Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach rohrnetz hat nach 0 Millisekunden 25 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Schnetz'?

Rang Fundstelle
5% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0968, Exkremente (Berliers System, Schwemmkanal- und Berieselungssystem) Öffnen
System zu bezeichnen. Berlier läßt die unterirdische Kanalisation der städtischen Straßen für Regen- und Hauswasser nach erprobter Art bestehen und beschränkt sein System ausschließlich auf die Abtrittsstoffe. Das Rohrnetz besteht aus Rohren von 10-40 cm
4% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0564, Kraftversorgung (Druckluftanlage in Offenbach etc.) Öffnen
wird die Stadtgemeinde indes sofort befreit und zur Entziehung der Genehmigung berechtigt, wenn die Unternehmerin zweimal gegen die Bestimmung der Luftabgabe an Private oder gegen die Bestimmung fehlt, wonach zur Inbetriebsetzung der Anlage ein Rohrnetz
4% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0992, Wasserleitung (Reinigung der Wasserleitungsrohre) Öffnen
Rohrnetzes vorfindet, ist die hervorgerufene Verminderung des Querschnitts bei 750 mm Durchmesser = 5,3 Proz., bei 500 mm Durchmesser = 7,9 Proz., bei 300 mm Durchmesser = 12,9 Proz., bei 100 mm Durchmesser = 36,0 Proz., bei 75 mm Durchmesser = 46,0 Proz
4% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0569, Gasbeleuchtung Öffnen
der Undichtheit des Rohrnetzes zu- geschrieben werden, da er auch die Ungenauigkcitcn in der Messung und Berechnung dec- Gasverbrauchs sowie die Volumveränderungen durch Temperatur- unterschiede in sich schließt. Der Druckverlust in den Leitungen ist je
3% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0539, von Kompressionspumpe bis Komprimierte Luft Öffnen
verdichtet und gelangt in zwei je 18 cbm fassende Luftbehälter, resp. in die Verteilungsleitung von 300 mm größtem lichten Durchmesser. Die Länge des Rohrnetzes betrug am Schlusse des J. 1892 etwa 9000 m. In dem Niederdruckkompressor
3% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0566, Kraftversorgung (Verbesserung der Pariser Druckluftanlage) Öffnen
Entwässerung der Luft, nicht zur Aufspeicherung. Gegenwärtig ist die Frage der Kraftaufspeicherung noch weniger wichtig, weil seither fast das ganze neue Rohrnetz für die 10,000pferdige neue Zentralanlage fertig gestellt ist und dieses Rohrnetz von 500 min
3% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0061, Leipzig (Stadt) Öffnen
des Rohrnetzes 248 km). Die östl., nördl. und westl. Stadtteile werden durch drei der Thüringer Gasgesellschaft gehörige Gasanstalten versorgt. Eine elektrische Centrale (Leipziger Elektricitätswerke, Aktiengesellschaft) zur Beleuchtung der innern
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0993, von Wasserrad bis Wassersäulenmaschine Öffnen
neuen Rohrstücken und Dichtungen sowie der Werkzeuge auf 70-100 Pfennig für das laufende Meter. Die Kosten einer solchen Reinigung müssen sich bei einem Rohrnetz, welches von vornherein durch Einsetzen von leicht herausnehmbaren und wieder einzubindenden
2% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 1001, von Kompositionsmetall bis Komprimierte Luft Öffnen
Beförderung von Briefen in einem Rohrnetz (Rohrpost), zum Transport und zum Mischen von Flüssigkeiten, zur Herstellung flüssiger Kohlensäure und andrer verflüssigter Gase, namentlich aber an Stelle des Dampfes zum Betrieb von Maschinen, speziell
2% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0835, von Motorisch bis Motten Öffnen
verspricht man sich von der Einführung eines billigen Heizgases (Wassergas), welches nach Art des Leuchtgases von Zentralerzeugungsquellen aus durch Rohrnetze verteilt wird, eine ganz bedeutende Herabsetzung der Betriebskosten der Gasmotoren
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0897, von Staubsammler bis Steinbearbeitungsmaschinen Öffnen
Fabriken saugende Ventilatoren angewendet, deren Wirkung durch ein entsprechend verzweigtes Rohrnetz auf alle Stellen sich erstreckt, an welchen wegzusaugende Teile infolge der Arbeitsprozesse entstehen, hierbei zugleich eine Lüftung
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0563, von Kotschinchina bis Kraftversorgung Öffnen
sich an einer mit Rohrnetz versehenen Straße befindet, hat die Unternehmerin nach Maßgabe der dem Vertrage beigefügten Abnahme, oedingungen zu liefern, wonach der höchste Preis der Druckluft für Verwendung in Motoren auf 1,2 Pf. und für anderweitige
