Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Provinzialsynode
hat nach 0 Millisekunden 36 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0485,
von Provinzialratbis Provision |
Öffnen |
die provinzialrechtlichen Artikel in Stengels «Wörterbuch des deutschen Verwaltungsrechts» (Freib. i. Br. 1889‒92).
Provinzialrat, s. Provinzialordnung.
Provinzialsteuern, s. Provinzialfinanzen.
Provinzialsynodalvorstand, das von der Provinzialsynode (s. d
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0463,
von Synesisbis Synopsis |
Öffnen |
.). Diözesansynode (synodus dioecesalis) heißt eine S., welche ein Bischof mit den ihm untergebenen Pfarrern, Provinzialsynode (synodus provincialis) eine solche, welche ein Erzbischof mit seinen Bischöfen abhält, Nationalsynode oder allgemeine S. (synodus
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0549,
von Synodebis Synonyme |
Öffnen |
an der Wahl der Pfarrer, wo deren Ernennung nicht ausschließlich durch das Kirchenregiment geschieht. Die Synoden bilden in den Kreis-, Diöcesan- oder Provinzialsynoden und in den Landes-(General-)Synoden eine aufsteigende Instanz und bestehen
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0359,
Preußen (Kirchenverwaltung) |
Öffnen |
Gesamtstaat mit der Vertretung im Gemeindekirchenrat, in der Kreis-, Provinzial- und Generalsynode (Erlasse vom 10. Sept. 1873 und 20. Jan. 1876). Die Generalsynode besteht aus 150 von der Provinzialsynode erwählten Mitgliedern, aus 6 Mitgliedern
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0610,
Brüdergemeine |
Öffnen |
werden. Sie ist verantwortlich der Generalsynode, die, je nach Bedürfnis, gewöhnlich alle 10 Jahre einberufen, aus Abgeordneten der einzelnen Provinzen besteht, die durch die Provinzialsynode gewählt werden. Ein Auszug der Beschlüsse der Generalsynode
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0444,
von Dordrechtbis Dordrechter Synode |
Öffnen |
verhaftet
waren, wurde der jahrelange Streit, ob eine General-
synode der gesamten reform. Kirche oder eine Na-
tionalfynode sämtlicher Holland. Staaten oder nur
einzelne Provinzialsynoden berufen werden sollten,
um den kirchlichen Streit beizulegen
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0336,
von Erzaufbereitungbis Erzerum |
Öffnen |
. Jahrh. die Bischöfe der Provinzialhauptstädte (Metropoliten) den Vorsitz auf den Provinzialsynoden und ein Oberaufsichtsrecht über die ihnen untergebenen bischöfl. Sprengel erhalten, und unter ihnen wieder einzelne eine gewisse Obmacht gewonnen hatten
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0399,
Preußen (Kirchenwesen) |
Öffnen |
, die Kreissynode, die Provinzialsynode und die Generalsynode. (S. Evangelische Kirchenverfassung und Oberkirchenrat.) In den neuen Provinzen führt der Landesherr das Kirchenregiment durch den Kultusminister und es bestehen dort ähnliche
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 1054,
von Snowdonbis Soccus |
Öffnen |
Konzil), Synode ( Pomjestnyj S. , die Provinzialsynode), Landtag
( Semskii S. , die russ. Landtage im 16. und 17. Jahrh.); auch Name für Hauptkirche, Kathedrale.
Sobótki (poln., Einzahl Sobótka ), slaw. Name der Johannisfeuer.
