Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Dominica (Insel)
hat nach 1 Millisekunden 34 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0406,
von Domesticibis Dominica (Insel) |
Öffnen |
404
Domestici - Dominica (Insel)
voinostio! ("Haustruppen"), Leibwache der
röm. Kaiser, von Konstantin d. Gr. an Stelle der
frühern Prätorianer begründet; ihr Anführer hieß
00N68 ä0ui68tie0luiii; Iustinian vermehrte sie von
3500 auf 5000
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0113,
Geographie: Amerika (Britisch-Nordamerika, Vereinigte Staaten) |
Öffnen |
101
Geographie: Amerika (Britisch-Nordamerika, Vereinigte Staaten).
Gonaives
Gonave
Jacmel
Jérémie
Mole, Le
Mona, 2) Insel
Monte Christo 2)
Port au Prince
Port de Paix
San Domingo, s. Santo
Domingo
Santo Domingo
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0043,
von Domesnäsbis Dominica |
Öffnen |
. olivarum s. palmarum, der Palmsonntag; D. passionis, Sonntag Judika; D. sancta, Ostersonntag.
Dominica (franz. Dominique), eine den Briten gehörige Insel der Kleinen Antillen, zwischen den beiden französischen Inseln Martinique und Guadeloupe, unter
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0561,
von Westkapellebis Westmacott |
Öffnen |
. und Dominikanische Republik) und der Insel Margarita (s. d.), welche zu Venezuela gehört, sind alle übrigen Inseln Kolonien der fünf europäischen Staaten: Spanien, Großbritannien, Frankreich, Holland und Dänemark. Politisch verteilt sich demnach W
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0694,
von Antikleiabis Antillen |
Öffnen |
jedoch die Inseln von Dominica bis Portoriko Leeward-Islands, die Franzosen Iles-sous-le Vent; dagegen heißen Windward-Islands und Isles-du-Vent bei Engländern und Franzosen die Inseln von Dominica bis Trinidad. Alle Antilleninseln zusammen heißen auch
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0883,
von Ladislawbis Ladronen |
Öffnen |
) Parallel dem letztern der Kanal Alexanders III.
Sie stellen die Verbindung mit Petersburg, dem Onegasee, der Wolga und der Dwina her.
La Dominica , Insel, s. Hiwaoa .
La Dominique (spr. -nik) , der franz. Name der Antilleninsel
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0141,
von Karibenfischbis Karikatur |
Öffnen |
139
Karibenfisch – Karikatur
mächtigsten. Sie widerstanden den Europäern lange Zeit kraftvoll, sodaß es den Franzosen erst 1660 gelang, sie auf Dominica und St. Vincent zu beschränken. Auf diesen beiden Inseln bildeten sich aus den K
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0010,
von Solenhofenbis Solferino |
Öffnen |
einem Magnet oder einem zweiten S. gegenüber verhält sich ein S. wie ein Magnet. Vgl. Elektrodynamik und Magnetismus, S. 90.
Solenópsis, s. Ameisen, S. 452.
Solent, Meeresarm, welcher die engl. Insel Wight von Hampshire trennt. Die westliche Einfahrt
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0378,
Geographische Entdeckungen |
Öffnen |
.
i , scl) .. .. . Kolumbus .. . Sachalin...... Baikalsee. .. .
1492
Cuba und Haiti .. .. . Kolumbus .. . 1643 ? Russen
1493
Puerto N co, Dominica, 1643 Amnr ......
(lhab^row .. . Nüsse
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0970,
Kolumbus (erste und zweite Reise) |
Öffnen |
auf einem südlichen Weg in 20 Tagen durchschneidend, die Insel Dominica. Dann entdeckte er Marie Galante, Guadalupe, Monserrat, Puerto Rico u. a. und langte 27. Nov. in La Navidad an, wo man das Fort zerstört fand; die Besatzung war erschlagen. K
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0458,
Amerika (Halbinseln, Buchten, Inseln) |
Öffnen |
und der zwischen der Insel Trinidad und dem Festland liegende Golf von Paria. In Südamerika, zwischen dessen Südspitze und dem Feuerland die Magelhaensstraße in den Stillen Ozean führt, finden sich bedeutende Küsteneinschnitte sonst nur an den
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0045,
von Dominikanerfinkbis Dominium |
Öffnen |
. -nihk), Insel, s. Dominica.
