Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Staniza
hat nach 0 Millisekunden 39 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0591,
von Konstantinowskaja Stanizabis Konstanz |
Öffnen |
589
Konstantinowskaja Staniza - Konstanz
päpstl. Bestätigung an den Herzog Franz I. aus
dem Dause Farnese verkauft. Der Orden wurde
von Herzog Carlos, als er 1734 auf den Thron
von Neapel gelangte, auch dorthin verpflanzt. In
beiden
|
||
99% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0228,
von Stanislausordenbis Stanley |
Öffnen |
mit dem Orden verbunden, dessen Fest 23. April gefeiert wird.
Staniza (russ.), s. v. w. Kosakenansiedelung.
Stankkugeln, Leinwandsäckchen, mit einem Brandsatz gefüllt, dem Federn, Hornspäne und ähnliche, beim Verbrennen stinkende Gegenstände
|
||
87% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0397,
von Kalitwenskaja Stanizabis Kaliumchlorid |
Öffnen |
397
Kalitwenskaja Staniza - Kaliumchlorid.
schließlicher Verfasser er war. Daneben veröffentlichte er: "Das Buch der Narrheit" (Mainz 1845); "Schlagschatten" (das. 1845); "Poetische Erzählungen" (das. 1845) und "Shrapnels" (Frankf. a. M. 1849). An
|
||
74% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0553,
von Ostrowbis Ostrowskij |
Öffnen |
Amtsgerichte zu Adelnau, Jarotschin, Kempen, Koschmin, Krotoschin, O., Pleschen und Schildberg.
Ostrowskaja Staniza, Ort im Lande der Donischen Kosaken in Südrußland, Bezirk Ust-Medujediza, erst 1835 gegründet, mit bereits 10,000 Einw.
Ostrowski
|
||
74% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0585,
von Raspebis Rasse |
Öffnen |
, die einen raspelartig gehauenen Stahlring besitzen.
Raspopinskaja-Stániza, Ort im Lande der Donischen Kosaken, mit (1880) 11,000 Einw. und lebhaften Jahrmärkten.
Räß, Andreas, kathol. Theolog und Kirchenfürst, geb. 17. April 1794 im Elsaß, ein Schüler
|
||
62% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0859,
von Michaelisfestbis Michelangelo |
Öffnen |
mit einem roten, goldbordierten Kreuz, darauf das Mittelschild des Ordens. (S. Tafel: Die wichtigsten Orden II, Fig. 12.)
Michajlowskaja Staniza, Flecken im Bezirk Choper des russ. Gebietes der Donischen Kosaken, links am Choper, von Seen umgeben
|
||
51% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0381,
von Alexandrosbis Alexianer |
Öffnen |
715 qkm mit 146 981 E. Hauptstadt ist Alexandrowskaja Staniza (s. d.). - 3) Kreisstadt von 1, am Flüßchen Mokraja Moskowka, 2 km vom Dnjepr, unterhalb der Wasserfälle desselben und an der Privatbahn Losowo-Sewastopol, hat (1888) 15079 E., Post
|
||
50% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0287,
von Akrolithenbis Aksakow |
Öffnen |
. Acrylsäure.
Aksájskaja Staníza, Marktflecken im Kreis Nowo-Tscherkask des Gebietes der Donischen Kosaken, an der Mündung des Aksaj in den Don, 25 km südwestlich von Nowo-Tscherkask, einer der bedeutendsten Hafenplätze am Don, hat (1885) 5644 E
|
||
50% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0129,
von Urinfistelbis Urkundenfälschung |
Öffnen |
.
Urjupínskaja Staníza oder Urjupinó, Bezirksort im Choperschen Bezirk des russ. Gebietes der Donischen Kosaken, links am Choper und an der Linie Alexikowo-U. der Eisenbahn Grjasi-Zaryzin, hat (1893) 10116 E.; Post, Telegraph, 2 Kirchen, Filiale
|
||
44% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0356,
von Aleatorbis Alektryomantie |
Öffnen |
).
