Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Coventry
hat nach 0 Millisekunden 36 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0571,
von Coventrybis Cowley (Abraham) |
Öffnen |
569
Coventry - Cowley (Abraham)
das gleichnamige Opernhaus bekannter Platz in
London (s< d.). C. war ursprünglich ein Garten des
Abtes von Westmmster.
Eoventry (spr. köwwn'tn), Municipalstadt und
Parlamentsborough in der engl. Grafschaft
|
||
44% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0318,
von Couvadebis Covolo |
Öffnen |
die Covenanters anfangs als Meuterer; aber mit dem Presbyterianismus kamen auch sie obenauf, um unter Karl II. allmählich wieder zu verschwinden (s. Schottische Kirche).
Covent Garden (spr. kóww'nt), s. London.
Coventry (spr. kóww'ntri), alte Stadt
|
||
31% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0203,
von Coremansbis Cowell |
Öffnen |
mit Katzen spielend aus. Von seinen spätern Werken sind die Beerdigung Atalas (1884) und eine Madonna mit dem Kind (1887) hervorzuheben.
Coutanccs, (1886) 8107 Einw.
Coutras, (1886) 3083 (Gemeinde 5092) Einw.
Coventry, Stadt im nordamerikan. Staat
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0081,
Geographie: Großbritannien (Wales. Schottland) |
Öffnen |
69
Geographie: Großbritannien (Wales. Schottland).
Eastbourne
Hastings
Saint Leonards
Horsham
Lewes
Midhurst
Newhaven
Rye
Seaford
Selsea
Shoreham
Winchelsea
Worthing
Warwick 1)
Birmingham 1)
Coventry
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0468,
von Godefroybis Gödöllö |
Öffnen |
. Jahrh. die Stadt Coventry von einer hohen Strafsumme, die der Graf derselben auferlegte, dadurch befreit haben soll, daß sie die von ihrem Gemahl gestellte Bedingung erfüllte und, nachdem allen Männern bei Todesstrafe verboten war, auf der Straße
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0448,
von Evans (Mary Anne)bis Evans (Oliver) |
Öffnen |
als Tochter eines Zimmermanns, erhielt
die erste Erziehung in einer Privatschule in Coventry
und wohnte dann in Griff, bis ihr Vater 1841 nach
Coventry zog. Hier lernte sie Griechisch, Lateinisch,
Deutsch, Französisch, Italienisch und Hebräisch
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0408,
Großbritannien und Irland (Industrie) |
Öffnen |
und Färbereien), Glasgow, Paisley und Manchester, sowie für Seidenbänder Coventry.
Die Fabrikation von Maschinen und Metallwaren steht im Range der Textilindustrie zunächst. Alle Arten Metallfabrikate, von der größten Lokomotive bis zur kleinsten Nadel
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0266,
England (administrative Veränderungen seit 1888) |
Öffnen |
Warwickshire Birmingham 429171
"-Westriding 1307536 " Coventry 52720
Wales: Worcestershire Dudley 45740
Anglesey 50079 " Worcester 42905
Brecknock 51310 Yorkshire Bradford 216361
Cardigan 63433 " Halifax 82864
Carmarthen 130574 " Huddersfield 95422
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0556,
von Eliminierenbis Eliot |
Öffnen |
nach Coventry übersiedelte, erhielt hier eine vortreffliche Erziehung und erwarb sich namentlich in den Sprachen (Griechisch und Lateinisch, Deutsch, Französisch und Italienisch, sogar Hebräisch) gründliche Kenntnisse. Als Schriftstellerin trat
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0639,
England (Bausteine, Edelsteine etc.; Industrie) |
Öffnen |
. Hauptsitze derselben sind Spitalfields (in London), Macclesfield in Cheshire, Manchester und Leigh in Lancashire, Coventry in Warwickshire, Derby und Leek in Stafford. Die Leinwandindustrie (12,065 Arbeiter) ist in E. von untergeordneter Bedeutung
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0640,
England (Genossenschaftswesen, Sparkassen, Eisenbahnen) |
Öffnen |
. Dampfmaschinen werden an vielen Orten gebaut, namentlich in Birmingham, Birkenhead, Nottingham, Derby und Newcastle. London, Prescot und Coventry zeichnen sich außerdem durch ihre nicht unbeträchtliche Uhrenmanufaktur aus. Der Schiffbau beschäftigte 54,080
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0669,
von Grewbis Grey |
Öffnen |
ausbrachen, schuld gegeben wurden. G. nahm daher im November 1881 seine Entlassung. Seit 1880 ist er Senator.
