Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Internat
hat nach 1 Millisekunden 33 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0999,
von Interkalarbis Internat |
Öffnen |
999
Interkalar - Internat.
Interkalar (lat.), eingeschaltet; intercalaris annus, Schaltjahr; intercalaris dies, Schalttag.
Interkalarfrüchte, im katholischen Kirchenrecht die Einkünfte erledigter Pfründen von der Erledigung an bis zu ihrer
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0012,
Übersicht des Inhalts |
Öffnen |
(Freiberg) 370
Gesundheitspflege (Leipzig) 375
Hygiene (internat., London) 380
Innere Medizin (Wiesbaden) 473
Juristentag (Köln) 500
Landwirtschaftskongreß (Wien) 571
Marinekonferenz (Washington) 599
Meteorologenkongreß (München) 608
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0171,
Pädagogik: Methodik, Schulen, Universitätswesen |
Öffnen |
Sexta
Tertia
-
Abiturient
Alumnus
Bakel
Carena
Certamen
Certiren
Eselsbrücke
Extemporale
Extern
Internat
Kariren
Klausur
Maturesciren
Oppidanen
Pensum
Präparation
Industrieschulen
Kathedralschulen
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0243,
von Frauentagebis Frauenvereine |
Öffnen |
Teile der philos. (93) Fakultät an. In England leben die studierenden Frauen vorzugsweise in Internaten, die aus Privatmitteln gegründet wurden. Cambridge besitzt zwei solcher Internate: Girton College (seit 1873) und Newnham College; Oxford ebenfalls
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0946,
Unfallversicherung (Privatgesellschaften in Österreich-Ungarn, Frankreich etc.) |
Öffnen |
letzten Jahres waren (in Gulden):
Prämien
!
1891
I ^^ gegen
I 1890
Pra
mien-
über-
schüsse
I. Österr. Unfallv.')! 1020401
Internat. Unfallv.^ Industrieller Ver.') Qsterr. Phönix svonciere ^)
Ungar.°Franz.2)
Anker
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0351,
Bamberg (Stadt) |
Öffnen |
., seit 1873 paritätisches Schullehrerseminar (1791 gegründet), eine königl. paritätische Präparandenschule (1875 von Forchheim nach B. verlegt), eine Taubstummenanstalt (kath. Internat), ein höheres Töchterinstitut der Englischen Fräulein (1717
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0692,
Budapest |
Öffnen |
(Gymnasial- und Realschullehrer) mit gymnasialer Übungsschule, das Franz-Josephs-Internat, 1 Veterinärakademie, private Handels- und Gewerbeschulen, eine Landes-Musterzeichenschule, gewerbliche Mittelschule, Fachschulen für Eisenbahnbeamte und Post
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0202,
China (Justizwesen. Kulturzustand) |
Öffnen |
:
Einnahmen . Grundsteuer, in Silber 24 Mill. Taels Grundsteuer, als Reistribut 7 " " Salzmonopol 9 , 5 " " Zolleinnahmen (einheim. Adm.) 5 " " Zolleinnahmen (internat. Adm.) 20 " " Li-kin 9 , 5 " " Ausgaben. Kaiserl. Hof 12 Mill. Taels
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0414,
Straßburg (im Elsaß) |
Öffnen |
des Thomasstifts steht das Theologische Studienstift von St. Wilhelm (Collegium Wilhelmitanum), 1543 als Internat für evang. Theologen gestiftet. Ferner bestehen ein bischöfl. Priesterseminar für kath. Geistliche, ein Lyceum, evang. und bischöfl
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0761,
von Arbeitslosigkeitsversicherungbis Arbeitsteilung |
Öffnen |
vorgeschrieben; die Anleitung der Knaben zu Handfertigkeiten findet sich meist nur in Internaten, wie Waisen-, Rettungshäusern, Blinden-, Taubstummenanstalten etc. Seit einigen Jahren ist im skandinavischen Norden, zuerst in Finnland und dann mit größerm
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0032,
Blindenanstalten |
Öffnen |
Ausbildung von Blindenlehrern dient die königliche Blindenanstalt in Steglitz bei Berlin. In Berlin ist außerdem für ortsangehörige blinde Kinder eine Blindenschule (ohne Internat) begründet worden. In Österreich-Ungarn ist die älteste Blindenanstalt
