Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Prügelstrafe
hat nach 1 Millisekunden 26 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0433,
von Prsh.bis Prügelstrafe |
Öffnen |
433
Prsh. - Prügelstrafe.
wurde P., der schon früher den Rang eines Obersten erhalten hatte, hierauf zum General ernannt. Ende August 1888 trat P. in Begleitung seiner frühern Gefährten die fünfte Forschungsreise nach Zentralasien an
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0974,
von Zuchtbis Zucker |
Öffnen |
einer mäßigen Z. zuerkannt. Gegen den Gebrauch der körperlichen Z. von seiten des Staats, einer früher überall üblichen Strafart (Prügelstrafe), ist viel geschrieben und gesprochen worden, und mit Recht ist dieselbe, da sie das Ehrgefühl des Bestraften
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0997,
Gefängniswesen (Vorsorge für Gesundheit, Disziplin, Beschäftigung der Gefangenen) |
Öffnen |
Aufrechthaltung der Ordnung hat jede Strafanstalt auch die Befugnis zur disziplinaren Bestrafung Widersetzlicher und Ungehorsamer. Verwerflich ist nach der in Deutschland herrschend gewordenen Anschauung die beschimpfende Prügelstrafe, obwohl sich
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0753,
von Cambridgegolfbis Camden |
Öffnen |
. Zu den wesentlichsten von C. angebahnten und zum Teil bereits durchgeführten Reformen gehören: die Abschaffung der Prügelstrafe, die erleichterte Equipierung und Feldausrüstung der Truppen, die gesteigerte Ausbildung der Truppen im leichten Dienst
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0832,
Großbritannien (Geschichte 1879-1880) |
Öffnen |
832
Großbritannien (Geschichte 1879-1880).
demselben Parlament, wo man so oft über russische und türkische Barbarei deklamiert hatte, wurde der Antrag Lord Hartingtons auf Abschaffung der Prügelstrafe in Heer und Flotte mit einer Majorität
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0079,
Italien (Geschichte: bis 1859) |
Öffnen |
, durch grausame Hinrichtungen, Prügelstrafen und Konfiskationen zur Wahrheit machte.
Die Gründung des Königreichs Italien.
So hatte sich seit 1850 geistlicher und weltlicher Absolutismus auf der Halbinsel verbunden, um noch einmal die alten
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0392,
Mecklenburg (Geschichte) |
Öffnen |
, Ritterschaft und Städten wiederhergestellt. Weiteres über die Landstände s. oben, S. 388. Am 31. Jan. 1852 wurde die Prügelstrafe wieder eingeführt. Die obere Leitung der Staatsverwaltung ward in Schwerin durch Verordnung vom 4. April 1853 neu geordnet
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0604,
von Pädeuteriumbis Padua |
Öffnen |
(König) oder Tschassar (Kaiser) erhalten.
Pädogenēse (griech.), s. Parthenogenese.
Padoggen (Batocken, russ.), Stockschläge, früher übliche Prügelstrafe beim russischen Militär.
Padok (engl. paddock), Frosch, Kröte, besonders Unke.
Pädonōm
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0320,
von Prats de Mollobis Praya |
Öffnen |
Recht der Russen (Dorpat 1826).
Prawésh (russ.), in Rußland ehedem eine Art Schuldhaft, verbunden mit einer gegen den Schuldner in Vollzug gesetzten Prügelstrafe; durch Peter d. Gr. abgeschafft.
Praxedis, christl. Heilige, Tochter des römischen
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0594,
von Schölcherbis Scholl |
Öffnen |
wie die Abschaffung der Prügelstrafe, 1848 als Unterstaatssekretär im Marineministerium durchsetzte. Als Mitglied der Konstituierenden und Gesetzgebenden Versammlung für Guadeloupe 1848 bis 1850 gehörte er zur äußersten Linken und wurde 2. Dez. 1851
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0252,
von Stechbeerenbis Stecknitz |
Öffnen |
von Prügelstrafen "Stecken" tragende Gehilfen.
Steckenkraut, s. Ferula.
Stecker, Anton, Afrikareisender, geb. 17. Jan. 1855 zu Josephsthal bei Jungbunzlau in Böhmen, studierte zu Heidelberg Naturwissenschaften und begleitete 1878 G. Rohlfs auf seiner
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0340,
von Walachenbis Walckenaer |
Öffnen |
unentgeltlicher Schulunterricht, Aufhebung der Adelstitel, der Todes- und der Prügelstrafe, der Robotpflichtigkeit der Bauern und der Sklaverei der Zigeuner, Ankauf von Grund und Boden durch die Bauern. Politisch gipfelte die Bewegung in der Verbrennung des
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0782,
Württemberg (Geschichte 1850-1870) |
Öffnen |
- und Gemeindebeamten. Der im Mai 1851 zusammentretende Landtag genehmigte die Beseitigung des Verfassungseides der Truppen, die Aufhebung der Grundrechte, die Auflösung der Volksvereine, die Wiedereinführung der Todes- und Prügelstrafe und die Befreiung
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0718,
von Russisches Reichbis Ruvenzori |
Öffnen |
durch die barbarischen Prügelstrafen teilweise zum freiwilligen.Hungertod getrieben worden. Meistens waren diese Gefangenen sogen, ^administrativ Verschickte <, d. h. ohne Urteil und Recht nur auf Befehl der Verwaltungsbehörde nach Sibirien Verbannte.