Dominium (lat.), Herrschaft, dann insbesondere s. v. w. Rittergut; Herrschaftsgebiet, Besitztum, Eigentum (s. d.); D. analogicum, beschränktes Eigentumsrecht; D. Directum, grundherrliches Obereigentum; D. eminens
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0636,
von Palmariabis Palmelleen |
Öffnen |
für einen gewonnenen Prozeß.
Palmarōla, ital. Insel, s. Ponza.
Palmarōsaöl, s. Geraniumöl.
Palmārum (eigentlich Dies oder Dominica p.), s. Palmsonntag.
Palmas, Kap, Vorgebirge an der Küste von Liberia (Westafrika), unter 7° 45' westl. L. v. Gr. und 4
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0876,
von Deutschendorfbis Divisum |
Öffnen |
, Ellora
Diablintes, Aulerker
Dillblo, Monte, Coast Nange
Diablotins, Mounts, Dominica
Diakria, Attika
Diakrler, Athen 1000,2
Diala (Fluß), Tigris
Dialysator, Endosmose
Dianabund, Diancnorden
Diana-Gewehr, Jagdgewehr
Dianenburg
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0478,
Amerika (staatliche Einteilung; Entdeckungsgeschichte) |
Öffnen |
Übersicht beim Artikel "Kolonien".
Entdeckungsgeschichte Amerikas.
Sagen von einer großen, im Westmeer außerhalb der Säulen des Herkules gelegenen Insel Atlantis bei Platon, dann Diodors Bericht, wonach Phöniker, vom Sturm verschlagen, weit im W
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0986,
von Trevenquebis Tschereka |
Öffnen |
, Dominica
Troitzkoi, Koslow 1)
Troja (Insel), Elba -'- ^
Trojanopolis, Enos ',
Trojanpaß, Balkan
Trojitzka (Klosters Plewlje
Trotmer, Galater
Troldtmden, Norwegen 245,2
Troll, I. (Reisender), Asien (Bd. 17
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0520,
von Guadetbis Guadiana (Fluß) |
Öffnen |
. Durch die Mitte der westl. Insel zieht
sich von S. nach N. eine bewaldete, 1000 m hohe
vulkanische Gebirgskette, auf deren Rücken im S.
sich der Doppelgipfel der Grande-Soufriere (1676 m)
erhebt, ein stets rauchender, noch thätiger (z.B. 1797
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0642,
von Martini (Giovanni Battista)bis Martinofen |
Öffnen |
. Antillen in Westindien, zwischen Sta. Lucia und Dominica, hat 988 qkm, längliche Gestalt mit zackigem Umrisse, durchaus gebirgigen Charakter, zahlreiche, meist trachytische Vulkane, wie den 1350 m hohen Monte-Pelee mit großem Krater und Solfataren, und den
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0059,
von Vatermordbis Vatikan |
Öffnen |
wird ein von verlobten Brautleuten erzeugtes Kind, wenn die Ehe durch den Tod gehindert wird, häufig als eheliches behandelt.
Vatersche Körperchen, s. Haut, S. 232.
Vaterunser (Gebet des Herrn, Pater noster, Oratio Dominica), das Mustergebet
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0112,
von Charlottenhofbis Charolles |
Öffnen |
.,
Hauptstadt der Insel Dominica (s. d.).
Charmant (frz., fpr. scharmäng), scharman-t,
reizend, allerliebst; Charmante, Liebste; char-
mieren, bezaubern, reizen; kosen, schön thun.
vkarlnos^na., Schmucklori, eine zu den
Pinselzünglern (s. d.) gehörige
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0446,
Columbus (Christoph) |
Öffnen |
den Besitz der Gewürzinseln.
Seine zweite Reise mit 17 Schiffen und 1500
Mann trat C. von Cadiz aus 25. Sept. 1493 an,
fand 3. Nov. die Inseln Dominica, dann Marie
Galante, Guadeloupe, Antigua und Portoriko,
und erreichte 22. Nov. Hispaniola
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0223,
von Hiung-nubis Hjort |
Öffnen |
.
Hivviter , s. Heviter .
Hiwaoa oder La Dominica , eine der Marquesas-Inseln Polynesiens, die zweitgrößte der Gruppe, liegt
unter 139° westl. L. von Greenwich, hat 400 qkm
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0960,
von Modulationbis Mogilno |
Öffnen |
. als juristischen
Terminus s. Auflage .
Mödwäsch , Stadt, s. Mediasch .