Grew (spr. gruh), Nehemiah, Botaniker, geb. 1628 zu Coventry in England, studierte im Ausland, lebte als Arzt in seiner Vaterstadt
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0795,
Großbritannien (Geschichte: Heinrich VI., Eduard IV.) |
Öffnen |
ein zu Coventry versammeltes Parlament dessen Partei wegen Hochverrats belangte. Warwick bemächtigte sich darauf der Festung Calais, setzte im Einverständnis mit Richard, der sich nach Dublin geflüchtet hatte, nach England über, zog mit 30,000 Mann
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0319,
von Junikäferbis Junius, Briefe des |
Öffnen |
der Streit über die Autorschaft der Briefe noch fortgedauert. Coventry ("Critical inquiry into the letters of Junius", Lond. 1825) suchte den aus dem Siebenjährigen Krieg bekannten Lord Sackville als den Verfasser der B. d. J. hinzustellen, und diese
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0281,
von Nummulitenkalkebis Nupe |
Öffnen |
(England), nördlich von Coventry, hat eine lateinische Schule, Wollwarenfabriken, Baumwollspinnerei und (1881) 8465 Einw.
Nuñez (spr. núnjeds oder -jes), Pedro, gewöhnlich Nonius, auch Nunes oder Nunnius genannt, ein besonders um die Nautik
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0225,
Denkmäler (Übersicht der merkwürdigsten Porträtstatuen) |
Öffnen |
. T. Wills, Coventry
Whiteside, Oberrichter - Woolner, Dublin
Wiclef, John, Vorläufer der Reformation - Rietschel, Worms (Lutherdenkmal)
Wieland, Christoph Martin, Dichter - Hans Gasser, Weimar; Scheerer, Biberach
Wiertz, Anton Joseph, Maler
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0298,
Englische Litteratur (seit 1884: Biographie, Geschichte) |
Öffnen |
; Professor Mahaffy: »Greek life and thought from the age of Alexander to the Roman conquest«. Eduard Dowden gab »Transcripts and studies« heraus; Coventry Patmore eine ästhetisch-kritische Streitschrift: »Principles in art«; Walter Besant: »The art of
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0650,
von Pastoretbis Paton |
Öffnen |
(Verl.
1890) ;v. Bojanowski, Über die Entwickelung des deutschen Patentwesens 1877-90 (Leipz. 1890).
"Patmore (spr. pättmor), Coventry, engl. Dichter, geb. 2. Juli 1823 als Sohn eines Schriftstellers, zeigte früh Hinneigung zur Litteratur und trat
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0924,
von Terrybis Tessin |
Öffnen |
Coventry, debütierte am Londoner Prinzeß-Theater, dem sie mehrere Jahre treu blieb, und nahm dann nacheinander Engagements am Royalty-, Haymarket- und Queens-Theatre an. An
letzterm unterbrach sie ihre künstlerische Thätigkeit7 Jahre lang gänzlich
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0893,
Canada (Staat) |
Öffnen |
. (Baltimore 1889); Statistical year book of C. for the year 1890 (Ottawa 1890); Dilke, Problems of Greater Britain (2 Bde., Lond. 1890); Roper, By Track and Trail; a journey through C. (ebd. 1890); C. as a field for emigration (Coventry 1891
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0837,
von Dautputrabis David (König von Israel) |
Öffnen |
. däww’ntrĭ) oder Daintree, Stadt in der engl. Grafschaft Northampton zwischen Northampton und Coventry, an den Quellen des Avon und Nene, ist gut gebaut, hat (1891) 3939 E., Fabrikation von Schuhen und seidenen Strümpfen. Etwa 2 km östlich auf dem
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0131,
Englische Litteratur |
Öffnen |
der Miracles liefern die vier großen Sammlungen, die sich unter dem Namen der Townley oder Woodkirk- (32 Stücke), der York (48 Stücke), der Coventry- (42 Stücke) und der Chester-plays (24 Stücke) erhalten haben. Von Haus
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0117,
von Godivabis Godoy |
Öffnen |
), Lady, s. Coventry.
Godolin (spr. -läng), Pierre de, s. Goudouli.