(S. Zobten
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0405,
von Bartholdybis Bartholomiten |
Öffnen |
Laien verwilligt haben. Zurückgekehrt, stiftete er in Braga das erste Priesterseminar, hielt 1566 eine Provinzialsynode und begründete Armen- und Krankenhäuser. Seinem lange genährten Wunsch nach Zurückgezogenheit folgend, ging er beim Ausbruch
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0827,
von Bethmann-Hollwegbis Bethusy-Huc |
Öffnen |
Friedrich Wilhelms IV. geadelt worden. 1845 zum Mitglied des Staatsrats ernannt, wohnte er 1846 als Deputierter der rheinischen Provinzialsynode der Generalsynode zu Berlin bei, wie er, der orthodoxen Richtung angehörend, an kirchlichen Angelegenheiten
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0552,
von Hinrichtungbis Hinterindien |
Öffnen |
einem Ruf als ordentlicher Professor an die Universität Kiel, die er 1871-72 im preußischen Herrenhaus vertrat. Auf der evangelischen Provinzialsynode in Rendsburg (1871) war er als gewähltes Mitglied einer der Führer der kirchlich freisinnigen
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 1010,
von Kongelfbis Kongreß |
Öffnen |
.: 1) die Congregatio cardinalium Concilii Tridentini interpretum, zur Vollstreckung und Auslegung der Beschlüsse der Tridentiner Kirchenversammlung wie auch zur Erkennung über Dekrete der Provinzialsynoden errichtet; 2) die C. indulgentiarum et
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0749,
von Levenbis Levi |
Öffnen |
der brandenburgischen Provinzialsynode. 1867-71 und wieder seit 1877 Mitglied des Reichstags, schloß er sich der deutsch-konservativen Partei an und war 1881-84 erster Präsident desselben. Bei der Neuwahl 1884 unterlag er seinem deutschfreisinnigen Gegenkandidaten
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0119,
Mainz (Erzstift) |
Öffnen |
von Heussenstamm (1545-55) fand 1549 die letzte Provinzialsynode statt. Unter Johann Schweikard von Kronenberg (1604-26) begannen die Drangsale des Dreißigjährigen Kriegs das Erzstift heimzusuchen; besonders hausten hier Mansfeld und Christian
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0621,
von Schraffierenbis Schrämen |
Öffnen |
der wissenschaftlichen Prüfungskommission, 1873 in der Konferenz für das höhere Schulwesen zu Berlin und seit 1875 auf der Provinzialsynode von Ost- und Westpreußen als deren Präses wie auf den Generalsynoden der evangelischen Landeskirche thätig. 1875 zum Geheimen
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0261,
von Steinbis Steinach |
Öffnen |
westfälischen Landtag zum Deputierten erwählt und vom König zum Landtagsmarschall ernannt. Auch die Verhandlungen der evangelischen Provinzialsynode Westfalens leitete er. 1827 ernannte ihn der König zum Mitglied des Staatsrats. S. starb 29. Juni 1831
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0808,
von Ruppbis Russische Litteratur |
Öffnen |
- und Lehrfreiheit« (Königsb. 1843); dazu zwei Sammlungen: »Christliche Predigten« (das. 1843 u. 1845). Im J. 1844 half R. das »Christliche Volksblatt« gründen, dessen erstem Hefte der separat erschienene Aufsatz »Was muß die bevorstehende Provinzialsynode thun
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0051,
von Ablagerungenbis Ablaß |
Öffnen |
. Doch erschien noch im 9. Jahrh. die Meinung, als werde Sündenvergebung durch Geld erkauft, so lästerlich, daß mehrere Provinzialsynoden die Verbrennung der Beichtbücher anordneten. Aber die fortschreitende Veräußerlichung des Kirchentums
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0901,
von Bethmannbis Bethmann-Hollweg |
Öffnen |
war, nahm er 1846 als Deputierter der Rheinischen Provinzialsynode an der Generalsynode zu Berlin teil. Parlamentarisch thätig war B. als Mitglied der preuß. Ersten Kammer von 1849 bis 1852 sowie der Zweiten Kammer von 1852 bis 1855; er war hier
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0452,
von Evinzierenbis Evolute |
Öffnen |
sie von
der Provinzialsynode dem Papste zur Ernennung
vorzuschlagen sind und dann von diesem die Iuris-
diktionsgewalt delegiert erhalten. Gegenwärtig wer-
den die Vorschläge vom Bischof unter Beirat feines
Kapitels gemacht (daher jetzt ^uclic63 p 1-0371106^63
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0360,
von Kirchendiebstahlbis Kirchengesang |
Öffnen |
hat z. B. die neuere preuß. Gesetzgebung auch der katholischen K. aktive Funktionen der Verwaltung übertragen (s. Kirchenvorstand). Kreissynode, Provinzialsynode, Generalsynode sind grundsätzlich als Gemeindevertretung zu betrachten
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0363,
von Kirchengesetzgebungbis Kirchengewalt |
Öffnen |
, provinzielle Organe (Provinzialsynoden) befragt werden; in andern (Gesangbücher, Katechismuserklärungen) hat jede einzelne Gemeinde ein Vetorecht. Für Kirchengesetze, welche eine über eine bestimmte Grenze reichende Besteuerung zum Gegenstand haben
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0368,
von Kirchenpauerbis Kirchenslawisch |
Öffnen |
) eine mit weitreichenden Befugnissen ausgestattete Provinzialsynode (s. d.) und neben dem Konsistorium ein ständiger Provinzialsynodalausschuß (s. d.) besteht. Den Rechtscharakter der jurist. Person räumt die preuß. Praxis der evangelischen K. bis jetzt nicht ein
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0372,
von Kirchenstrafenbis Kirchenverfassung |
Öffnen |
. Sept. 1880 ist von diesen 4 Proz. der Betrag bis zu 3 Proz. der Landeskirche, der Betrag bis zu 1 Proz. den Provinzialsynoden Zugewiesen worden. Die Verteilung auf die Provinzen ist gemeinsam durch Generalsynode und Oberkirchenrat zu bewilligen
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0613,
Konzil |
Öffnen |
genannt), Diöcesan- und Provinzialsynoden. Die Reichssynoden, die der Idee nach als eine Vertretung der ganzen christl. Welt (grch. oikumene) galten, wurden vom Kaiser berufen, durch einen vom Kaiser beauftragten Bischof in Verbindung mit kaiserl
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0398,
von Lutherbuchebis Luttenberg |
Öffnen |
Generalsynoden und auf den meisten Provinzialsynoden der preuß. Landeskirche
die überwiegende Majorität behauptet.