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0565, Kraftversorgung (Verbesserung der Pariser Druckluftanlage) Öffnen
in Betrieb kommen. Im Zusammenhang damit wurde ein neues Hauptrohrnetz von 500 unu Lichtweite angelegt und an das alte Rohrnetz von 300 min Lichtweite angeschlossen. Die in Paris bei der ersten Anlage verwendeten Maschinen sind zum großen Teil sehr
2% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0120, Augsburg Öffnen
Dampf-, 20 Druckspritzen und 694 Hydranten; die Wasserversorgungsanlage am Hochablaß (2 ¼ Mill. M. Baukosten) hat 58 km Rohrnetz und schafft täglich 16-18 Mill. Liter. Das Kanalsystem hat eine Länge von 36 km. Die Gasbeleuchtungsaktiengesellschaft
2% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0795, Danzig Öffnen
) 3,955 Mill. und 72000 cbm aus 22 bez. 7 km entfernten Quellen durch natürliches Gefälle in 57 bez. 21 km langem Rohrnetz. Die Kanäle (45 km) entleeren ihren Inhalt in die Pumpstation auf der Kämpe (Mottlauinsel), und von da wird derselbe nach den etwa
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0515, Dresden (Haupt- und Residenzstadt) Öffnen
wird, (1892) 8,911 Mill. cbm Trinkwasser; die alten Wasserkünste sind wieder in Betrieb gesetzt. Der Bau eines zweiten Wasserwerks oberhalb Blasewitz wurde 1893 begonnen. Die Ausdehnung des Rohrnetzes der Wasserleitung betrug (1892) 192,48 km. Der große
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0276, Erfurt Öffnen
und 38 Feuermeldern, ein bedeutendes städtisches Wasserwerk (87065 m Rohrnetz), welches das Wasser der Apfelstädt vom Dorfe Wechmar (21 km) und vom Gerathal bei Möbisburg nach dem Reservoir an der Cyriaksburg leitet. Die Ausdehnung der Kanäle beträgt
2% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0042, Frankfurt am Main Öffnen
Hydranten, 1 Dampf-, ' 2 andere Spritzen und 9 Pferde; die freiwillige Feuer- wehr zählt 180 Mann. Es bestehen 2 städtische Gas- anstalten und 65 elektrische Einzelanlagen in Privat- gebäuden. Die drei Wasserwerke (213 554 ni Rohrnetz) lieferten
2% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0568, Gasbeleuchtung Öffnen
im stände, den Druck im Rohrnetz der Stadt zu erhöhen. (Vgl. Gasregler.) Das Gasrohrneh sührt das Gas von der Gas- anstalt den Vcrbrauchsstellen zu. Man verwendet fast ausschließlich gußeißerne Röhren von 0,o?5 bis 1 in Durchmesser im Lichten. Diese
2% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0680, Halle (an der Saale) Öffnen
Dampf- und 5 andere Spritzen mit 6 Pferden und 112 Feuermelder (42 km Leitung); die Freiwillige Feuerwehr zählt 70 Mann. Das städtische Wasserwerk (seit 1868 im Betrieb) hat ein Rohrnetz von 91, 12 km und lieferte (1891) 3 653 344 cbm Wasser
2% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0540, Wasserversorgung Öffnen
der Steigerung nur wenig von dem des allgemeinen Wachstums der Bevölkerung (etwas über 1 Proz. jährlich) ab. Eine über 40 Jahre hinausgehende Vorausberechnung des Rohrnetzes ist wegen zu großer Amortisations- und Zinsbeträge sowie
2% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0709, Wien (Verwaltung. Finanzen) Öffnen
zu erbauenden Gaswerke und das neue Rohrnetz sollen im Okt. 1899 in Betrieb gesetzt werden. Die elektrische Beleuchtung wird besorgt von der Allgemeinen Österreichischen, der Wiener und der Internationalen Elektricitätsgesellschaft. Von den Straßen
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0343, Dresden Öffnen
wurde 1896 eröffnet. Der Bau eines zweiten Wasser- werks oberhalb Vlasewitz wurde 1893 begonnen. Die Ausdehnung des Rohrnetzes derWasserleitung betrug Ende 1895: 213 km. Die Friedrichstädter Markt- balle (für den Großhandel) und die auf dem
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0525, von Hager bis Halle Öffnen
in Paderborn in got. Formen erbaute kath. Franciscus- und Elisabethkirche 1896 geweiht, das Denkmal des Chirurgen Richard von Volk- mann vor der chirurg. Klinik 1894 enthüllt. Das städtische Wasserwerk hat ein Rohrnetz von 110,68 kni und lieferte
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 1028, Wien Öffnen
Schätzungsbetrag von 16 Mill. Fl. nicht vorzunehmen, sondern eigene städtische Gaswerke zu bauen, die bis zum obigen Termine vollendet sein sollen. Ebenso wird die Gemeinde ein neues Rohrnetz legen, weshalb eine Anleihe von 30 Mill. Fl. geplant