Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Popper
hat nach 0 Millisekunden 41 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0235,
von Popolibis Poprád |
Öffnen |
kreisrunder Panzerschiffe mit zentralem Geschützturm und drei Schrauben zu jeder Seite des Ruders; jetzt veraltet.
Pöpp., bei naturwissenschaftl. Namen Abkürzung für E. F. Pöppig (s. d.).
Poppäa, Sabina, röm. Kaiserin, Tochter des T. Ollius, des
|
||
50% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0276,
von Popperbis Pordenone |
Öffnen |
274
Popper - Pordenone
und stattliche Häuserreihen verbunden, hatte 1880: 2701, 1890: 5187 E., darunter 1000 Evangelische und 66 Israeliten, Postamt erster Klasse, Telegraph, Fernsprecheinrichtung; Porzellanfabrik, Aktienbrauerei und bedeutende
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0269,
Erfindungen und Entdeckungen |
Öffnen |
); Dictionnaire des origines (6 Bde., Par. 1777); J.^[Johann] Beckmann, Beiträge zur Geschichte der Erfindungen (5 Bde., Lpz. 1786); Poppe, Geschichte der Technologie (3 Bde., Gött. 1807); Donndorff, Geschichte der Erfindungen (6 Bde., Quedlinb. u. Lpz. 1817
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0556,
von Technopägniabis Tectona |
Öffnen |
. Nach ihm waren Hermbstädt in Berlin und Poppe in Tübingen bedeutend, die neuere Richtung aber erhielt die T. durch Prechtl und Altmütter in Wien und namentlich durch Karmarsch in Hannover, welcher der Begründer der allgemeinen, vergleichenden T
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0618,
von Csongrádbis Cuarto |
Öffnen |
südlich der Hohen Tatra in Ungarn, auf der Wasserscheide zwischen Waag und Popper, in 1351 m Höhe schön gelegen, ist 20 ha groß und wird wegen der schönen Aussicht auf die Tatragipfel, die Thäler der Waag, Popper und des Hernád und die dahinter
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0733,
von Feuerhemdbis Feuerland |
Öffnen |
1881 Bossi, 1882 untersuchte Bove den Beagle-Kanal, die Staten- und die Clarence-Insel. 1884 durchzog er mit Noguera die Insel F. von Uschuia bis Admirality Sund. Das eigentliche Innere erforschte 1886 Ramon Lista, auch Popper durchquerte dasselbe
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0933,
von Flugwerkbis Fluidextrakt |
Öffnen |
:
1) Helikoptére oder Schraubenflieger, die durch Luftschrauben sowohl gehoben als vorwärts bewegt werden sollen (Ponton d'Amécourt, de Lalandelle, Popper). Das einzige Modell dieser Art, das sich mitsamt seiner Maschine kurze Zeit zu erheben
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0188,
Musik: Virtuosen. Musikschriftsteller etc |
Öffnen |
Tartini
Vieuxtemps
Viotti
Wieniawski, Heinr.
Wilhelmj
Violoncellovirtuosen.
Alard, 2) César
Baillot
Coßmann *
Davidow
Dotzauer
Duport, J. Pierre
Goltermann *
Grützmacher, Friedr. u. Leop.
Kummer *, 4) Friedr. Aug.
Piatti
Popper
Romberg
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0307,
Technologie: Wäsche etc.; Wasser; Weine; Zucker, Stärke etc.; Technologen etc |
Öffnen |
*
Kempelen
Kind, 3) Karl Gotthelf
Knapp, 4) Friedr. Ludwig
Köchlin
Krupp, Alfred
Liebieg
Mannhardt *, 2) Johann
March
Nathusius, 1) Gottlob
Poncelet
Poppe
Prechtl
Prony
Redtenbacher
Reichenbach, 1) Georg von
Repsold
Ressel
Reuleaux
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0711,
von Desmarestbis Desmoulins |
Öffnen |
. Von der peruanischen D. prunifer Pöpp. werden die Früchte gegessen, und von D. macranthus Mart. in Brasilien benutzt man die Stämme und Blattstiele zu Küchengerätschaften. Nur wenige Arten werden in unsern Palmhäusern kultiviert.
