Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Detroit
hat nach 1 Millisekunden 53 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0990,
von Detreköbis Dettmer |
Öffnen |
»), wie ein Orakel entscheidend gesprochen, da die Pythia in Delphi, wenn sie Orakelsprüche erteilte, auf einem Dreifuß saß.
Detrītus (lat.), zerriebenes Gestein, Gerölle.
Détroit (frz., spr. -trŏá), Enge, Meerenge.
Detroit (spr. dĕtreut
|
||
74% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0729,
von Detrektierenbis Dettmer |
Öffnen |
, von dem Dreifuß, auf welchem die Apollonpriesterin Pythia saß, wenn sie Orakelsprüche erteilte.
Detrītus (lat.), Gerölle; in der Pathologie feinste, molekulär zerfallene Gewebstrümmer.
Détroit (franz., spr. -trŏa), enger Paß, Meerenge
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0588,
von Michigan Citybis Michoacan del Ocampo |
Öffnen |
, eine Besserungsanstalt für jugendliche Verbrecher, ein Gefängnis und ein Zuchthaus. Der Staat M. zerfällt in 77 Grafschaften (counties), Hauptstadt ist seit 1847 Lansing am Grand River; früher war es Detroit, die bedeutendste Stadt des Staats.
Das Gebiet
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0845,
von Caspebis Cassano |
Öffnen |
der Sklavenstaaten der Union drohende Gefahr zu erkennen. Er gab daher im Dezember 1860 sein Amt auf und zog sich nach Detroit zurück. Während des bald darauf ausbrechenden Kriegs war seine Haltung entschieden unionstreu: in seinem Kreis bot er alle
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0114,
Geographie: Amerika (Vereinigte Staaten) |
Öffnen |
2)
Quincy 1)
Reading 2)
Roxbury
Salem 3)
Springfield 2)
Taunton 2)
Waltham
Weymouth 2)
Williamstown
Worcester 2)
Michigan
Adrian
Ann-Arbor
Bay-City *
Detroit
Eagle Harbour
East-Saginaw
Escanaba
Grand
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0240,
Geologie: Paläontologie, Vulkanisches, Bodengestaltung, Hydrographie |
Öffnen |
Binnenwasser
Bitterwässer
Bore *
Brack
Brackwasser, s. Brack
Brandung
Creek
Delta
Detroit
Driftströmungen
Ebbe und Flut *
Eisensäuerlinge
Eisenwasser
Etang
Fenn
Fluß
Flußgabelung, Flußgebiet, s. Fluß
Flut, s. Ebbe und Flut
Furt
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0452,
von Röggebis Roll |
Öffnen |
er die Statuen von Mason, Mar shall und Nelson und allegorische Figuren hinzufügte. Nach dem Bürgerkrieg entstanden dann noch von ihm die auf denselben bezüglichen Denkmäler in Providence (Rhode-Island), in Detroit (Michigan) und in Worcester
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0665,
von Schurlemurlebis Schußspule |
Öffnen |
Detroit in Michigan ein neues republikanisches Blatt, die "Detroit Post". 1867 ließ er sich in St. Louis nieder, wo er Miteigentümer und Redakteur der "Westlichen Post" wurde. 1868 von Missouri zum Senator gewählt, gehörte er nebst Sumner zu den
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0985,
von Casmenaebis Cassa |
Öffnen |
zu Detroit in Michigan. Von seinen litterar. Arbeiten ist zu nennen: «Inquiries respecting the history, traditions, languages etc. of the Indians living within the United States» (Detroit 1823). – Vgl. W. L. G. Smith, Life and times of L. C. (Neuyork
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0284,
von Ericssonsche Maschinebis Erigena |
Öffnen |
als der Ontariofee, mit dem er
durch den Niagara (s. d.) in Verbindung steht. Er
ist wegen der ihm durch den Detroit am Huronsee
mgeführten Schwemmstoffe und des weichen Ge-
steins feiner Nfer der seichteste und selten mehr als
37, an feiner tiefsten Stelle aber
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0654,
von Schurabis Schuscha |
Öffnen |
-Ic
1ridun6", 1866 gab er in Detroit (Michigan) die
"Detroit I>o8t" heraus, 1867 wurde er Miteigen-
tümer und Redacteur der "Westl. Post" in St. Louis
(Missouri), 1883 Redacteur der "LvoninF I>o3t" in
Neuyork und 1885 Redacteur der "üoZton ?03t
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0238,
Vereinigte Staaten von Amerika (Religion. Ackerbau) |
