Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Nivelle
hat nach 1 Millisekunden 44 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0199,
von Nivellementbis Nivellieren |
Öffnen |
muß). Niveaulinien, s. Nivellieren und Aufnahme, topographische.
Nivellement (spr. -wäl'māng), Nivellierung, s. Nivellieren.
Nivelles (spr. -wäll, Nyvel), Hauptstadt eines Arrondissements in der belg. Provinz. Brabant, an der Thines, Knotenpunkt
|
||
38% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0390,
von Nitzsch (Karl Wilhelm)bis Nivellieren |
Öffnen |
. 838b).
Niveauverschiebungen , s. Hebungen und Senkungen .
Nivellement (frz., spr.-well'máng ), s. Nivellieren .
Nivelles
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0549,
von Waterländerbis Waterloo (Dorf) |
Öffnen |
547
Waterländer – Waterloo (Dorf)
Waterländer, Partei der Taufgesinnten (s. d.).
Waterloo, belg. Dorf im Kreis Nivelles der Provinz Brabant, an der Straße von Charleroi nach Brüssel und der Linie Brüssel-Luttre der Staatsbahnen, 15 km
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0710,
von Hookescher Schlüsselbis Hope |
Öffnen |
eingenommen, aber nach dem Treffen bei Bergen wieder geräumt.
Hoorne (Hornes), Philipp II. von Montmorency-Nivelle. Graf von, bekannter niederländ. Edelmann, geb. 1518, Sohn Josephs von Montmorency-Nivelle und Annas von Egmond und Stiefsohn des
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0780,
Montmorency (Adelsgeschlecht) |
Öffnen |
seine beiden Söhne erster Ehe, Jean und Louis, mit den Gütern ihrer Mutter, der Erbin von Nivelle und Fosseux in Brabant, ausgestattet, die Linien Nivelle und Fosseux begründeten. Die Linie Nivelle verpflanzte sich nach den Niederlanden und nahm
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0348,
von Hoorn (Graf von)bis Hopfen (Pflanze) |
Öffnen |
Kriegen mit Spanien.
Hoorn, auch Hoorne oder Hornes, Phi-
lipp II. von Montmorency - Nivelle, Graf von,
niederländ. Edelmann, geb. 1518, war der Sohn
Iofephs von Montmorcncy-Nivelle und der Anna
von Egmond und Stiefsohn des Grafen H
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0090,
Geographie: Belgien, Luxemburg. Schweiz |
Öffnen |
. Löwen
Nivelles
Sichem
Tervueren
Tirlemont
Vilvorde
Wavre
Luxemburg.
Luxemburg, 1) Großherzgth.
Diekirch
Echternach
Grevenmacher
Luxemburg (Stadt)
Mondorf
Remich
Vianden
Wiltz
-
Schweiz.
Schweiz
Vorort
Waldstätte
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0500,
von Qua talisbis Quatremère |
Öffnen |
), s. Drakenberge.
Quatrain (franz., spr. katräng), Strophe oder Gedichtchen von vier Zeilen. Vgl. Sonett.
Quatrebras (spr. kattr'bra), Weiler in der belg. Provinz Brabant, Bezirk Nivelles, zum Dorf Baisy gehörig, im Knotenpunkt der Landstraßen
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0191,
von Saint-Hippolytebis Saint-Jean Pied de Port |
Öffnen |
. Departement Niederpyrenäen, Arrondissement Bayonne, an der Mündung der Nivelle in die Bucht von S. des Atlantischen Ozeans und an der nach Spanien führenden Eisenbahn gelegen, hat zwei Schlösser, in denen Ludwig XIV. und Infantin Maria Theresa anläßlich
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0918,
von Deludierenbis Dema |
Öffnen |
Delvaux (spr. -woh), Lorenz, belg. Bildhauer,
geb. 1695 zu Gent, war^chülcr von Gery.heydelberg
und Plumicr in Brüssel, arbeitete 1717-26 in Lon-
don, 1727-33 in Italien, wurde 1734.hofbildhaucr
Kaiser Karls VI. Später lebte er in Nivelles, wo
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0415,
von Alteabis Altenbergen |
Öffnen |
, bei Salamanca, Vittoria, an den Pyrenäen, bei Nivelle, Nive, Orthez und Toulouse. Im J. 1815 kommandierte er als Generalleutnant die Hannoveraner in den Niederlanden, focht ruhmvoll bei Quatrebras und stand bei Waterloo im Zentrum der englischen
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0449,
von Batildebis Batoni |