Desmopathologie (griech.), die Lehre
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0193,
von Festungsmanöverbis Festungsrayon |
Öffnen |
.); Schmölzl, Die artilleristische Verteidigung der Festungen (Berl. 1873); Popp, Vorlesungen über F. (Münch. 1874); Mollik, Angriff und Verteidigung fester Plätze (Wien 1876-77, 2 Bde.); v. Bonin, Festungen und Taktik des Festungskriegs (Berl. 1878
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0394,
von Flossenbis Flotow |
Öffnen |
, Hugot und Wunderlich, Fürstenau, Fahrbach, Tulou, W. Popp, Terschak; Übungs- und Vortragsstücke: Drouet, Doppler, Terschak, Briccialdi, Böhm etc. Vgl. Böhm, Über den Flötenbau (Mainz 1847); Derselbe, Die F. und das Flötenspiel (Münch. 1847). Veraltet
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 1020,
Geheimmittel |
Öffnen |
.
Anatherin-Mundwasser von Popp, rotes Sandelholz 20, Guajakholz 10, Myrrhen 25, Gewürznelken 15, Zimt 5, Nelkenöl, Zimtöl je 0,66, Spiritus 1450, Rosenwasser 725, digeriert und filtriert; 100 g 3 Mk.
Anosminfußpulver von Bernar, gegen Fußschweiß
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0534,
Hilfskassen (gesetzliche Regelung in Deutschland und Österreich) |
Öffnen |
. 1875); Hirsch, Die gegenseitigen H. und die Gesetzgebung (das. 1875); Popper, Gewerbliche H. und Arbeiterversicherung (Leipz. 1880); Balck; Die eingeschriebenen (freien) H. systematisch dargestellt (Wism. 1886); "Die Arbeiterversorgung Organ
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0157,
von Krankenlausbis Krankenpflege |
Öffnen |
"Arbeiterversicherung", ferner: Popper, Gewerbliche Hilfskassen und Arbeiterversicherung (Leipz. 1880); Schäffle, Der korporative Hilfskassenzwang (2. Aufl., Tübing. 1884); v. Woedtke, Das Reichsgesetz, betreffend die Krankenversicherung der Arbeiter (2. Aufl
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0423,
von Lamarmorabis Lamarque |
Öffnen |
Gelegenheit, sein allgemein angefochtenes Verhalten im Krieg von 1866 zu verteidigen, so 1868 in dem Sendschreiben "An die Wähler von Biella" (deutsch von Poppe, Berl. 1868). Empfindlich beleidigt wurde er durch eine mißverstandene Stelle im preußischen
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0072,
von Magierbis Magisterium |
Öffnen |
, teilweise bändereiche deutsche Werke von Wiegleb, Martius, Halle, Poppe u. a. Speziellere Nachweisungen gibt Grässes "Bibliotheca magica" (Leipz. 1843).
Magĭer (lat. Magi), die Priester bei den Medern und Persern, welche sehr einflußreich waren
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0483,
von Mensuralnotenschriftbis Mentha |
Öffnen |
Violoncellisten Popper, von dem sie sich aber wieder trennte. Anfang der 80er Jahre übernahm sie eine Professur am Petersburger Konservatorium, gab dieselbe jedoch 1887 wieder auf.
Mentha L. (Münze, Minze), Gattung aus der Familie der Labiaten, ausdauernde
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0220,
von Violino piccolobis Violone |
Öffnen |
Lee, Kummer, Coßmann, Davidow, Drechsler, Friedr. und Leopold Grützmacher, Georg und Julius Goltermann, de Swert, Popper, Lübeck, A. Lindner, F. Hilpert, Klengel etc. Lehrbücher des Violoncellspiels schrieben Romberg, Dotzauer, Kummer, Fröhlich
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0808,
von Trebellibis Trust |
Öffnen |
durch Druckluft (System Popp) in Paris (daf. 1889); Radinger, über die Kraftverteilung mit komprimierter Luft (2. Aufl., Wien 1889).
