Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach regenschauer
hat nach 0 Millisekunden 17 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Mileschauer'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0119,
von Coomansbis Cope |
Öffnen |
: der Abend an der Tränke; sodann aus den spätern Jahren: die Zeit des Melkens auf den Wiesen (1864), vorüberziehender Regenschauer (1870), die Kinder des Nebels (1872), der König der Wüste (1873, Aquarell), mütterliche Zuneigung (1876) und die 1878
|
||
3% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0234,
von Guybis Haag |
Öffnen |
und ein glänzendes Kolorit, aber gewöhnlich eine zu minutiöse Ausmalung der Details zeigt. Wir nennen unter seinen Bildern: die gute Schwester (1868), nach dem Regenschauer (1869), der kleine Fremdling, das Spiel auf der Maultrommel (1870), der Gang
|
||
3% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0399,
von Newtonbis Niedmann |
Öffnen |
, Regenschauer an der Küste, Küstenbild im Frühling und der St. Lorenzbusen.
Niedmann , August Heinrich, Genre-
|
||
3% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0565,
von Willemsbis Willis |
Öffnen |
: der Forellenfang, der Gipfel des Chocorna, Herbst in den Adirondacs, Regenschauer, Brot und Käse, und später: das Hook-Gebirge am Hudsonfluß, die Rückkehr der Jäger, Glenwood am Hudsonfluß, nach dem Sturm, Partie aus dem Mohawkthal u. a
|
||
3% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0538,
Meteorologie (Kongresse, Wetterkarten, maritime M.) |
Öffnen |
)
c = einzelne Wolken (detached clouds)
d = Staubregen (drizzling rain)
f = Nebel (fog)
g = trübe (gloomy weather)
h = Hagel (hail)
l = Blitzen (lightning)
m = diesig (mist, haze)
o = bedeckter Himmel (overcast)
p = Regenschauer (passing
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0583,
von Buchtabis Buchweizenausschlag |
Öffnen |
, gedrillt 1-1,5 Neuscheffel. Der B. bedarf 3 Monate der Reife, verlangt während der Entwickelung Feuchtigkeit, in der Blüte Wärme und einige Regenschauer und dann heiße Witterung; er ist also in seinen Erträgen unsicher, da er aber allmählich blüht, so
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0620,
Palästina (Bewässerung, Klima, Vegetation) |
Öffnen |
und die regenlose Periode. Der Frühling fällt von Mitte März bis Mitte Mai und ist, abgesehen von Regenschauern und selbst Hagel und Schnee (auf dem Plateau), die angenehmste Jahreszeit. Im März und April fallen die zum Gedeihen des Getreides
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0659,
von Annalenbis Annam |
Öffnen |
. Die höchste Temperatur im Juni, Juli und August beträgt 36–37°, im Dezember und Januar 11–12°. Die gewöhnlich im September beginnenden Regen treten
zunächst als Gewitterstürme auf, die sich Ende November in feine Regenschauer umwandeln. Die Hitze
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0222,
Deutsch-Ostafrika |
Öffnen |
von Mitte Oktober bis Mitte Dezember; im Binnenland nur eine, vom November bis Ende April. Während in der Nähe des Meers und noch mehr im
Gebirge die Trockenzeit durch gelegentliche Regenschauer gemildert wird, hat sie auf den Hochflächen des
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0921,
von Florida (Departamento)bis Floridsdorf |
Öffnen |
fast
nur durch die kurzen Regenschauer vom Winter ver-
schieden. Infolgedessen wird F. von Touristen und
Kranken, namentlich Lungenkranken, im Winter auf-
gesucht. Auch Mineralquellen sind zahlreich. In
den sumpfigen Niederungen herrschen jedoch
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0470,
von Galantinebis Galater |
Öffnen |
fast nur
auf den Südseiten der Inseln, doch kommen auch
in der Trockenzeit einzelne Regenschauer vor. Das
Klima ist gesund. Die Tiefebenen ibis 200 m) sind
nur dürftig bewachsen; zwischen 200 und 600 m ist
die Vegetation üppiger; die Lä'ndereien
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0048,
von Heptabis Heracleum |
Öffnen |
-
gesehen und mit allen bei Vermählungen üblichen
Ceremonien alljährlich festlich begangen wurde
(s. Heraien). Nach der (^age von Hermione (in Ar-
golis) sollte sich Zeus in einen Kuckuck verwandelt
und unter Sturm und Regenschauer in den Schoß
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0751,
Ostindien (Vorderindien) |
Öffnen |
. Endlich, am Ende des Südwestmonsuns, fängt die Regenzeit auf der Küste von Koromandel an und herrscht hier zwischen Oktober und Januar, während die von Malabar ihre trockne Jahreszeit hat und das Binnenlandplateau von einzelnen Regenschauern
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0938,
von Passarobis Passau |
Öffnen |
und kurze Regenschauer.
Passau. 1) Bezirksamt im bayr. Reg.-Bez.
Niederbayern, hat 542,86 ykiu, 1890:40824,1895:
40815 (19 741 männl., 21074 weibl.) E. in 42 Ge-
meinden mit 825 Ortschaften. - 2) Unmittelbare
Stadt am Znsammenfluß der Donall, des
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0733,
Teufel |
Öffnen |
Hammer Thors (s. d.) und an den angelsächs. bösen Dämon Grendel (Riegel), dessen Mutter (Grendeles môdor) wiederum des T. Mutter oder Großmutter entspricht; daher die Redensarten "Der T. schlägt seine Mutter" (wenn Regenschauer schnell mit Sonnenschein
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0324,
von Deutsch-Nordische Lloydbahnbis Deutsch-Ostafrika |
Öffnen |
Regen der großen Regenzeit und die später im Ok-
tober und November fallenden kleinen Regenschauer
die Entwicklung immergrüner Buschhölzer und Sträu-
cher; aber landeinwärts verkürzt sich die Regenzeit
bis zum Bereich der Hochgebirge
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0390,
von Florianusbis Florida |
Öffnen |
nur durch häufige Regenschauer bemerkbar. Die mittlere Temperatur ist 22,8° C., die jährliche Regenmenge beträgt 33 engl. Zoll. Trotz des verhältnismäßig wenigen nutzbaren Landes ist die Vegetation mannigfaltig und üppig und wird durch die immer
|