Öffnen |
in Kalifornien, Maryland, Pennsylvania, Missouri, Indiana, 2 Proz. in Texas. Von größern Städten waren 27 Proz. in Milwaukee, 19-16 in Newark, Detroit, Buffalo, Cincinnati, 15-13 in Neuyork, Chicago, St. Louis, Cleveland, Rockester, 12-10 in St. Paul, Brooklyn
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1027,
von Trunk-Eisenbahnenbis Truthuhn |
Öffnen |
, die den Verkehr zwischen den atlantischen Häfen Neuyork, Philadelphia, Baltimore, Boston und Portland (Maine) und den Stapelplätzen an den großen Seen und in deren Umgebung (Chicago, Milwaukee, Detroit, Toledo u. s. w.) vermitteln. Es sind dies die Neuyork
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0132,
von Adressebis Adrianopel |
Öffnen |
), Stadt im amerikan. Staat Michigan, Grafschaft Lenawee, 100 km südwestlich von Detroit, in weizenreicher Gegend, hat ein College, Gießereien, Wagenbau, Kornmühlen und (1880) 7849 Einw.
Adrian, Name mehrerer Päpste, s. Hadrian.
Adrianopel (türk
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0485,
von Ametriebis Amici |
Öffnen |
, Stadt in der brit. Dominion of Canada, Provinz Ontario, an der Mündung des Detroit in den Eriesee, mit gutem Hafen, lebhaftem Handel (1882-83: Einfuhr 103,316, Ausfuhr 177,835 Doll.; 138 Schiffe liefen ein) und (1880) 2672 Einw.
Ami (franz
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0605,
von Annalinebis Anneliden |
Öffnen |
344,072 Doll., Einfuhr 116,701 Doll.) und (1880) 2833 Einw.
Ann Arbor, Stadt im nordamerikan. Staat Michigan, Grafschaft Washtenaw, 58 km westlich von Detroit, am Huron River, ist Sitz der 1842 gegründeten Universität des Staats (mit Sternwarte und 1200
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0354,
von Baradlabis Baranetz |
Öffnen |
in der Odschibwäsprache; seine Hauptwerke sind aber eine Grammatik dieser Sprache (Detroit 1851) und ein englisch geschriebenes Wörterbuch derselben (Cincinnati 1853).
Baraguay d'Hilliers (spr. -gäh diljeh), 1) Louis, franz. General, geb. 13. Aug. 1764 zu Paris
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0380,
von Barnard-Castlebis Barnay |
Öffnen |
, die Hafen- und Flußverstopfungen. 1881 trat er in den Ruhestand, starb aber bald darauf 14. Mai 1882 in Detroit. Er schrieb: "Phenomena of the gyroscope" (New York 1857; neu bearbeitet u. d. T.: "Problems of rotary motion", 1872); "Dangers and defences of
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0485,
Dampfschiff (volkswirtschaftliche Bedeutung, Trajektschiffe; Geschichtliches) |
Öffnen |
der Lüneburg-Lauenburger Bahnstrecke, als Trajektanstalt über den Nil bei der Bahn von Alexandria nach Kairo, beim Übergang über den Detroit in Kanada und beim Transport der Eisenbahnwagen von der Württembergischen Staatseisenbahn über den Bodensee
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0376,
von Flindersbis Flintshire |
Öffnen |
seine Krone an Heinrich IV. abtrat, und (1881) 5126 Einw. Dabei chemische Fabriken, Bleischmelzen und Papiermühlen. -
2) Stadt im nordamerikan. Staat Michigan, Grafschaf ^[richtig: Grafschaft] Genesee, am Flint River, 90 km nordwestlich von Detroit
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0578,
von Histrionenbis Hita |
Öffnen |
), für Michigan zu Detroit (1830), für Minnesota zu St. Paul (1849), für Missouri zu Jefferson (1845), für New Hampshire zu Concord (1823), für New Jersey zu Newark (1845), für New York zu New York (1804), für Ohio zu Cincinnati (1831), für Pennsylvanien zu
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0886,
von Knorpelfischebis Knortz |
Öffnen |
Lehrerfach, in welchem er 1866-68 zu Detroit in Michigan, darauf bis 1871 zu Oshkosh in Wisconsin, später in Cincinnati für die deutsche Sprache und Litteratur thätig war. Für die deutschen Interessen wirkte er auch 1874 als Redakteur des "Deutschen Pioniers
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0425,
von Mehemed Alibis Mehemed Ali Pascha |
Öffnen |
1826-41 (Wien 1876).
