Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Motley
hat nach 0 Millisekunden 20 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0834,
von Motivierenbis Motor |
Öffnen |
durch Vorhergehendes vorbereiten und begründen, so daß dieselbe als folgerichtig und wahrscheinlich erscheint.
Motley (spr. mottlĭ), John Lothrop, amerikan. Geschichtschreiber, geb. 15. April 1814 zu Dorchester in Massachusetts, studierte auf der Harvard-Universität
|
||
75% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0033,
von Motleybis Motten |
Öffnen |
31
Motley - Motten
ältere Musik entwickelt mehr nach Themen als nach M. Die Ausbeutung der kleinsten Gedankenteile im Satzbau, die sog. motivische Arbeit, wurde erst durch Jos. Haydn ausgebildet.
Motley (spr. mottlĕ), John Lothrop, nordamerik
|
||
62% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0589,
von Morrisbis Motor |
Öffnen |
Systemkunde. Er schrieb: »Grundsätze der Forstökonomie« (Frankf. 1757) und gab das »Forstarchiv zur Erweiterung der Forst- und Jagdwissenschaft 2c.« (das. 1788-95, 17 Bde.; fortgesetzt von Gatterer) heraus.
Motley, John Lothrop, amerikan
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0670,
Nordamerikanische Litteratur (Litteraturgeschichte, Ethnologie etc.) |
Öffnen |
654
Nordamerikanische Litteratur (Litteraturgeschichte, Ethnologie etc.).
mit dem Jahre 1877. Da Motley als Gesandter an mehreren europäischen Höfen Gelegenheit hatte, mit den einflußreichsten Staatsmännern intim zu verkehren, und da ihn
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0042,
Geschichte: Historiker der neuern Zeit |
Öffnen |
Broadhead *
Drake, 2) S. G.
Eliot, 3) S.
Greene, 3) G. W.
Headley
Motley
Palfrey
Parkman
Prescott
Shea
Sparks
Alaman
Garcilaso de la Vega 2) (d. "Inka")
Varnhagen, A. v.
Belgier.
Busbecq
Gachard
Juste
Kervyn de Lettenhove
Moke
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0338,
von Niederländer Bandbis Niederländische Eisenbahnen |
Öffnen |
sind zu nennen: Van Kampen, Geschichte der N. (2 Bde., Hamb.1831‒33); Leo, Zwölf Bücher niederländ. Geschichten (2 Bde., Halle 1832‒35), welches Werk die mittelalterliche Geschichte umfaßt; Motley, Rise of the Dutch Republic (3 Bde., Lond.1856
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0303,
von Bradshawbis Braga |
Öffnen |
, sie sind aber lesbar und ergötzlich. Von letztern seien erwähnt: "Medley, prose and verse" (1855); "Motley" (1855); "Photographic pleasures" (neue Ausg. 1863); "Tales of college life" (1856); "Fairy fables" (1857); "Nearer and dearer", Novelletten (1857
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0660,
von Holly Springsbis Holmes |
Öffnen |
" (1872); ferner die Romane: "Elsie Venner" (1861) und "The guardian angel" (1867) und ein kleiner Band Essays; "Mechanism in thought and morals" (1870). Außerdem veröffentlichte H. die Biographien: "John Lothrop Motley" (Boston 1879) und "Life of Ralph
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0321,
von Massacrebis Maßanalyse |
Öffnen |
, Bancroft, Bryant, Channing, Emerson, Motley und Hawthorn. Vgl. Austin, History of M. (Boston 1876).
Massacre (franz., spr. -ssákr; auch engl., spr. mässäckr), Gemetzel, Blutbad; M. (auch Murder) of the Innocents, s. v. w. bethlehemitischer Kindermord
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0908,
von Murraybis Murzuq |
Öffnen |
, Wilkinson, Grote, Motley, Lyell, Layard, Murchison, Livingstone, Darwin, Schliemann u. a.
