Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Insektenpulver
hat nach 1 Millisekunden 53 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0226,
von Ingwerölbis Insektenpulver |
Öffnen |
226
Ingweröl - Insektenpulver
gelblich oder sehr blaß fleischfarben, mehlig, und gibt das Muster eines weißen I. Geruch und Geschmack sind stärker, als bei allen übrigen Sorten. Ein Teil der Jamaikaware wird als gebleichter I. angeboten
|
||
70% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0983,
von Insektenleimbis Insel |
Öffnen |
983
Insektenleim - Insel.
Insektenleim, s. Brumataleim.
Insektenpulver (kaukasisches oder persisches I.), ein sehr beliebtes und sehr wirksames Mittel zur Vertilgung der Wanzen, Flöhe, Motten, Ameisen, Fliegen, Blattläuse, Kopfläuse etc
|
||
60% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0878,
von Persischer Meerbusenbis Persische Sprache |
Öffnen |
.
Persisches Insektenpulver, s. Insektenpulver.
Persische Sprache, die wichtigste Sprache der iranischen Familie des indogermanischen Sprachstammes. Aus dem sehr altertümlichen formenreichen Altpersischen, das in den Inschriften der Achämenidenkönige aus den
|
||
50% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0633,
von Insektenpulverbis Inseln |
Öffnen |
631
Insektenpulver - Inseln
Kopfe, scharfen Vorderzähnen, meist kleinen, aber spitzen Eckzähnen und zahlreichen Backenzähnen, welche mit kegelförmigen, scharfen Spitzen ineinander greifen. Sie sind Sohlengänger mit fünf bekrallten Zehen
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0176,
Flores. Blüthen |
Öffnen |
das Pulver gut ist, alsbald betäubt zu Boden fallen. In früheren Jahren war das kaukasische und persische Insektenpulver das geschätzteste. Heute ist fast allgemein das Dalmatiner an seine Stelle getreten und erweist sich auch als weit kräftiger, wohl
|
||
1% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0366,
Ungeziefermittel |
Öffnen |
.
Allgemeine Insekten-Vertilgungsmittel.
Mottenpulver.
1. Insektenpulver 990,0
Naphtalinpulver 10,0
2. Insektenpulver 900,0
Quillajarindenpulver 100,0
3. Patchoulikraut, gepulv. 100,0
Baldrianwurzel, gepulv. 50,0
Kampherpulver 40,0
|
||
1% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0363,
Ungeziefermittel |
Öffnen |
357
Ungeziefermittel.
die Anwendung aller stark riechenden Mittel und reines Insektenpulver versagt für die Vertreibung von Ameisen. Die Pharm. Ztg. empfiehlt für Speisekammern und Schranke folgendes Mittel: Man mischt Honig oder Sirup
|
||
1% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0364,
Ungeziefermittel |
Öffnen |
. Das Wirksamste, abgesehen von diesen Giften, bleibt immer, wenn man durch Wochen jeden Abend die Fugen und Ritzen um den Feuerheerd mit gutem Insektenpulver einspritzt. Die Wirkung des Insektenpulvers soll noch bedeutend erhöht werden, wenn man demselben ca
|
||
1% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0365,
Ungeziefermittel |
Öffnen |
Kupfervitriollösung.
Mittel gegen Flöhe.
Hierzu dient für Betten und Kleidungsstücke als unfehlbares Mittel ein gutes, kräftiges Insektenpulver, welches die Thiere direkt tödtet. In Räumen dagegen, wo sich Flöhe eingenistet haben, pflegen sie in den
|
||
0% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0369,
Ungeziefermittel |
Öffnen |
betäubt, nicht getödtet.
Das wirksamste Mittel gegen Fliegen ist immer das Verstäuben von gutem, kräftigem Insektenpulver. Nur hat diese Methode ja den Uebelstand, dass durch das Pulver Mobilien und Hausgeräthe sehr bestäubt werden. Auch muss
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0175,
Flores. Blüthen |
Öffnen |
. Compósitae.
