Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Hants
hat nach 1 Millisekunden 26 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0150,
von Hanswurstbis Hanusch |
Öffnen |
; Geschäft.
Hants, s. Hampshire.
Hanusch, Ignaz Johann, Slawist und philosophischer Schriftsteller, geb. 28. Nov. 1812 als Sohn slawischer Eltern zu Prag, widmete sich, durch Hegels Schriften angezogen, der Philosophie, wurde 1838 ordentlicher Professor
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0079,
Geographie: Großbritannien (England) |
Öffnen |
Southend
Stratford
Tilbury
Waltham Abbey
Witham
Gloucester 1)
Glocester, s. Gloucester
Berkeley
Bisley
Bristol 1)
Clifton
Cirencester
Dursley
Stroud
Tewkesbury
Hampshire
Hants, s. Hampshire
Aldershott
Andover 1
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0997,
von Julianus (Marcus Didius Salvius)bis Jülich |
Öffnen |
unmittelbar bevorzustehen,
als es 12. Nov. 1614 zu dem Vergleich von Hanten
kam, in dem Brandenburg Cleve, Mark, Ravens-
berg und Navenstcin, Pfalz-Neuburg I. und Berg
erhielt. Seine endgültige Löfung fand der Erb-
folgestreit erst 1666 durch den
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0585,
Landwirtschaftskongreß (Wien 1890) |
Öffnen |
und Beobachtungen über die Breite der Rippenzwischenrä'ume; Beobachtungen über die Beschaffenheit des (5^t^Z, der Milchadern, der Hant, der Haare und des Hornes. Frage 20: Im Interesse des Lupinenbaues ist die Aufmerksamkeit auf ein neues, von Nirrer r
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0907,
Geschoß |
Öffnen |
Hant von Kupfer-, Nickel-, Stahl- oder vernickeltem
Stahlblech. Mit Vermehrung der Anfangsgeschwin-
digkeit und Verminderung des Geschoßgewichts
nimmt der Luftwiderstand zu. Damit aber die Ge-
schoßgeschwinoigkeit nicht zu rasch abnimmt, muß
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1117,
von Wüstebis Zacharias |
Öffnen |
die Hant zu verbessern. Bahr, II. 503. 504.
* 2 Mos. 12, 22. 3 Mos. 14, 4. 4 Mos. 19, 6. 18. Sie fülleten einen Schwamm mit Efsig, und legten ihn um einen Isop, und hielten es ihm dar zum Munde, Joh.
19, 29.
** Entsündig
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0553,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
: Umziehen (Schluß). Wem kannst du Freude machen? Geistige Erziehung des Säuglings. Für fleißige Hänte. Haus- und Zimmergarten. Hausmittel und Rezepte . Gesundheits« pflege. Kochrezepte. Vrteiwechjel der Abonnenten unt« sich. Kleine
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0593,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
., verbessert man bedeutend, wenn man etwas Tomaten beifügt, die man vorher ganz wenig durchkocht und durch ein Sieb durchgetrieben. Hant nnd Kerne müssen stets entfernt werden. Viele fügen auch jeder Fleischsuppe, erst auf dem Teller, einen Löffel
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0629,
von Enghienbis England |
Öffnen |
72,5 576434 144 235
Gloucestershire 3171 57,6 572433 184 71
Hampshire (Hants) 4199 76,3 593470 141 90
Herefordshire 2157 39,1 121062 56 -35
Hertfordshire (Herts) 1640 29,8 203069 124 56
Huntingdonshire (Hunts) 929 16,9 59491 64 -64
Kent 4028
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0637,
England (Viehzucht) |
Öffnen |
Yorkshire und Westmoreland, den besten Speck Wilts, Hants und Berks. Ziegen sind selten, dagegen Federvieh überall verbreitet. Berühmt sind die Hühner von Dorking, Sussex und Berks, die Gänse aus den Fens von Lincoln und die Truthähne aus Norfolk
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0061,
von Hämosbis Hampshire |
Öffnen |
); Venedey, John H. und die Lehre vom gesetzlichen Widerstand (3. Aufl., Duisb. 1865).
Hampel, s. v. w. Kretin.
Hampelmann, komische Lokalfigur der Frankfurter Volksbühne.
Hampshire (spr. häm[p]schir, auch Hants und Southamptonshire genannt
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0550,
von Wesserlingbis Westaustralien |
Öffnen |
. Amarin gelegen, bildet W. den Ausgangspunkt zahlreicher schöner Partien in die Vogesen.
Wessex (Westsex, »Westsachsen«), angelsächsisches Reich, umfaßte die jetzigen Landschaften Cornwall, Devon, Dorset, Wilts, Berks, Hants, die Insel Wight und Surrey
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0801,
von Romanczukbis Rostpilze |
Öffnen |
französischen Schriftführers bekleidete. Seine Muße widmete R. mit Vorliebe schönwissenschaftlicher Thätigkeit. Er gab zwei Bände Gedichte: »(Hants Z)6iäu8« (1881) und »Natui'6« (1885), auch einen Roman: »I^a Lkoonäs^eu-Q6886« (1888), heraus, der gegen den
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0755,
von Bergakademiebis Bergamo |
Öffnen |
er Repetitor des Sanskrit an der neugegründeten École des hantes études, 1877 Maitre de conférences an der Sorbonne, 1885 Professor des Sanskrit und der vergleichenden Sprachwissenschaft ebendaselbst, bald darauf auch Mitglied der Académie des
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 1007,
von Bignoniaceenbis Bihar (in Ungarn) |
Öffnen |
, Domenico, ital. Maler, s. Ghirlandajo.