»Trebelli, Zella, Opernsängerin, geb. 1838 zu Paris als Tochter deutscher Eltern, Namens Gilbert, betrat zuerst 1859
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0950,
von Polinobis Portus Augusti |
Öffnen |
. (gest. 1856), Scrb,
Popovopolje, Trcbinje
Popow (Reisender), Asien (Bd. 17) 56,2
Popowa Gora, Russisches Reich 60,1
Poppelsee, Enz
Popper (Fluß), Poprad
I^opMIA ci'6Ä86, c'liclcet
Poppo, Vabenberg, Bamberg (Bistum
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0299,
von Feuerungenbis Fieber |
Öffnen |
benutzt und die Preßluft nach dem System Popp verteilt. Die Grußkoks werden in besondern F. verbrannt. Die in den Retorten erhaltenen flüchtigen Produkte werden in ein billiges, stark leuchtendes und heizendes Gas verwandelt. Nach Schimming beträgt
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0710,
von Pädagogische Seminarebis Palästina |
Öffnen |
Schulzeitung« (Poppe, Milwaukee).
Österreich-Ungarn: »Zentralblatt für das gewerbliche Unterrichtswesen« (v. Haymerle, Wien 1882); »Der Kindergarten« (Seidel, das. 1860); »Der Lehrerinnenwart« (Marianne Nigg, Korneuburg 1889); »Der Taubstummenkurier
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0565,
Kraftversorgung (Verbesserung der Pariser Druckluftanlage) |
Öffnen |
Gare, und der vollständige Ausbau der elektrischen Anlagen für den »Secteur Popp< dar. Die neue Zentralanlage wird vorläufig für 10,000 Pferdekräfte ausgeführt, ist jedoch für 24,000 Pferdekräfte geplant. 8000 Pferdekräfte sollten Anfang 1891
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0343,
von Balneologiebis Balsaminaceen |
Öffnen |
); Popper, Die Heilquellen und ihr Wert (Wien 1893). - Hauck, Die Kurorte, Gesundbrunnen und Sommerfrischen Deutschlands (Berl. 1876); von Ammon, Brunnendiätetik, nebst Führer durch die Kurorte Mitteleuropas (7. Aufl., von Reimer, Lpz. 1880); Bäder
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0494,
Bremen |
Öffnen |
wiederhergestellt wurde (1857), das Gebäude der Gesellschaft Museum (1873‒74 umgebaut), sämtlich von Heinr. Müller; ferner das Reichspostgebäude (1878), der Bahnhof (1889), die Sparkasse von Poppe (1880‒82), die Kunsthalle und das im Bau begriffene große
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0540,
von Druckkugelbis Druckluftanlage |
Öffnen |
Dampfmaschinenanlagen die
Vetriebskraft verschafft.
Große Ausbreitung hat der Druckluftbetrieb in
Paris gefunden, wo nach dem System H. Popp von
diesem mehrere Centralen in größtem Maßstabe
angelegt sind. In der ältern Centralstation für
Drucklufterzeugung
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0541,
von Druckluftmotorenbis Drucktelegraphen |
Öffnen |
Popp" |
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0717,
von Festungslazarettbis Festungsrayon |
Öffnen |
,D'erF.(Darmst.1866); Schmolzt,
Die artilleristische Verteidigung der Festungen (Berl.
1873); Popp, Vorlesungen über F. (Münch. 1874);
Mollik, Angriff und Verteidigung fester Plätze
(2 Bde., Wien 1876 - 77); von Vonin, Festungen
und Taktik des F
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0673,
Geheimmittel |
Öffnen |
, orient. Zahnreinigungsmasse, aus Seife, Stärkemehl, Seifenwurzel und ätherischen Ölen bestehend; Preis 1 M., Wert 3 Pf.
Anatherin-Mundwasser von Popp, wird aus rotem Sandelholz, Guajakholz, Myrrhe, Nelken, Zimmet, Nelken- und Zimmetöl, Alkohol
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0675,
Geheimmittel |
Öffnen |
.
Morisonsche Pillen, s. unten Pillen.
Mundwasser von Popp, s. oben Anatherin-Mundwasser.
Mund- und Zahnwasser von Hartung, s. oben Hartungs Mund- und Zahnwasser.