Öffnen |
, weißeste Ware liefern Lille, Arras, Valenciennes, Cambrai, Péronne etc., dann die Provinz Brabant, besonders Nivelles; indes haben die Batiste durch ähnliche Baumwollstoffe sehr an Bedeutung verloren, während die Batistleinwand einen größern Markt
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0647,
Belgien (Bodenprodukte, Landwirtschaft) |
Öffnen |
Lüttich und Nivelles und in der Section normale zu Brügge; für Lehrerinnen bestehen ähnliche Anstalten in Lüttich und Brüssel. Von den vier Universitäten zu Lüttich, Löwen (die alte wurde 1835 aufgehoben und die zu Mecheln errichtete hierher verlegt
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0649,
Belgien (Industrie, Handel und Verkehr) |
Öffnen |
Charleroi, andre in Brüssel, Verviers, Tirlemont, Nivelles, Tubize etc. In dieser Hinsicht hat sich B. gänzlich vom Einfluß Englands befreit. Die Ausfuhr von Maschinen und mechanischen Vorrichtungen, welche 1882 einen Wert von 77,4 Mill. Fr. hatte, hat
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0666,
von Bellasbis Belle-Isle |
Öffnen |
Gewinnnummern übereinstimmen. B., Fluß und Einunddreißig, ein mit drei Tellern für die Einsätze mit Karten gespieltes Hasardspiel.
Belle-Alliance, La (spr. bäl-alljāngs), Vorwerk in der belg. Provinz Südbrabant, Arrondissement Nivelles, südöstlich
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0295,
von Brabis Brabant |
Öffnen |
von Eisenbahnen bedeckt, dessen Zentren Brüssel und Löwen sind. Eingeteilt ist sie in drei Arrondissements: Brüssel, Löwen, Nivelles. Der von Charleroi über Brüssel zur Rupel führende Kanal durchzieht B. in der Richtung von S. nach N. Hauptstadt ist Brüssel
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0648,
von Delligsenbis Delolme |
Öffnen |
, belg. Bühnendichter, geb. 14. Mai 1822 zu Boudour im Hennegau, studierte die Rechte, trat dann in den Staatsdienst und ward schließlich Kreiskommissar in Nivelles. Gegenwärtig lebt er zurückgezogen in Brüssel. Als Bühnendichter verfolgt D
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0656,
von Deludierenbis Demades |
Öffnen |
, von 1727 bis 1733 in Italien, wurde 1734 Hofbildhauer Kaiser Karls VI., später des Herzogs Karl von Lothringen und der Maria Theresia. Er starb 24. Febr. 1778 in Nivelles, wo er hauptsächlich gelebt hatte. Seine Hauptwerke sind: die Kanzel der Kathedrale St
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0225,
von Jodatebis Jodoigne le Marché |
Öffnen |
Brabant, Arrondissement Nivelles, an der Großen Geete und an der Eisenbahn Ramillies-Tirlemont, mit höherer Knabenschule und (1885) 4450 Einw., welche Wollspinnerei und Papierfabrikation treiben. In der Nähe das Schlachtfeld von Ramillies (s. d.).
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0381,
von Laccabis La Chaussée |
Öffnen |
), Pierre Claude Nivelle de, franz. Schauspieldichter, geb. 1692 zu Paris, trat erst in seinem 40. Jahr mit einem kleinern Gedicht an die Öffentlichkeit, wandte sich dann dem Theater zu und wurde der Begründer der sogen.
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0784,
von Montrougebis Monument |
Öffnen |
in der belg. Provinz Brabant, Arrondissement Nivelles, nach welchem die Franzosen die Schlacht von Waterloo benennen. In der Nähe ein künstlicher, 60 m hoher Hügel mit einem kolossalen, aus eroberten Geschützen gegossenen Löwen als Schlachtdenkmal.
Mont
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0162,
von Niederlangenaubis Niederrheinischer Kreis |
Öffnen |
, im übrigen aber mit guten Weiden und schönen Waldungen bedeckt. Der Hauptfluß ist der Adour, der den Luy, den Gave de Pau mit dem Gave d'Oloron, die Bidouze und die Nive empfängt. Sonst sind die Nivelle und die Bidassoa (Grenzfluß gegen Spanien) zu
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0566,
von Ramelnbis Ramme |
Öffnen |
bezogenen Kulis.
