Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Rio Grande del Norte hat nach 1 Millisekunden 38 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0847, von Rio de la Plata bis Rio Grande do Norte Öffnen
eine Strecke weit die Grenze zwischen den Provinzen Bahia und Espirito Santo und mündet bei Belmonte schiffbar in den Atlantischen Ozean; 740 km lang. Rio Grande del Norte, einer der bedeutendsten Flüsse Nordamerikas, entspringt bei der Sierra La
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0887, von Rio de la Plata bis Rio Grande do Sul Öffnen
. La Rio del Norte, s?Mo Grande del Norte. Rio de Säo Marcos (spr. ßäung), der Ober- lauf des Paranahyba (s. d.). Rio Doce, Fluß in Brasilien, s. Doce. Rio Dulce, Fluh in der Argentinischen Re- publik, entspringt als Rio Tala im S
0% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0116, Geographie: Mittel- und Südamerika Öffnen
2) Rio de Janeiro, Prov. Petropolis Rio de Janeiro, Stadt São Salvador dos Campos Rio Grande do Norte Natal São Leopoldo Rio Grande do Sul Nova Petropolis Portalegre 2) Rio Grande, 3) Stadt, s. Rio Grande do Sul
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0885, von Rio (Ercole del) bis Rio de Janeiro Öffnen
in Verbindung. Er ist bis 2^// nördl. Br. schiffbar. ^Norte. Nio Bravo del Norte, s. Rio Grande del Nio Vueno, Fluß in Chile, entstebt am Fuße des Vulkans Ninihue aus dem Andensee Lago de Nanco
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0391, von Cnidus bis Coaz Öffnen
, in den Douro. Coach (engl, spr. kohtsch), Kutsche; im Schiffbau eine Hütte (Kajüte) auf Deck. Coahuīla (spr. koa-u-) oder Cohahuila (verdorben aus Cauvuya), Staat der Republik Mexiko, grenzt im N. und NO. an den Rio Grande del Norte, im O. an Nuevo
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0736, von Teutschenbrunn bis Texas Öffnen
Thäler mit dem fruchtbarsten, jeder europ. Kultur fähigen Boden ausbreiten, zum Teil aber auch felsig und kahl erscheint und zwischen dem Rio del Norte und Rio Pecos im Llano Estacado als eine wasserlose Wüstenei auftritt. (S. Llanos
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0179, von Chigi bis Child (Francis James) Öffnen
. C. ist reich an Flüssen, welche teils, wie der Rio Fuerte, Mayo und Yaqui, westwärts in den Kalifornischen Golf abfließen, teils sich gegen NO. und O. wenden und hier, außer dem 560 km langen Rio Conchos, der den Rio Grande erreicht, sich
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0887, von Paraguaythee bis Parallaktische Aufstellung Öffnen
Gegenden aber ist er der Katarakte und des Wassermangels wegen nicht fahrbar. Parahȳba. 1) Nördl. Küstenstaat Brasiliens, zwischen Pernambuco im S., Rio Grande do Norte im W. und N. und dem Atlantischen Ocean, hat auf 74731 qkm 496618 E. Das Land ist an
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0559, Mexiko (Bundesrepublik: Bodengestalt, Klima) Öffnen
Mexikos anlangt, so berühren zwei große Ströme nur die Grenze des Landes, nämlich der Rio Grande del Norte und der Colorado des Westens. Die übrigen Flüsse haben einen verhältnismäßig kurzen Lauf, starkes Gefälle und leiden dazu in einigen Gegenden
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0470, von Conchae praeparatae bis Conclusio in causa Öffnen
), größ- ter Fluß des merik. Staates Chihuahua, entspringt in 26° 20' nördl. Br. östlich von der Sierra Tarahu- mare und mündet nach einem Laufe von 560 km in der Nähe von Presidio del Norte in den Rio Grande del Norte. Sein Wasserstand ist sehr
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 1013, von Chignon bis Child Öffnen
nach O. ihren Lauf nehmenden Flüssen erreicht nur ein einziger, der Rio de los Conchos, den Rio Grande del Norte. Im SO. geht die Hochebene in die Bolson de Mapimi genannte Wüste über. Die nach W. zum Kalifornischen Meerbusen fließenden Flüsse
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 1017, von Montenotte bis Monte-Rosa Öffnen
Zufluß des in den Rio Grande del Norte fließenden Pesquerto, in einer von Bergen umschlossenen fruchtbaren Hochebene, zwischen Cerro de la Silla (1260 m) und Cerro de la Mitra (1100 m), 485 m ü. d. M., Bischofssitz, ist von Gärten umgeben, gut gebaut
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0253, von Bagdad bis Bagger Öffnen
