Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Insel Shikoku hat nach 0 Millisekunden 20 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Shikoku'?

Rang Fundstelle
6% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0155, Japan (Provinzen etc., Bodenbeschaffenheit) Öffnen
55. Suwô Bôshiû Yamaguchi 56. Nagato Choshiu Hagi, Shimonoseki VII. Nankaidô (Südseestraße) mit 6 Provinzen: 57. Kii Kishiû Wakayama 58. Awaji, Insel Tanshiû Sumoto 59. Awa, Insel Shikoku Ashiu Tokushima 60. Sanuki, Insel Shikoku Sanshiû
4% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0154, von Janus bis Japan Öffnen
. Das japanische Reich besteht aus mehreren gebirgigen Inselreihen, welche im O. Chinas und Russisch-Asiens die Insel Formosa mit Korea, dieses mit Sachalin und letzteres mit Kamtschatka verbinden. Es wird vom Stillen Ozean und dessen großen
3% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0156, Japan (Geologisches, Klima) Öffnen
östlich der Linschotenstraße den südlichsten Teil von Hondo darstellt, nur 1880 m Höhe und der Daisen, als höchster Berg in Chiugoku (Zentralland), wie das südwestliche Hondo früher hieß, sogar nur 1640 m. Auch die Schieferrücken der Insel Shikoku
3% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0858, von Janusbildung bis Japan (Oberflächengestaltung. Klima, Pflanzen- und Tierwelt) Öffnen
, breitet sich von 25°50' bis 47° nördl. Br. und 123°23' bis 152°40' östl. L. von Greenwich aus. Es besteht aus den vier Hauptinseln Jesso (Hokkaido), Hondo oder Nipon, Shikoku und Kiushiu und einer großen Menge kleinerer und ganz kleiner Inseln
2% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0593, von Tajo (in der Jägersprache) bis Takovo-Orden Öffnen
-aromatischen Geruchs früher vielfach zum Räuchern, aber auch in der Medizin verwendet wurde, aber jetzt nur noch wenig in den Handel kommt. Takamats(u) , Stadt auf der japan. Insel Shikoku, früher Hauptstadt der Provinz Sanuki, jetzt des Ken Kagawak
2% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0066, von Glaukomatös bis Gldf. Öffnen
und der japan. Insel Shikoku; ferner eingewachsen im Gneis bei Zermatt, im Eklogit bei Germagnano in Italien. Mikroskopischer G. findet sich in mehrern krystallinischen Schiefern. Sehr nahe dem G. steht der schwarzbraune Gastaldit , eine ebenfalls
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0862, Japan (Verkehrswesen) Öffnen
, 7 km auf 10000 E. Hiervon waren Staatsbahnen 898 km, sämtlich auf der Hauptinsel Nipon belegen; die größte Linie Tokio-Kobe hat eine Länge von 605 km. Von den Privatbahnen gehörten 1461 km der genannten Hauptinsel, 45 km der Insel Shikoku
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0875, von Japanisches Wachs bis Japicx Öffnen
ähnlich ist. Das J. W. bildet einen wichtigen Handelsartikel, es wird namentlich auf der Insel Kiushiu, auf Shikoku und den Liu-kiu-Inseln gewonnen und kommt meist über Hiogo in den Handel. Die Ausfuhr Japans betrug 1889: 19463 Pikuls, 1891: 24207
2% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0975, von Sikinnis bis Silber Öffnen
Vertrage vom März 1889 unter engl. Oberherrschaft. Sikoku , japan. Insel, s. Shikoku . Sikoro , Segu- , Hauptstadt von Se gu (s. d.). Sikyon , alte Stadt, s. Sicyon . Silagebirge , La Sila , ital. Waldgebirge
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0790, von Takamatsu bis Tauenzien Öffnen
und Gesetzwidrigkeiten der Kirche ein. *Tatamatsu, Hafenstadt in der japan. Provinz Sanuki, auf der Insel Shikoku, am Binnenmeer, mit
