Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Donon
hat nach 1 Millisekunden 15 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0064,
von Donnerpuppebis Donov |
Öffnen |
. Jahrhundert" (das. 1842) und auf einem andern Gebiet seine deutsche Bearbeitung altschottischer und altenglischer Balladen (Münch. 1852).
Dónnybrook (spr. -bruk), Dorf bei Dublin (s. d.), mit einst berühmtem Jahrmarkt.
Donon (spr. -nóng, auch
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0251,
von Vogelseidebis Vogesen |
Öffnen |
scheidet, und durch welche der Rhein-Rhônekanal und eine Eisenbahn von Basel und Mülhausen nach Paris und Lyon führen, bis zum Donon am Ursprung der Saar und zwar in einer Länge von 100 und einer Breite von mehr als 50 km. Der nördliche Teil, 128 km
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0252,
Vogesen (Gebirge) |
Öffnen |
Gebirge beginnt. Die deutsche Seite der V. ist bis zum Donon mannigfaltig zusammengesetzt, wenngleich auch hier Granit und Unterdevon vorherrschend sind, denen sich in der nördlichen Hälfte kristallinisch-metamorphische Gesteine, Rotliegendes
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0378,
von Vogelweidebis Vogesen (Gebirge) |
Öffnen |
breit bis zu den Quellen der Saar am Donon. Die südlichen V. fallen gegen S. zum Doubsthal und nach O. zum Rheinthal, wie der gegenüber liegende Schwarzwald, mit welchem sie in Richtung, Form und geolog. Struktur große Verwandtschaft besitzen, steil ab
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0050,
Geographie: Deutschland (Allgemeines, Gebirge, Höhlen) |
Öffnen |
) (Brocken)
Bludenberg
Brocken
Bruchberg
Bußen
Dammersfeld
Deisselberg
Döbraberg
Dolmar
Donnersberg
Donon
Drachenfels
Drei-Aehren
Dreifaltigkeitsberg
Dreisesselstein
Drumont
Ettersberg
Falkenberge
Feldberg
Felsberg
Fichtelberg
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0817,
Deutschland (Konfessionen) |
Öffnen |
am Donon und ganz im NW. mit der Reichsgrenze zusammen; sonst greift das französische Sprachgebiet nach D. hinüber, so bereits im Wasgenwald in vielen Thälern (Urbeis, Markirch). In Lothringen läuft die Sprachgrenze von Rixingen nordwestlich über Dieuze
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0513,
Frankreich (Bodenbeschaffenheit) |
Öffnen |
, hat aber eine mittlere Höhe von 300-400 m. Im S. verwächst es mit den Monts Faucilles (Sichelbergen), im SO. mit den Vogesen, deren Kamm vom Mont Donon südwärts die Grenze bildet. Der Abfall der Vogesen ist nach O. zur Rheinebene ein steiler, zum
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0112,
von Saalfeldenbis Saaralben |
Öffnen |
ganz deutscher Fluß, entsteht bei Hermelingen aus der Weißen und Roten S., von denen jene am Donon und diese östlich von demselben entspringt, tritt bald aus dem Gebirge, wird gleich darauf vom Rhein-Marnekanal überschritten, fließt mit Krümmungen nach
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0253,
von Vogesenbis Vogl |
Öffnen |
geht sie auf die deutsche Seite über und läuft in krummer Linie über St. Kreuz im Leberthal zum Donon. Trotz des Reichtums an landschaftlichen Schönheiten gehörten die V. zu den am wenigsten besuchten Gebirgen Deutschlands. Neuerdings hat sich
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0959,
von Roßbotebis Rumeli Fener |
Öffnen |
von, Hugenot
Rouffach, Rusach lten 769,9
1^0UA6 iiiäikii, Englischrot
Rougemont, Donon
I^0N^6 ^anß.'um (Gestein), (-li^tw
I^nniKl 2.d0Ut-System, Tampspftug
Ü0U8tl'68, Banden
l476,i
Rouvroy, Louis de, Taint-Timon 1
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0431,
von Donnerkeilebis Donoso Cortés |
Öffnen |
mit dem russ. Journalisten Schewitsch in Neu-
Donnlage, Donnlägig, s. Donlage. l^york.
Donnskale, s. Gunterstale.
Donon(spr.-nöng,Nougemont),1008mhoher
Berg in den Vogesen, nordwestlich von Schirmeck im
Unterelsaß, an der südöstl. Grenze
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0047,
von Elsässischbis Elsaß-Lothringen (Bodengestaltung) |
Öffnen |
(s. d.). Den nördl. Teil dieses
auch als Wasserscheide bemerkenswerten "Völker-
thorcs" füllen die Ausläufer der Vogesen. Von S.
nach N. sich erstreckend, bildet dieses Gebirge bis zum
Donon die natürliche Grenzscheide zwischen Deutsch-
land
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1035,
von Rougébis Roulette |
Öffnen |
Einsätze.
(S. auch Roulette.) Igesen, s. Donon.
Rnngemont (spr. rusch'möng), Berg in den Vo-
Rouget de Lisle (spr. ruscheh de l'ibl), Claude
Joseph, franz. Dichterund Komponist, geb. 10. Mai
1760 zu Lons-le-Saunier
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0379,
von Vogesen (Departement)bis Vogt |
Öffnen |
; dann geht diese auf die deutsche Seite über und zieht dann über St. Kreuz im Leberthal zum Donon. Zur bessern Zugängigmachung und Erforschung der V. hat sich 1873 der Vogesenklub gebildet. – Reisehandbücher von Schricker (Straßb. 1873), Stieve (Lahr
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0120,
von Saalfeldenbis Saarbrücken |
Öffnen |
Pillon ab.
Saar, frz. Sarre, rechter Zufluß der Mosel. Die Weiße S. entspringt am westl. Abhang des Donon, vereinigt sich bei Lörchingen mit der Roten S., wird bald nach dem Austritt aus dem Gebirge vom Rhein-Marne-Kanal überschritten, durchströmt
|