Möen , zum dän. Stift Seeland gehörige Insel in der Ostsee, durch den Ulfsund von Seeland, durch den Grönsund von Falster
getrennt, hat 211 qkm und (1890) 13600 E
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0904,
von Aschenkrügebis Ascherson |
Öffnen |
. Auch in neuester Zeit sind mehrfache Fälle von A. beobachtet. Auf der Insel Dominica gibt es einen Vulkan, der sich in steter Thätigkeit befindet, und aus welchem 4. Jan. 1880 eine dichte, schwarze Wolke aufstieg, welche sich in Form von Schlamm
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0273,
von Bougiebis Bouillé |
Öffnen |
Cluzel in der Auvergne, machte als Hauptmann und später als Oberst den Siebenjährigen Krieg mit und wurde 1768 Gouverneur der Insel Guadeloupe, dann Generalgouverneur von Martinique und Santa Lucia und Obergeneral aller französischen Streitkräfte
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0805,
Großbritannien (Geschichte: Georg II., Georg III.) |
Öffnen |
unglücklich. Die englischen Truppen in Amerika, welche aus Hannoveranern und gekauften Hessen bestanden, konnten wenig ausrichten, und in Europa wurde die Insel Menorca von dem Herzog von Richelieu erobert, während Hannover von französischen Truppen
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0299,
von Martin-Feuilléebis Martinique |
Öffnen |
. -tänggáll), s. Zaum.
Martin Garcia, Insel in der Mündung des Uruguay, 65 m hoch, stark befestigt, gehört zu Uruguay.
Martīni, Martinstag, s. Martin von Tours.
Martīni, 1) Giambattista, gewöhnlich Padre M. genannt, Musikgelehrter, geb. 25. April
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0641,
von Palmoskopiebis Palmyra |
Öffnen |
, die aus ruck- und stoßweise ausgeführten Zusammenziehungen der Muskeln hervorgehen.
Palmsekt, herber Wein, aus Trockenbeeren bereitet (vino secco), von der Insel Palma.
Palmsonntag (Palmtag, blauer Ostertag, lat. Dominica palmarum), der letzte Fastensonntag
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0559,
von Westfälischer Kreisbis Westindien |
Öffnen |
, ist unter drei Läns: Skaraborg, Elfsborg und Göteborg, geteilt, von denen das letztgenannte aber nur den kleinen südlichen Küstenstrich und die von den beiden Armen des Götaelf eingeschlossene Insel Hiesingen enthält (s. die einzelnen Läns
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0712,
von Wladislawowbis Woche |
Öffnen |
, Vieh, Branntwein, Tuch, Leinwand, Eisenwaren etc. und (1885) 12,163 Einw.
Woahu, Insel, s. Oahu.
Wöbbelin, Dorf im mecklenburg-schwerin. Kreis Mecklenburg, 7 km nördlich von Ludwigslust, an der Straße von dort nach Schwerin, mit 528 Einw. Vor
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0877,
von Divitiobis Drapier |
Öffnen |
Domillili63, Optieren H44,i
Domioilium, Domizil
! Doiiling,6 noctU!'iiÄ6, Abundantia
Oomin^o, Sonntag 37,2 ttesas
Dominica (polynes. Insel), Mar-
Oominica dranäonulll, Brandsonn-
tag; O. |
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0408,
von Dominikanerwitwebis Domino |
Öffnen |
, La (spr. -ník), eine der Kleinen Antillen, s. Dominica (Insel).
Domino (ital., "Herr", besonders "Geistlicher"), früher in Italien und Spanien der große, mit einer Kapuze versehene Winterkragen, den die Geistlichen trugen, um Oberkörper, Kopf
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0867,
von Septimiusbis Sequenz |
Öffnen |
Sonntag, also der neunte
vor Ostern, Dominica, äoptuussLäimae oder kurz 8.
Septuaginta (lat., "die Siebzig", mit Zabl-
zeichen I^XX geschrieben), die nur noch in christl.
Überlieferung erhaltene älteste Übersetzung des Alten
Testaments
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0183,
von Vatermagenbis Vatikan |
Öffnen |
Unser-Vater, auch Gebet des Herrn (Oratio dominica), nach seinen Anfangsworten das Matth. 6, 9-13 und Luk. 11, 2-4 enthaltene Gebet. Nach Matthäus hätte Jesus den Jüngern dieses Gebet unaufgefordert als Mustergebet mitgeteilt, im Unterschiede vom
|