Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kontokorrentbuch
hat nach 1 Millisekunden 19 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Kontokorrent'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0565,
Buchhaltung (doppelte) |
Öffnen |
man sich diese durch Führung des Kontokorrentbuchs, in welchem jeder Geschäftsfreund ein Konto erhält, und in das die Posten wie im Hauptbuch der einfachen B. eingetragen werden. Im Warengeschäft wird das vorzüglich im Wechselgeschäft übliche
|
||
4% |
Drogisten →
Erster Theil →
Handels- und Kontorwissenschaft:
Seite 0818,
Handels- und Kontorwissenschaft |
Öffnen |
, Bestellbuch, Kontokorrentbuch, Geheimbuch.
Das Hauptbuch enthält persönliche (Personen-) Konten (solche, welche über die Geschäfte mit Geschäftsfreunden bestehen) und unpersönliche oder Sachkonten (für Waaren, Wechsel, baar Geld, Handlungsunkosten etc
|
||
4% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0878,
von Hauptdeckbis Hauptguß |
Öffnen |
.) übereinstimmen.
2) Personenkonten, das find Konten für die
Kunden und Lieferanten des Geschäftshaufes. Sie
bedürfen im H. keiner Einzeldarstellung, wenn -
wie es meistens geschieht - für sie ein befonderes
Kontokorrentbuch eingerichtet
|
||
3% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0672,
von Buchfinkebis Buchhaltung |
Öffnen |
und die doppelte oder italienische B. Die einfache B. stellt durch das sog. Kontokorrentbuch (s. d.), welches hier uneigentlich auch Hauptbuch genannt wird, im einzelnen nur das Verhältnis klar, in welchem unser Besitztum zu andern Personen steht
|
||
3% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0494,
von Kollegiantenbis Kollektivvollmacht |
Öffnen |
der Gemeinschaft verteilt. (S. Socialismus.)
Kollektīvkonten, s. Hauptbuch und Kontokorrentbuch.
Kollektīvnote, s. Noten (diplomatische).
Kollektīvprokura, s. Kollektivvollmacht.
Kollektīvreisender, s. Handlungsreisender.
Kollektīvstimme, s
|
||
3% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0666,
von Rechenpfennigebis Rechnungslegung |
Öffnen |
und Kontokorrentbuch.
Klagen aus Verkäufen und Lieferungen brauchen nur den Gesamtbetrag der Schuld anzuführen, wenn eine beigefügte R. jeden einzelnen Posten nach dem Entstehungsgrunde, Gegenstande, Preise und den sonstigen Bedingungen genau auszählt
|
||
3% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0706,
von Kreditauftragbis Krefeld |
Öffnen |
.
Kreditōrenbuch, s. Kontokorrentbuch.
Kreditpapiere, zusammenfassender Begriff für alle Wertpapiere, welche ihre Entstehung einem Kreditverhältnis verdanken, also alle Schuldverschreibungen von Staaten, Provinzen, Kreisen und Gemeinden (s. Staatspapiere
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0564,
Buchhaltung (einfache) |
Öffnen |
sind, auf das Hauptbuch (Kontokorrentbuch) übertragen. In diesem Buch errichtet man jedem Geschäftsfreund auf zwei einander gegenüberstehenden Seiten eine Rechnung oder ein Konto, dessen linke Seite, Debet- oder Sollseite, die Schulden, dessen rechte
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0046,
von Kontinuierenbis Kontokorrent |
Öffnen |
current), die laufende Rechnung, welche der Kaufmann mit seinem Geschäftsfreund dadurch führt, daß er die denselben betreffenden Eintragungen aus dem Memorial auf ein besonderes Blatt (Conto) des Haupt- oder Kontokorrentbuchs überträgt. Auf der linken
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0337,
von Offenburgbis Öffentlichkeit |
Öffnen |
oder ausgeglichene) Rechnung im Hauptbuch oder im Kontokorrentbuch (s. Kontokorrent).
Offener Kredit, offener Wechsel (s. Blanko).