Grande del Norte, während der amerikanischen Rebellion als Einfuhrhafen für Kriegsvorräte der Konföderation und als Ausfuhrhafen für Baumwolle vorübergehend von merkantiler Bedeutung. Die Einwohnerzahl beläuft sich gegenwärtig auf nur 800
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0504, von Tamarix bis Tambow Öffnen
. Tamatave, Stadt, s. Madagaskar, S. 39. Tamaulipas, der nördlichste der östlichen Küstenstaaten von Mexiko, 76,000 qkm (1380 QM.) groß, besteht aus einem niedrigen Küstenstrich, der sich vom Tampicofluß bis zur Mündung des Rio Grande del Norte
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0237, von Conches bis Condé Öffnen
und mündet nach 480 km langem Lauf unweit Presidio del Norte in den Rio Grande. Genannt wird der Fluß nach den Conchosindianern. Concierge (franz., spr. kongssjärsch), jetzt s. v. w. Portier; früher Schloßvogt, Gefängniswärter etc. Conciergerie (franz.), s
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0333, von Matamoros bis Materia Öffnen
333 Matamoros - Materia. eine Figur der spanischen Komödie, eine Art Bramarbas, dem Capitano (s. d.) verwandt. Matamōros, 1) Stadt im mexikan. Staate Tamaulipas, am Rio Grande del Norte, 64 km von seiner Mündung in den Golf von Mexiko
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0754, von Pasman bis Pasquill Öffnen
den Spaniern Bezeichnung für kleine dramatische (Zwischen-) Spiele burlesken, dem Volksleben entnommenen Inhalts. Paso del Norte, El, 1) Ort im nordamerikan. Staat Texas, am Rio Grande, den hier die nach Mexiko führende Eisenbahn überschreiten
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0278, von San Giulio bis Sanitätsdetachements Öffnen
; beleidigend. Sangre de Cristo Range (spr. rehndsch), Gebirgszug des amerikan. Felsengebirges, der sich von Sawatch Range in Colorado an in südlicher Richtung nach New Mexico hinein erstreckt, den San Luis Park und das mittlere Thal des Rio Grande del
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0934, von Pasing bis Pasquier Öffnen
. ?2.80 (span.), Zwischenspiel, s. 15uti-6in08. Paso (P. del Norte), El (d. h. die Furt des Nordstusses), auch Ciudad Iuarez genannt, die nördlichste Stadt des Staates Chihuahua in Mexiko, mit etwa 5000 E., liegt auf dem rechten Ufer des Rio
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0657, von Felpel bis Felsenhahn Öffnen
das San Luisthal des obern Rio Grande del Norte. An sie schließen sich die Park- und Colorado-Range und die Black-Mountains an, während nach W. zu Querzüge die Verbindung mit dem Wahsatchgebirge und andern Ketten herstellen und nördlich des
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0905, von Guerrazzi bis Guerrier de Dumast Öffnen
"Mexiko". Guerrero (spr. ghe-), Städtchen im mexikan. Staat Tamaulipas, am Rio Salado, der unterhalb in den Rio Grande del Norte mündet, mit (1880) 5000 Einw. im Munizipium. In der Nähe Steinkohlen- und Kupfergruben sowie Lager von Mennige
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0409, Fluß (Geographisches) Öffnen
6530 3300000 Rio de la Plata 3700 3000000 Mackenzie 3700 1517000 St. Lorenz 3816 1378000 Winnipeg u. Nelson 2400 1260000 Orinoko 2225 850000 Columbia 2000 772000 Rio Grande del Norte 2800 620000 Colorado 2000 582000 Australien: Murray 2500
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0799, von Pecht bis Pedal Öffnen
Teil Camberwells, als parlamentarischer Wahlbezirk mit (1881) 71,089 Einw. Pecoptĕris Brongn., vorweltliche Gattung der Farnkräuter. Pecos (Rio P.), salziger Nebenfluß des Rio Grande del Norte in Nordamerika, durchströmt die Staaten Neumexiko
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0940, Flüsse Öffnen
und Nelson 2400__ 1_216_000__ Jukon 3570__ 857_000__ Orinoco 2225__ 850_000__ Colorado 2000__ 660_000__ Rio Grande del Norte____ 2800__ 620_000__ Columbia 2000__ 600_000__ Australien: Murray 2500__ 700_000__ Über die Schiffahrt auf F. s
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0407, von Nordamerikanische Freistaaten bis Nordamerikanische Litteratur Öffnen
für eine Eisenbahnlinie über das Felsengebirge zu finden, in den Vordergrund. Militär. Aufnahmen gingen vorauf. W. H. Emory untersuchte 1846-47 den Arkansas, Rio Grande del Norte und Rio Gila, W. H. Warner 1847-49 Kalifornien, J. W.^[James William] Abert den
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0453, von Puebla bis Puerto Principe Öffnen