Muskauer Blutreinigungspillen von Maus, bestehen aus Aloe, Sennesblätterpulver, vielleicht
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0259,
von Hofmanns Violettbis Hofmeister, Friedrich |
Öffnen |
. Hunten, A. Iaell, Th.
Kirchner, Iof. Labitzky, Lysberg, Marfchner,
Moscheles, Br. Richards, H. Rosellen, H. Riedel,
D. Popper, A. Enna, O. Henselt, C. Löwe, F. Liszt,
I. Raff, G. Verdi, A. Rubinstein, C. Reinecke,
Franz Schubert u. a
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0281,
von Hohes Neujahrbis Hohladern |
Öffnen |
. Ostturkestan.
Hohe Tátra, Ungarns höchster Gebirgszug. Sie erhebt sich zwischen den Flüssen Waag oder Dunajec und deren Zuflüssen Arva und Popper (Poprad) und bildet als Teil der Centralkarpaten und Hochkarpaten in westöstl. Hauptrichtung ein
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0709,
von Österreichischer Schulvereinbis Österreichisch-Ungarische Bank |
Öffnen |
. Südbahn und Österreichisch-Ungarische Eisenbahnen.
Österreichische Volkszeitung, in Wien erscheinende polit. Tageszeitung von demokratischer Richtung. Auflage: 22800; Verlag: Steyrermühl-Gesellschaft in Wien; Redacteur: Arthur Bunzl Popper. Seit
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0042,
von Pfahlbürgerbis Pfahlrost |
Öffnen |
); Ohlenschlager, Die röm. Grenzmarke in Bayern (Münch. 1887); Kofler,
Die Neckar-Mümlinglinie von Schlossau an bis zur hess. Grenze (in der «Westdeutschen Zeitschrift», Bd. 8, Trier 1889); Mommsen, Der Begriff des Limes (ebd.,
Bd. 13, 1894); Popp
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0622,
von Schriftgießermetallbis Schriftstellervereine |
Öffnen |
620
Schriftgießermetall - Schriftstellervereine
vorragende Konstrukteure in diesem Fache werden H. Barth, S. Popp und Pavyer genannt.
Der Wert einer S. besteht hauptsächlich in ihren Stempeln und Matrizen. Es giebt alte und große Firmen
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0482,
Südamerika |
Öffnen |
480
Südamerika
J. Popper den argentinischen des Feuerlandes. O. Nordenskjöld drang 1896 von Osten und Westen her in das Feuerland ein.
In Patagonien unternahm G. Steinmann einen Ausflug durch die Halbinsel Brunswick, ging über
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0659,
von Teckbis Tecklenburg (ehemalige Reichsgrafschaft) |
Öffnen |
. Jahrh. erlangten als Technologen einen ausgebreiteten und dauernden Ruf Hermbstädt in Berlin und Poppe in Tübingen. Noch wirksamer waren die Arbeiten von Prechtl, Altmütter (beide in Wien), Bernoulli (in Basel) und vor allen von Karmarsch (in Hannover
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0738,
von Textilindustriebis Thackeray |
Öffnen |
Wittenberg anzuschlagen. In Frankfurt a. O. 1518 zum Doktor der Theologie promoviert, kehrte T. nach Leipzig in das Paulinerkloster zurück, wo er im Aug. 1519 an der Pest starb. - Vgl. Fr. Gottl. Hofmann, Lebensbeschreibung T.s (hg. von Poppe, Lpz
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0352,
von Vionvillebis Viotti |
Öffnen |
, Mara, Schlick, Bernhard Romberg, Kraft, Merk, Knoop, Bohrer, Dotzauer, Kummer, Servais, Schuberth, Davidoff, Grützmacher, Popper, Klengel, H. Becker u. a. Anweisungen zum Violoncellospiel gaben Kauer, Romberg, Schuberth, Dotzauer u. a. - Vgl. J
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0078,
von Mundtotbis Municipien |
Öffnen |
«Paradoxa».
Mundwasser von Popp, s. Anatherin-Mundwasser im Artikel Geheimmittel.
Muneddschim Baschi (arab.-türk.), Hofastrolog an den mohammed. Höfen.
Mungīr (engl. Monghyr, daraus verderbt Mungair), Hauptstadt des Distrikts M. der indobrit
|