Ein
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0483,
von Bastionbis Bastseife |
Öffnen |
1840 offiziell abgeschaffte Art der Prügelstrafe, die auf die Fußsohlen erteilt wurde.
Bastose, der Hauptbestandteil der Jutefaser, eine gerbstoffhaltige, der Cellulose ähnliche Substanz.
Bastseife, die schwach alkalische Lösung von Seidenleim
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0203,
China (Kulturzustand) |
Öffnen |
diejenigen, welche durch die Prüfungen zu
einer der oben genannten Würden gelangt sind, vor der Prügelstrafe geschützt, die auch an Mandschu nur durch die Peitsche statt des üblichen Bambus vollzogen werden
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0552,
von Garro-Bergebis Garten |
Öffnen |
hatte, wurde 1863 ein Gesetz
erlassen, welches Angeklagte, die des betreffenden Vergehens für schuldig erklärt wurden, mit der Prügelstrafe bedrohte.
Garrovillas (spr. -willjas) , Bezirkshauptstadt in der span. Provinz Caceres,
19 km
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0490,
von Prüfungsanstaltenbis Prüm |
Öffnen |
ist.
In der Österr. Konkursordnung (8§. 103-136) ist
das P. im wesentlichen in der gleichen Weise geregelt.
Prügelstrafe, eine körperliche Strafe, die als
Kriminalstrafe in der geltenden Deutschen Etraf-
gesctzgebuug nicht mehr vorkommt. In Preußen
wurde
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0087,
Rußland (Finanzen) |
Öffnen |
der "Bestraften" versetzt worden sind, wird noch die Prügelstrafe vermittelst Ruten angewendet. Endlich kann die Rutenstrafe von den Bauerngerichten und den Bauerngemeindeversammlungen gegen Bauern verhängt werden und nach dem Gesetz von 1890 auch
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0872,
Württemberg (Geschichte) |
Öffnen |
870
Württemberg (Geschichte)
schloß Abschaffung der Todes- und Prügelstrafe. Die reaktionären Verordnungen über Presse und Vereinswesen wurden 1864 (24. Dez.) aufgehoben und im Aug. 1805 ein Entwurf vorgelegt, der eine großartige Erweiterung
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0459,
Geffcken |
Öffnen |
Ausbruch bringen kann; Dunkelarrest ist daher nur
auf kurze Zeit und nur nach Befragung des Arztes
zu verhängen. Die Prügelstrafe endlich wird nur
im äußersten Fall, und auch dann nur mit Zustim-
mung des Arztes und nach vorgängiger Unter-
suchung
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0671,
von Kolonisationbis Kommunalanleihen |
Öffnen |
der Prügelstrafe sind 25, der Rutenstrafe 20 Schläge;
der zweite Vollzug darf erst nach zwei Wochen folgen.
Der Vollstreckung beider Strafen hat stets ein Arzt,
wo ein solcher vorhanden ist, und ein von dem
Beamten zu bestimmender Europäer
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0725,
von Wigand, Ottobis Wight |
Öffnen |
die Prügelstrafe in Mecklenburg; «Die Finanzverhältnisse des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin» (Berl. 1866), «Die Vererbpachtung der Domanialbauerngehöfte in Mecklenburg-Schwerin» (Rostock 1868), «Die Reform der bäuerlichen Verhältnisse im Domanium des
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1018,
von Zubußebis Zuchtwahl |
Öffnen |
umgewandelt und bedingt die Entfernung aus dem Heere u. s. w.
Züchtigung, körperliche, als Kriminal- oder Disciplinarstrafe, s. Prügelstrafe. Ein Züchtigungsrecht steht den Eltern, Vormündern, Lehrern und Lehrherren (jedoch nur bei gewerblichen, nicht
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0392,
von Cobaeabis Cobden |
Öffnen |
Radikalen. Wegen eines Artikels über die Prügelstrafe im engl. Heer ward er 1810 zu 2 Jahren Gefängnis und 1000 Pfd. St. Buße verurteilt, gab dann die Zeitung «Two Penny Trash» heraus, die ihm neue Verfolgungen zuzog, sodaß er 1817 wieder nach Amerika
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0693,
Kriminalpolitik |
Öffnen |
Verbrechens lenken, und Ersatz derselben (für Gelegenheitsverbrecher) durch Zwangsarbeit ohne Einsperrung, Ehrenstrafen als Hauptstrafen (Abbitte, Ehrenerklärung), Wirtshausverbot, Hausarrest, Prügelstrafe, insbesondere aber durch bedingte
|