3) Charles Augustus, zweiter Sohn des fünften Earl of Dunmore, geb. 22. Nov. 1806, ward in Eton und am Oriel College in Oxford gebildet und machte 1834-36
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0155,
von Niederländische Kunstbis Niederländische Litteratur |
Öffnen |
Geschichten (Halle 1832-35, 2 Bde., die mittelalterliche Geschichte der N. umfassend); Motley, Rise of the Dutch republic (Lond. 1856, 3 Bde.; deutsch, Dresd. 1857-1860, 3 Bde.); Derselbe, History of the United Netherlands (Lond. 1860-64, 4 Bde.); Derselbe
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0213,
Nordamerikanische Litteratur (Epik, Lyrik, Drama, Roman; Geschichte) |
Öffnen |
of the United States" und John L. Motley (gest. 1877) mit seiner "History of the rise of the Dutch republic" sowie Francis Parkman, die sich alle sowohl durch gründliches Quellenstudium als durch lebhafte Darstellung und psychologischen Scharfsinn
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0362,
von Oldenbarneveldtbis Oldenburg (Großherzogtum) |
Öffnen |
. (Haag 1860-65, 3 Bde.); Motley, Life and death of John of Barneveld (das. 1873, 2 Bde.); Groen van Prinsterer, Maurice et Barnevelt (Utrecht 1875).
Oldenburg (hierzu Karte "Oldenburg"), zum Deutschen Reiche gehöriges Großherzogtum, besteht aus drei
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0669,
Nordamerikanische Litteratur (außeramerikan. Geschichte etc., Litteraturgeschichte) |
Öffnen |
des amerikanischen Historikers und Diplomaten John Lothrop Motley (1889, 2 Bde.) beginnt mit dem Jahre 1834, also zur Zeit, da der Genannte Student in Göttingen war, und endet
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0206,
von Deutsch-Südwestafrikabis Dezimalmaß |
Öffnen |
der Nederlanders op Java« (das. 1886); »Het englisch gezag in Java« (das. 1891, Bd. 1); auch vollendete er de Jonges Werk: »De opkomst of het nederlandsch gezag in Oost-Indie« (das. 1884-86, 3 Bde.) und übersetzte das Werk von Motley: »Life and death of John of
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0401,
von Bradingbis Bradley |
Öffnen |
). In den nächsten Jahren erschienen: "Photographic pleasures", "Motley", "Medley", "Mattins and muttons", "Love's provocations", "Tales of college life", "The curate of Cranston" u. a., oft mit Gedichten vereinigte Erzählungen, sowie Werke über Landschaft
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0739,
von Egmontbis Egressy |
Öffnen |
, duchesse de Parma. (Brüss. 1842) und Correspondance de Philippe Ⅱ sur les affaires des Pays-Bas (hg. von Gachard, 4 Bde., ebd. 1848‒59); Motley, The rise of the Dutch republic (3 Bde., Lond. 1856; neue Aufl. 1861); Bavay, Le procès du comte d'E. (Brüss
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0099,
von Murraysburgbis Mürzzuschlag |
Öffnen |
» ,
«Murray's Student's Manuals» und die «University Extension Series» .
Daran schließen sich Geschichtswerke von Stanley, Grote, Lord Campbell, Motley; Reisewerke von Layard, Livingstone, Du Chaillu, Miß Bird;
Werke über Naturwissenschaften, Litteratur
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0409,
Nordamerikanische Litteratur |
Öffnen |
die Historiker George Bancroft, William H. Prescott, John L. Motley und Francis Parkman. Alle vier zeichnen sich durch gründliches Quellenstudium, scharfe Sichtung, plastische Darstellung und sorgfältige Entwirrung psychol. Probleme aus. Richard Hildreth
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0564,
von Olbersdorfbis Oldenbourg, R. |
Öffnen |
jedoch vor der Zeit entdeckt. Wilhelm entkam nach Antwerpen, René aber ward hingerichtet.- Vgl. van Deventer, Gedenkstukken van O. en zijn tijd (3 Bde., Haag 1862): Motley, The life and death of John of Barneveld (2 Bde., Lond. 1874); Groen van
|