Dalmatien, Montenegro, Kaukasus, Persien, auch bei uns kultivirt. Die Blüthen der oben genannten Pyrethrumarten liefern uns die verschiedenen Sorten des Insektenpulvers. Früher kam letzteres fast immer fertig in den europäischen Handel
|
||
0% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0362,
Ungeziefermittel |
Öffnen |
und Insektenpulver in die Fugen gestäubt, ist sehr empfehlenswerth. Im Garten genügt allenfalls auch Begiessen mit Petroleum, doch ist dies nicht von so kräftiger Wirkung wie die oben genannte Benzinlösung.
Schwieriger gestaltet sich die Aufgabe, wenn
|
||
0% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0367,
Ungeziefermittel |
Öffnen |
Handel kommenden Mottenschutzmittel bestehen aus einer zusammengeschmolzenen und in Formen gegossenen Mischung von etwa 4 Th. Naphtalin und 1 Th. Kampher, meist mit etwas Nelkenöl parfümirt.
Insekten-Schutztinktur für Pferde.
Insektenpulver 250,0
|
||
0% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0368,
Ungeziefermittel |
Öffnen |
. 5 % Eukalyptusöl oder mit der gleichen Menge Anisöl parfümirt und ähnlich den Migränestiften in Formen
Räucherkerzen zum Schutz gegen Insekten.
(Prager Rundschau.)
Thymian 100,0
Lavendelblüthen 100,0
Insektenpulver 100,0
Salpeter 90,0
Kali
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
11. Juli 1903:
Seite 0012,
von Vermischtesbis Gesundheitspflege |
Öffnen |
Insektenpulver auf, das man mittelst Zündhölzchens anzündet, daß es glüht. Man lege nun die Schaufel mit dem glimmenden Pulver unter das Möbelstück und halte das Zimmer einige Stunden geschlossen. Hie und da muß man nachsehen, ob das Insektenpulver nicht
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Gesetzeskunde:
Seite 0801,
Gesetzeskunde |
Öffnen |
derartiger Präparate zu Heilzwecken ist strafbar.
Baumwachs stellt ein Pflaster dar, welches nur zu technischen Zwecken, aber nicht als Heilmittel verkauft werden darf. - Ungeziefermittel wie Phosphorpillen, Ungeziefersalben und gemischte Insektenpulver
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0301,
von Chrysanilinbis Chrysarobin |
Öffnen |
ist das sog. Mutterkraut, C. parthenium Bernh. (Matricaria parthenium L.), welches früher offizinell war und noch vielfach in Gärten kultiviert wird. Die Blütenköpfchen haben beim Zerreiben einen unangenehmen Geruch und können als Insektenpulver (s. d
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Sachregister:
Seite 0860,
Sachregister |
Öffnen |
.
Ingwer, deutscher 71.
Ingweröl 305.
Ingwerwurzeln 101.
Insektenpulver 163.
- - blüthen 162.
Jod 422.
- ammon 505.
- blei 547.
- cadmium 541.
- eisen 528.
- kalium 457.
- natrium 481.
- quecksilber, gelbes 559.
Jodina 422.
Jodoformium 568
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0427,
Dalmatien (Industrie, Handel und Verkehr; Verwaltung) |
Öffnen |
427
Dalmatien (Industrie, Handel und Verkehr; Verwaltung).
deihen Weichseln (die den Maraskino liefern), Mandeln, Melonen, Feigen, Granatäpfel ohne alle Pflege. Zur Bereitung von Insektenpulver wird Chrysanthemum gebaut (Jahresertrag über
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0305,
Technologie: Waarenkunde (Droguen, Faserstoffe) |
Öffnen |
, falscher
Insektenpulver
Jaborandi
Jamaicapfeffer
Jamesthee
Japanische Erde, s. Katechu
Jubis
Kamala
Kamphu
Kanel
Kardamomen
Kaskarillrinde
Kassu
Katagamba, s. Katechu
Katechu
Kirschrosinen
Klapperschlangenwurzel
Knoppern
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0040,
von Pomponabis Räucheressenzen |
Öffnen |
.
Pyren , s.
Teer (575).
Pyrethrum carneum , cinerariaefolium, roseum u. Willemoti, s.
