Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach vakanz
hat nach 0 Millisekunden 29 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0034,
von Vahrnbis Valckenaer |
Öffnen |
aufgeführt. In der Nähe (in Govasdia und Gyalar) sehr ergiebige Eisenerzlager und Eisenwerke. Vgl. W. Schmidt, Die Stammburg der Hunyade (Hermannstadt 1865).
Vakánz (lat.), das Erledigtsein einer Stelle, insbesondere einer kirchlichen, namentlich
|
||
98% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0155,
von Vaihingerbis Valckenaer |
Öffnen |
mit neuen Türmen versehen, 1854 durch Brand größtenteils zerstört und 1870 auf Staatskosten restauriert. – Vgl. W. Schmidt, Die Stammburg der Hunyade in Siebenbürgen (Hermannst. 1865).
Vakánt (lat.), leer; erledigt, offen, unbesetzt.
Vakánz (lat
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0205,
Rechtswissenschaft: Rechtsquellen |
Öffnen |
Ordines
Ordiniren
Priesterweihe, s. Ordination
Desserviren
Deservitenjahr
Glaubenseid
Religionseid
In spiritualibus
Installation
Interstitium
Irregularität
Kanonisches Alter
Postuliren
Sekundiz
Tonsur
Vakanz
Beichtiger
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0247,
Akademie (Allgemeines. Das Institut de France) |
Öffnen |
. 1855 geschaffen, aber auf Antrag der A. 1866 wieder beseitigt. Untereinander sind diese Akademien durch eine Anzahl gemeinschaftlicher Einrichtungen verbunden. Die Vakanzen in jeder Klasse besetzt die freie Wahl der übrigen Glieder der-^[folgende
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0605,
von Annalinebis Anneliden |
Öffnen |
Tode des Lehnsmanns das verfallene Lehen mit seinen Einkünften bis zu anderweitiger Vergebung an den Lehnsherrn zurückfiel, so nahmen Bischöfe und Prälaten die Einkünfte der von ihnen abhängigen Benefizien während der regelmäßigen einjährigen Vakanz
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0346,
von Ehrenlegionbis Ehrenmitglied |
Öffnen |
. Im Februar 1874 betrug die Zahl der Dekorierten im Zivil 28,919, im Militär 34,381. Da somit die Normalsumme von 30,270 um mehr als das Doppelte überschritten ist, so soll bis auf weiteres jede neue Verleihung erst nach Eintritt von zwei Vakanzen
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0094,
Genf (Geschichte) |
Öffnen |
gewählt, in welchem sie die Mehrheit erhielten; aber da dessen Werk auf Betreiben der Fazyaner verworfen wurde, blieb die alte Verfassung in Kraft. Auch 1863 blieb Fazy in der Minderheit und ebenso 1864 bei Besetzung einer Vakanz im Staatsrat. Als sich
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0889,
von Guarentigiierte Urkundenbis Guarneri |
Öffnen |
889
Guarentigiierte Urkunden - Guarneri.
land derjenige, welcher während einer geistlichen Vakanz die geistliche Jurisdiktion in einer Diözese versieht; in Portugal Unteroffizier der Marine.
Guarentigiierte Urkunden (Instrumenta
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0531,
Hildesheim (Stadt) |
Öffnen |
der über ihn verhängten Reichsacht erst 1714 den bischöflichen Stuhl bestieg. 1723 folgte Klemens August, Herzog von Bayern und gleichzeitig Erzbischof von Köln, der 1763 nach einer Vakanz von zwei Jahren Friedrich Wilhelm von Westfalen zum Nachfolger
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0964,
Innocenz (Päpste: I. V. bis I. XI.) |
Öffnen |
' und der Quietisten. Mit dem König Ludwig XIV. von Frankreich geriet er in Händel, weil derselbe auch von den bis dahin von der Krone unabhängigen Kirchen während der Vakanz eines Bistums die Revenuen verwalten und die dazu gehörigen Pfründen besetzen
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0999,
von Interkalarbis Internat |
Öffnen |
, Württemberg), gewissen allgemeinen Kirchenfonds zu gute kommen. Die Kosten der Vakanz werden aus den Interkalarfrüchten vorweg bestritten.
Interkalarzinsen, s. v. w. Bauzinsen (s. d.).
Interkolumnie (lat., griech. Mesostylon), bei griechischen
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 1002,
von Interpolierenbis Interusurium |
Öffnen |
(lat., "Zwischenkönig"), der Zwischenmagistratus, welcher im Fall einer Vakanz die Stelle der Könige oder der obersten Magistrate zum Zweck einer Neuwahl derselben vertrat; die Zwischenregierung selbst hieß Interregnum. Nach dem Tode des Romulus
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0140,
von Jakob von Ulmbis Jakobiner |
Öffnen |
, litterarischer und künstlerischer Verdienste bestimmten. Er kann nur bei Vakanzen verliehen werden. Die Dekoration besteht in dem Santiagokreuz, umgeben von einem Lorbeerkranz und daraufliegendem weißen Emailband mit der Devise: "Sciencias, letras
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 1027,
Korrespondenzblatt zum neunten Band |
Öffnen |
andern deutschen Universitäten gemacht haben. Künftige Aspiranten für den Dolmetschdienst des Auswärtigen Amtes, welche eine solche Prüfung bestanden, haben Aussicht, bei eintretenden Vakanzen vor andern Aspiranten berücksichtigt zu werden.