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0463,
von Bronzealterbis Bronzieren |
Öffnen |
und -Gruppen), erfolgreich mit erstern. Glänzende Leistungen hat dagegen Nordamerika in Bronzewaren aufzuweisen. Die Werkstatt von Tiffany in New York übertrifft in Nachahmung japanischer Bronzen selbst die Franzosen. Vgl. "Rapports du jury internat. de
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 1000,
von Internationalbis Internationale |
Öffnen |
dazu nennt man Anstalten, die nicht zugleich die Schüler verpflegen, Externate. Internate als Anstalten, die nicht die natürliche, sondern eine künstliche Lebensordnung darstellen, sollen nicht ohne Not eingerichtet werden; unter Umständen aber
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0325,
von Massikerbis Massinger |
Öffnen |
, Geschichte der M. in den Vereinigten Staaten Nordamerikas (2. Aufl., Berl. 1838; Fortsetzung von Büttner, Hamb. 1843); "Centennial temperance volume. Memorial of the Internat. Temp. Conference" (Philad. 1877); Böttcher, Geschichte der M. in den norddeutschen
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0471,
von Jansonbis Japan |
Öffnen |
in der polytechnischen das englische und in der naturwissenschaftlichen Fakultät das japanische Element vor; die juristische und die philosophische Fakultät tragen noch immer ein kosmopolitisches Gepräge. Die Studierenden leben insgesamt im Internat
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1043,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
, R.: Relief (Taf. Bildh. X, F. 3)
Siena, Dom (Taf. Baukunst X, Fig. 0) .
Sievcrs' Luftvcrdichtungsmaschine . . .
Siewerdts Univcrsaltischler, 2 Figuren .
LiFiUlirili (Taf.Steinkohlenform. II, 6, 7)
Signale, internat. Fernsign.(T.Flaggcn III
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0689,
von Neukaledonienbis Nickelkohlenoxyd |
Öffnen |
gab es 25 solcher Schulen mit 2309 Schülern (794 Mädchen), davon 11 auf den Loyaltyinseln unter protestantischer Leitung. In einem Internat zu Numea werden die Schüler als Schuster, Schneider, Tischler, Landwirte«, a. ausgebildet. Von 25
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0485,
von Aluminiummessingbis Alumnat |
Öffnen |
- und Erziehungsanstalt, in der den Schülern (Alumnen, lat. alumnus, von alere, nähren) Unterricht, Erziehung, Wohnung und Kost gewährt wird. In demselben Sinne werden namentlich auch die Bezeichnungen Internat und Konvikt, auch Kollegium und Pädagogium verwendet
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0622,
von Bedeguarbis Bedford |
Öffnen |
evang. E., got. Kirche, Reste
einer alten Ritterburg (1460 von Bremen erbaut und 1654 von General Königsmark zer stört), Post, Telegraph, Steueramt, Oberförsterei, Lehrerseminar mit Internat
(30 Zöglinge); ferner Landwirtschaft, Gerberei
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0461,
von Braunkohlenteerbis Braunsberg (in Preußen) |
Öffnen |
. In dem an Stelle des frühern fürstbischöfl. Schlosses errichteten Gebäude befindet sich ein 2. Juli 1811 gestiftetes königlich kath. Schullehrerseminar mit Internat; das 1579 von dem berühmten ermeländ. Kardinal-Bischof Stanislaus Hosius gegründete
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0495,
Bremen |
Öffnen |
Mädchenschule, Lehrerinnenseminar mit Gouvernanteninstitut und Fortbildungsanstalt für erwachsene Töchter), ein Schullehrerseminar, zwei evang. Privatvorschulen, sechs höhere Privatmädchenschulen, eine Privattaubstummenanstalt mit Internat, gewerbliche Schule
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0571,
von Bromberger Kanalbis Broemel |
Öffnen |
Realgymnasium, 1851 gegründet (Direktor Dr. Kiehl, 22 Lehrer, 13 Klassen, 436 Schüler), Lehrerseminar, 1810 gegründet (97 Zöglinge im Internat und 26 im Externat), Präparandenanstalt, städtische Knabenmittelschule, städtische höhere Mädchenschule