Zamora (Leon), am Tera, mit (1878) 1215 Einw. Puéblo (Pueblo-Indianer), isoliertes, halbzivilisiertes Indianervolk in Nordamerika, die Eingebornen des nordöstlichen Neumexiko, besonders am obern Rio Grande del Norte und seinen Zuflüssen seßhaft
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0173, von Bologneser Kreide bis Bölte Öffnen
eine ausgedehnte, fast nur von unbezwungenen Indianern bewohnte, 1100-1200 m hoch gelegene Einsenkung des Plateaus zwischen der Sierra Verde und dem Rio Grande del Norte, enthält zahlreiche Seen, z. B. die Laguna del Cayman, Laguna de Aqua Verde u. a
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0973, von Kolumne bis Komantschen Öffnen
Colorado, Rio Grande del Norte und Arkansas im N. bis an das Quellgebiet des Nueces im S. reichten. Auch die Yamparica im O. des Großen Salzsees gehören zu ihnen. Ihre Zahl hat seit der Besitznahme Neumexikos durch die nordamerikanische Union sehr
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0565, Mexiko (Bundesrepublik: Geschichte) Öffnen
stande, welcher, von dem mexikanischen Kongreß zu Queretaro unter dem Vorsitz des wieder zum Präsidenten ernannten Generals Herrera 29. Mai 1848 ratifiziert, von der Republik M. die jenseit des Rio Grande del Norte gelegenen und nun zu Texas
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0473, Amerika (Tierwelt) Öffnen
Kalifornischen Meerbusens nach der Mündung des Rio Grande del Norte mit einer weiten Ausbuchtung nach S. auf dem zentralen Hochland von Mexiko. Die nearktische Region entspricht als Tierprovinz der Europa, das nördliche Afrika und den größten Teil Asiens
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0670, von Aparagement bis Apatschen Öffnen
, ebenso den strahlig-faserigen und erdigen A. oder Phosphorit. Apatschen (Apaches), ein ehedem sehr wildes und zahlreiches nordamerikan. Indianervolk, das in verschiedenen Unterabteilungen die Gebirgsgegenden an den Flüssen Colorado, Gila und Rio Grande
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0881, von Cazorla bis Ceará Öffnen
Atlantischen Ozean, im W. von der Provinz Piauhy, im S. von Pernambuco, im O. von Rio Grande do Norte begrenzt und hat 104,250 qkm (1893,3 QM.) Flächeninhalt mit (1883) 722,000 Einw. C. ist die einzige brasilische Provinz, welche keine Sklaven mehr
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0700, von Reinmar bis Reis Öffnen
, im Kantabrischen Gebirge, unweit der Quellen des Ebro, an der Eisenbahn Venta de Baños-Santander, mit Wein- und Getreidehandel und (1878) 2958 Einw. - 2) Grenzort im mexikan. Staate Tamaulipas, 118 km oberhalb der Mündung des Rio Grande del Norte, der bis hier
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0344, von Albuminate bis Albuquerque Öffnen
Negra zur Ausfuhr ihrer Produkte: Wein, Mandeln, Rohrzucker und Rosinen. Früher wurde in der Nähe Baumwolle gebaut. Albuquerque (spr. -kerke), Hauptstadt des County Bernalillo im nordamerik. Staate Neumexiko, links vom Rio Grande del Norte, 95 km
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0846, Mexiko (Föderativrepublik) Öffnen
, der von dem mexik. Kongreß zu Queretaro unter dem Vorsitz des Präsidenten Herrera 29. Mai 1848 ratifiziert wurde. M. verlor die jenseit des Rio Grande del Norte gelegenen Teile der Staaten Tamaulipas, Coahuila und Chihuahua sowie Neumexiko
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0600, von Talpa bis Tamaulipas Öffnen
unter den östl. Küstenstaaten von Mexiko, im N. durch den Rio Grande del Norte von Texas getrennt (s. Karte: Mexiko), hat auf 84434 qkm (1895) 204206 E., meist Mestizen. Die Indianer sind Nachkommen der Huaxteca (s. d.). Der Küstenstrich besteht
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0236, Vereinigte Staaten von Amerika (Geologie. Klima) Öffnen
, wie der Brazos und der texanische Colorado. Der Rio Grande del Norte, welcher die Grenze gegen Mexiko bildet, entspringt schon in den Rocky-Mountains und durchläuft ein Längenthal derselben. - Mit letzterm Gebirge beginnt die westl. Abteilung
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0843, Mexiko (Föderativrepublik) Öffnen
und niedrigste Teil des Landes bei der Landenge von Tehuantepec beiderseits ohne gute Zugänge ist. Von den Strömen sind nur der Rio Grande del Norte und der Coatzocoalcos auf beträchtlichern Strecken schiffbar. Die übrigen haben zu starkes Gefäll und zu