Bigorre (spr. -gohr), Grenzlandschaft im südwestl. Frankreich, in der ehemaligen Gascogne mit der Hauptstadt Tarbes, jetzt der Hauptteil des Depart. Hantes-Pyrénées. Die alte Grafschaft B. war begrenzt im N
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0141,
Englische Sprache |
Öffnen |
; E. Sievers, Angelsächs. Grammatik, 3. Aufl., Halle 1893). Auch im Mittelenglischen lassen sich diese Hauptmundarten wahrnehmen: die südliche, westliche, binnenländische und nördliche. Zur ersten gehören Kent, Sussex, Surrey, Hants und Essex; ferner
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0578,
von Farbstoffzellenbis Farel |
Öffnen |
Hants, 26 km im SSO. von Winchester,
in der Nordwestecke der Bai von Portsmouth, an
der Eisenbahn Winchester-Chichester, hat (1891)
7934 E., Fabrikation von Seilwerk, Säcken, Töpfer-
waren, Handel mit Korn und Kohlen.
Farel, Wilh., Reformator
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0898,
von Flémallebis Flemming, Carl |
Öffnen |
beieinander gelegen: Flö-
malle-Grande, mit bedeutenden Kohlengruben
undl1890)4480E.;Fle'malle-Hante,mit'Stein-
gruben, Eisengießereien, Weinbergen und 2792 E.
Beide sind Stationen der Nordbahn Namur-Lüttich
und durch Zweigbahn nach Liers
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0217,
von Gouachemalereibis Gough |
Öffnen |
, zarte
Idyllen, fein spottende Epigramme, in nordsranz.
Sprache ein (Hant-ro^i, der in den |
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0727,
von Hämorrhoidenpulverbis Hampton-Court |
Öffnen |
Erfolg begünstigt. Er starb 14. März 1892 in Pau.
Hampshire (spr. hämmschir), Hants oder Southampton, Grafschaft im südl. England, grenzt im N. an Berkshire, im O. an Surrey und Sussex, im S. an den Kanal, im W. an Dorset und Wiltshire, hat 4199,53 qkm
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0807,
von Hantelbis Hanwell |
Öffnen |
.
Hants (spr. hännts), engl. Graffchaft, s. Hamp-
Hantwerpen, früherer Name von Antwerpen.
Hannman, Hulman, Name eines in Indien
göttlich verehrten Affen, der dem Näma bei seinem
Zuge nach Ceylon hilfreich beistand und im Nämä-
jana
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0643,
von Rauchwackebis Rauchwarenzurichterei |
Öffnen |
von rauhem zerfressenem Aussehen.
Rauchwaren, s. Pelzwcrk.
Rauchwarengerberei, s. Lederfadrikation
(Bd. 11, S. 14a).
Rauchwarenzurichterei, die Zurichterei von
Pelzwcrk (s. d.), die darin besteht, daß die Hant der
Felle dnrch eine Art
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0193,
von Saint Francis-Riverbis Saint Gervaix |
Öffnen |
dissement im franz. Depart. Hante-Garonne, bat
auf 2108,42 hkm (1891) 118913 E. in 11 Kantonen
nnd 236 Gemeinden. - 2) Hauptstadt des Arron-
diffemcnts S. G. (in der Gascogne) und früher von
Nebonzan, anf einer Anhöhe am linken Garonne-
ufer, an
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0793,
von Neippergbis Neue Preußische Zeitung |
Öffnen |
Hant- nnd
venerischen Krankheiten sowie mit bakteriologischen
und pathologisch-anatom. Fragen. Für ^iemssens
"Handbuch der speciellen Pathologie und Tberapie"
bearbeitete N. 1883 die chronischen Infettion^trank-
beiten der Haut; auch
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0397,
von Feldbaumbis Fell |
Öffnen |
gefangen, ib. v. 2?.
Fell
a) Hant von Thieren. Wenn Christus Ps. 72, 6. wie der Negen auf das Fell, Richt. 6, 37 ff. herabfahren wird, so wird damit seine Menschwerdung und Niedrigkeit angedeutet, b) Ein Nm-hang. * c) eine abgemähte Wiese, Ps. 72
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0500,
von Gileadbis Glaube |
Öffnen |
.
Glänzen
I) Einen Glanz von sich geben. II) Zeigt es einen glücklichen und freudigen Zustand an.^
Moses Hant glänzete, 2 Mos. 34, 29.
* Wenn ihr zu Felde liegt, so glänzet es als der Tanben Flügel, Ps. 68, 14. (Wenn ihr in euren Fluren rulit, werdet
|