Insektenpulver
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
24. Oktober 1903:
Seite 0134,
von Fragenbis Antworten |
Öffnen |
. reibe man mit Terpentin- oder Anisöl ein. Die Matratzen sind täglich gründlich zu untersuchen, zu bürsten und zu klopfen, was natürlich im Freien geschieht, wobei man in sämtliche Vertiefungen Insektenpulver streut. Die Wanzen können Sie leicht vom
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0386,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
. Mir sind einst in die Polstermöbel Motten gekommen. Lange wollte es mir nicht gelingen, diese zu vertreiben. Man gab nur den Rat, heiß gemachte Ziegelsteine mit Essig und mit Insektenpulver, das mit hochgradigem Spiritus befeuchtet wurde, unter die Möbel
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0034,
von Überrieselungbis Überversicherung |
Öffnen |
. Hochwasser.
Überseeisches Pulver, s. Insektenpulver.
Übersehen, s. Böser Blick.
Übersetzung, s. Nachdruck.
Übersetzungsverhältnis, bei Triebwerken das Verhältnis der Umdrehungszahlen oder der Winkelgeschwindigkeiten zweier miteinander
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0651,
von Antizipationbis Antomarchi |
Öffnen |
651
Antizipation - Antomarchi.
Seife, Petroleum u. a. gegen Schlachtvieh, Wolle, Felle und Insektenpulver eintauschen (1883 Einfuhr 40,605, Ausfuhr 16,550 Fl.). A. wurde 1571 von den Türken, 10. Jan. 1878 von den Montenegrinern erobert und diesen
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0833,
Armenien (politische Zugehörigkeit; Bewohner; Geschichte) |
Öffnen |
833
Armenien (politische Zugehörigkeit; Bewohner; Geschichte).
Alpenpflanzen bekleidet. Besonders bemerkenswert sind darunter mehrere Pyrethrum-Arten, aus denen das sogen. kaukasische Insektenpulver fabriziert wird, das, wie auch Galläpfel
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 1007,
von Blaschkibis Blasenkäfer |
Öffnen |
; man räuchert zur Vertilgung derselben mit Insektenpulver, welches man auf heißes, aber nicht glühendes Eisen streut, wäscht mit Tabaksabkochung oder verdünnter Insektenpulvertinktur, schneidet stark befallene Zweige oder Blätter ganz weg und stellt
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0003,
von Blattnasenbis Blattpflanzen |
Öffnen |
Insektenpulver.
Die dankbarsten B. sind die Palmen, weil sie am leichtesten zu kultivieren sind und sich durch Schönheit und Mannigfaltigkeit der Formen auszeichnen; ihre Kultur breitet sich immer mehr aus, viele sind schon Marktpflanzen geworden
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0378,
von Flohiadebis Floquet |
Öffnen |
kann man die F. durch Insektenpulver vertreiben, Haustiere wäscht man mit Abkochungen von Wermut, Tabak, Lorbeerblättern, Walnußschalen. Der Sandfloh (Nigua, Bicho, Sarcopsylla [Rhynchoprion] penetrans L.), gelblich, 1 mm lang, findet sich
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0897,
von Gänseblümchenbis Gänsehaut |
Öffnen |
belästigen und die Ernährung beeinträchtigen. Die Behandlung geschieht mit persischem Insektenpulver oder mit einer Abkochung von Anissamen. Daneben ist die Stallung zu reinigen und mit Kalkmilch unter Zusatz von Karbolsäure auszuweißen. Gefährlicher
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0777,
Huhn (Produkte der Hühnerzucht; Hühnerstall; Ernährung) |
Öffnen |
zum Trockenbad der Hühner. Eine Verbindung mit dem Viehstall sorgt im Winter für Wärme und reizt zum Legen. Gegen Parasiten helfen regelmäßiges und genaues Reinigen, Besprengen und Bestäuben mit gelöschtem Kalk, Insektenpulver u. dgl. Legekörbe
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0452,
von Kanarienweinebis Kanarische Inseln |
Öffnen |
452
Kanarienweine - Kanarische Inseln.