Aleksandrija, russ. Stadt, s. Alexandria.
Aleksandropol, s. Alexandropol.
Aleksandrowsk, s. Alexandrowsk.
Aleksandrowskaja Staniza, s. Alexandrowskaja Staniza.
Aleksin. 1) Kreis im russ. Gouvernement Tula, hat 1983,3 qkm mit 83115 E. – 2) Kreisstadt
|
||
38% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0026,
von Ustchoperskaja Stanizabis Usuramo |
Öffnen |
26
Ustchoperskaja Staniza - Usuramo.
Ustchoperskaja Staniza, s. Chopersk.
Uster, Bezirkshauptort und aus mehreren Orten bestehende Gemeinde im schweizer. Kanton Zürich, am Aabach und an der Bahnlinie Zürich-Sargans, hat ein Schloß
|
||
25% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0907,
von Jesi (Samuele)bis Jesuiten |
Öffnen |
Torgau), hat (1890) 2595 E., darunter 29
Katholiken; Post, Telegraph; Tuchweberei und Weinbau.
Jessentuki (auch Essentuki ), Jessentukskaja Staniza , Flecken und
Badeort im Bezirk Pjatigorsk des russ.-kaukas. Terekgebietes, 639 m hoch
|
||
25% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0244,
von Katoptrikbis Katte |
Öffnen |
. Er versorgt Glasgow mit Wasser.
Katsch , s. Katschh .
Katschalínskaja Staníza , Flecken im zweiten Donischen Bezirk des russ. Gebietes der Donischen Kosaken,
an einem Arm des Don und an der Eisenbahn Grjasi–Zarizyn, hat (1893) 4319 E., Post
|
||
25% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0871,
von Miguelbis Mikindani |
Öffnen |
Kaisers Franz Joseph, die fünfte, Maria Anna , geb. 1861, mit dem
Erbgroßherzog Wilhelm von Luxemburg vermählt.
Migulinskaja Staniza , Flecken im Kreis Ust-Medwjedizkaja des Donischen Gebietes in Rußland, rechts am Don, hat (1892) 27735 E
|
||
22% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0253,
von Stanislaus II. Augustbis Stanley (Frederick Arthur) |
Öffnen |
.
Staníza , jede Ansiedelung der Kosaken. Diese Dörfer werden von den nicht
zum Dienst berufenen Kosaken bewohnt, deren jeder von dem zugehörigen Gelände 30 Dessätinen (= 32,
7
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0087,
Geographie: Dänemark. Skandinavien |
Öffnen |
75
Geographie: Dänemark. Skandinavien.
Migulinskaja
Mitjäkinskaja
Nowo Tscherkask
Ostrowskaja Staniza
Rasdorskaja Staniza
Raspopinskaja Staniza
Zimljansk
Neurußland.
Neurußland
Bessarabien, Gouv.
Akjerman
Ataki *
Bender
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0086,
Geographie: Russisches Reich |
Öffnen |
, s. Ssimbirsk
Ssengilei
Ssysran
Land der Donischen Kosaken.
Chopersk
Kalatsch
Kalitwenskaja
Staniza
Kamenskaja
Karpowka
Michailowskaja
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0107,
Kosaken (Ethnographisches etc.; Geschichtliches) |
Öffnen |
Übungen obliegen. Darauf werden die jungen K. in die Regimenter verteilt und treten hiermit in die zweite Dienstperiode ein, die 12 Jahre dauert, und nach welcher sie der Reserve zugezählt werden. Bei den Terekschen und Kubanischen K. muß jede Staniza
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0425,
von Donellusbis Dong |
Öffnen |
, durchströmt dann das Gouvernement Charkow, das Land der Donischen Kosaken, und ergießt sich etwas oberhalb der Kotschetowskaja Staniza nach einem Laufe von 1083 km in den Don. Sein Lauf ist bis zu der Stadt Smijew im allgemeinen südlich, hierauf südöstlich
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0427,
von Donierenbis Donizetti |
Öffnen |
E., Ackerbau, Weinbau und Fischerei. Sitz der Verwaltung ist Konstantinowskaja Staniza. – 2) Der Zweite Donische Bezirk, nördlich vom vorigen, hat 31958,6 qkm, 214802 E., bedeutende Viehzucht, Weinbau im Süden und Schiffahrt. Sitz der Verwaltung
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0473,
von Noworoßijskbis Nuba |
Öffnen |
Platow (gest.
