Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Clearing-house
hat nach 0 Millisekunden 33 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0601,
von Raibler Alpenbis Rain |
Öffnen |
(engl., spr. rehlweh), auch Railroad (spr. rehlrohd), Eisenbahn.
Railway Clearing House (engl., spr. rehlweh klihring haus’), s. Eisenbahnabrechnungsstellen.
Railway-spine (engl., spr. rehlweh spein), s. Rückenmarkserschütterung.
Raimondi, Marco
|
||
84% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0370,
von Clay Centrebis Clearing-House |
Öffnen |
368 Clay Centre - Clearing-House
Colton(2Bde., Neuyork 1845), welcher auch die Reden
(« Speeches », 2 Bde., 1857) und den
Briefwechsel (« Private correspondence », 1855)
herausgab, und namentlich K. Schurz (2 Bde., Bost. 1887).
Clay
|
||
59% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0053,
von Abraxasbis Abrudbánya |
Öffnen |
. und "im Deutschen Haus" in Venedig. In der neuern Zeit werden Abrechnungen in großartigem Umfang vermittelt
durch das Abrechnungshaus oder Clearing-house
(s. d.) in London, wo dortige Bankfirmen täglich
|
||
51% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0441,
Eisenbahn (Verein deutscher Eisenbahnverwaltungen) |
Öffnen |
gelangten. Die Abrechnung zwischen den einzelnen Bahnen besorgt ein gemeinschaftliches
Railway Clearing House
(s. Eisenbahn-Clearinghouse
|
||
3% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0833,
von Eisenbahnabteilungbis Eisenbahnanleihen |
Öffnen |
.-belg.-deutsch-schweizer.-österr.-ungar.-ital. Liquidationsgruppe u. a. m. - In England besteht für den Wechselverkehr der engl. Eisenbahnen eine nach dem Vorbilde des Londoner Abrechnungshauses der Banken und Bankiers (s. Clearing-House) gebildete
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0211,
Liquidationskassen |
Öffnen |
. Clearing-House), zur Anwendung. Letzteres ermittelt aus einer Reihe von Geschäftsabschlüssen (Kontrakten), die auf einen bestimmten Termin erfüllt werden sollen, durch Gegenüberstellen (Saldieren) der von A an B, von B an C, von C an D u. s. w
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0084,
von Philadelphia (Ort in Brasilien)bis Philadelphiagelb |
Öffnen |
(Weizenmehl) geht neuerdings
zurück. Der Umsatz des Clearing-House betrug (1892)
3810 Mill. Doll. Mit Liverpool und Antwerpen
besteht regelmäßige Dampferverbindung', die Post
geht über Neuyork. Alle großen Staaten sind durch
Konsuln vertreten
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0298,
Neuyork |
Öffnen |
mit der Handelskammer, und das Clearing-House. Am Broadway stehen die Paläste der Union Trust Company, der Equitable-^[folgende Seite ]
^[Abb.: Neuyork (Situationsplan). ]
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0459,
von Eisenbahn-Clearinghousebis Eisenbahndirektionen |
Öffnen |
(engl. Railway-Clearing-House), ein in London befindliches Institut, welches einen Zentralpunkt für die britischen Eisenbahngesellschaften zur Wahrung gemeinsamer Interessen bildet und nach dieser Richtung hin ähnliche Ziele wie der Verein deutscher
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0974,
von Checkbis Cheine-Stokessches Phänomen |
Öffnen |
.- und Clearing-House-System (Leipz. 1874); A. Koch, Über Giroverkehr und den Gebrauch von Checks als Zahlungsmittel (Berl. 1878); Bayerdorffer, Das Checksystem (Jena 1881).
Cheddar (spr. tscheddär), Dorf in Somersetshire (England), am Fuß
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0800,
Genua (Stadt) |
Öffnen |
Napoli, Vanca generale und die Banca di Genova.
Den großartigen Verkehr vermitteln eine Börse
und ein Clearing-House; ferner sind zu nennen das
Bureau für kaufmännische Informationen sCaligo
ck Co.) und das Weltannoncenblatt "Globus" und
etwa 40
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0114,
von Ausfuhrhandelbis Ausgleichungsrechnung |
Öffnen |
(Berl. 1878).
