Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach John Ball
hat nach 1 Millisekunden 39 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0720,
Antwerpen |
Öffnen |
) aus den Vereinigten Staaten, Südrußland und Uruguay; Mehl (330 249 Säcke) aus den Vereinigten Staaten und Deutschland; Reis (677 856 Ballen) aus Birma und Indien; Kaffee (562 217 Ballen) aus Santos und Haïti; Kakao (18998 Ballen); Rohrzucker, Olivenöl
|
||
2% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0430,
von Porttmannbis Pradilla |
Öffnen |
. Er lebt in seiner Vaterstadt.
Pott , L. J. Laslett John , engl. Genre- und Historienmaler, geb. 1837 in Nottinghamshire, zeigte schon in früher Jugend ein entschiedenes Talent für die Kunst, wollte anfangs
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0219,
Denkmäler (Übersicht der merkwürdigsten Porträtstatuen) |
Öffnen |
, Odense auf Fünen; Ring, Kopenhagen
Andrew, John, Gouverneur - Thomas Ball Boston
Anglesen, MArquis v., Staatsmann - Noble, Anglesen
Anna, Königin von England - Samuel Bird, London
Anna, Kufürstin von Sachsen - Henze, Dresden
Antonio, Theolog
|
||
2% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0273,
von Hörterbis Houzé |
Öffnen |
: Jugend und Alter und das Ende des Balles, der Hausierer (1841) und das Grab des Vaters (1843). Als in diesem letztern Jahr sein Karton: die Predigt des heil. Augustinus bei einer Konkurrenz den ersten Preis erhielt, wurde er mit der Ausführung des
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0291,
von Ballbis Ballanche |
Öffnen |
291
Ball - Ballanche.
verlangt, seit etwa 40 Jahren wurde es bei Militärs Mode, in der Dienstuniform zu erscheinen, später beim Zivil in Pantalons, obwohl noch in Schuhen und Strümpfen. Die Tänze richten sich nach der Nationalsitte
|
||
2% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0039,
Baumwollgarne |
Öffnen |
von langer Hand her besteht,
produzierte auch in der Krisis nur sein gewöhnliches Quantum
von etwa 100000 Ballen, obschon man ihm das Fünffache zutraute.
Ein großer Teil des Erzeugnisses
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0537,
von Bright (John)bis Brightsche Krankheit |
Öffnen |
535
Bright (John) - Brightsche Krankheit
Ingenieur der anglo-irischen Telegraphen-Compagnie ernannt. In dieser Eigenschaft beteiligte er sich an der Legung des submarinen Kabels zwischen England und Irland. In Verbindung mit Cyrus West Field (s. d
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0947,
von Johann Orthbis John |
Öffnen |
945
Johann Orth - John
linnenen kreuze auf der linken Seite desselben
tragen. Die Ehrenritter haben einen roten Leib-
rock, weißen Kragen und Aufschlage mit goldenen
ritzen, weiße Beinkleider ohne Tresse und dreieckigen
Hut ohne Federn. (S
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0225,
Denkmäler (Übersicht der merkwürdigsten Porträtstatuen) |
Öffnen |
, Barbara, Spitzenklöpplerin - Henze, Annaberg
Vancansou, Jacques de, Mechaniker - ..., Grenoble
Vaughan, John, Industrieller - Lawson, Middlesborough
Verhaeyen, Pierre Theodore, Staatsmann - Willem Geefs, Brüssel
Veronese, Paolo, Maler - Della Torre
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0088,
von Ballbis Ballistisch-photographische Versuche |
Öffnen |
74
Ball - Ballistisch-photographische Versuche
einem Konsortium übertragen. Man beabsichtigt, durch Erbauung eines Wellenbrechers ein enges inneres Hafenbassin zu schaffen, die Tiefe desselben, wo es nötig erscheint, durch Baggerungen zu
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0619,
von Habauerbis Habberton |
Öffnen |
und Haupthafen der
Insel. Zucker, Tabak und Cigarren sind die wichtig-
sten Ausfuhrartikel. 1888 wurden 1,43 Mill. Quintal
Zucker und 284593 lü Melasse, an Blättertabak
182636 Ballen von 46-80 kx je nach der Güte,
Cigarren 219,89, Cigaretten 26,72 Mill
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0583,
von Lawn Tennisbis Lawrence |
Öffnen |
583
Lawn Tennis - Lawrence.