1818), Theater, Stadtgarten, Wasserleitung (28 km)
aus Alexandrowskaja Staniza, gegenseitige Kredit-
gesellschaft, Filiale derVauernbank; Weinbau, Han-
del mit Getreide, Wein, Bauholz, Droguen. -
N. wurde 1805 gegründet durch Verlegung
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0377,
von Kalandermaschinebis Kalauria |
Öffnen |
im russ. Gouvernement Woronesh, mit 4 Kirchen und 13,000 Einw.; bekannt durch sechs große daselbst stattfindende Viehjahrmärkte. -
2) (Kalatschowskaja) Staniza im Lande der Donischen Kosaken, am linken Ufer des Don, Endpunkt der Wolga-Donischen
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0069,
von Chonbis Chopin |
Öffnen |
) (Ustchoperskaja Staniza) Großer Marktflecken im Lande der Donischen Kosaken, rechts am Don, hat eine Kirche, einen Kaufhof, ein Korn- und Salzmagazin, große Militärgebäude und etwa 4000 Einw., welche sich mit Viehzucht und Ackerbau beschäftigen
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0187,
von Jejabis Jekaterinoslaw |
Öffnen |
zum Asowschen Meer gegründet und 1822 in eine Staniza verwandelt.
Jekaterinopol, Flecken im russ. Gouvernement Kiew, am Tikitsch, mit (1880) 3757 Einw. 1861 wurde hier ein Braunkohlenlager von über 100,000 qm Ausdehnung entdeckt, das nach
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0710,
von Khokanbis Kibitka |
Öffnen |
. d.) entfernt und bildet die Vor- oder Unterstadt zu der 4 km nördlicher gelegenen Festung Troitzkosawsk (s. d.), mit der K. durch eine vorzügliche Straße verbunden ist. Beide Orte bilden mit der noch weiter gegen N. an der Selenga liegenden Staniza
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0108,
Kosaken (das Land der Donischen K.; die Nekrassowschen, Uralischen etc. K.) |
Öffnen |
Kosakenansiedelung (Staniza) noch ihren eignen Vorsteher und ordnete ihre innern Verhältnisse selbst. Alle K. traten zu einem Kriegsrat (Woiskowoi Okrug) zusammen, in welchem entschieden wurde, ob ein Kriegszug zu unternehmen sei oder nicht
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0212,
von Manzanabis Manzoni |
Öffnen |
212
Manzana - Manzoni.
das Wasser im Schara-Chulussun in Bewegung und zwar nach zwei Richtungen hin, nach O. und nach W., so den östlichen und westlichen M. bildend. Der westliche M. ergießt sich bei hohem Wasserstand bei der Staniza Staro
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0582,
von Michailowbis Michel |
Öffnen |
der Pronjä, hat 9 Kirchen, ein Militärgymnasium, Handel mit Cerealien, Vieh, Pferden und Holz, große Obstgärten und (1885) 3000 Einw.
Michailowskaja, Staniza im Donischen Kosakengebiet, am Choper, mit (1872) 17,848 Einw. und drei Jahrmärkten
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0597,
von Migränestiftbis Miklosich |
Öffnen |
Wertheim in Baden, wo er 14. Nov. 1866 starb. M. hinterließ außer sechs Töchtern, von denen fünf vermählt sind, einen 19. Sept. 1853 gebornen Sohn, Dom Miguel, der Major in der österreichischen Armee ist.
Migulinskaja, Staniza im Gebiet der Donischen
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0188,
von Polizierenbis Polkwitz |
Öffnen |
, auf einem Sattel des Madoniagebirges, 917 m ü. M. gelegen, hat mehrere Kirchen mit bemerkenswerten Skulpturen, Wein- und Ölbau und (1881) 7108 Einw.