Mehemed Ali Pascha, türk. Feldherr, eigentlich Karl Detroit, geb. 18. November 1827 zu Magdeburg, Sohn eines Hoboisten aus einer hugenottischen Familie, besuchte die Klosterschule in Magdeburg und ging 1843 als Schiffsjunge an Bord
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0587,
von Michelstadtbis Michigan |
Öffnen |
. Die mittlere Jahrestemperatur von Detroit ist 8,5° C., die von Marquette am Obern See 4,9° C. Die Winter sind dort sehr streng, und die Straße von Mackinaw, welche den Erie- mit dem Huronensee verbindet, ist in der Regel vom 1. Dez. bis 1. Mai mit Eis bedeckt
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0230,
von Ponthieubis Pontinische Sümpfe |
Öffnen |
, Stadt im nordamerikan. Staat Michigan, Grafschaft Oakland, 32 km nordwestlich von Detroit, hat ein Irrenhaus, ein Lehrerseminar, Wollmärkte und (1880) 4509 Einw.
Pontiae insulae, s. Ponza.
Pontianak, Stadt auf der nördlichen Westküste von Borneo
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0185,
von Saint-Claudebis Saint-Denis |
Öffnen |
185
Saint-Claude - Saint-Denis.
den Detroitfluß (35 km lang) mit dem Eriesee, durch den St. Clair River (80 km lang) mit dem Huronensee in Verbindung. Auf den zahlreichen Inseln desselben hausen Indianer. Der Detroit fließt durch eine wohl
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0674,
von Windsbachbis Windthorst |
Öffnen |
. Provinz Ontario, am Detroitfluß, der amerikanischen Stadt Detroit gegenüber, mit (1881) 6561 Einw. - 3) Stadt in der britisch-amerikan. Provinz Neuschottland, an einer Einbuchtung der obern Fundybai, hat 3019 Einw. und ist Sitz des 1788 gegründeten
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0792,
von Wüterichbis Wybicki |
Öffnen |
, unterhalb Detroit, mit (1889) 3631 Einw. und großem Walzwerk, bezeichnet einen ihrer Ruhepunkte auf der Wanderung nach Westen.
Wyandotte (spr. ueiandott), Stadt im nordamerikan. Staat Kansas, am Missouri, nahe der Mündung des Kansas, mit Blindenschule
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0807,
von Youngstownbis Ypsilantis |
Öffnen |
von neuem befestigt, neuerdings aber als Festung aufgegeben. Vgl. Vandenpeereboom, Ypriana (Brügge 1878-80, 3 Bde.).
Ypsilanti, Stadt im nordamerikan. Staat Michigan, 50 km von Detroit, hat ein Lehrerseminar, Papiermühlen und (1885) 5302 Einw
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0973,
von Verdy du Vernoisbis Vereinigte Staaten von Nordamerika |
Öffnen |
306,000, Buffalo 250,000, Pittsburg 250,000, Cleveland 248,000, New Orleans 241,000, Milwaukee 240,400, Washington 230,000, Detroit 197,000, Minneapolis 165,000 Einw.
Nach der Botschaft des Präsidenten Harrison vom 1. Dez. 1890 beliefen sich die Einkünfte
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0851,
von Sibleybis Side |
Öffnen |
. 1892, 2 Bde.).
Sibley (spr. ssibbli), Henry Hastings, amerikan. Staatsmann und Militär, genannt der »Vater Minnesotas«, geb. 1811 zu Detroit, studierte daselbst die Rechtswissenschaft, wurde Angestellter und dann Mitglied der amerikanischen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0909,
von Straßengiftbis Strauß |
Öffnen |
von Boston dabei am wenigsten vertreten sind. Über 16 km elektrisch betriebener Bahnen hatten Boston mit 80 km, Elevcland mit 29 km, Detroit mit 20 km, Nashville mit 18 km, Omaha mit 38 km,
ferten bereits im Alter von 1^ Jahr eine Anzahl schöner
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0160,
von Adreßparteibis Adriatisches Meer |
Öffnen |
. 1851); Bocchi, L'importanza di A. antica la veneta (Loreto 1870).