Ausgleichen, eine Schuld oder einen Rechnungsrest berichtigen.
Ausgleichungshaus, s. Clearing-house.
Ausgleichungsrechnung, die Ermittelung der wahrscheinlichsten Werte unbekannter Größen aus Beobachtungen, welche stets mit kleinen
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0825,
von Liquidaebis Lira |
Öffnen |
, sondert in Höhlungen des Stammes ein wohlriechendes Harz ab, das als Rossamalha, Rose Mallus, Kindai bekannt ist und von den Javanern wie Benzoe benutzt wird.
Liquidation (lat.), s. Liquid.
Liquidationshaus, s. v. w. Abrechnungs- oder Clearing-house (s
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0550,
von Madozbis Maillet |
Öffnen |
organisieren. Zur Belebung des Ausfuhrhandels trägt auch das trefflich geleitet^ Mailänder Handelsmuseum bei. Überwiegende Bedeutung für ganz Italien hat M. ferner als Finanz^ und Bankplatz; so ist z. B. der Umsatz im Mailänder Clearing-House von 2565
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0097,
Banken (Belgien, Dänemark) |
Öffnen |
englischen Clearing-House sind in Belgien nicht völlig unbekannt. Sollen doch die Einrichtungen in Antwerpen dem englischen Institut zum Vorbild gedient haben. Wechsel mit nur einer Unterschrift werden prinzipiell von der Diskontierung ausgeschlossen
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0062,
von Abraumshaldenbis Abrin |
Öffnen |
und wegen entschuldbaren Irrtums. Eine
Abrechnung zwischen mehr als zwei Parteien heißt Skontration (s. d.).
Abrechnungsbureaus und Abrechnungsstellen , s. Clearing-House , Giroverkehr
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0858,
von Eisenbahnbrigadebis Eisenbahneinheit |
Öffnen |
einer öffentlichen
Behörde einzureichen. - Vgl. den Artikel E. (von
Glcim) in der "Encyklopädie des gesamten Eisen-
bahnwesens", hg. von Nött, Bd. 3 (Wien 1891).
Eifenbahn-Clearing-House, s. Eisenbahn-
Abrechnungsstellen.
Gisenbahndirektion, s
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0886,
von Eisenbahnstationenbis Eisenbahnstatistik |
Öffnen |
erreich-Ungarn besteht ebenfalls eine
befondere ^ignalordnung (vom 1. Juli 1877). In
England sind die Bestimmungen über das Signal-
Wesen durch das Clearing-House zu London (s. Eisen-
bahnabrechnnngsstellen) geregelt und durch das
Handelsamt (Loiii'd
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0076,
Frankreich (Bank- und Geldwesen. Wohlthätigkeitsanstalten. Heer, Marine. Wappen) |
Öffnen |
de Marseille (39 Mill.), Hüttenwerk Creusot (27 Mill.), Union de gaz (25 Mill.). Durch die Chambre de Compensation (s. Clearing-House) wurden 1891/92 Effekten im Werte von 4,869 Milliarden Frs. verrechnet. Hochentwickelt ist das Versicherungswesen
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0727,
von Geldsurrogatebis Geldwechselgeschäft |
Öffnen |
, Wecksel und Checks
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0023,
von Girouettebis Giroverkehr |
Öffnen |
, hat in der neuesten Zeit die Entwicklung desselben in Verbindung mit Check- und Clearing-House-System noch
weiter zu befördern gesucht. Nach den 1. Febr. 1883 in Kraft getretenen modifizierten Bestimmungen über den G. der Reichsbank müssen
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0024,
von Girrebis Giseke |
Öffnen |
(104489335000 M.) betrug sonach der Umsatz im G.
(78215087186, 47 M.) allein etwa 75 Proz. (S. auch Banken ,
Check und Clearing-House .)
Vgl. Allgemeine Bestimmungen über den Geschäftsverkehr mit der Reichsbank; R. Telschow
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0411,
Großbritannien und Irland (Münzen, Maß und Gewicht. Verkehrswesen) |
Öffnen |
Clearing-House (s. d.).
