5831 E.; Kaltsteinbrüche, Nagelschmieden, Kohlen- und Eisengruben.
Wellington , Hauptstadt (seit 1876) der brit. Kolonie Neuseeland, auf der Südwestspitze der Nordinsel, an
der Westseite des Port-Nicholson , des besten
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0262,
China |
Öffnen |
. Syndikat will zum Bau 30 Mill.
Artikel, die man unter C vermißt, sind unter K aufzusuchen.
Taels vorschießen. Von der Anfang 1896 in russ.
Kreisen geplanten Abzweigung der Sibirischen Eisen-
bahn (s. d.) durch die Mandschurei nach Port
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0867,
von Ponarthbis Portugal |
Öffnen |
km,
W.Dez. 1893 eröffnet).
^Port-Arthur, chines. Lu-fbun-kau, chines.
Kriegshafen an der Ostseite der Südwestspitzc der
Halbinsel Liau-tung, in 38" 48^ nördl. Br. und
121° 16/östl. L. von Greenwich, beherrscht zusam-
men mit dem 85 Seemeilen
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0900,
Rußland |
Öffnen |
Sibirische Eisenbahn (s. d., Bd. 14) durch die chines. Mandschurei zu führen und giebt ihm für den Kriegsfall das Besatzungsrecht in drei Häfen, unter denen sich auch das wichtige Port-Arthur (s. d.) befindet.
Am 26. Mai 1896 wurde die Krönung des
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1021,
von Weferlingenbis Wein |
Öffnen |
Vicekönig Li-hung-tschang in den achtziger
Jahren zur Ergänzung von Port-Arthur (s. d.) als Kriegshafen angelegt, hat einen großen, durch vorgelagerte
Inseln gut geschützten Hafen, der von einer Kette von 10
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0688,
Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
und Maria - Johanna Wolf, geb. Leiten-
berger, Salzburg
Littleton, Mark - John Pendleton Kennedy, New Port auf
LitwoS - Heinrich Sienkiewicz, Warschau ^Rhode-Island
Aoemuö - Viktor v. Andrejanow, Riga
Lohde, Clarissa - Frau Prof. CI
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0014,
Nekrolog |
Öffnen |
(9. Sept. 1891)
Perwolf, Joseph, tschech Schriftsteller (2. Jan. 1892)
Peyron, Alex Louis Joseph, franz. Marineminister (9. Jan. 1892)
Porter, Noah, amerikan. Philosoph (März 1892)
Protisch, Kosta, serb. General (16. Juni 1892)*
Quatrefages de
|