Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Raffles
hat nach 1 Millisekunden 27 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0553,
von Raffaelporzellanbis Rafn |
Öffnen |
raffiniert, s. v. w. verschmitzt, schlau, abgefeimt; mit Raffinement (s. d.) ersonnen. In der offiziellen Polizeisprache bezeichnet R. das Herumstreichen öffentlicher Dirnen.
Raffl., bei naturwissenschaftl. Namen Abkürzung für Sir Thomas Stamford
|
||
44% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0247,
von Port of Spainbis Port Raffles |
Öffnen |
247
Port of Spain - Port Raffles.
Gesetz vom 5. Juli 1869 ist die Befreiung von Portogebühren in Deutschland nur den regierenden Fürsten, deren Gemahlinnen und Witwen verblieben. Außerdem genießen P. nur Sendungen, welche in reinen
|
||
44% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0386,
von Bansebis Bantuvölker |
Öffnen |
. im weitern Sinne rechnet
man noch die japanischen B. oder Chabos , die
Zwerghühner und die Zwergkämpfer
(s. d.). Das B. ist lediglich Luxushuhn.
Banteng ( Bos banteng Raffl. ), s.
Ochs .
Bantīa , im Altertum Stadt
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0996,
von Sinfonische Dichtungbis Singhalesische Sprache |
Öffnen |
bewässert und besteht aus einem sich wellenförmig bis 161 m erhebenden höchst fruchtbaren Lande mit Anpflanzungen von Reis, Betelpfeffer, Ananas u. s. w. Als Sir Stamford Raffles (s. d.) 6. Febr. 1819 hier die engl. Flagge aufpflanzte, war S., welches
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0271,
Anthropologie |
Öffnen |
der Aeltere
Plum. = Ch. Plumier
P. M. (auch P. W.) = Prinz Maximilian von Wied
Poepp. = E. F. Pöppig
Poir. = J. L. M. Poiret
Preyssl. = J. D. Preißler
Quoy et Gai. = J. R. C. Quoy u. J. P. Gaimard
R. = K. A. Rudolphi
Raffl. = Sir Th. St. Raffles
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0597,
von Raffineurbis Ragatz |
Öffnen |
und Traubenzucker zerfällt.
/?///., hinter lateinischen naturhistor. Namen
Abkürzung für Thomas Etamford Rafflcs (s. d.).
Raffles (spr. räffls), Sir Tbomas Stamford,
brit.-ind. Staatsmann, geb. 5. Juli 1781 aus dem
Sckiff Anna vor Jamaika, wurde
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0507,
Sumatra |
Öffnen |
, Kupfer, Blei und Zinn und Steinkohlen. Auch Petroleum kommt vor. Im Verhältnis zu seiner Größe besitzt S. eine der reichsten Faunen der Erde. Von Affen finden sich unter andern hier der Orang-Utan, der Siamang (Siamanga syndactyla Raffl.), von Halbaffen
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0271,
von Kavierenbis Kay |
Öffnen |
. Dichtwerke, dem «Rhârata-Yuddha», findet sich in Raffles’ «History of Java» (Lond. 1817). Das von Raffles Veröffentlichte lieferte Wilhelm von Humboldt den Stoff zu seinem Werke «Über die Kawisprache auf der Insel Java» (3 Bde., Berl. 1836‒39). Nach dem
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0835,
Rind (wilde Rinder, Hausrind) |
Öffnen |
ist sehr fein und schmackhaft. In der Gefangenschaft gehen Kälber bald ein. Der Banteng (B. Banteng Raffl.), 2 m lang, 1,5 m hoch, mit 85 cm langem Schwanz, kleinem, aber breitem Kopf, sehr großer, gewölbter Muskel, großem Ohr, unmittelbar hinter dem
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0991,
von Sinesenbis Singhalesisch |
Öffnen |
in der heißen Jahreszeit 27,1°, in der kühlen 25,9° C. Die Insel wurde zuerst 1160 v. Chr. von Hinterindien aus bevölkert, war aber, als Sir Stamford Raffles dieselbe 1819 für England in Besitz nahm, nur von 20 malaiischen Fischerfamilien bewohnt
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0150,
Australien (Kolonisten; Erwerbszweige) |
Öffnen |
aus besondere Sträflingskolonien angelegt: auf der Insel Norfolk, bei Port Macquarie, an der Moretonbai, auf Vandiemensland bei dem jetzigen Hobart, in Westaustralien am King George-Sund. Auf der Insel Melville wurde 1824 Fort Dundas, bei Port Raffles 1827 Fort
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0431,
von Daltonismusbis Dalwigk |
Öffnen |
-prince, or adventures in the wilds of Abyssinia" (1863); "The wasps of the ocean" (1864); "Lost among the wild men" (1866); "The story of Mark Raffles" (1871); "The powder monkey" (1874).
Daltonismus, ein angeborner Fehler des Farbensinns
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0608,
von Hoferbis Höfer |
Öffnen |
. Von Ende November 1809 bis zu Ende Januar 1810 hielt er sich in einer Alpenhütte beim Eingang ins Farteis verborgen. Hier wurde er durch einen übel berüchtigten Landsmann, Namens Raffl, den Franzosen verraten. Am 27. Jan. 1810 wurden italienische
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0181,
von Java (Geschichte)bis Javanische Sprache und Litteratur |
Öffnen |
, ethnologisch, historisch (Haarl. 1873-82, 3 Bde.); Raffles, The history of J. (2. Aufl., Lond. 1830); van Deventer, Geschiedenis der Nederlanders op J. (Haarl. 1886 ff.).