Adria, der 143. Planetoid.
Adrian, Päpste, s. Hadrian.
Adrian (spr. ehdriänn), Hauptstadt des County Lenawee im nordamerik. Staate Michigan, südwestlich von Detroit am Raisin
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0661,
von Annämontanusbis Ann-Arbor |
Öffnen |
Washtenaw im nordamerik. Staate Michigan, 58 km westlich von Detroit am Huron, hat (1890) 9431 E. und eine 1837 gegründete (Michigan-)Universität mit Fakultäten für Litteratur, Wissenschaften und Künste; Medizin; Rechtswissenschaft; der Pharmaceut. Schule
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0425,
von Barnardbis Barnaul |
Öffnen |
sowie die Hafen- und Flußsperren der Vereinigten Staaten unter sich hat. Nachdem er sich 1881 ins Privatleben zurückgezogen, starb er 14. Mai 1882 zu Detroit. Von seinen Werken sind zu nennen: «The Gyroscope» (1857), «Problems of rotary motion
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0496,
von Battickdruckbis Batuecas |
Öffnen |
die siegreiche Schlacht zwischen B. und Hastings
auf der bis dahin unbevölkerten Heide Senlac begründete.
Battle-Creek (spr. bättl krihk) , Stadt lm County Calhoun des nordamer ik. Staates Michigan, westlich
von Detroit, an der Mündung des P
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0893,
Canada (Staat) |
Öffnen |
, war die Besiedelung C.s das Werk monarchisch gesinnter Ritter und streng rechtgläubiger Franziskaner und Jesuiten. Frontenac (das heutige Kingston), Niagara, Duquesne (jetzt Pittsburgh), Detroit, Mackinaw, Vincennes im heutigen Indiana, Kaskaskia
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0127,
von Châtenoisbis Chatham |
Öffnen |
, ist Sitz eines kath. Bischofs und eines
deutschen Konsuls, hat (1881) 5672 E., einen Ha-
fen, Schiffbau, Austernfischerei und Holzhandel. -
2) Stadt in der Provinz Ontario des Dominion of
Canada, östlich von Detroit, an der schiffbaren
Themse, an
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0720,
von Edinburgh (Alfred, Herzog von)bis Edison |
Öffnen |
aus und las schon früh chem. Werke. Er wurde später Zeitungsjunge (Newsboy) auf der Grand-Trunk-Eisenbahn und nahm seinen Wohnsitz in der Nähe von Detroit. Er begnügte sich aber nicht bloß mit dem Verkauf von Zeitungen, sondern fing an, auf der Eisenbahn
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0909,
von Flintbis Flittersand |
Öffnen |
und Bleischmelzen.
Flint, Hauptstadt des County Genesee im nordamerik. Staate Michigan, im NW. von Detroit am Flint-River und an zwei Bahnen, hat (1890) 9803 E., Wagenbau und Getreidehandel.
Flint, Paul, Goldschmied, s. Flindt.
Flinte (frz. fusil, d. i
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0716,
von Hamilkarbis Hamilton (schott. Geschlecht) |
Öffnen |
und
durch Bahn mit Detroit, Buffalo und Toronto ver-
bunden, hat (1891) 48980 E., Fabriken aller Art,
große Eisenbahnwerkstätten und Handel.
Hamilton (spr. hämmilt'n), Hauptstadt des
County Butter im Staate Ohio der Vereinigten
Staaten von Amerika, 32 km
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0448,
von Hurabis Hurrah |
Öffnen |
. Aus diesem
führt der Detroit-Strom (52 km lang) südwärts
m den Eriesee.
Hurrah, ein schon im Mittelhochdeutschen vor-
kommendes Wort, im 18. Jahrh, als Ruf bei Hetzen
und Jagden gebräuchlich, hat sich, von den Rus-
sen übernommen, seit den
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0817,
von Jackholzbis Jackson |
Öffnen |
.