Beinbrüchen. Schwächliche Weibchen leiden an Legenot. Ungeziefer wird durch Reinlichkeit und Insektenpulver erfolgreich bekämpft. Vgl. Ruß, Der K. (4. Aufl., Hannov. 1883). Zeitschriften
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0566,
von Läusekörnerbis Lausigk |
Öffnen |
. Auch auf den Haustieren, besonders schlecht genährten und schlecht gepflegten, kommen L. vor, die Schweinslaus namentlich an den Hinterschenkeln, die Pferdelaus am Hals, im Nacken etc.; man vertilgt sie durch Insektenpulver, Quecksilbersalbe
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0835,
von Motorischbis Motten |
Öffnen |
Ausklopfen, Terpentinöl, Insektenpulver schützen am besten gegen Mottenfraß. Der weiße Kornwurm (Kornmotte, Kornschabe, Tinea granella L.), 13 mm breit, auf den Vorderflügeln silberweiß, dunkel marmoriert, auf den Hinterflügeln weißgrau, fliegt im Juni
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0484,
von Pyrenäitbis Pyritoide |
Öffnen |
durch den nicht hohlen Fruchtboden. Mehrere Arten liefern Insektenpulver (s. d.), besonders P. Willemoti Duch., mit gelben Scheibenblüten und weißen Strahlblüten, aus dem Kaukasus; P. carneum Bieberst., mit gelblichen Scheibenblüten und blaßrötlichen
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0537,
Tauben (Taubenzucht, Brieftauben) |
Öffnen |
Insektenpulver, Einreiben mit verdünntem Anisöl. Der Nutzen der wirtschaftlichen Taubenrassen wiegt den Schaden bedeutend auf. Junge und Alte liefern eine gesunde, leichtverdauliche Speise für Kranke und Genesende und bilden im Sommer oft die einzige
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0384,
von Wanseebis Wanzen |
Öffnen |
, Tauben), durch welche sie wohl ursprünglich den menschlichen Wohnungen zugeführt worden ist. In Wohnungen vertilgt man sie am sichersten und ohne Gefährdung der Bewohner durch energische Anwendung von Insektenpulver. In Wänden müssen alle Ritzen
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0206,
von Daaebis Dalmatien |
Öffnen |
zur Bereitung von Insektenpulver sehr beliebt sind. 1887 wurden auf einer Anbaufläche von 1057 Hektar 11,260 metr. Ztr. geerntet. An der Seefischerei beteiligten sich im J. 1887/88 während der Sommerkampagne 6109, während der Winterkampagne 4811
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1018,
von Lausasselbis Lausitz |
Öffnen |
mit pers. Insektenpulver, bei Tieren,
außer bei Pferden und Rindern, auch Waschungen
mit Tabaksabkochung. (S. auch Läusesucht.) Am
Körper des Menschen finden sich die Kopf- (s. Tafel:
Insekten IV, Fig. 9), Kleider- und Filzlaus;
von den bei
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0776,
von Menschenaffenbis Menschenopfer |
Öffnen |
. Etwa nach weitern 11 Tagen schlüpft das ausgebildete Insekt aus. In der kältern Jahreszeit dauert die Entwicklung etwas länger. Besonders lästig wird der M. in wärmern Ländern. Zu seiner Vertilgung wendet man persisches Insektenpulver an und hält vor
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0995,
von Peltigerabis Pelzwerk |
Öffnen |
Ausklopfen, dann Einftreueu von Insektenpulver,
Kampfer, Naphthalin u. dgl.
Pelzsammet, s. Felbel.
Pelzfeehunde, s. Robbenfelle.
Pelzwaren, s. Pelzwerk.
Pelzwärmer, s. Muss.
Pelzwerk, Pelzwaren, Rauchwaren oder
Rauhwa.ren (frz. i
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0623,
von Raphelenghbis Rappier |
Öffnen |
), Nebenfluß des
Rappahannock (s. d.), 135 kin lang, viel genannt
während des Bürgerkrieges. Am 9. Aug. 1862 fand
hier ein auch nach Cedar Mountain genanntes,
blutiges Treffen statt.
Rapidpulver, s. Insektenpulver.