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0804, von Toché bis Tolnai Öffnen
durch die Deutsche Togo-Gesellschaft, an der Küste hat man Kokospflanzungen angelegt. S.Afrika, Forschungsreisen (Vd. 17,'S. 10). ^Totushima, Hauptstadt der japan. Provinz Awa oder Ashiu, auf der Insel Shikoku, am linken Ufer der Doshino, unweit deren Mündung
2% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0981, von Asiatisches Departement bis Asien (Name. Lage, Grenzen und Küsten. Inseln) Öffnen
schmiegenden Massenkörper A.s gesellt sich eine großartige Gliederung bei, die etwa 9 966 000 qkm bedeckt und aus folgenden größern Halbinseln besteht: Im W. Kleinasien oder Anatolien, mit den Inseln des Ägäischen Meers im W. und der Insel Cypern unfern
2% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0665, von Koterie bis Kottabos Öffnen
der Insel Shikoku am Meer und zählt (1891) 32042 E. In den benachbarten Wäldern wird Kampfer gewonnen. Kotschi (Kotschtschi, Cotschin , engl. Cochin ), auch Kotschi-Bandar («Der kleine Hafen»), Ort im Distrikt Malabar der indobrit
2% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0917, von 'sHertogenbosch bis Shinto Öffnen
, mit (1891) 28711 E. Viele Meereseinschnitte, hier Voes geheißen, erstrecken sich tief ins Land hinein, das, abgesehen von der Fairinsel (s. d.) im S. und der Insel Foul im W., einen düstern, nordischen Charakter trägt. Die S. sind nur hügelig, wenn
2% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0158, Japan (Bodenproduktion, Bevölkerung) Öffnen
unter 39°, dagegen als Baum kultiviert auf der Ostseite von Hondo noch unter 40° nördl. Br. und zwar des Haaröls wegen, das man aus ihrem Samen gewinnt. Auf Kiushiu und Shikoku bildet die Kamelie einen Bestandteil der immergrünen Wälder. Tabak wird an
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0472, Japan (Verkehrswesen, Staatsverfassung etc.) Öffnen
die Linien Tokio. Takasaki-Maëbaschi und Sendai-Shiogama gebaut und vor wenigen Jahren den 720 km langen Bahnbau von Tokio nach Awomori an der Tzugarustraße unternommen und größtenteils beendet. Auf der Insel Shikoku sind zwei Lokalbahnen im Betrieb
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0505, Japan (Bevölkerung, Landwirtschaft) Öffnen
-Nippon 53561 4659502 4523956 9183458 171 Shikoku 18210 1461609 1401733 2863342 157 Kiushiu 43615 3102575 3063907 6166482 141 Hokkaido (Jeso) 94012 137884 132379 270263 3 ^[Additionslinie] Zusammen: 382416 20246336 19825684 40072020 104
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0199, von Hinzpeter bis Hiogo Öffnen
. Der Handel wird durch die Nähe der Insel Shikoku, durch den guten Ankergrund und die von Kobe ausgehenden Bahnlinien nach Osaka (seit 1874), nach Kioto
2% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0887, von Tokiobai bis Toldy Öffnen
eines Fürsten von Vidin. Er starb 1705 auf einem Landgute bei Nikomedien in Kleinasien. Tokushima, Hauptstadt des gleichnamigen Regierungsbezirks, größte Stadt auf der japan. Insel Shikoku, an der Mündung des Josinagawa, war Sitz des Daimio Hachis(u)ka
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0672, von Matrosendivisionen bis Matthäus (Apostel) Öffnen
. Masulipatam. Ma-tschu, tibetischer Name des Hoang-ho (s. d.). Matsujama, Stadt auf der japan. Insel Shikoku in der Provinz Ijo, hat (1890) 34563 E. Eine Eisenbahn von 7 km verbindet sie mit Mitsu, ihrem Hafen an der Westküste. M. war Sitz eines Daimio