Lawn Tennis (engl., spr. lahn; v. franz. tenir, "halten"), ein aus England neuerdings bei uns eingeführtes Ballspiel, in welchem es darauf ankommt, den Ball solange wie möglich in Bewegung zu erhalten
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0444,
von Wattenscheidbis Watvögel |
Öffnen |
die Bevölkerung der benachbarten Grafschaften ihren Nachbarn an; W., der in Maidstone angesessen war, sowie einige verkommene Priester, namentlich Jack Straw und John Ball, stellten sich an ihre Spitze, und ehe noch der Hof Nachricht davon erhielt
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0223,
Denkmäler (Übersicht der merkwürdigsten Porträtstatuen) |
Öffnen |
, Niccolo di, Maler - ..., Foligno
Liebig, Justus v., Chemiker - Wagemüller und Rümann, München
Lincoln, Abraham, Präsident der Vereinigten Staaten - Ball, Washington (Emanzipationsdenkmal); Henry Kirke Brown, New York; Meade, Springfield (Illinois
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0365,
Geographische Litteratur (Australien, Polarregionen) |
Öffnen |
, »A study of the gold and silver mines of Columbia« (New York 1886). Bemerkenswerte Reiseschilderungen endlich, die verschiedene Gegenden Südamerikas gleichzeitig betreffen, sind: J. ^[John] Ball, »Notes of a naturalist in South America« (Lond. 1887
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0329,
von Balenitbis Balggeschwulst |
Öffnen |
327
Balenit - Balggeschwulst
Balenīt, ein Gemisch von Kautschuk, Rubinschellack, gebrannter Magnesia, Schwefel und Goldschwefel, das als Ersatz für Fischbein verwendet wird.
Baleo, anderer Name für Bafing (s. Senegal).
Balester (Ballester
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0647,
von Buch (im Papierhandel)bis Buchanan (George) |
Öffnen |
.)
Buch (frz. main; engl. quire) hieß früher allgemein im Papierhandel eine Anzahl von 24 Bogen Schreib- oder 25 Bogen Druckpapier; 20 B. machten 1 Ries, 10 Ries 1 Ballen; gegenwärtig versteht man in Deutschland und Österreich-Ungarn unter B. (Neubuch
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1031,
von Lawinenbis Lawrence (John Laird Mair, Lord) |
Öffnen |
1029
Lawinen – Lawrence (John Laird Mair, Lord)
1720. Die Regierung nahm die Finanzen von der Compagnie zurück und ordnete ein Visa aller Effekten an, in welchem mehr als ein Drittel der Papiermasse unterdrückt wurde. Das Publikum erhielt
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0173,
Afrika (Entdeckungsgeschichte: Westafrika) |
Öffnen |
), Barth, Berbrugger, Lambert, de Murga (1863), Richardson, Rohlfs, Gattel (1865), Balansa, Beaumier ließen sich die Erforschung Marokkos ernstlich angelegen sein. In neuester Zeit haben Hooker, Maw und Ball (1870), Noll, Grenacher, v. Fritsch, J
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0406,
von Alpenstrauchbis Alpenvereine |
Öffnen |
Bergersteigungen ausgeführt hat. Zu seinen Publikationen gehören das Prachtwerk "Peaks, passes and glaciers" (Lond. 1860-62, 3 Bde.), der ausgezeichnete "Alpine Guide" (das. 1863 ff.) von J. ^[John] Ball und das "Alpine Journal" (seit März 1863
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0417,
von Baschlikbis Basedow |
Öffnen |
im südlichen Rußland.
Baschtarde, Galeere des Kapudan-Paschas oder des Sultans, besitzt 26-36 Ruderbänke.
Bascom, John, nordamerikan. Gelehrter, geb. 1. Mai 1827 zu Genua im Staat New York, wandte sich 1849 den Rechtsstudien, 1851 der Theologie zu
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0645,
von Kautzschbis Kaviar |
Öffnen |
" (1870) und "John Dorrien" (1874) genannt seien; sie wurden meist auch ins Deutsche übersetzt. Außerdem veröffentlichte K. ein Reisetagebuch: "A summer and winter in the two Sicilies" (1858, 2 Bde.), und verschiedene kulturhistorische Werke, wie: "Women
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0277,
Marokko (Geschichte) |
Öffnen |
. 1878); D. Hooker und J. ^[John] Ball, Journal of a tour in Marocco and the Great Atlas (Lond. 1879); v. Conring, M., das Land und die Leute (Berl. 1880); De Amicis, Marokko (deutsch, Wien 1883); Lenz, Timbuktu. Reise durch M. etc. (Leipz. 1884, 2
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0225,
von Virginiabis Virginia City |
Öffnen |
.). Baumwolle (19,595 Ballen) wird nur im S. gebaut. Der Viehstand zählte 1889: 283,052 Pferde, 678,605 Rinder, 827,589 Schweine u. 435,846 Schafe. Mit Fisch- und Austernfang beschäftigten sich 1880: 18,864 Personen mit 8064 Booten; der Bergbau lieferte
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0204,
von Craikbis Cunha |
Öffnen |
Mill Ballen. Von Havana wurden 1888 ausgeführt: Tabak für 3,717,477 Pfd. Sterl., Zucker für 1,954,003 Pfd. Sterl. oder der Quantität nach 170,409 Ztr. Blatttabak, 220 Mill. Zigarren, 27 Mill. Pakete Zigarretten und 143,459 T. Zucker. Bei der Einfuhr
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0215,
von Dasselbis Dechend |
Öffnen |
.
Davidson, 1) Samuel, engl. Theolog, starb 16. Okt. 1885.
Davis, 1) John, engl. Seefahrer. Sein Leben beschrieb Clements R. Markham (Lond. 1889).