Rapier, s. Rappier
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0999,
von Rosenäpfelbis Rosenbusch |
Öffnen |
(^Iii8 r08lr6 ^.), eine 2,5-
3 min lange, grüne oder bräunliche Blattlaus, die an
Rosen großen Schaden anrichtet; am besten zu ver-
treiben durch Einpinseln mit Petroleum oder Be-
stäuben mit Insektenpulver.
Rofenblattwespe, schwarze (01aäiu8
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0363,
von Schaarungbis Schächerkreuz |
Öffnen |
, nachdem Gift (Arsenik mit Mehl und Zucker oder Phosphorpaste mit Sirup) in diese gebracht wurde, oder auch dadurch,
daß man abends Persisches Insektenpulver ausstreut und früh die betäubten Tiere zusammenkehrt und verbrennt. Zu den S.
gehört
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0682,
von Schwärzebis Schwarzenberg (Geschlecht) |
Öffnen |
anrichtet. Man sucht ihn durch Waschen mit Tabaksaufguß durch Insektenpulver und Tabaksrauch zu vertilgen.
Schwarze Harnwinde, Pferdekrankheit, s. Harnwinde.
Schwarzeisen, s. Eisen (Bd. 5, S. 826 b).
Schwarze Koppe, Berg, s. Riesengebirge
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0817,
von Thüringische Markbis Thurn und Taxis |
Öffnen |
. Reg.-Bez. Danzig.
Thurmelin, s. Insektenpulver.
Thurn, Heinrich Matthias, Graf von, Haupt des böhm. Aufruhrs, der den Dreißigjährigen Krieg einleitete, geb. 1580, von prot. Eltern, erhielt infolge seiner Tapferkeit gegen die Türken von Kaiser
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0947,
von Trangsundbis Transcendent |
Öffnen |
und Telegraphenleitung, sowie Karte: Atlantischer Ocean.
Transatlantisches Pulver, s. Insektenpulver.
Transbaikalien, Transbaikalisches Gebiet, Sabaikalien, russ. Sabajkalskaja (Zabajkalskaja) Oblastj, Gebiet im westl. Teil des russ
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0907,
von Zacherlinbis Zahlensystem |
Öffnen |
‒84) und mit E. Höpfner die «Zeitschrift für deutsche Philologie» heraus.
Zacherlīn, s. Insektenpulver.
Zackelschaf, s. Schaf nebst Tafel: Schafrassen Ⅰ, Fig. 4 a und b.
Zacken, Fluß im preuß. Reg.-Bez. Liegnitz, entspringt auf dem Riesengebirge
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0022,
von Flohkrautbis Gasäther |
Öffnen |
XXV
Flohkraut - Gasäther
Flohkraut , s.
Insektenpulver u.
Poleikraut
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0027,
von Jodidebis Kalkutta |
Öffnen |
).
Jowizahri , s.
Insektenpulver .
Judenpech , s.
Asphalt .
Juglans regia , s.
Nüsse
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0311,
von Lastingsbis Lavendelblüten |
Öffnen |
, runzlig, unangenehm riechend, sehr bitter und scharf schmeckend. Sie wurden früher wie die Sabadillsamen zur Vertilgung von Kopfungeziefer gebraucht, sind aber hierfür durch das unschädliche Insektenpulver entbehrlich geworden. Sie bilden aber noch
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0559,
von Gartenhaarmückebis Gartenkunst |
Öffnen |
gestellt werden, in Gewächshäusern auch durch Räuchern mit Tabak oder Insektenpulver vermittelst besonderer Räuchermaschinen. Größere Insekten, Wespen und Bienen, die Wein und andere Früchte benagen, fängt man in mit Zuckerwasser gefüllten Gläsern
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0016,
von Morschanskbis Mörtel |
Öffnen |
die Piemontesen.
Mortāro (ital.), s. Geschütz (Bd. 7, S. 909 b).
Morteīn, ein zur Vertilgung von Insekten empfohlenes Pulver; es ist Insektenpulver mit Ultramarin gemischt.
Mörtel, im allgemeinen diejenigen Stoffe, welche den
|