Gödöllö, Groß-Gemeinde und Hauptort des
Etuhlbezirks G. (52 549 E.) im ungar. Komitat
Pest-Pilis-Solt-Kleinkumanien, 25 I^m nordöstlich
von Budapest, an der Linie Budapest
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0312,
von Grewbis Grey (De Grey, Adelsgeschlecht) |
Öffnen |
, studierte Medizin und lieft sich als Arzt in seiner
Vaterstadt Coventry nieder; 1672 siedelte er nach London über und wurde 1677 Sekretär der Royal Society , der er schon seit
1670 als Mitglied angehörte
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 1007,
von Junker (Jungherr)bis Junker (Wilh.) |
Öffnen |
Warren Hastings ( «Edinburgh Review» , 1811) für stark genug zur Begründung einer Kriminalanklage
gegen Francis erklärte. John Jaques wies, wie schon 1825 Coventry ( «Critical inquiry into the letters of J.» ),
in der «History of J. and his works
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0297,
von Kenbis Kennan |
Öffnen |
in der engl. Grafschaft Warwick, im SW. von Coventry, hat (1891)
4173 E. Berühmt ist, besonders durch Scotts Roman, das Schloß K., das um 1120 von Geoffrey de Clinton erbaut wurde, später im Besitz Simons von Monfort
und Johanns von Gaunt
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0958,
von Patmobis Patow |
Öffnen |
1886); Vuchholtz,
Beiträge zur Lebensgeschichte P.s (Lpz. 1893).
Patmo, Insel, s. Patmos.
Patmore (spr. pättmohr), Coventry, engl. Dich-
ter, geb. 2. Juli 1823 zu Woodford (Esser), war
1846-68 Unterbibliothekar am Britischen Museum
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0586,
von Radevormwaldbis Radialsystem |
Öffnen |
" (Wien 1893 fg.), "Ziehung Xe^vä"
(London), "^Iio (^cliät" (Coventry), "1^6 Veioco
^port" (Bordeaux), "11i6 ^V^L0i" (Neuyork) u. a.
Radfenster, Katharinenrad, im Gegensatz
zur Fensterrose
(s. d.) ein mit
speichenförmig
gestaltetem Maß
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0047,
von Uhren (elektrische)bis Uhu |
Öffnen |
, Manchester und Coventry. In Frankreich blüht bei Besançon eine bedeutende Taschenuhrenfabrikation und in Paris die Fabrikation von Stutz- und Reiseuhren. In Nordamerika giebt es schon längere Zeit Pendeluhrfabriken, zu denen noch mehrere
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0520,
von Warthebis Warwick |
Öffnen |
die Nachbarschaft der Bergwerke vo n Stafford nicht wenig
beitragen. Namentlich sind die Städte Birmingham (s. d.) und Coventry (s. d.) hervorzuheben
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0385,
Englisches Schul- und Universitätswesen |
Öffnen |
seiner polit. Ansichten
wegen nicht dazu erwählt werden, und so wurde diese
Würde dem unbedeutenden, aber patriotischen Alfred
Austin übertragen. William Morris, Lewis Morris,
George Meredith, Coventry Patmore und Edwin
Arnold sind längst
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0784,
von Motorzählerbis München |
Öffnen |
der konkurrenzfähigste unter den M.
Vgl. Farman, Les Automobiles (Par. 1896). - Zeitschriften: La Locomotion automobile (Par. 1894 fg.): The Autocar (Lond., Coventry 1895 fg.).
Motorzähler, s. Elektricitätszähler.
Mount-Logan (spr. maunt lohgĕn), s
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0853,
von Patentbrotölbis Penitentes |
Öffnen |
.
Patentbrotöl, s. Brotöl.
^Patmore, Coventry, starb 26. Nov. 1896 in
Lymington.
Patriotenbund, Deutscher, s. Deutscher
Patriotenbund.
^ Patriotenliga. Die 1889 aufgelöste P. wurde
1895 unter dem Namen "Patriotische Liga der fran-
zösischen
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0635,
von Marsischer Kriegbis Marsyas |
Öffnen |
; s. Marschall).
Marston (spr. mahrst'n), John, engl. Dramatiker, geb. um 1575 wahrscheinlich zu Coventry, studierte in Oxford und war mit Ben Jonson befreundet, entzweite sich jedoch mit ihm. M. starb 25. Juni 1634 in London. Außer acht Dramen
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0023,
von Lefebvrebis Lefort |
Öffnen |
durch die Straßen der Stadt Coventry (1890), Eine Tochter Evas (1892). Ferner: Jüngling eine tragische Maske malend, Wallfahrt zum Benediktinerkloster Sacro Speco bei Subiaco, Papst Pius IX. in der Peterskirche (1867). 1891 wurde L. zum Mitglied der Académie
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0197,
von Vellinghausenbis Velociped |
Öffnen |
& Sutton (jetzt J. K. Starley & Co., Coventry) unter der Bezeichnung Rover Safety Bicycle, später einfach Rover (von engl. to rove, herumschwärmen, umherstreifen) oder Niederrad genannt, auf den Markt gebracht wurde und jetzt das gebräuchlichste
|