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0869,
Cambridge (Stadt in England) |
Öffnen |
wohnen und genießen, bei billigerm Leben, die Rechte der andern Studenten. Alle Colleges sind völlig selbständige Internate mit eigenen Gesetzen. Sie sind aus verschiedenen Anlässen historisch erwachsene, von der Universität anerkannte Anstalten
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0989,
Cassel (Stadt) |
Öffnen |
, 14 Lehrer, 7 Klassen, 200 Schüler); israel. Lehrer-Bildungs- und Schulanstalt mit Internat, Knabenvorschule, höhere Mädchenschule mit Lehrerinnenseminar, Mädchenmittelschule, 2 private höhere Mädchenschulen, 8 Bürgerschulen, darunter
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0516,
Dresden (Haupt- und Residenzstadt) |
Öffnen |
, Rektor Dr. Stürenburg, 32 Lehrer, 18 Klassen, 585 Schüler, darunter je 32 Alumnen und Kurrendaner); das Vitzthumsche Gymnasium mit Internat, 1638 durch Testament des Rudolf Vitzthum von Apolda gestiftet, seit 1828 öffentliche Lehranstalt (Rektor Dr
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0770,
von Eichstädtbis Eichstätt (Bezirksamt und Stadt) |
Öffnen |
bischöfl. Knabenseminars), königl. Realschule, königl. Lehrerbildungsanstalt mit Internat, ein Priesterseminar, eine weibliche Erziehungsanstalt der Englischen Fräulein, Kapuziner- und Benediktinerinnenkloster; städtisches Theater, ein ansehnliches
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0114,
von Engel (Karl Dietrich Leonhard)bis Engelbrecht |
Öffnen |
Relief des Engelberger Thals. Das mit dem Stift verbundene kath. Gymnasium mit Internat ist gegen Ende des 11. Jahrh. gegründet und hat 13 Professoren, 8 Klassen und 93 Zöglinge.
Engelberger Thal (Engelbergthal), das oberste Thalstück der Engelberger Aa
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0652,
von Interlocking-Systembis Internationale |
Öffnen |
Zwecke
ist indessen beibehalten, und die Flüsse- und Häfen-
bill taucht jetzt noch in jeder Sefsion wieder auf.
Internat (neulat.), f. Alumnat.
International (neulat.), das, was zwifchen ver-
schiedenen Nationen vorgeht, besteht oder gilt
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0656,
von Interpungierenbis Interusurium |
Öffnen |
Bestimmung ist seiner Zeit der
sog. Internats (^0nim6i-c6 ^ct (s. d.) erlassen worden.
Interstate voinmeros ^ot (Ni!1,I.a.'w),
abgekürzte Bezeichnung für das 5. April 1887 in
Geltung getretene Vundesgcsctz der Vereinigten
Staaten von Amerika vom 4
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0018,
Petersburg (in Rußland) |
Öffnen |
Geistliche Akademie (1842 von Wilna nach P. verlegt) mit Bibliothek (50000 Bände) und 11 Docenten; die kaiserl. Rechtsschule (Internat, 1835 gegründet), nur für Söhne privilegierter Stände; die Militär-Juridische Akademie; das Alexander-Lyceum (1811
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0847,
von Seminar für orientalische Sprachenbis Seminolen |
Öffnen |
und 25 private) gekommen.
Die S. sind teils reine Ertcrnate (besonders in
Österreich, Italien, Schweden), teils Internate, teils
gemischte Anstalten. Darüber, welche Einrichtung
die empfehlenswertere sei, sind die Ansichten geteilt;
jedenfalls
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0836,
Metz |
Öffnen |
) und der Hauptbahnbof, 1875-78 nach den Entwürfen von Jacobsthal-Berlin für 3 Mill. M. erbaut.
Bildungs- und Wohlthätigkeitsanstalten. M. hat ein Lyceum (Gymnasium mit Vorschule und Internat), eine Realschule (Oberrealschule), ein kath. Seminar, höhere
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0334,
Kiew |
Öffnen |
, am zahlreichsten Mediziner. Ferner sind vorhanden: eine Geistliche Akademie (1588 gegründet; 117 Studenten), 5 Gymnasien, das Galagan-Kollegium (Internat), 3 Mädchengymnasien, 1 Progymnasium, Realschule, Geistliches Seminar, Pädagogisches Institut, Junker-, 2
|