Dr. R. K
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0691,
Papst (Geschichte des Papsttums bis 1314) |
Öffnen |
der Herrschaft der von den Kaisern und Fürsten geübten Simonie geschehen war. Unter stets neuen Vorwänden (Ablaß von Sünden, Steuer zum Türkenkrieg, Taxen und Annaten, Spolien, Zehnten, Vakanzen) wurde das Abendland vom P. gebrandschatzt. Die Sitten waren
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0657,
von Regensbis Regensburg |
Öffnen |
1804 gewählt war. 1810 fiel das Fürstentum R. an Bayern, der Fürst-Primas wurde am Rhein entschädigt, blieb aber bis 1817 Erzbischof von R. Nach fünfjähriger Vakanz wurde das Stift als Bistum 1822 wiederhergestellt und der Erzdiözese München-Freising
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0741,
von Wolseleybis Wolsey |
Öffnen |
25. Aug. und 24. Nov. mit Karl ein Bündnis und erklärte Frankreich den Krieg. Da aber Karl weder Heinrichs VIII. französische Eroberungspolitik unterstützte, noch bei zweimaliger Vakanz des päpstlichen Stuhls seinen Einfluß im Konklave für W. geltend
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0874,
von Camerariusbis Cameron |
Öffnen |
des
Bestehens des Kirchenstaates auch richterliche Befugnisse hatte und während einer Vakanz des päpstl. Stuhls die Geschäfte leitet. In der
Terra ferma Venedigs überwachten sie das Finanzwesen der einzelnen Städte und lieferten
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0418,
von Cölestinabis Colfax |
Öffnen |
.), ward nach mehrjähriger Vakanz
des päpstl. Ztubls als 80jähriger Einsiedler Juli
1294 unter dem Einfluß Karls von Anjou ge-
wählt, legte aber sein Amt schon Dez. 1294 nieder,
^ein Nachfolger, Bonifacius VIII., aus Besorg-
nis, daß seine Gegner
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0656,
von Fellowbis Felonie |
Öffnen |
eines College wählen meistens bei einer eintretenden Vakanz den Head. Bei der Universität von London wird der Titel F. den Mitgliedern des Kollegiums gegeben, welches unter der Bezeichnung «Senate» die Exekutivbehörde der Universität
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0679,
von Fergusson (Sir James)bis Ferienkolonien |
Öffnen |
schon im Altertum, mit F. oder Vakanzen den
Zeitraum, wo keine Unterrichtsstunden (Vorlesun-
gen u. s. w.) stattfinden (s. Schulferien), bei Ge-
richtsbehörden den Zeitraum, während desfen,
abgesehen von bestimmten Ausnahmen (s.Ferien-
sachcn
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0073,
Frankreich (Verfassung. Verwaltung) |
Öffnen |
zusammenberufen. Die Minister sind insgesamt den Kammern für die allgemeine Politik der Regierung und jeder ist für sein persönliches Thun verantwortlich. Der Präsident ist nur im Falle des Hochverrats verantwortlich. Bei Todesfall oder sonstiger Vakanz
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0415,
Großbritannien und Irland (Verfassung) |
Öffnen |
(Lord Chief Justice, Master of the Rolls u. s. w.), wenn eine Vakanz eintritt, dem Attorney General in erster, dem Solicitor General in zweiter Linie angeboten werden. Die entsprechenden Beamten für Schottland haben den Titel Lord Advocate und Solicitor
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0650,
von Interim fit aliquidbis Interkolonial-Eisenbahn |
Öffnen |
. Interkalarftüchle.
Interkalärfrüchte, die Früchte einer kirch-
lichen Pfründe vom Zeitpunkte der Erledigung bis
zur Wiederbefetzung derselben. Während im Mittel-
alter die Bischöfe die Früchte des ersten Vakanz-
jahres beanspruchten (lat. kruowZ
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0878,
Papua |
Öffnen |
Vorbesprechungen der Wähler, Aufhebung der
Klausur, Abkürzung oder Erweiterung der Vakanz
und forderten zur Gültigkeit der Wahl nur die Teil-
nahme der Mehrheit der lebenden Kardinäle und
zwei Drittel der Stimmen der zur Wahl Erschienenen
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0698,
von Regalecusbis Regatta |
Öffnen |
Privatrechts von Gerber, Beseler, Stobbe, Roth.
Im gallikanischen Kirchenrecht wird R. oder Regalienrecht eine Einrichtung genannt, wonach der König die Befugnis hatte, bei Vakanz von gewissen Bistümern und Abteien die Einkünfte bis zur Wiederbesetzung
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0781,
von Sedanschwarzbis Sedes |
Öffnen |
der des Papstes, welcher die 8.
aposwiica. (der apostolische Stuhl) genannt
wird. Nach dem Tode eines Bischofs tritt Sedis-
vakänz (86ä6 vacaMe) ein, die nach kanonischem
Recht nur eine bestimmte Zeit dauern darf. Ist diese
verstrichen
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0297,
von Lord Lieutenant of Irelandbis Lorengel |
Öffnen |
eine Vakanz eintritt, Stimmzettel an sämtliche irländ. Adlige versandt und von diesen ausgefüllt zurückgesandt werden; 4) aus den engl. Prälaten (nämlich den beiden Erzbischöfen, den Bischöfen von London, Durham und Winchester und 21 Bischöfen, die nach dem
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0855,
von Callcottbis Callitris |
Öffnen |
Einfluß zur Einführung laxerer Sittenzucht und patripassianischer Lehrmeinungen und erlangte so bei eintretender Vakanz die Stimmenmehrheit bei der Bischofswahl. Als Bischof setzte er seine schon unter Zephyrinus begonnene Politik fort (s. Noetus
|