Ramifikation (lat.), Verästung, Verzweigung.
Ramillies (spr. -mijih), Dorf in der belg. Provinz Brabant, Bezirk Nivelles, mit 744 Einw. Hier 23. Mai 1706 Sieg der Engländer unter Marlborough über die Franzosen unter Villeroi
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0896,
von Tübinger Schulebis Tuch |
Öffnen |
in der belg. Provinz Brabant, Arrondissement Nivelles, an der Senne, Knotenpunkt an der Staatsbahnlinie Brüssel-Quiévrain, mit Eisen- und Baumwollindustrie und (1888) 4386 Einw.
Tubu, Volksstamm, s. Tibbu.
Tubuaiinseln (Australinseln), Gruppe im Stillen
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0446,
von Waukeshabis Wearmouth |
Öffnen |
in Lancashire (England), dicht bei Liverpool, mit (1881) 11,157 Ew.
Wavre (spr. wāwr), Stadt in der belg. Provinz Brabant, Arrondissement Nivelles, an der Dyle und der Eisenbahn Löwen-Charleroi, hat eine höhere Knabenschule, Baumwollmanufakturen
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0523,
von Wellfüßebis Wellington |
Öffnen |
. Hierauf eroberte er 8. Sept. San Sebastian und 31. Okt. Pamplona, um sich die beiden Hauptstraßen nach Bayonne zu öffnen, eroberte Soults Stellung an der Nivelle 16. Nov. und zwang diesen, sich nach Bayonne zurückzuziehen. 1814 nötigte er Soult
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0326,
Französische Litteratur (Kritik, Memoiren etc.) |
Öffnen |
Daniel (17. Jahrgang) u. a. m. Daneben beschäftigen sich Jules Lemaître, Bertin und Paul Desjardins im »Journal des Débats«, Paul Perret in der »Liberté«, Judith Gautier im »Rappel«, Charles Bigot im »Siècle«, Canivet (Jean de Nivelle) im »Soleil
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0491,
von Bathurst-Inselbis Batjan |
Öffnen |
, Valenciennes sowie die Provinz Brabant, besonders Nivelles; indes hat der echte B. durch die zunehmende Fabrikation ähnlicher Gewebe in Baumwolle beträchtlich an Bedeutung verloren, während Batistleinwand größern Absatz findet und außer in Frankreich
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0675,
Belgien (Geistige Kultur) |
Öffnen |
Schulen der Gemeinden für Mädchen (1881) 4 1025 4 1 273
^[Tabellenende]
^[Leerzeile]
Für Lehrerbildung für den mittlern Unterricht niedrigern Grades giebt es ein Seminar zu Nivelles und eine sog. Section normale zu Gent, ersteres 1882 mit 47
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0698,
von Bellasbis Bellegarde |
Öffnen |
, mit gleichzeitigem Einsatz für jede Tour in drei Tellern.
Belle-Alliance (spr. bäll alliángß), Meierhof im Arrondissement Nivelles der belg. Provinz Südbrabant, liegt ungefähr 20 km südöstlich von Brüssel, zwischen Waterloo und Genappe, an der Straße nach
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0900,
von Fleur d'Ivabis Fleury |
Öffnen |
im N. von der Sambre, an der Straße von
Charleroi nach Namur, an den Linien Tamines-F.-
Landen und Nivelles-F. der Etaatsbahncn und
Löwen-Charlcroi des Grand-Central-Velge, hat
(1891) 5372 E., Woll- und Baumwollweberei sowie
Kohlenbergwerke
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0217,
von Gouachemalereibis Gough |
Öffnen |
1795 teil an der Eroberung des Kap der
Guten Hoffnung, dann in Westindien an dem
Angriff auf Puerto-Rico und an der Einnahme
von Surinam und befehligte 1809 in Spanien das
87. Regiment in den schlachten von Talavera, Ba-
rossa, Vittoria und Nivelle
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0181,
von Hillbis Hillah |
Öffnen |
Almarez überrumpelte.