Poljakow, Iwan Semenowitsch, russ. Zoolog und Reisender, geb. 1846 in der Staniza Nowo Zuruchaitu
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0474,
von Jemobis Johann |
Öffnen |
Anteil an dem protestantischen Bistum in Jerusalem.
Ierzyce, Dorf im preuß. Regierungsbezirk Posen, gehört seit 1887 zum Kreis Po'sen-Ost.
^Iefsentuti (Iessentukskaja Staniza), Flecken im Terekgebiet der russ. Statthalterschaft Kaukasien, an
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0073,
von Blackwellbis Blähungen |
Öffnen |
Pud andere Waren verfrachtet, und aus Rußland trafen 513685 Pud verschiedener Waren ein. Das Klima schwankt sehr, die Stadt ist häufig Überschwemmungen ausgesetzt. – B., 1856 unter dem Namen Ust-Sejskaja Staniza gegründet, erhielt 1858 seinen
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0264,
von Chonsbis Chor (antik) |
Öffnen |
.
Choperscher Bezirk, im nördl. Teil des Gebietes der Donischen Kosaken, von dem Flusse Choper (s. d.) durchflossen, mit fruchtbarer Schwarzerde, hat 18190,1 qkm, 192465 E., Getreide-, Flachsbau, Viehzucht. Der Sitz der Verwaltung ist in Urjupinskaja Staniza
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0413,
von Dompropstbis Don (Fluß) |
Öffnen |
ist und durch dessen Kalk-
stein- und Kreidefelsen er sich bei der Katschalinskaja
Staniza der Wolga bis auf 60 kni nähert, von dieser
durch die fog. Wolgahöhe geschieden. Eine Eisen-
, bahn, die von Kalatsch nach Zarizyn führt, vcr-
! mittelt die Verbindung
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0524,
von Ilezkbis Ilgen (Heinrich Rüdiger von) |
Öffnen |
Bereitung eines Thees,
der als Cassinenthee, Conchonga, Gon-
gonha,Canguchain den Handel kommt. I. Da-
koon ^a^. (Florida) liefert den indianischen
Thee (Jaupon).
Ilezk, auch Ilezkij-Gorodok, früher Ilez-
kaja-Staniza genannt, Stadt im russ. Gou
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0256,
von Kaukasische Mauerbis Kaukasische Sprachen |
Öffnen |
im östl. Teil des russ.-ciskaukas. Gebietes Kuban, hat 12858 qkm, 189042 E.; der Sitz der Verwaltung befindet sich in Tichorezkaja Staniza.
Kaukasisches Generalgouvernement, s.Kaukasien
Kaukasische Sprachen, im engern Sinne die Sprachen
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0780,
von Kubanbis Kubikwurzel |
Öffnen |
erst nord-, dann nordwestwärts, wendet sich vor der Temischbekjkaja-Staniza in scharfem Winkel nach W. und ergießt sich teils in das Asowsche, teils in
das Schwarze Meer, indem er mehrere Mündungsarme oder Limane bildet, zwischen denen
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0914,
von Sheffield (John)bis Shepton-Mallet |
Öffnen |
, dem der Kaiser Alexander II. zum Opfer fiel,
vor. Doch ward er zwei Tage vor der Ausführung
desselben verhaftet und 15. April mit den Kaifer-
mordern durch den Strang hingerichtet.
Sheljesnotvödsk (^6i^non0li8k), Staniza
und Badeort im Kreis
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0145,
von Usticabis Usus |
Öffnen |
.; Ackerbau, Vieh-, besonders Pferdezucht und Weinbau am Don. – 2) Bezirksort im Bezirk U. und Staniza, rechts am Don, hat (1893) 15210 E.; Gymnasium.
Ustroń, Markt im Gerichtsbezirk Skotschau der österr. Bezirkshauptmannschaft Bielitz in Österreichisch
|