Unter den deutschen theol. Fakultäten behaupteten bisher Greifswald, Rostock, Erlangen und im wesentlichen auch Leipzig den
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0988,
von Pekingentebis Pelagianer |
Öffnen |
entgegentrat.
Cölestius wurde bei Anlaß seiner Bewerbung um eine Presbyterstelle 412 von einer Provinzialsynode zu Karthago exkommuniziert; Pelagius hingegen, der sich
in das seinen Ansichten gün stigere Morgenland begeben hatte, wurde auf zwei Synoden
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0308,
von Porzellanschneckenbis Posamenterie |
Öffnen |
Verwaltung der Provinz
Posen und wurde 1889 zum Landesdirektor mit
dem Titel Landeshauptmann erwählt, in welcher
Stellung er die ständische Verwaltung der Provinz
neu organisierte. Seit 1884 gehörte er auch der
Provinzialsynode von Posen
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0597,
von Schotterbis Schottische Litteratur |
Öffnen |
) der Prediger und Ältesten, den Provinzialsynoden und der Generalversammlung (general assembly) übergeben, der Gottesdienst mit Beseitigung aller röm. Ceremonien nach Genfer Muster in strengster Einfachheit hergestellt. Die Versuche Maria Stuarts zur
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0516,
von Superfoecundatiobis Superphosphat |
Öffnen |
, Das Superintendentenamt nach den evang. Kirchenordnungen des 16. Jahrh., in der «Zeitschrift für Kirchengeschichte», Bd. 14 u. 15 (Gotha 1893‒94).
Superintendentiālversammlung, s. Provinzialsynode.
Superĭor (lat.), der Obere, Vorsteher; in manchen Mönchsorden
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0548,
von Synergidenbis Synodalverfassung |
Öffnen |
gleichstehend anerkannt. Sie ersetzt für die russ. Kirche nicht nur den Patriarchen, sondern auch die Provinzialsynode (sobor). Ihre Mitglieder, gegenwärtig sieben, werden vom Kaiser ernannt (beständige auf Lebenszeit; die Metropoliten
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0755,
von Wilna (Rabbi Elia)bis Wilson (Henry) |
Öffnen |
gezeigt haben sollte. Doch regte sich bald lebhafte Opposition: eine Prager Synode vom J. 1405 verbot die Wallfahrten, und Huß verteidigte in einer Schrift dieses Verbot; eine Magdeburger Provinzialsynode vom J. 1412 bezeichnete sogar das Treiben
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0225,
von Brucknerbis Brunndöbra |
Öffnen |
ihre eigene Provinzialsynode und ihre von dieser gewählte Provinzialältestenkonferenz. Die Unitätsältestenkonferenz schließt die deutsche Provinzialältestenkonferenz, seit 1894 deutsche Unitätsdirektion, und das Missionsdepartement als zwei koordinierte Teile
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0871,
von Riesibis Rietschel |
Öffnen |
Entwicklung» (Wittenb. 1879), «Luther und die Ordination» (ebd. 1883: 2. Aufl. 1889), «§. 14 der (preuß.) Kirchengemeinde- und Synodalordnung und die von den Provinzialsynoden beantragte Änderung desselben» (ebd. 1885), «Offener Brief an den Verfasser
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0611,
von Konversionssalpeterbis Konzentrieren |
Öffnen |
.), Zusammenberufung. In der englischen Landeskirche ist K. (convocation, spr. -kehsch’n) Bezeichnung der Provinzialsynoden, welche im Mittelalter zu den Organen der Landesvertretung gehörten. (S. Houses of Convocation.)
Im englischen
|