Offenes Geschäft, s. v. w. Detailgeschäft, weil dasselbe für jedermann den ganzen Tag offen ist.
Offene Zeit, die Zeit
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0690,
von Schwarzbeerebis Schwarzburg (S.-Rudolstadt) |
Öffnen |
, die notorisch schlechten, uneinbringlichen Schuldposten aufzunehmen, welche im Haupt- oder Kontokorrentbuch hiernach auszugleichen sind.
Schwarzburg, Dorf in der Schwarzburg-Rudolstädt. Oberherrschaft, Landratsamt Königsee, an der Schwarza, 21 km südwestlich
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0180,
von Buchdruckerkunstbis Buchhaltung |
Öffnen |
oder Kontokorrentbuch etc.) auf Grundlage des Bilanz-Journals geführt werden. Das Bilanz-Journal wurde von Francesco Bruneri (»Contabilità domestica etc.«, Turin 1826) beschrieben. Die Bilanz-Journale, welche von Martin Battaillce (1834), M. Tremery (1840) u. a
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0915,
von Kolubarabis Kornbühl |
Öffnen |
, Torvedo 765,1
Kontermarsch (Techn.), Weben 448,1
Kontestatoren, Testament 009,1
Kontinuierlicher Bruch, Kettenbruch
Kontokorrentbuch, K.-Konto, Vuch-
Kontophoroi, Lanze shalt. 564,2, 565,2
Kontrafechten, ^cchtkunst 90,1
Kontrafettmünzen
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0877,
von Hauptaccordebis Hauptbuch |
Öffnen |
Buchführung geschieht dies aber bloß hinsichtlich der
Beziehungen zu den Geschäftsfreunden, fodaß alfo
das H. der einfachen Buchführung nur Personen-
konten enthält und mit dem Kontokorrentbuch (s. d.)
der doppelten Buchführung identifch ist. Den Na-
men
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0603,
von Kontingentierungbis Kontokorrent |
Öffnen |
mit Privatkapitalisten in laufender
Rechnung; sie .betreiben das Kontokorrent-
geschäft (s. d.). Das Buch, welches in der kauf-
männischen Buchführung die K. aufnimmt, heißt
Kontokorrentbuch (f.d.). Es enthält freilich auch
solche Laufende Rechnungen (s. d
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0605,
von Kontokorrent (des Prinzipals)bis Kontokorrentvertrag |
Öffnen |
im engern Sinne (9. Aufl., Lpz. 1889);
Foä, Matura äei contr^tto äi conto corrents
(Mail. 1890); I. Greber, Das Kontokorrentverhält-
nis (Freib. i. Br. 1893).
Kontokorrent des Prinzipals, soviel wie
Privatconto, s. Hauptbuch.
Kontokorrentbuch
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0892,
von Risanobis Ristić |
Öffnen |
, Vergleichuna., hier und da Bezeichnung für
Kontokorrentbuch (i. d. und Scontro).
Risiko (ital.), Gefahr, Wagnis, besonders in
volkswirtschaftlichem Sinne die Gefahr des Miß-
lingens einer mit der Absicht auf Gewinn ins Werk
gefetzten Thätigkeit
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0493,
von Conti (Tito)bis Contractus |
Öffnen |
gegenüberstehenden Blattseiten in den Geschäftsbüchern angelegte Rechnung für Personen, Sachen, Lasten und Erträgnisse; daher man diese Bücher selbst auch als Contobücher bezeichnet (s. Kontokorrentbuch und Hauptbuch). Jemand ein C. eröffnen, heißt mit ihm
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0606,
von Kontokorrent-Zinsenbuchbis Kontrapunkt |
Öffnen |
604
Kontokorrent-Zinsenbuch – Kontrapunkt
Kontokorrent-Zinsenbuch, s. Kontokorrentbuch.
Kontōr, Kontoríst, s. Comptoir.
Kontorniāten, röm. Münzen, s. Contorneati.
Kontorquieren (lat.), verdrehen, verzerren; Kontorsion, Verdrehung
|