Bei Vittoria (21. Juni 1813) befehligte er den
rechten Flügel und leistete in den Treffen von Nivelle,
Orthes und Toulouse die wichtigsten Dienste. Im
Mai 1814 wurde er als Baron H. von Almarez und
Hawkstone zur Peerswürde
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0271,
von Hohenlohe-Schillingsfürst (Gustav Adolf, Prinz zu, Kardinal)bis Höhenrauch |
Öffnen |
(Zenithoistanz) bestimmt
wird. Man bezeichnet diese Art der H. auch viel-
fach als trigonometrisches Nivellement. Die
genauesten Resultate liefert die als geometr. Nivelle-
ment ausgeführte H.
Hohenmölsen, Stadt im Kreis Weißenfels des
preuß. Reg
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0919,
von Minjehbis Minnesang |
Öffnen |
. Gertrud von Nivelle, als der Beschützerin der Reisenden. Bald aber entwickelte sich für das Wort M. (jedoch nur in Deutschland, nicht in Skandinavien) eine zweite und seitdem herrschende Bedeutung persönlicher und besonders geschlechtlicher
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0355,
von Niederösterreichische Staatsbahnenbis Niederpyrenäen |
Öffnen |
Soule und Aspe
auslaufen, die Bidoufe und die Nive im Thale
Baigorry. Die Nivelle und das Flüßchen Bidassoa
(s. d.) ergießen sich unmittelbar ins Meer. Das
Klima ist je nach der Höhe des Landes verschie-
den. Das zu Acker- und Gartenbau verwendete
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0195,
von Saint James's Gazettebis Saint John's |
Öffnen |
. ßäng fchang d' lühß),
Hafenstadt im Arrondissement Bayonne des franz.
Depart. Niederpyrenäen, in der Landfchaft Labourd,
an der Bai von S. I. d. L. des Golfs von
Gascogne, an der Mündung der Nivelle und der
Linie Vavonne-Irun der Südbahn, bat (1891
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0073,
von Soultbis Southampton |
Öffnen |
Spanien gesandt, wo er die Armee reorganisierte und gegen Wellington vorging. Er versuchte vergebens Pamplona zu entsetzen, und wurde nach blutigen Gefechten an der Nivelle (10. und 11. Nov.) und an der Nive (9. bis 12. Dez.) von Wellington gezwungen
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0625,
von Wellhornbis Wellington |
Öffnen |
und besiegte Soult 16. Nov. an
der Nivelle und 27. Febr. 1814 bei Orthez. (S. Französisc h-Spanisch-Portugiesischer Krieg von 1807 bis 1814 .) Der Prinz-Regent verlieh ihm 3. Mai
1814 die Würde eines Herzogs von W. und eines Marques von Douro
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0034,
von Batistbis Baumöl |
Öffnen |
, damit das Garn recht
geschmeidig bleibe, jetzt wohl nicht mehr, seitdem man Glycerin
als Schlichte anwendet. In Belgien werden in der Provinz
Brabant, besonders zu Nivelles, die schönsten
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0489,
von Nystagmusbis Oaxaca |
Öffnen |
487
Nystagmus - Oaxaca
Frieden zu N. 10. Sept. 1721 zwischen Schweden und Rußland fand der Nordische Krieg (s. d.) seinen Abschluß.
Nystágmus (grch.), s. Augenzittern.
Nyvél, belg. Stadt, s. Nivelles.
Nyx (grch.), die Nacht, lat. Nox, wurde
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0880,
von Gerstner (Franz Jos., Ritter von)bis Geruch |
Öffnen |
, 626 geboren, trat in das neugegründete Kloster Nivelles in Südbrabant, als dessen Äbtissin sie 17. März 659 starb. Sie gilt als Schutzpatronin der Reisenden, die ihr zu Ehren die sog. Gertrudenminne trinken.
G. von Hackeborn, aus angesehenem
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0550,
von Waterloo (Antonj)bis Watford |
Öffnen |
während der Schlacht 35000 Tote und Verwundete, 6000 Gefangene und auf der Flucht alles Geschütz und Gepäck. Selbst der kaiserl. Wagen mit vielen Schätzen wurde zu Genappe (im Nordosten von Nivelles), wo Napoleon vergebens die Flüchtigen zu sammeln
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1025,
von Montmédybis Montmorency (Geschlecht) |
Öffnen |
als 600 Unterlehen wird den M. nachgerühmt. Zwei andere Söhne Jeans II., Jean und Louis, stifteten, der erste die Linie Nivelle, die 1570 erlosch, der zweite die Linie der Marquis von Fosseux, die bis 1862 die herzogl. Würde führte, wo sie mit dem
|