Aktiengesellschaften wurden 1890 nicht weniger als 2789 eingetragen, die (wenigstens nominell) ein Aktienkapital von 231759472 Pfd. St. darstellten. Seitdem die Akte der beschränkten Haftbarkeit 1862 gesetzliche Geltung erlangt hat
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0278,
London (Anlage und Stadtteile) |
Öffnen |
ist die City fast menschenleer. Nicht weit davon liegen die Fondsbörse, das Clearing-House, in Mark-Lane die Getreidebörse, unweit des gewaltigen Zollhauses die Kohlenbörse. Weiter im W. dicht bei der St. Paulskathedrale ist Pater-^[folgende Seite]
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0287,
von London (in Canada)bis Londonderry (Grafschaft) |
Öffnen |
Westminster Bank, London Joint-Stock Bank, meist mit zahlreichen Filialen in der Stadt, Baring Brothers & Co. (s. Baring), N. M. Rothschild & Sons u. a. Als Abrechnungsstelle dient das Clearing-House (s. d.). Alle Provinzial- und Kolonialbanken haben
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0805,
von Messe (Handelsmesse)bis Messen |
Öffnen |
bildete sich der Wechselverkehr aus, der für
manche Messe, besonders die Lyoner, am Ausgange des Mittelalters nicht minder wichtig wurde als der Warenverkehr und namentlich ein dem System des
Clearing-House (s. d.) ähnliches Abrechnungsverfahren
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0723,
von Reichsbank (Russische)bis Reichsbeamte |
Öffnen |
(s. Clearing-House und Giroverkehr) wurden 1894: 18398039600 M. abgerechnet. Der Reingewinn betrug 1893: 17,584 Mill. M., wovon an die Reichskasse 8,538 Mill. M. fielen. Die Aktionäre erhielten 7,53 Proz. gegen 6,38 Proz. im J. 1892. Die Dividende
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0214,
von Saldanhabis Salem (Orte in Nordamerika) |
Öffnen |
der Wiener Saldierungsverein der
wichtigste ist. (S. auch Clearing-House.)
Saldoconto, auch Saldicontobuch, zu-
weilen, namentlich in Österreich, Bezeichnung für
Kontokorrcntbuch (s. d.).
Saldon, Bucht der Insel Vua in Dalmatien
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 1030,
von Skodrabis Skopelos |
Öffnen |
Scontroplatz (z. B. im Clearing-House, s. d.)
zu bestimmten Zeiten. Wenn /X. dem 151000, dieser
dem 0 1000, dieser dem I) 1000, dieser dem N 1000,
dieser dem ^ 1000 M. schuldet, so können sie ver-
abreden, daß diese Schulden, gleich als wären sie ge
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0259,
Chicagoer Weltausstellung |
Öffnen |
daß
sie jetzt bei einem Areal von 162 Ka für die Unter-
bringung von täglich 50000 Stück Rindvieh, 200000
Schweinen, 30000 Schafen und 4000 Pferden ein-
gerichtet sind. Der Abnahme der Indnstrie ent-
sprechend verzeichnete 1894 auch das Chicagoer
Clearing
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0278,
von Clavicylinderbis Cochery |
Öffnen |
. Exemplare besitzt das königl. In-
strumentenmuseum in Berlin.
* Clearing -House. Der Umsatz des Londoner
C. erreichte 1892: 6,48i, 1893: 6,478,1894: 6,337 und
1895: 7,593 Milliarden Pfd. St. Außer in London
bestehen noch lokale C
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0705,
von Kredibilitätbis Kreditanstalten |
Öffnen |
. Seine wachsende Bedeutung und namentlich die zunehmende Verdrängung der direkten Mitwirkung des baren Geldes im Großverkehr mit Hilfe zweckmäßig eingerichteter Kreditanstalten und Kreditpapiere (s. Clearing-House, Giroverkehr) läßt von einem Zeitalter
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0418,
von Funddiebstahlbis Fundiertes Einkommen |
Öffnen |
stattzufinden hat und der Erlös den Ortsarmen zuzuwenden ist.
In den übrigen Staaten bestehen ähnliche Einrichtungen und Vorschriften; in England gehen die Meldungen u. s. w. über Fundgegenstände an das Railway Clearing House (s. Eisenbahnabrechnungsstellen
|