Javanische Sprache und Litteratur. Die javanische Sprache, welche
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0898,
von Koboldbis Koburg |
Öffnen |
, von welcher sie die Dundasstraße trennt, schließt sie den Vandiemengolf ein. Ansiedelungen wurden zu Port Essington und Port Raffles (s. d.) angelegt. Die zugleich eingeführten Büffel haben sich zu großen Herden vermehrt, welche jetzt
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0379,
von Labradortheebis Labyrinth |
Öffnen |
guter Steinkohlen, welche in Port Raffles an der Nordwestküste geladen werden; ein besserer Hafen ist Port Victoria an der Südküste. Die Einfuhr betrug 1885: 83,458, die Ausfuhr 71,189, die Einnahme 4491, die Ausgabe 4589 Pfd. Sterl
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0141,
von Malaienäpfelbis Malaiische Sprache und Litteratur |
Öffnen |
, von denen einige bis ins 12. Jahrh. hinaufreichen, sind gesammelt von Raffles und dann von Dulaurier (Par. 1845). Ein Handbuch über mohammedanisches Recht gab Meursinge (Amsterd. 1844) heraus. In neuerer Zeit lieferte der gebildete
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0950,
von Polinobis Portus Augusti |
Öffnen |
Gaio, Paxo ,. 5 ,.^
Porto Praya, Prayll -^'. ' ,,' 5
Porto Rabaz, Albona
Portoseguro, Vikomte von, Barn-.
Porto Stanga, Addll lhagell
Port Raffles (Borneo), Labuan
Portree, Skye
Port Refuge, Mulgraue
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0027,
Geschichte: Großbritannien. Rußland |
Öffnen |
Raffles
Redcliffe, s. Stratford de R.
Ripon, 1) Fr. J. Rob.
2) G. Fr. Sam. R.
Robinson, 1) s. Ripon
Roebuck
Sandon *
Selborne
Shaftesbury, 1) Anth. A. C.
3) A. A. C., siebenter Graf v.
Sheil
Shelburne, s. Lansdowne
Sidmouth
Sidney, 2) Algernon
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0728,
von Ben Jonsonbis Benneckenstein |
Öffnen |
1818-24, unter Sir Stamford Raffles, viel für das Emporkommen. 1824 von England an die Niederlande abgetreten, sank B. hauptsächlich infolge der Versandung der Reede immer mehr.
Benlliure y Gil, Jose, span. Maler, geb. 1855 zu Valencia, ging 1869 nach
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0319,
Borneo |
Öffnen |
.) vor. Der Indische Tapir und ein eigentümliches wildes Schwein (Sus barbatus S. Müll.) werden hier gefunden, desgleichen der Indische Elefant, von Wiederkäuern eine Ochsenart (Bos banteng Raffl.), drei Hirscharten (Cervus equinus Cuv., C. Russa Cuv
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0322,
von Bornybis Borohrádek |
Öffnen |
", Bd. 2, Lond. 1823); Raffles, The history of Java, Bd. 2 (2. Aufl., ebd. 1830, mit Atlas); Mieling, Prachtuitgave van Javasche Oudheden (Haag 1852); Leemans, Boro-Boedoer op het eiland Java (Leid. 1873).
Borocalcit, s. Boronatrocalcit.
Borodin
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0394,
von Cobhambis Coburg |
Öffnen |
, mit
den schönen Häfen Raffles und Essington.
Coburg. 1) Herzogtum, der südl. (kleinere)
Tnl des Herzogtums Sachsen-Coburg-Gotha (s.d.),
umfaßt 562,32 ykiii mit (1890) 59 287 (28 243
männl., 31044 weibl.) E., darunter 1318 Katholiken
und 213
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0559,
von Dschôfbis Dschonke |
Öffnen |
. 1812, während der Zwischenregierung der Engländer, wurde von Sir Stamford Raffles ein Traktat mit dem Kaiser
von Surakarta und dem Sultan von D. geschlossen, wobei beide Fürsten einen Teil ihres Gebietes an die Engländer abtrete n mußten
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0884,
Java |
Öffnen |
Bantengg Raffl.), der gestreifte Tiger und eine Pantherart (Felis pardus L.), Hirsche, Rehe, wilde Schweine, verschiedene Affenarten, unter denen ein Gibbon (Hylobates leuciscus Kuhl) der merkwürdigste, und viele kleinere Formen aus den meisten
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0885,
Java |
Öffnen |
Landwirtschaft, S. 882.)
Litteratur. Außer dem Werke von Junghuhn (s. d.) vgl. Raffles, History of J. (2 Bde., Lond. 1817; neue Aufl. 1830); Joh. Müller, Veschreibung der Insel J. (aus dem Holländischen, Berl. 1860); I. W. B. Money, "J. or how to manage a
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0518,
von Malaienapfelbis Malaiischer Archipel |
Öffnen |
malayanus Raffles) oder Bruan, ein 1,20 m langer Bär (s. d.), mit großem Kopf, kurzen, runden Ohren, verlängerter schlaffer Oberlippe, Krallen stark gekrümmt, Pelz kurz, glatt und glänzend schwarz, an den Schlüsselbeinen ein gelber, halbmondförmiger Fleck
|