4) Jefferson, ehemals Präsident der konföderierten Südstaaten von Nordamerika, starb 6. Dez. 1889 in New
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0299,
Englische Litteratur (seit 1884: Geschichte, Reisebilder) |
Öffnen |
« von John Ball; »The land of the Pink Pearl«, d. h. die Bahamainseln, von C. D. Powles. Über Ostasien und Australasien: »The Long White Mountain« (Mandschurei) von H. E. M. James; »The Land of the Dragon« von W. S. Percival; »Through the Yang-tse Gorges
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0654,
von Pepinsterbis Perret |
Öffnen |
.
Percy, 3) John, Metallurg, starb 19. Juni 1889 in London.
"Pereira da Silva, Joao Manuel, brasil.
Schriftsteller, geb. 1818 zu Nio de Janeiro, machte Rechtsstudien in Paris, reiste dann in Europa und ließ sich nach seiner Rückkehr in seiner
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0264,
Englische Litteratur (Verschiedenes, Übersetzungen) |
Öffnen |
: »Time and tide, a romance of the moon«, von Sir Robert Ball, und des kürzlich verstorbenen, um populäre Verbreitung dieser Wissenszweige sehr verdienten Geistlichen J. G. ^[John George] Wood letztes Buch: »The dominion of man«. Rein fachwissenschaftliche
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0007,
Übersicht des Inhalts |
Öffnen |
Zeitun 998
Zwergvölker 1016
Forschungsreisende, Geographen.
Ball, John 74
Bastian, Adolf 87
Baumann, Oskar 88
Binger, Louis Gustav 105
Bonvalot, Pierre Gabriel 116
Bunge, Alexander 132
Crampel, Paul 155
Emin Pascha 250
Gravenreuth, Karl
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0296,
Ethnographische Litteratur 1886-91 (Amerika) |
Öffnen |
on the natives of America« im »Journal of the Anthropological Institute«, Bd.16, bringt John Rae »Remarks on the natives of British North America«. Aus langjähriger Erfahrung berichtet Petitot, »Les grands Esquimaux« (Par. 1887), über die Bewohner
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0388,
von Boviobis Bowman |
Öffnen |
; 8. Aufl. 1802), "Verses to John Howard" (1789; 9. illustrierte Aufl. 1805), "Elegiac Stanzas" (1796), "Hope, an allegorical sketch" (1796), "Coombe Ellen" (1798), "St. Michael's mount"(1798), "The sorrows of Switzerland" (1801), "The picture" (1803
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0110,
von Charlesbis Charleville |
Öffnen |
,
die Ausfuhr aber von 14001563 Doll. Darunter
waren 256425 Ballen Baumwolle im Werte von
und 1609758 Gallonen Terpentin (619105 Doll.),
ferner Bauholz und Phosphate. Den Innenhandel
vermitteln die South-Carolina-Bahn nach Augusta
und dem Westen
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0286,
London (Industrie und Handel) |
Öffnen |
Mittelpunkt des engl. Buchhandels; die wichtigsten Firmen sind Blackwood & Sons; Black, Adam & Charles; Cassell & Co., Limited; Eyre & Spottiswoode; Longmans, Green & Co.; Low, Marston & Co., Limited; Macmillan & Co.; John Murray; Paul (Kegan), Trench
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0631,
von Cumidinbis Cunard |
Öffnen |
. kömm-), John, schott. Kanzelredner, geb. 10. Nov. 1807 in Aberdeenshire, studierte in Aberdeen und kam 1832 nach London, wo er bald darauf Prediger der schott. Gemeinde in Covent-Garden wurde und neben Spurgeon der berühmteste Kanzelredner
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0606,
von Rákos-Palotabis Rallen |
Öffnen |
und Staatsgefängnis. R. treibt lebhaften Handel mit Baumwolle (jährlich etwa 60000 Ballen), hat Eis- und Tabakfabriken, Wagenbau, Düngerfabrik und Baumwollspinnerei. Außer einer Universität für Farbige bestehen ein Baptistencollege, ein College
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0937,
von Mississippicompagniebis Missouri |
Öffnen |
. Ballen Baumwolle, ferner 26 Mill. Bushel Mais und 2 Mill. Bushel Hafer. Auch Reis und Sorghum gedeihen. Die Gesamtlänge der Bahnen beträgt 3968 km. Das Schulwesen hat sich in der Neuzeit gebessert. M. ist in 76 Counties geteilt; Hauptstadt
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0015,
von Morphybis Mörs |
Öffnen |
» (1878), «Hopes and fears for art» (1882), «The dream of John Ball» (1888), «The house of the Wolfings» (1888), «The roots of the mountains» (1889) und «Poems by the way» (1891). Als Socialist zeigt er sich in «The day is coming. A chant for socialists
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0390,
von Florianusbis Florida |
Öffnen |
) aus. Das bedeutendste der Keys ist Key West (s. d.).
F. ist reich an schiffbaren Flüssen, die schiffbare Kanäle darbieten. Die bedeutendsten sind der St. John's, der in den Atlantischen Ozean mündet, und der Suwanee, Appalachicola und Escambia
|