Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Herrenkleid
hat nach 0 Millisekunden 17 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Herrenlose'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
5% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
22. August 1903:
Seite 0063,
Litteratur |
Öffnen |
in manchen Fällen schädliche Teile aufgenommen haben. Dr. B.
An Fr. I. I. in A. Flecken in Herrenkleidern. Eine gute Lauge zum Beseitigen von Flecken in Herrenkleidern, überhaupt in wollenen Zeugen, gibt folgendes Rezept: 60gr Seifen-Wurzel
|
||
3% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0351,
Boston (Stadt) |
Öffnen |
, Baumwoll- und Wollwaren. Nach dem Census von 1880 betrug in diesem Jahre der Gesamtwert der Industrieprodukte 130531993 Doll., darunter: Zuckerraffinerie 16518 760, Herrenkleider 16157892, Großschlächterei und Fleischverpackung 7096777, Maschinen
|
||
3% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
31. Oktober 1903:
Seite 0137,
Verwendung von Resten in Lingerie und Garderobe |
Öffnen |
wir die Stoffresten, noch vorhandener Kleider hervor. Sie werden gut sortiert, in Herren-, Damen- und Kindergarderobe geordnet, praktisch zusammengelegt, in alte Leinwand oder Zeltungspapier gewickelt, zugebunden und mit Aufschriften (Herrenkleider, Damenstoffe
|
||
3% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0608,
Wien (Industrie und Handel) |
Öffnen |
, künstlichen Blumen, Schmuckfedern; die Fabrikation von Herrenkleidern (bedeutender Export, namentlich nach dem Orient), dann von Damenkleidern; die Lederwarenindustrie, insbesondere Erzeugung von Schuhwaren (großer Export, besonders in feinen
|
||
3% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
31. Oktober 1903:
Seite 0138,
von Verwendung von Resten in Lingerie und Garderobebis Die Kunst zu heizen |
Öffnen |
gewählt werden. Die fertige Decke, mit Watteneinlagen und starkem Futterstoff gefüttert, wird ausgekämmt, daß die Fäden in der Mitte sich strahlenförmig nach den 4 Seiten ausbreiten.
Aehnlich kann man Tuch-Enden, Reste von verbrauchten Herrenkleidern
|
||
3% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0389,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
. Oder Sie tauchen etwas Watte in Benzin und ziehen sie durch die Kammzähne. J. F.
An sparsame Frau in G. Abgetragene schwarze Herrenkleider aufzufärben. Man kocht für 20 Cts. Blauholz in 2 Liter Wasser zur Hälfte ein und gibt ¼ Tafel aufgelösten Leim dazu
|
||
3% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0428,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
man weiße baumwollene Herrenkleider schwarz färben lassen kann? Ebenso wie man Federn von ältern Decken und Kissen gut reinigt? Oder käme es teuer, wenn man die Sache außer Haus geben würde? Zum Voraus meinen verbindlichsten Dank.
Von A. Sch
|
||
3% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0595,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
etwas anzufertigen. Man muß die Kleider auftrennen, gut waschen und bügeln, ist der Stoff zu sehr abgeschossen, so kann man ihn wenden. Aus hellfarbigen leichten Herrenkleidern kann man für Mädchen Unterröcke herstellen, wenn dieselben mit farbigen
|
||
3% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0692,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
, sicher wirkendes Hausmittel gegen unreinen Teint. Für gütige Auskunft dankt recht herzlich.
Eine eifrige Leserin.
Von junger Hausfrau in E. Herrenkleider. Wie lassen sich alte schwarze Her-rentnch Neider verwenden? Gibt es in der Schweiz eine Fabrik
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 1004,
von Chèvecierbis Chézy |
Öffnen |
, gerauht, aber nur wenig geschoren. Es gehört zu den dunkel gefärbten Modeartikeln und dient zu Damenkleidern sowie zu Herrenkleidern an Stelle der leichten Buckskins.
Cheviots (spr. tschewjots, Cheviot Hills), ein Gebirgszug, welcher die Grenze
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0926,
von Diagnostizierenbis Diagramm |
Öffnen |
Parallelogramm der Kräfte (s. d.).
Diagonālräder, s. v. w. konische Räder, Kegelräder; s. Zahnräderwerke.
Diagonals, dichte wollene, geköperte Gewebe mit schräg verlaufender feiner Streifung, zu Herrenkleidern und Damenmänteln.
Diagonālschichtung
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0499,
von Goldspitzenbis Goldwage |
Öffnen |
und diese dann zum Einschlag zu benutzen.
Goldspitzen, aus goldenen Fäden zusammengenähte, zahnförmige Besätze (Passementerien) an Damen- und Herrenkleidern, welche, wahrscheinlich maurischen Ursprungs, aus Spanien nach dem übrigen Europa kamen, dort
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0189,
von Nimptschbis Nimwegen |
Öffnen |
, Foulards, Schnüren und Borten, Nähseide, Wirkwaren u. a. Die verschiedenen Zweige der Textilindustrie beschäftigen ca. 5500 Arbeiter, wozu noch die Gerberei, die Konfektion von Herrenkleidern, die Schuhfabrikation und die metallurgische Industrie, welch
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0969,
Ascham |
Öffnen |
- und Wasserleitung, Volksbank, Theater (im vormaligen Deutschordens Komturhause); ferner Eisengießerei, Fabrikation von Bunt- und Weißpapier, Cellulose, Buchdruckereifarben, Lack, Firnis, Liqueuren, Essig, Eisschränken, Werkzeugen, Herden, Herrenkleidern
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0895,
von Yellowwoodbis Ymesfjeld |
Öffnen |
Bauernhufe zu 40 Schilli ng Einkommen und durfte in Herrenkleidern
erscheinen, nur nicht im Hause eines Lords. Im spätern Sprachgebrauch begriff man unter dem Namen Y. die Pächter und kleinen Grundbesitzer. –
Y. of the guard heißen
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0551,
von Ohio-Erie-Kanalbis Öhlenschläger |
Öffnen |
, Bessemerstahl. Natürliches Gas liefert besonders der Trenton-Kalkstein bei Findlay. Die Industrie ist lebhaft. Hervorzuheben sind außer der Eisenindustrie und den Sandsteinbrüchen Mehl- und Sägemühlen, Großschlächterei, Fabrikation von Herrenkleidern
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0297,
Neuyork |
Öffnen |
, Herrenkleidern, Cigarren und Tabak, Leder, Eisen und Stahl, Frauenkleidern, Stiefeln, Schuhen und Möbeln, Brauerei, Bäckerei und Buchdruckerei. N. ist in 60 Counties geteilt, Hauptstadt ist Albany, größere Orte neben N. sind Brooklyn, Buffalo, Rochester
|