Jackson (spr. dschäcks'n), häufiger Ortsname in
den Vereinigten Staaten von Amerika; darunter:
1) I., Hauptstadt des County I. in Michigan,
westlich von Detroit und südöstlich von Grand-
Rapids auf beiden Seiten des Grand-River, nahe
seiner
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0037,
von Kaktusgeorginebis Kalamazoo |
Öffnen |
.
Kalamāta , Stadt in Messenien, s. Kalamä .
Kalamazoo (spr. -suh) , Hauptstadt des County K. im nordamerik. Staate Michigan, am Fluß K., südlich
von Grand Rapids, westlich von Detroit, in einer fruchtbaren Ebene, Eisenbahnknotenpunkt
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1005,
von Monrealebis Mons |
Öffnen |
. mönnróh) , Hauptort des County M. im nordamerik. Staate Michigan zwischen Toledo und Detroit auf
beiden Seiten des Raisinflusses, unweit des Eriesees, mit Gartenbau, Papier-, Mehl- und Sägemühlen, Fischerei und (1890) 5258 E.
Monroe (spr
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0206,
von Saint-Simon-Valladebis Saint Vincent (Insel) |
Öffnen |
(spr. hent tommes), Stadt in
der canad. Provinz Ontario, Eisenbahnknotenpunkt
an der Linie Detroit-Vuffalo, unweit des Eriesees,
hat (1891) 10 370 E., Industrie und Handel mit
landwirtschaftlichen Erzeugnissen.
Saint Tyomas the Apostle (spr. ßent
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0248,
Vereinigte Staaten von Amerika (Heerwesen) |
Öffnen |
"; in Cincinnati: die republikanische "Commercial Gazette", der demokratische "Enquirer" und die unabhängige "Post"; in San Francisco: die republikanische "Post", die unabhängigen "Call", "Chronicle" und "Examiner"; in Detroit: die republikanische "Tribune
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0685,
von Whitbybis Whitehall |
Öffnen |
mediæval and modern history» (Detroit 1861), «A word from the North-West» (1863), «The plan of organization for Cornell University» (1868), «The new education» (1868), «Report on the co-education of the sexes» (1871), «A syllabus of lectures on modern
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0366,
von Eisenbahnunfällebis Eisenbahnzüge |
Öffnen |
der Zonenzeit (W. E. Z. und M. E. Z.) für
das bürgerliche Leben den Gemeinden überlassen. Im
Juni 1896 hatten von 75 größern Städten der Ver-
einigten Staaten von Amcrita nur noch 3, Charlotte-
town, Detroit (Michigan) und St. John (Neubraun
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0772,
von Windschnapperbis Windthorst |
Öffnen |
’r). 1) Stadt in der canad. Provinz Ontario, am St. Clair oder Detroitfluß, der Stadt Detroit in Michigan gegenüber, Endpunkt von vier Bahnlinien, in obstreicher Gegend, hat (1891) 10322 E. und viele Villen. Dampffähren gehen zum andern Ufer. – 2
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0733,
von Mehemed Ali Paschabis Mehlfabrikation |
Öffnen |
Pascha, türk. Marschall (Serdar-Etrem), hieß ursprünglich Karl Detroit, wurde 18. Nov. 1827 zu Brandenburg an der Havel geboren und ging Ende 1843 als Schiffsjunge nach der Levante. In Konstantinopel entfloh er vom Schiff und fand an dem spätern
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0863,
von Michiganbis Mickiewicz |
Öffnen |
, Hauptstadt ist Lansing. Die größte Stadt ist Detroit. Die Legislatur besteht aus 32 Senatoren und 100 Abgeordneten, welche, wie der Gouverneur und die Richter, auf zwei Jahre gewählt werden. Nach Washington sendet M. 2 Senatoren und 12 Abgeordnete
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0448,
von Alpen (Departements)bis Alpengebirge |
Öffnen |
in den Huronsee, Einfuhrhafen und Endpunkt der Detroit-, Bay City- und Alpena-Bahn, hat (1889) 11000 E., Sägemühlen und Holzhandel.
Alpenbahnen, s. Alpenstraßen und Alpenbahnen.
Alpenbeifußöl, das aus dem Alpenbeifuß, Artemisia glacialis L
|